Veröffentlicht April 21, 201114 j Hallo, bin neu hier im Forum und wünsche allen auf diesem Weg ein Frohes Osterfest. An dieser Stelle auch ein "dickes Danke" an die vielen User die hier mit Ihren wertvollen Beiträgen zum gelungenen Kauf meines Traumautos beigetragen haben. Das Forum ist wirklich Gold wert: kein technisches Problem was nicht schon mal von irgendwem gelöst wurde. Hilft wirklich! Mein R 900 war beim Besichtigungtermin auf den 1. Blick in einem bemitleidenswerten Zustand. Bremsen völlig fertig, Antriebswellen komplett ausgeschlagen blinder Lack und noch einen Monat TÜV, so stand er da auf seinen verrosteten Stahlfelgen mit immerhin neuwertigen Winterreifen und einem Kilometerstand von rund 225000. -> Klar dass der richtig günstig war. Nun das Gute: Kein Rost an den Unterkanten der Türen und an den Radläufen, nur Oberflächenrost innen an der Heckklappe, nur wenige kleine Parkdellen, die man problemlos drücken kann und ein Checkheft (inkl.regelmäßiger 5 W 40er Ölwechsel bis 195 TKM ). Motor und Getriebe komplett dicht ( bis auf Getriebe-simmerring linke Seite ),die Original ATS Alus mit "neuen 245ern mit dabei, Lederausstattung nicht abgewohnt, beheizbare! Lederrecaros und kein Feuchtbiotop im Kofferraum wie bei so vielen vorher besichtigten Exemplaren. Habe dann mit Hilfe der Forumbeiträge und der Unterstützung eines Kumpels der KFZ-Meister ist alles gerichtet. Neue Bremsen, ein Paar wirklich gute gebrauchte Antriebswellen von einem 95er 150 PS 902 Sauger reingesteckt, dazu neuer Simmerring links rein, neue Kerzen, frisches ÖL, Luft und Innenraumfilter ( sah aus wie Sau ) neu, Handbremse ordendlich eingestellt und mal kurz übern TÜV gerollt ( ohne Mängel ) . Fotos-> Siehe Alben Bin inzwischen 3000 KM gefahren und bin restlos saabinfiziert. München - Wiesbaden - Düsseldorf -München, Fahrspaß pur und er braucht mit der KM-Leistung nicht mal Öl. