November 11, 201410 j Autor Doch! Bevor er zerpflückt wird lasse ich ihn, wie er ist! Vielleicht fahrbereit machen, aber optisch nichts verändern. Oder - Ich überlege ... was könnte die Restaurierung meines Scheunenfundes noch toppen?
November 11, 201410 j Autor Ach, du weißt doch, wie das ist. Da verliebt man sich in eine spezielle Farbkombi oder einen einmaligen Erhaltungszustand... dieser 99er hat eigentlich alles, was ich mag: SAAB, turbo, außen schwarz, innen rot, die frühen turbo-Sitze und Patina - vielleicht etwas zu viel davon aber fürs Wohnzimmer reichts!
November 12, 201410 j Doch! Bevor er zerpflückt wird lasse ich ihn, wie er ist! Vielleicht fahrbereit machen, aber optisch nichts verändern. Oder - Ich überlege ... was könnte die Restaurierung meines Scheunenfundes noch toppen? Das wäre wohl das beste was man tun kann Fahrbereit (TÜV ?) machen und den rest so lassen wie er ist.
November 12, 201410 j pah! wie wollt ihr den mülleimer durch den tüv bringen also versteht mich nicht falsch, ich mag die idee...aber kein prüfer dieses landes wird dem schweizer käse ne plakette kleben...die rufen gleich n containerdienst...
November 12, 201410 j sehe ich wie turbo_forever ... das wird nichts einfach so. wohnstube ok, aber naja, da gibts doch ästhetischeres. aufbauen lohnt doch nicht wirklich, oder? gibts so wenige davon? irgendwo ist doch bestimmt auch mal nen halbwegs fittes exemplar for sale.
November 12, 201410 j das Ding stand doch Jahrzehnte draußen, das grenzt doch schon an ein Gesundheitsrisiko, sich sowas hinzustellen. Den wieder aufzubauen, da sehe ich auch schwarz. Im vergangenen Jahr wurde der identische Wagen in gutem Zustand in der Nähe Bremens angeboten, Preis lag bei um 6 Taler. Ist der nicht ins Forum gewandert?
November 12, 201410 j Ich habe beim Bremer (oder gabs mehrere?) einen Preis um 8000 EUR in Erinnerung, aber bei der o.g. Ruine würde DAS nicht mal für die Technik-Investitionen ausreichen. Und Karosse und Lack kosten ein Vielfaches. Dann lieber den grünen 99TU aus S, der steht wahrscheinlich für knapp Fünfstelliges wieder auf der Strasse.
November 12, 201410 j Ich habe beim Bremer (oder gabs mehrere?) einen Preis um 8000 EUR in Erinnerung, aber bei der o.g. Ruine würde DAS nicht mal für die Technik-Investitionen ausreichen. Und Karosse und Lack kosten ein Vielfaches. Dann lieber den grünen 99TU aus S, der steht wahrscheinlich für knapp Fünfstelliges wieder auf der Strasse. Sehe ich auch so. Der grüne Sedan aus S (ehemals BIR) ist dann doch die einfachere Restauration.
November 12, 201410 j ich dachte, die Auktion (Ebay) des Schwarzen bei Bremen endete irgendwo zwischen 6-7000 EUR. Ob er dafür real verkauft wurde, weiß ich nicht. 99 Turbo ist als CC aber nochmal seltener als 99 T Sedan, das kann man so nicht direkt vergleichen.
November 12, 201410 j Autohändler müsste man sein: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1981-occasion?index=0&make=69&model=488&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2774614&vehtyp=10 Der Wagen wurde am 31.10. schon mal von mir und einem anderen user hier gepostet. Damals noch in privater Hand für 3000CHF....
November 12, 201410 j War der da auch schon sehr aufwendig restauriert? Jein..., im ursprünglichen Inserat war von "Investitionen" die Rede. Der Betrag dieser, war aber identisch.
November 12, 201410 j War der da auch schon sehr aufwendig restauriert? Den Bilder nach hat sich nichts verändert.
November 12, 201410 j komisch, wenn man sich n neuen vw kauft, oder was auch sonst immer, fragt keiner danach wie viel der händler verdient hat...
November 12, 201410 j komisch, wenn man sich n neuen vw kauft, oder was auch sonst immer, fragt keiner danach wie viel der händler verdient hat... Mag sein, in dem Fall scheint sich der Aufwand des Händlers seit dem Ankauf vor ein paar Tagen auf die Abfassung einer Verkaufsanzeige zu beschränken. Der schnelle Wiederverkauf sei ihm gegönnt.
November 12, 201410 j komisch, wenn man sich n neuen vw kauft, oder was auch sonst immer, fragt keiner danach wie viel der händler verdient hat... Warum auch, bei einem Neuwagen ist es ja allgemein bekannt, dass der Händler daran kaum was verdient. Im konkreten Fall will ich dem Händler das auch gar nicht in Abrede stellen "seinen Schnitt" zu machen. Er war der schnellste und was er mit dem Wagen macht ist sein Bier, fertig. Ob er wirklich das 4-fache seiner Investition rausbekommt wird sich zeigen.
November 12, 201410 j also zumindest in D ist da auch noch was mit gewährleistung zu beachten... gönns ihm doch, andere leute wollen auch leben, warum man das hier an den pranger stellen muß versteh ich nicht
November 12, 201410 j Daß ihn in dem Zustand für 3k CHF kein Privater gekauft hat, wundert mich schon ein wenig. Vermutlich schlicht nicht schnell genug beim Entscheiden/Zuschlagen ... Und der Händler hat ja Zeit, wird schon irgendwann einer kaufen.
November 12, 201410 j Hier ist (immer) noch etwas Vergleichbares: http://ww3.autoscout24.de/classified/259858519?asrc=st|as Oder hier (auch in der CH) http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-limousine-1985-occasion?index=31&make=69&model=488&nav=7&page=2&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26page%3d2%26sort%3dprice_asc%26vehtyp%3d10%26r%3d5&sort=price_asc&vehid=2396033&vehtyp=10 Bearbeitet November 12, 201410 j von klaus
November 12, 201410 j Daß ihn in dem Zustand für 3k CHF kein Privater gekauft hat, wundert mich schon ein wenig. Vermutlich schlicht nicht schnell genug beim Entscheiden/Zuschlagen ... ich habe mal sehr entschlossen & ohne besichtigung ein schnäppchen erworben, der verkäufer hat mir mal die mails gezeigt & die anrufe geschildert...fand ich megaamüsant was manche so für ansprüche an ein schnäppchen haben.... da muß man eben einfach mal zuschlagen, mit der option nen richtigen fehlkauf zu tätigen, wenn man das nicht riskieren mag, war man wohl schlimmstenfalls zu langsam Hier ist (immer) noch etwas Vergleichbares: http://ww3.autoscout24.de/classified/259858519?asrc=st|as zu weit weg, falsche farbe, , falsches heck, zu wenig platz, zu viel rost, keine klima, kratzer am fahrzeugunterboden, zu viele km....findet sich immer ne ausrede
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.