Januar 24, 20196 j Nur übers Ausland ordern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-kuehlergrill-in-chrom-neu-kompl-reserviert-schweiz-/1039236589-223-2023
Januar 24, 20196 j Nur übers Ausland ordern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-kuehlergrill-in-chrom-neu-kompl-reserviert-schweiz-/1039236589-223-2023 Schade, der Preis ist mehr als fair.
Januar 24, 20196 j Nur übers Ausland ordern: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-kuehlergrill-in-chrom-neu-kompl-reserviert-schweiz-/1039236589-223-2023 Ich hab mich gefragt, ob er aktuell wieder mal im Forum gesperrt ist, hab aber festgestellt, dass er scheinbar gar nicht mehr im Forum angemeldet ist?!? Dann wird mir der Ausschluss von Käufern aus dem Forum klar, aber schade drum!
Januar 25, 20196 j .. aber schade drum! Ja, es ist schade um jeden aktiven Foristen. Ob die o.g. Ware tatsächlich verfügbar ist sei jetzt aber mal dahingestellt.
Januar 27, 20196 j zum Thema: Verchromter Grill des Schrägfront Saab 900 - den kann man doch neu beschichten lassen? Dieser neue Hochglanz - Chrom - Lack wurde hier schon genannt? Hat das schon mal Jemand versucht, mit welchem Ergebnis? (ein paar Bilder dazu wären hilfreich)
Januar 27, 20196 j Hi, ich habe genau die mittlere Variante ausprobiert. Aber an den Gittern der C-Säule. Ergebnis: nicht befriedigend. Glaube, ein Felgenlack wäre besser... Hatte grundiert und dann erst den Chromlack drauf. Dann hab ich mich entschlossen, die Air Vent Cover drüber zu machen. Das war dann ok, aber nach einem Winter fing der Lack zu bröseln an... Einen Chromglanz hatte das Zeug nicht hin bekommen.
Januar 27, 20196 j Ach ja, Bilder habe ich nicht gemacht, da es nicht gut aussah. Nun fahre ich die Variante mit dem Combi Coupé Schriftzug.
Januar 27, 20196 j Alles, wirklich ALLES was ich bislang mit der Dose probiert habe ist NIE wirklich gut geworden. Bremssättel und Auspuff - sonst nix.
Januar 27, 20196 j Hi Carsten, schön das Du Deine Erfahrung hier mitteilst. Ich wollte nämlich im Frühjahr meine Chromgrills aufpeppen mit dem Chromesspray von Motip. Bisher hatte es bei den normalen Farben gut gedeckt, nur der Klarlack war nix. Den braucht man wohl hier auch? Im Bildbeispiel unten: Hatte ich eine Motip Metallic Lack in HellBlau für die Dekorspange im Kühlergrill verwendet. Bearbeitet Januar 27, 20196 j von Skywalker
Januar 27, 20196 j [ATTACH=full]156010[/ATTACH] [ATTACH=full]156009[/ATTACH] zum Thema: Verchromter Grill des Schrägfront Saab 900 - den kann man doch neu beschichten lassen? Dieser neue Hochglanz - Chrom - Lack wurde hier schon genannt? Hat das schon mal Jemand versucht, mit welchem Ergebnis? (ein paar Bilder dazu wären hilfreich) vergiss es. Diese Chromspray ist machen nie wie auf dem Deckel eine geschlossene schöne glänzende Chromschicht und die Oberfläche ist extremst empfindlich. Für Kühlergrill absolut ungeeignet
Januar 27, 20196 j Mit den Unilacken hatte ich bisher schon ein paar gut Ergebnisse! Beispiel in Bildform Die Mittelkonsole wurde wieder schwarz matt! Um die Tankklappe war alles verkratzt, mit etwas Oberflächenrost alles schön bei lackiert und poliert!
