Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo.Ich habe einen 900-2 Turbo Bj.97 und weiss nicht mehr weiter.Habe heute Öl nachgefüllt 5 Liter!!und am meinen Ölmessstab ist noch immer knapp unter minimum.Wieso fliesst das Öl nicht dahin wo es hinsoll??Was ist da verstopft??Wenn ich jetzt den Motor anmache und gas gebe kommt ne riesige Ölwolke aus dem Auspuff.Bevor ich das Öl reingekippt habe war am Ölmessstab auch knapp unter minimum.Jetzt ist mir klar das mir höchstens 1 liter Öl gefehlt hat.Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

In welche Öffnung hast du das Öl denn gekippt???

 

 

Oder anders, schon mal unters Auto geguckt???

  • Autor
Danke für den Supertipp.Hilft mir echt weiter.Ich möchte nur wissen ,warum das Öl nicht bis zum Ölmessstab gelangt.Bleibt ja vorher schon irgenwo hängen und wird dann verbrannt.

?????

 

 

Wie bitte soll das Öl zwischen auffüllen und nachmessen verbrannt werden? Oder füllst du bei laufendem Motor Öl nach??

nicht das du einen automatik fährst und die ganze zeit beim getriebeöl nachschaust??

Da scheint mir auch ein Bedienungsfehler vorzuliegen.

Die max. Ölmenge liegt übrigens bei ca. 4 Litern, wieso Du dann 5 einfüllst wird nicht ganz klar.

Da scheint mir auch ein Bedienungsfehler vorzuliegen.

Die max. Ölmenge liegt übrigens bei ca. 4 Litern, wieso Du dann 5 einfüllst wird nicht ganz klar.

 

Deswegen meine Frage nach dem Blick UNTERS Auto....aber der Tip war ja nicht gewünscht...

Danke für den Supertipp.Hilft mir echt weiter.Ich möchte nur wissen ,warum das Öl nicht bis zum Ölmessstab gelangt.Bleibt ja vorher schon irgenwo hängen und wird dann verbrannt.

 

Hallo Turbowolf!

 

Ich gebe zu, auf den ersten Blick kann man ssasons Tipp als zynisch verstehen, aber er und Klaus haben schon recht:

wenn Du ganze 5 Liter eingefüllt hast, kann irgendwas nicht stimmen.

 

Wenn man einen Ölwechsel mit einem 5 Liter Kanister macht, hat man noch eine gute Portion zum Nachfüllen übrig (verstaue ich im Kofferaum).

 

Selbst wenn Du in einen zuvor gefahrenen Wagen "nur" die erwähnten 4,5 Liter (= Fassungsvermögen) nachgefüllt hättest, hätte Dein Fahrzeug im Idealfall ein paar Sekunden vor einem irreparablen Motorschaden gestanden.

 

Was sagt die Öldruckanzeige?

 

Viele Grüße,

 

Stephan

Eine vielleicht blöde Idee, aber eventuell nicht auszuschließen:

 

Kann es sein, dass irgendwer den Peilstab manipuliert hat (Vorbesitzer?).

 

Sicher, dass es wirklich 5 Liter waren?

 

Wenn der Wagen bislang gefahren ist, dann würde ich mal in die Werkstatt fahren.

  • Autor
Hallo.Vielen Dank erstmal.Habe den falschen Messstab genommen.
Hallo.Vielen Dank erstmal.Habe den falschen Messstab genommen.

 

Falscher Messstab? Das würde mich mal interessieren...wie ist das möglich? Der Messstab ist mit dem Deckel der Einfüllöffnung verbaut...

 

Und das würde nicht die 5 Liter erklären...

 

Viele Grüße,

 

Stephan

Hallo.Vielen Dank erstmal.Habe den falschen Messstab genommen.

 

Das erklär jetzt bitte mal. :smile:

na, ich denke, er hat nicht den Meßstab am motorblock sondern den, der sich weiter vorne zum kühler hin befindet, am automatikgetriebe genommen?!
Hallo.Vielen Dank erstmal.Habe den falschen Messstab genommen.

 

Ich hoffe nur, du hast das überflüssige Öl schnellstens abgelassen :eek: und wartest nicht bis deine Maschine es verbrannt oder sich in die Einzelteile zerlegt hat....

Irgendwas ist da doch ober Faul.....

 

Vorher hat der knapp Min angezeigt und nach 5 Litern auch knapp Min...

 

Hat er nun auf den falschen Meßstab (Automatik) geschaut?

 

Eine vernünftige Aufklärung wäre eigentlich angebracht...

...

Eine vernünftige Aufklärung wäre eigentlich angebracht...

 

unbedingt.

Irgendwas ist da doch ober Faul.....

 

Vorher hat der knapp Min angezeigt und nach 5 Litern auch knapp Min...

 

...

...und passen in einen fast ölgefüllten Motor überhaupt nochmal 5 Liter rein?!?! :confused: Offenbar ja, irgendwie...! Ich glaub, das hat vorher noch nie jemand ausprobiert, oder...?? :redface: Ich wills jedenfalls gar nicht wissen!! :eek:
Die Hauptsache ist aber, dass er keinen Meter mehr damit fährt, bevor das Öl wieder abgelassen worden ist.
Die Hauptsache ist aber, dass er keinen Meter mehr damit fährt, bevor das Öl wieder abgelassen worden ist.

 

Ich hab so das Gefühl, das es dafür schon zu spät ist.... :biggrin:

Ja, das glaube ich auch, dass es dafür schon zu spät ist!!! ABER DER TYP IST ECHT "VERY COOL"!!!

 

Ein Passbild von Ihm könnte man glatt als AVATAR verwenden. Zur Warnung an alle anderen.:smile:

 

Jedoch sehr symphatisch, ich habe selten so gelacht!!

@turbowolf, mach doch mal ein Foto von diesem ominösen Peilstab und poste ...
Ja, das glaube ich auch, dass es dafür schon zu spät ist!!! ABER DER TYP IST ECHT "VERY COOL"!!!

 

Ein Passbild von Ihm könnte man glatt als AVATAR verwenden. Zur Warnung an alle anderen.:smile:

 

Jedoch sehr symphatisch, ich habe selten so gelacht!!

 

Ich bin auch jemand, der sehr gerne lacht.

Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann hat er auf dem Peilstab der Automatik gesehen, dass zu wenig Öl drin ist und hat dann Motoröl nachgefüllt. Ob ihm dabei der Peilstab am Öldeckel nicht aufgefallen ist oder ob der fehlte, who knows. Wer das mit dem Peilstab am Öldeckel nicht kennt, dem kann so was schon passieren, RTFM! Und dann hat er Öl nachgefüllt und immer festgestellt, dass noch nicht genug drin ist. Wie auch, er hat ja nicht in die Automatik nachgefüllt. Warum er nicht spätestens nach einem Liter ins grübeln gekommen ist, musst man ihn selber fragen. Das überschüssige Öl wird dann über die Kurbelgehäuseentlüftung in das Ansaugrohr gedrückt werden, daher die Rußwolke. So lange es nicht so viel ist, dass er sich daran verschluckt, geht das bei geringen Drehzahlen erst mal gut. Sollte man aber schleunigst beheben.

 

Mahlzeit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.