Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ich stell bald mal Bilder ein und dann sagst Du mir, wo so einer (!) hier steht... 90.000km original :cool:
  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich stell bald mal Bilder ein und dann sagst Du mir, wo so einer (!) hier steht... 90.000km original :cool:

meiner hat nun 170tsd, aber brüllen kann er immer noch wie früher..

 

naja die 90tsd hast du zuvor nicht angesprochen.....:smile:

ob es Ihn im Laufe seines Lebens besser macht bezweifel ich.

Bearbeitet von majoja02

Mir hat vorallem die Ausstattung gefallen, auch deshalb weil ich Sie so zuvor noch nicht geshehen hatte: Aussenfarbe 153B Cirrus White, innnen das schöne Bokhararot Verlour, ein Traum. Die Karrosersie ist von aussen und unten, mal vom Flugrost abgesehen, "rostfrei". Bei den beiden vorderen innneren Kotflügeln sind Durchrostungen vorhanden. Der Innenraum ist erstaunlich gut erhalten - die Veloursitze sehen fantastisch aus. Auch die Türpappen im Bokhara Rot haben es mir angetan! Das Armaturenbrett ist rissfrei, der Himmel muss neu bezogen werden - bin noch auf der Suche nach dem passendem Stoff für das Bauhjahr '83 (Fals jemand eine empfehlung für die alte Himmelfarbe hat, bin ich dankbar). Die Ausstattung umfasst den Turbomotor, elektrische Fensterheber (Schalter am Armaturenbrett ;) ) Schiebedach, Turbofelgen und Vent Covers.

Soweit alles in Ordnung - bei der Technik ist aber Arbeit angesagt: Aufgrund der langen Standzeit sind alle Verschleißteile hinüber. D.h. Bremsen neu, Scheinwerfer (müssen neu verspiegelt werden), Dämpfer neu, Reifen neu, Batterie, Kupplung neu, Benzinpumpe ist defekt. Eine neue wurde schon eingebaut, startet trotzdem nicht - liegt vll am Mengenteiler.. Motor und Getriebe sind noch eine Überraschung - mal sehen was da kommt...

Nächstes Frühjahr soller er ein H Tragen, dann würde ich hier gerne eine paar Bilder zeigen, wenn alles klappt;)

Teile zu finden für ein 8v ist schwierig, aber ich lasse mich nicht demotivieren - die 8v sind urige und kernige Turbos die genauso erhaltneswert sind wie die 16v, auch wenn Sie nicht die gleichen Preise erziehlen...

:)

... wir freuen uns auf Bilder und wollen uns mit Dir gemeinsam freuen. :ciao:

Ja, Glückwunsch!

Die Bilder im Angebot habe ich auch gesehen, wirklich eine wunderschöne Innenausstattung!

Du scheinst ja zu wissen was auf Dich zukommt, dann wünsche ich viel Erfolg bei der Restaurierung!

danke! eher hoffen als wissen ;)

 

 

Bearbeitet von gmh

Würde den Wasserverbrauch noch genau beobachten und auch die Wasserpumpe. Unterdruckschläuche und Zündgeschirr könnten auch noch Baustelle sein. Hatte auch so einen Langsteher und der hatte einen schleichenden Kopfschaden, mündete dann leider in einen Neuaufbau des Motors, da Rostansatz an einem Ventilsitz.... daraus folgte eine zu geringe Kühlung eines Auslassventils, es brach dann leider und hat viel Verwünstung angerichtet. Soll aber laut erfahrener Foristen eher die Ausnahme sein.

danke für den tip, werde ich berücksichtigen... klingt ja schrecklich das mit der Verwüstung[emoji51]

 

 

Bearbeitet von gmh

...bei der Technik ist aber Arbeit angesagt: Aufgrund der langen Standzeit sind alle Verschleißteile hinüber. D.h. Bremsen neu, Scheinwerfer (müssen neu verspiegelt werden), Dämpfer neu, Reifen neu, Batterie, Kupplung neu, Benzinpumpe ist defekt. Eine neue wurde schon eingebaut, startet trotzdem nicht - liegt vll am Mengenteiler.. Motor und Getriebe sind noch eine Überraschung - mal sehen was da kommt...

