Januar 21, 20169 j Hallo, weiß jemand zufällig wozu der blaue Drehregler o. Potentiometer o. Drehwiderstand auf der Leiterplatte des Saab-Handsenders dient ? reine Vermutung: zur Abstimmung/Einstellung/Abgleich des Schwingkreises mit dessen Frequenz der Sender sendet...
Januar 21, 20169 j Hab mir gerade die Augen verbogen. Die Taster gibt's auch hier: (Klick) Wozu das Teil dient, kann ich auch nicht sagen. Hier mal ein größeres Bild vom Frosch: http://www.saab-cars.de/attachments/ei-jpg.105340/?temp_hash=e4ac60982af37c9cd29e47b4d0064b59
Januar 21, 20169 j Regeln tut der nix und ein Poti ist es auch nicht. Dem Ferritgehäuse nach ist es eine justierbare Spule/Drossel. Abstimmung des Schwingkreises des Senders dürfe somit passen. Könnte einen guten Einfluss auf die Sendeleistung haben.
Januar 22, 20169 j Sieht eher nach einem trimmbaren Kondensator aus. Und oben gibts noch wss mit Ferritkern zum Einstellen
Januar 22, 20169 j Ups, den hatte ich zuerst gesehen und dann nicht weiter gesucht in dem kleinen Bild, war ja nicht von zweien die Rede. Naja, wen man sich sicher ist, dass man an einem gedreht hat, dann kann man jetzt iterativ daran drehend die Reichweite optimieren :-//. Oder so lassen wenn es noch hinreichend tut.
Januar 22, 20169 j Eben - Stellung merken, wenn's geht - Finger weg. Ansonsten iterativ ... rollt er nach links ..... rollt er nach rechts . ...
Mai 4, 20214 j Der Taster für die ZV ist erneuert: Anbei die marode Lötstelle im Funkei: Inzwischen wieder überarbeitet.
Mai 4, 20214 j Beim zweiten Ei gleiche Lötstelle, gleiche Optik und auch gleich überarbeitet Was hätte das beim FSH gekostet ?
August 4, 20222 j Dann eben bei Skandix: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/armaturenbrett/knopf-funkfernbedienung/1027598/ oder Schwedenteile: http://www.schwedenteile.de/knopf-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-5040274-p-32559.html oder Wikingerparts: https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-knopf-5040274 Die Quellen für die die Gummiknöpfe 5040274 sind alle tot. Die ersten beiden sagen nicht mehr lieferbar. Und Wikingerparts macht kein Saab mehr, nur noch VOLVO. Kennt noch jemand eine Quelle? Bearbeitet August 4, 20222 j von Flemming
August 4, 20222 j Hey, ich habe Tester bei ebay bestellt gehabt... Evtl habe ich die Angebotsnummer noch Lg Nase
August 4, 20222 j Hey, ich habe Tester bei ebay bestellt gehabt... Evtl habe ich die Angebotsnummer nochEs geht nicht um die Taster sondern um die Gummiknöpfe 5040274. Muss ich mal oben am Zitat ergänzen.
August 4, 20222 j Hier gibt es das Gehäuse mit Knöpfen, allerdings mit fast 100% Aufschlag. Bei ORIO steht das Teil für umgerechnet 16 EUR im Buch. Die Knöpfe selbst sind ausgelistet. Aber wenn es nichts mehr gibt ... https://schwedenteile.de/p/95154/funkfernbedienung-sender-fernbedienung-schlieszanlage-saab-900-ii-9000-lieferumfang-huelle-und-tasten-ohne-elektronik.html?cPath=3782
August 4, 20222 j Ja ne. Schon gar nicht mit den falschen Knöpfen. Ich glaub so einen hätte ich noch von Opel. Bei mir ist auf dem 2. ja der Kofferraum. So wie bei Skandix abgebildet. Na dann muss der noch was durchhalten.
August 4, 20222 j Ja ne. Schon gar nicht mit den falschen Knöpfen. Ich glaub so einen hätte ich noch von Opel. Bei mir ist auf dem 2. ja der Kofferraum. So wie bei Skandix abgebildet. Na dann muss der noch was durchhalten. Den gibts nicht mehr. Wird nicht mehr Produziert. Es gibt nur noch die von Opel. Nur den Gummidings (wie von Schwedenteile) ...hätte ich da.
August 4, 20222 j Danke. Aber den müsste ich auch noch haben. Dachte nur wenn ich den jetzt überhole und einen neuen Taster einlöte, dann könnte man das auch neu machen. Naja. langsam werden immer mehr Teile zum Problem.
August 4, 20222 j Die Quellen für die die Gummiknöpfe 5040274 sind alle tot. Die ersten beiden sagen nicht mehr lieferbar. Und Wikingerparts macht kein Saab mehr, nur noch VOLVO. Kennt noch jemand eine Quelle? Hatte die Tage auch nach den Gummis gesucht und bin irgendwo im $-Raum fündig geworden. So zwischen 20 $ und 25 $ plus Versand.
November 26, 20222 j Diese hier (link) sollten passen. Allerdings gab es dieses Modell in mehreren Ausführungen mit unterschiedlichen Betätigungskräften. Ich weiß nicht, wieviel Newton die Originalen hatte, sollte aber ok sein. Beitrag vom März 2011, also 11 1/2 Jahre alt - und der Link ist noch immer gültig!
November 30, 20222 j Guten Morgen alle zusammen, ich klinke mich hier einfach mal an und frage nach einer Anleitung, wie man(n) denn das Gehäuse vorsichtig öffnet. Nicht dass ich was überlesen hätte - will da nichts kaputt machen beim Freilegen der Platine beste Grüße aus Oberbayern Michael
November 30, 20222 j Mitglied Mit einem Messer an der Trennfuge der beiden Gehäushälften vorsichtig ansetzen.
November 30, 20222 j Oder: https://www.amazon.de/MMOBIEL-Reparatur-doppelseitiges-Schraubenzieher-Smartphones/dp/B01MPX1LUW/ref=sr_1_11?adgrpid=1191871255504146&hvadid=74492069716415&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocphy=130042&hvnetw=s&hvqmt=e&hvtargid=kwd-74492151034886%3Aloc-72&hydadcr=12541_2293593&keywords=isesamo&qid=1669824879&sr=8-11
November 30, 20222 j Danke schön an patapaya und an helmut-online, für die Hinweise. Gibt es fürs Ansetzen des Werkzeuges eine "nogo" Position, weil leicht etwas zerstört würde? Denke da an solche Sachen wie empfindliche Haltelaschen, die zerstört werden könnten... Beste Grüße aus dem kühlen Inntal Michael
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.