Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

bei meinem Sedan T8 gab es seit dem Kauf ein Problem dass beim Kavalierstart die Zünd-kappe auf das Gestänge stoßt und der Zündverteiler-finger bricht. So, jetzt wurde folgendes festgestellt.

 

1. Der Motorträger (Gummi) ist in Ordnung (kein Spiel)

2. Rahmen wo sich der Motorträger befindet ist nicht verbogen (war der Verdacht meines Schraubers) - wurde gestern geprüft

 

Jetzt die Frage, da der Wagen (irgendwannmal) einen Frontaufprall hatte und die Haube auch gerichtet wurde:

 

1. Ist es üblich dass der Bogen vom Motorhaubenträger bei geschlossener Haube genau über der Zündverteilerkappe liegt (siehe Bild - roter Kreis trifft roten Punkt)

2. Kann man das Gestänge/Motorhaubenträger irgendwie falsch/umgekehrt einbauen so dass sie auf einander stoßen

 

Grüsse

prbstelle.JPG.c3221efd9978b3ebb32324987ee3e7ad.JPG

Es gibt verschiedene Motorlager. Hatte schon mal das problem mit einem 99. Da war auch der Motor vorne zu hoch (ohne Unfall) und es war wirklich schwierig das Kühlsystem zu entlüften.
Und wie siehts mit den anderen Motorlagern aus? Nicht nur die Hydrolager betrachten sondern auch die Blechumformteile, die den Block/Kopf mit den Lagern verbinden. Bei meinem T8 war das Blech in der Nähe der Servopumpe glatt durchgerissen.

Haube....

 

............

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69869&d=1301144760

27.jpg.570dfd569587dfae1b200b23370469d9.jpg

  • Autor

@ssason Genau und dieser Teil schlägt hier an!

 

@99sedanturbo laut EPC gibt es für den 900er nur eins 8339608 - ich habe noch eins Ersatz

 

@kuchen - ich rede vom Motorlager vorne - der sollte non-hydro sein. Das Verbundblech für den Lager ist fest

haube.jpg.7dabd6f38d6819a5f0f9b2ba64065429.jpg

  • Autor

So, gestern habe ich Fotos von der Problemstelle gemacht. Sieht man am Motorhaubenmehanismus irgendetwas was nicht sein sollte?

 

Auch auf den Bildern zu sehn ist dass die Stange auch am Rohr vom Kühlsistem kratzt

img153.thumb.jpg.a03859e7da05fb3435981597773533e8.jpg

img154.thumb.jpg.fe7f069fcea16234497f938738b3a0af.jpg

Sieht man am Motorhaubenmehanismus irgendetwas was nicht sein sollte?

 

Also diese abgeflachte Stelle an der Querstange ist nicht original. das sieht komisch aus.

  • Autor
Also diese abgeflachte Stelle an der Querstange ist nicht original. das sieht komisch aus.

 

Kannst Du mir die Stelle am Foto zeigen/markieren? Meinst Du die Stelle mit dem schwarzen Isolierband?

Meinst Du die Stelle mit dem schwarzen Isolierband?

 

Ja, genau.

  • Autor
Die hat mein Schrauber geflext (und dann mit Isolierband umgewickelt) - damit ist er zumindest fahrbar, aber damit ist das Problem nicht gelöst. Habe ein Treffen mit einem Sedan T8 (Bj.84) Kollegen für´s Wochenende vereinbart. Wir werden die Autos nebeneinander parken und vergleichen.
  • Autor
Ist das normal dass man 2 hydraulische und 1 "normales" (Gummi) Motorlager hat? Das "normale" ist hinter dem Kühler, die hydraulischen seitlich
Ist das normal dass man 2 hydraulische und 1 "normales" (Gummi) Motorlager hat? Das "normale" ist hinter dem Kühler, die hydraulischen seitlich

 

Ja, bei mden meisten MY und Typen schon. Lediglich der TU16 kam (ab 86 ?) in den "Genuss" der 3 Hydrauliklager.

  • Autor

OK, danke. Eine Theorie weniger warum die Haube auf den Zündverteiler schlägt - hatte falsches Motorlager in Verdacht. Nächsten Samstag sollte die Geschichte gelöst sein. Es kommen zwei T8 Sedan zu einer Saab Werkstatt, meiner (Bj.87) und noch einer (Bj.84) und wir werden jeden Millimeter vermessen/vergleichen.