Januar 27, 20196 j Alles, wirklich ALLES was ich bislang mit der Dose probiert habe ist NIE wirklich gut geworden. Bremssättel und Auspuff - sonst nix. vergiss es. Diese Chromspray ist machen nie wie auf dem Deckel eine geschlossene schöne glänzende Chromschicht und die Oberfläche ist extremst empfindlich. Für Kühlergrill absolut ungeeignet Es gibt durchaus Lacksysteme die auch auf den Grill halten können. Das hab ich auf die schnelle gefunden... Es gibt aber wahrscheinlich noch mehr. Die Oberfläche vom Grill muss natürlich Top vorbereitet sein, wie beim galvanisieren auch. https://endlendt-color.de oder https://colorbase.de/Chromlack-verspiegelung-Chromelack-Chrome-Paint-Chromeffekt Hat jemand hier Erfahrung mit Folieren? Das könnte ggf auch gehen. Es geht ja nur um den äusseren RshmeR des Grill. VG Frank
Januar 27, 20196 j Meine Bemerkung bezog sich auf die von dem User gezeigten Lacke die sind Schrott für diese Anwendung. Und zum folieren habe ich schon weiter oben etwas geschrieben das wäre meine Herangehensweise Bearbeitet Januar 27, 20196 j von turbo9000
Januar 27, 20196 j Hat das schon mal Jemand versucht, mit welchem Ergebnis? (ein paar Bilder dazu wären hilfreich) Chrom ist eben was anderes, den kann man nicht spritzen. Am Handschuhfachdeckel u. Armaturenbrett hab ich mit dem "Chromlack" einen Deckel mit Farbe gefüllt, diese dann mit einem kleinen sehr feinen Pinsel per Hand auf die Konturen aufgetragen. Was besseres hab ich nicht gefunden. Das Ergebnis hat das Aussehen auch verbessert. Neu wirds nicht mehr
Januar 27, 20196 j hier gibt's noch einen Artikel ... Oktober 2017, Kunststoffe - Kunststoff Helmbrechts AG PDFhttps://www.kh.de › presse › fachpresse
Januar 27, 20196 j Der Chrom ist nicht das einzige Problem. Kunststoffe haben nun leider die Eigenschaft bei zunehmendem Alter sich dem Glas anzupassen. Das Material wird hart und bricht sehr leicht. Bei Kleinanzeigen habe ich auch gesucht und bin dort fündig geworden. Für 100 eu habe ich einen netten gefunden, der sehr gut erhalten war. Da gibt es oft gute Teile. Die Anspüche sind aber nicht alle gleich, da leibt es nur abzuwarten, ob es was gibt das den Anspruch erfüllt. Bearbeitet Januar 28, 20196 j von banwe
Januar 27, 20196 j Cartier hatte oft gute Teile u. ebensolche Sprüche. Auch mal etwas "schief" aber super Ideen um Denkanstöße zu erzeugen. Die besten sollte man nur bei PN schreiben, weil so manche sich die Zensur vergangener Zeiten vermissen. Welche Sprüche haben bei Dir konkret "Denkanstöße" erzeugt?
Januar 27, 20196 j so nachhaltig war das ja auch nicht, aber oft mal etwas zum nachdenken. So groß wie manchmal da stand war er sicher auch nicht. Naja ein Typ wie Bohlen vielleicht, da darf man nicht alles auf die Goldwaage legen.
Januar 27, 20196 j Naja ein Typ wie Bohlen vielleicht, da darf man nicht alles auf die Goldwaage legen. Danke, jetzt kann ich schlafen .
Januar 27, 20196 j Danke, jetzt kann ich schlafen . Gute Nacht, wünsche ich dir. Aus welcher Gegend kommst du, bitte?
Januar 28, 20196 j Der Chrom ist nicht das einzige Problem. Kunststoffe haben nun leider die Eigenschaft bei zunehmendem Alter sich dem Glas anzupassen. Das Material wird hart und bricht sehr leicht. Bei Kleinanzeigen habe ich auch gesucht und bin dort fündig geworden. Für 100 eu habe ich einen netten gefunden, der sehr gut erhalten war. Da gibt es oft gute Teile. Die Anspüche sind aber nicht alle gleich, da leibt es nur abzuwarten, ob es was gibt das den Anspruch erfüllt. Berichtigung, da #144 nicht mehr anzupassen war: Der Chrom ist nicht das einzige Problem. Kunststoffe haben nun leider die Eigenschaft bei zunehmendem Alter sich dem Glas anzupassen. Das Material wird hart und bricht sehr leicht. Bei Kleinanzeigen habe ich auch gesucht und bin dort fündig geworden. Für 100 eu habe ich einen netten gefunden, der sehr gut erhalten war. Da gibt es oft gute Teile. Die Ansprüche sind aber nicht alle gleich, da bleibt es nur abzuwarten, ob es was gibt das den Anspruch erfüllt. Den Beitrag habe ich geändert, da ich wohl die Forumsregeln berührte. Hilfe dazu gab mir Hoffmann von Fallersleben.
März 24, 20196 j https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F233168780065 Vielleicht ist der Grill was für jemanden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.