Nächstes Frühjahr soller er ein H Tragen...

 

Klingt mehr nach einem gemütlichen Schrauberwochenende als mehrere Monate dauernde Prozedur :top:

Schau mal bei der Gelegenheit nach dem Ventilspiel ...

83 ist ein sagenhafter Jahrgang, habe selber 2 davon :cool:

Hier ein 1986 CV aus den NL.

180.000 km

10.000 €

Neu bezogene Sitze (Flasche Farbe)

Silber (Vorserienmodelle für USA)

Schalter

http://link.marktplaats.nl/m1065517673?utm_source=ios_social&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios

 

Die Steilschnauzer-Cabrios des Modelljahres 1986 waren keine Vorserienmodelle, sondern wurden schon in Serie produziert - bloß in recht geringer Stückzahl in diesem Modelljahrgang.

  • 3 Wochen später...

Ja, ein früher TU8 steht bei mir (schon wieder seit Jahren...) als Projekt in der Ecke.

Das wird sicher deutlich teurer bis es fertig ist.

  • 3 Wochen später...

Ein (nach den mehrheitlich goldenen Schriftzügen zu urteilen) besonders früher '85er Turbo Sedan in den USA:

 

http://albuquerque.craigslist.org/cto/5878352018.html

 

1985 Saab 900 Turbo - $2000 (Rio Rancho)

 

00o0o_etNe13JTUvt_600x450.jpg

 

01313_cdZuVLMIWS_600x450.jpg

 

00m0m_bKL06qedRJv_600x450.jpg

 

00F0F_csIyaoaeuNN_600x450.jpg

"What I have here is a beautiful 1985 Saab 900 with a 2.0 turbo engine and a 3 speed automatic. This car has relatively low miles at 150,xxx miles and is still good for many more. An old car doesn't come without its issues though. The AC and radio are currently inoperable, which could be a relatively cheap and easy fix. Heater works great though, so you are set for winter. Tires are in decent condition, but it could use new tires and a battery."

  • 4 Wochen später...
Anbieter ist mir persönlich bekannt. Ich rate aus eigener Erfahrung zu äußerster Vorsicht was seine Zusagen anbetrifft. Das gilt auch für den 99turbo den er für unter 5k anbietet. Er arbeitet mit mehreren Accounts und Nicknamen...
Das deckt sich leider 1:1...mal wieder
IMG_20161210_135801.thumb.jpg.948def768d363a0566a2c5214b6cd24b.jpg Zählt mein '87 US-Cabrio auch zu den frühen Turbos ?
Anbieter ist mir persönlich bekannt. Ich rate aus eigener Erfahrung zu äußerster Vorsicht was seine Zusagen anbetrifft. ...

 

Im o.g. Fall sprechen die Bilder für sich.

Nein.

Im o.g. Fall sprechen die Bilder für sich.

was ist denn nun ein früher Turbo :confused:

Steil und 8V sind wohl Grundvoraussetzungen...
Steil und 8V sind wohl Grundvoraussetzungen...

also bis 83..? ahhh es kommt Licht ins Dunkel!:top::biggrin:

meine mich zu erinnern dass man irgendwo "steil" als früh definiert hat ... egal ob 8 oder 16 Ventiler.
[mention=915]nitromethan[/mention] spricht ja im Eingangspost von den ganz frühen Turbos. Also 8V ohne Kat, wie im 99er. Damit ergibt sich im 900 der Steili von selbst.

Doch wo sind die ganzen frühen Turbos verblieben? Alle verbraucht? Haben alle ein Ende als Teileträger gefunden? Oder hat einer von Euch schon frühzeitig angefangen, zu sammeln?

[mention=915]nitromethan[/mention] spricht ja im Eingangspost von den ganz frühen Turbos. Also 8V ohne Kat, wie im 99er. Damit ergibt sich im 900 der Steili von selbst.

wenn es dann so ist?.........ja wo sind sie denn?:biggrin::eek: alle umgebaut zum 16V? od die Neueren zum Steili ?

also bis 83..? ahhh es kommt Licht ins Dunkel!:top::biggrin:

bis 85 (86?) war auch noch Steili und 8V turbos gabs da auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.