Die Werkstatt ist mit 3 oder 4 900ern umzingelt, der einzige B201 hatte aber Frontaufprall und kann nicht als Referenz dienen.

Ich melde mich - ich hoffe auch mit paar Photos.

Lol?!!
  • Autor

@patapaya - ja, aber es hat leider nicht zu einer Lösung gebracht. Der Haubenträger wurde vom Schrauber bearbeitet (wie am Bild zu sehen) und brachte (Monate lange) Ruhe - bis es vor paar Wochen bei einem ungewollten Kavalierstart zum neuen Bruch des Verteilerfingers kam

 

1. Motorlager hat kein Spiel (wurde mehrmals von mehreren Leuten untersucht), deshalb die Frage

2. Auto wurde von einem Karosseriefachmann untersucht und festgestellt dass das Fahrgestell nicht verformt ist und die Stange wo sich Motorlager befindet gerade ist

3. Habe jetzt eine andere Saabwerkstatt gefunden und einen willigen T8 Besitzer der sein Fahrzeug zum Vergleichtest stellen wird - wir werden sehen

4. Betreffend der Fotos - bin mitten im Projekt (es werden auch Teppichböden gemacht, Bezüge sollen gereinigt werden usw.) wenn es sobald ist werde ich welche online stellen - vielleicht sogar im Sinne vorher/jetzt :smile:

 

 

Grüsse

Lol?!!

@patapaya - ja, aber es hat leider nicht zu einer Lösung gebracht.
Oh ja, ja, das kommt davon, wenn man sich in Sachen einmischt, von denen man keine Ahnung hat, das auch noch in relativer Eile, den verlinkten Thread nicht mehr genau ansieht - und nicht merkt, dass beide vom selben Ersteller stammen...! :redface: :biggrin:

 

Warum hast du auch nicht den alten fortgesetzt...?! :rolleyes:

....weil man sich dort angefangen hat über seinen Schrauber zu amüsieren.

 

Dem ich übrigens die Leviten lesen würde, wenn er an meinem Auto rumflext ohne die Ursache für dass Problem gefunden zu haben. Geschweige denn dass ich Ihn danach noch jemals wieder an mein Auto gelassen hätte, selbst wenn er mir Geld dafür geben würde.

 

...zurück zum Thema, wenns immer noch beim Kavaliersstart auftritt und das vordere Motorlager i.o. und fest ist würd ich mir nochmal die untere Quertraverse vorn anschauen, ob die Links und Recht noch schön angschweisst ist. dito für den Lagerbock des Motorlagers.

 

Gruß

Moto

Die Motorhaubenisolationsmatte hängt völlig komisch da drin, und der Schlauch zur Scheibenwaschanlage ist auch völlig verkehrt. Vielleicht ist da noch mehr im argen was man auf den Bildern nicht sieht.
  • Autor

Das die Motorhaubenisolation hängt ist kein Wunder, ich habe bis jetzt keinen B201 der eine originale hat die nicht hängt, beim B202 wurde anderes Material verwendet das auch in meinem 9-3er zu finden ist - und länger hält. Bei der Motorhaube bin ich mir noch nicht sicher ob ich die machen werde, da ich Möglichkeit habe an eine gut erhaltene B202 Turbo Haube zu kommen - in meiner Wagenfarbe.

Was meinst Du mit Scheibenwaschanlage völlig verkehrt?

  • Autor
@moto die Quertraverse werden wir uns am Meeting am Samstag anschauen
  • Autor

Liebe Saabgemeinde,

 

Nach monatelangem Suchen und mehreren "Experten" die am Auto dran waren wurde heute meinerseits die Lösung gefunden. Der andere T8 Fahrer konnte heute nicht und ich habe mich selber auf die Suche begeben. Es war der Halter des Motorlagers - irgendwelcher Trottel hat den Träger vom Motorlager nach oben statt nach unten eingebaut asdf

 

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für Ihre Ideen bedanken vor alle:adore:m aber bei Klaus der genau diesen Verdacht hatte. Danke Klaus!!! :adore:

 

In der Anlage auch das Foto von der Stelle!

 

Grüsse

img161.thumb.jpg.94dfbcb7958610fcbffdce0748436408.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.