Veröffentlicht Dezember 25, 201014 j Frohe Weihnachten Zusammen! Sagt mal, kann man die hintere Sitzfläche beim 901er Coupe eigentlich umklappen oder wird einfach nur die Rückenlehne drauf geklappt? Sone ebene Ladefläche wäre toll, aber ich bekomme die Sitzfläche nicht bewegt ... Danke
Dezember 25, 201014 j 1. Kopfstützen (falls vorhanden) aus der Rücklehne nach oben abziehen und im Fußraum verstauen (mit dem Metallsteg nach vorne unter die Vordersitze schieben). Mittig zwischen Sitzfläche und Lehne der Rückbank greifen, da ist eine Schlaufe. (Wenn nicht, an Kante greifen). 2. Sitzfläche nach vorne unter der Rücklehne hervorziehen, nach vorne klappen. (Die Sitzfläche steht dann senkrecht nach oben, mit der Belederung/dem Plüsch nach vorne, und bildet mit der Rückseite eine Vorderkante der Ladefläche.) 3. Rücklehne mit dem schwarzen Griff an der C-Säule entriegeln (ggf beiseitige entriegeln notwendig). Lehne nach vorne klappen, oberen Rand nach unten drücken, rastet dann in der Rückseite der Sitzfläche ein. 4. Sofa einladen.
Dezember 25, 201014 j :smile:Nur der Vollständigkeit halber: 1. Kopfstützen (falls vorhanden) aus der Rücklehne nach oben abziehen und im Fußraum verstauen (mit dem Metallsteg nach vorne unter die Vordersitze schieben). Mittig zwischen Sitzfläche und Lehne der Rückbank greifen, da ist eine Schlaufe. (Wenn nicht, an Kante greifen). -> die Entriegelung funktioniert nur mit der Schlaufe. 2. Sitzfläche nach vorne unter der Rücklehne hervorziehen, nach vorne klappen. (Die Sitzfläche steht dann senkrecht nach oben, mit der Belederung/dem Plüsch nach vorne, und bildet mit der Rückseite eine Vorderkante der Ladefläche.) 3. Rücklehne mit dem schwarzen Griff an der C-Säule entriegeln (ggf beiseitige entriegeln notwendig) -> die Griffe sind an der Lehne und die Entriegelung funktioniert einseitig, da die beiden Griffe auf einer gemeinsamen Entriegelungsstange sitzen. . Lehne nach vorne klappen, oberen Rand nach unten drücken, rastet dann in der Rückseite der Sitzfläche ein. ...
Dezember 25, 201014 j Streiche: funktioniert einseitig setze: sollte einseitig funktionieren Vermutlich weisen unsere Rückbänke unterschiedliche Verschleißzustände auf.
Dezember 26, 201014 j Da ich keine Ahnung habe welches MY lennard fährt, hier noch der Hinweis, dass bei frühen 900/I die Sitzfläche der Rückbank mit einem Ziehknopf (oder wie man so was auch immer nennt) am Unterbau der Rückbank, auf der Fahrerseite, entriegelt werden muß. Dafür habe ich bei dieser Version noch nie eine Schlaufe zum Hochziehen der Sitzfläche entdecken können.
Dezember 27, 201014 j ... dass bei frühen 900/I die Sitzfläche der Rückbank mit einem Ziehknopf (oder wie man so was auch immer nennt) am Unterbau der Rückbank, auf der Fahrerseite, entriegelt werden muß. Dafür habe ich bei dieser Version noch nie eine Schlaufe zum Hochziehen der Sitzfläche entdecken können. ... stimmt, ist wie beim 99 CC ...
Juni 5, 20214 j Ich klinke mich mal hier ein. Wie bekomme ich die Sitzbank entriegelt, wenn ich die Schlaufe abgerissen habe?
Juni 5, 20214 j Dann mußt Du versuchen, wenn der Schlaufenrest nicht mehr greifbar ist, das im EPC nur grob dargestellte Schloß mit einem steifen Draht zu erwischen und mit ziehen zu entriegeln. Besser wäre ein Detailfoto aus einem CC, ich kann Dir, wegen nur noch CV, damit nicht mehr dienen. Übrigens, besagte Schlaufe ist (bei den "neueren" 901ern ab M83) nicht vor oder unter der Sitzbank, sondern im Spalt zwischen Lehne und Bank, etwa in der Mitte, wo die Mittelarmlehne sein könnte. Bearbeitet Juni 5, 20214 j von troll13
Juni 5, 20214 j Ja. Die Schlaufe war mittig. Hat jemand von euch ein Detailfoto? Meine Hand ertastet dort leider kein Schloss oder Reste von der Schlaufe…
Juni 5, 20214 j Ja. Die Schlaufe war mittig. Hat jemand von euch ein Detailfoto? Meine Hand ertastet dort leider kein Schloss oder Reste von der Schlaufe… Die Schlaufe wird von hinten oben durch die Sitzbank zum Schloß geführt. Deshalb auf dem Foto nicht zu sehen. Vielleicht kannst du von oben durch den Schlitz etwas bewirken.
