Veröffentlicht März 5, 201114 j Hallo! Gibt es eine Übersicht, welches Getriebe in welchem 900er eingebaut werden kann oder welche Getriebenummer durch welche andere Getriebenummer ersetzt werden kann? Bei mir geht es konkret um die Frage, ob zu einem 1982er Vergasermotor ein Getriebe von einem 1985er Vergasermotor passt? Der Motor wurde in dem Zeitraum ja schon verändert (Anlasser). Danke + Gruß Jevo
März 5, 201114 j Was wo paßt, oder angepaßt werden kann, weiß ich nicht . Aber gemäß diesem link haben die Getriebe 82 und 85 unterschiedliche Nummern: http://townsendimports.com/Web/transmission_folder/900pn.htm Am besten wäre es, du mailst oder rufst unseren Getriebeguru "Gerd" hier im Forum an, der Dir am besten weiterhelfen kann, unter der Bedingung, daß Du hier weiter berichtest !
März 5, 201114 j Das Getriebe müßte (! Achtung, habe wenig Ahnung von den Alteisen vor '90) passen. Rein mechanisch am Block ohnehin und die Änderungen bzgl. Schaltlagenarretierung und Tripodentöpfen kamen meines Wissens beide später. Schlimmstenfalls dürften sie sich im Primär unterscheiden, was man ja je nach Gusto wechseln kann.
März 6, 201114 j Gerd? Wer ist das? Envall ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Envall-Alaaf-ult-.jpg Wer ist das ?, ist das der Jäke aus Kölle ?... @ Jevo: Im Prinzip "Ja" Über Details denke ich gerade nach... Guten Morgen Gerd
März 6, 201114 j Das Getriebe passt an den Motor. Du must -je nach Spenderfahrzeug. aber ggf den Primärantrieb umbauen. Dazu wäre es hilfreich die beiden Getriebenummern zu wissen ( und mit der o.g. Liste zu vergleichen) Mit der längsten "Turbo"-Übersetzung wirst Du in Deinem Sauger nicht recht glücklich, es sei denn Du schaltest an Autobahnsteigungen gerne zurück.
März 6, 201114 j Autor Hallo! Danke für die Antworten! @ Gerd: Super, ich bin auf die Gedanken zu den Details gespannt! @ Alex P.: So eine Liste meinte ich - klasse - danke! ... dann werde ich mich jetzt mal auf die Suche nach den Nummern machen und diese vergleichen! Dann stellt sich nur noch die Frage, welches Getriebe trotz eventuell unterschiedlicher Nummer passen würde .... Danke + Gruß Jevo
März 6, 201114 j Du hattest doch nach MY 82 <-> 85 gefragt? Falls die Primärantriebe (Nummern siehe Liste...) identisch sind , passt es auch. Allerdings würde ich kein ungeprüftes Getriebe einbauen.
März 6, 201114 j Autor Hallo! So, hier die Nummern: 1982: G 45606 1985: GM 45610 Nach der Liste ist "Final Gear" mit 9:33, 3.67 gleich. Unterscheidungen gibt es beim - dritten Gang 5.29 zu 5.28 - fünften Gang 3.08 zu 3.07 - "reverse" 15.34 zu 15.33 Die Zahlen sagen mir nix .... ... wer kann die infos "interpretieren"? Danke + Gruß Jevo
März 6, 201114 j GM 45610 stammt nicht aus einem MY 1985 sondern wurde ab 87 verbaut. Es hat im gegensatz zu Deinem eine INNENLIEGENDE Schaltlagenzentrierung, passt also nicht ganz so problemlos. Was ist eigentlich das Problem bei dem jetzt Verbauten bei der geringen Laufleistung ? Lasse DAS doch lieber im Bedarfsfall grundüberholen.
März 6, 201114 j - dritten Gang 5.29 zu 5.28 - fünften Gang 3.08 zu 3.07 - "reverse" 15.34 zu 15.33 Die Zahlen sagen mir nix .... ... wer kann die infos "interpretieren"? Danke + Gruß Jevo Das sind die Übersetzungen in den jeweiligen Gängen. Die Unterschiede sind absolut zu vernächlässigen...wenn das Getriebe passen würde...
März 6, 201114 j Autor Hallo Klaus! Danke für die Info! An dem verbauten Getriebe gibt es zum Glück keine Probleme ... ich habe einen Schlachter mit originalen 120 000 Km von dem ich mir das Getriebe als Ersatz hinlegen möchte ... ich hatte gehofft, dass es passt!!!! Du siehst das also eher problematisch, dass diese 1985/1886er Getriebe in meinen 1982er passen würde? Gruß Jevo
März 6, 201114 j Autor Hallo! O.K. .. ich habe mich jetzt etwas ins Thema Schaltzentrierung eingelesen ..... wenn ich dann bei Bedarf das Schaltgestänge aus dem Schlachter mit in meinen 1982er übernehme, dann dürfte es doch keine Probleme geben - oder? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das 45610er Getriebe gegenüber dem 45606 schon eine Verbesserung - auch hinsichtlich der Schaltzentrierung!?!? Gruß Jevo
März 5, 201510 j GM 45610 stammt nicht aus einem MY 1985 sondern wurde ab 87 verbaut. Es hat im gegensatz zu Deinem eine INNENLIEGENDE Schaltlagenzentrierung, passt also nicht ganz so problemlos. Zum Glück habe ich von beiden genug rumstehen ... ;) Wobei ich nicht weiß ob grundüberholen günstiger ist als ein selbstgefahrenes einzutauschen ... event. die zweite Möglichkeit ... mmh, irgendwie nicht ganz gelungen mit dem zitieren ... :o sorry Klaus ... :o
März 16, 201510 j Envall ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Envall-Alaaf-ult-.jpg Wer ist das ?, ist das der Jäke aus Kölle ?... @ Jevo: Im Prinzip "Ja" Über Details denke ich gerade nach... Guten Morgen Gerd Der kennt den homo saabiens und Forumsältesten nicht ????....sowas gehört hier ja wohl zum Grundwissenasdf
März 17, 201510 j Was ist eigentlich mit den BW Automatikgetrieben, ist es da durch die Jahre egal was man da umbaut / austauscht ?
März 17, 201510 j Hallo! O.K. .. ich habe mich jetzt etwas ins Thema Schaltzentrierung eingelesen ..... wenn ich dann bei Bedarf das Schaltgestänge aus dem Schlachter mit in meinen 1982er übernehme, dann dürfte es doch keine Probleme geben - oder? Das geht. Du wirst wahscheinlich noch die Antriebswellentöpfe tauschen müssen (alt = klein / neuer ab Ende 1985 = groß). Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das 45610er Getriebe gegenüber dem 45606 schon eine Verbesserung - auch hinsichtlich der Schaltzentrierung!?!? Gruß Jevo Verbesserung, ja ... zumindest wurde einiges geändert. Die Details stehen im WHB, leider nicht im Bentley.
März 17, 201510 j Was ist eigentlich mit den BW Automatikgetrieben, ist es da durch die Jahre egal was man da umbaut / austauscht ?Mehr als falsche Tripodentöpfe kann das Ding, vom Primär mal ab, meines Erachtens kaum haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.