Juni 5, 20214 j Ich habe mir das beim gleich aussehenden Sitzbankschloß am 9K angesehen. Die Klinke auf nitromethans Bild wird vom Festhalte-Zapfen 34 in der Sitzbankauflage (s. EPC) um die geschraubte Achse in die sichtbare Aussparung gedreht und klinkt in eine Sperre ein. Diese Sperre, unsichtbar innerhalb des Schlosskastens, wird von der Zugschlaufe wieder gelöst, der durch die Rückseite der Sitzbank (Loch oder Schlitz) verläuft. Wenn Shoxer Glück hat, ist die Schlaufe nur als Ganzes in die Sitzbank gerutscht und könnte durch Fummeln mit einem Drahthaken wieder ans Tageslicht kommen ?
Juni 14, 20214 j Nachdem Du, hoffenlich nicht (), eine Woche an Deiner Sitzbank gestochert hast, habe ich noch ein Foto vom Verriegelungsschloß (sitzt, verschraubt mit einem Sockel, auf der Unterseite des Sitzes), zusammen mit der Lage der Entsperrungsschlaufe, gemacht, zwar am 9k, aber beim 901 sieht es in Sitzbankmitte (bis auf Sperrholzbrett statt 9K-Kunststoffschale) vergleichbar aus: Und wenn Du irgendwie in die Blechteile der Karosse/Sitzbankauflage kommst, kannst Du evtl diesen Haltedorn abschrauben oder abflexen ? Bearbeitet Juni 14, 20214 j von troll13
Juni 22, 20214 j Ich bekomme es einfach nicht hin… ist der Haltedorn von unten durch die Karosserie verschraubt? Komme ich vielleicht von dort ran?
Juni 22, 20214 j Als letzte Möglichkeit vielleicht folgender Ansatz. Du lokalisierst die Position des Bolzens an der Fahrzeugunterseite. Falls verschweißt bohrst du zwei Löcher da wo ungefähr das Schloss mit der Rückbank verschraubt ist von der Fahrzeugunterseite durchs Blech. Danach schraubst Du durch diese Löcher das Schloss von der Rückbank ab. Aber wie gesagt nur als Idee…
Juni 22, 20214 j [mention=2020]Shoxer[/mention] : Halt ! Stop ! Die Unterseite der Karosserie würde ich nicht, schon gar nicht von außen, anbohren ! (selbst wenn man die Löcher wieder zu schweißen könnte und nichts anderes dabei trifft) Ich denke, ohne daß ich mir hier wieder einen 901 CC ansehen könnte, nur aus der Erinnerung, a) mit einer Motor-Säbelsäge (ich habe für sowas eine Bosch PFZ 550E) mit einem langen Metallsägeblatt in den Spalt unter die Sitzfläche (kommt man dort vom Kofferraum aus so tief runter?) gehen würde. b) Notfalls auch die Klapp-Scharniere vorn unter der Sitzbank opfern, wenn man Ersatz hat? Und dann zu sehen, ob man dann an den Bolzen dran kommt. c) Von hinten versuchen die Sitzbank (mit einem Kuhfuß) hoch zu hebeln, um das Veriegelungsschloß mit Gewalt aus der nicht extrem hochwertigen Sperrholzplatte zu reißen (zerstörend, zwei Schrauben) Mein nahe liegendster Gedanke wäre allerdings, den Status Quo weiterhin zu tolerieren; wann braucht man schon die etwas ebenere Ladefläche? Bearbeitet Juni 22, 20214 j von troll13
Juni 22, 20214 j Als letzte Möglichkeit vielleicht folgender Ansatz. Du lokalisierst die Position des Bolzens an der Fahrzeugunterseite. Falls verschweißt bohrst du zwei Löcher da wo ungefähr das Schloss mit der Rückbank verschraubt ist von der Fahrzeugunterseite durchs Blech. Danach schraubst Du durch diese Löcher das Schloss von der Rückbank ab. Aber wie gesagt nur als Idee… Dann kann er auch die Naht des Sitzpolsters aufschneiden.....
Juni 22, 20214 j Dann kann er auch die Naht des Sitzpolsters aufschneiden..... Klar, je nachdem wie Geschickt man an der Nähmaschine ist. Es war nur eine Idee, weil man ja die Sache ja auch wieder mit einem Stopfen verschließen kann.
Juni 22, 20214 j Dann kann er auch die Naht des Sitzpolsters aufschneiden..... Ich habe es geschafft! Und genau das war dann der Weg. Davor habe ich auch noch versucht die Sitzbank vorn zu lösen und dann anzuheben… vergeblich. Keine Chance so an das Schloss zu kommen.
Juni 22, 20214 j Zum Glück stand noch ein kleiner Rest vom abgerissenen Draht, den ich dann mit einer sehr langen und spitz zulaufenden Zange vorsichtig ziehen konnte. Ohne diesen wäre ich vollständig verzweifelt, denn ich hatte mit viel Kraft alles andere schon zerlegt und hätte die Bank nie wieder fest bekommen… Habe dann einen neues 15cm Drahtseil genommen, alles geölt und gefettet ( war auch dringend nötig). Dann alles montiert und genäht… (zum Glück sieht das keiner) Alles in Allem hat das nur schlanke 5h gedauert.. Hier noch ein paar Bilder dazu. Bearbeitet Juni 22, 20214 j von Shoxer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.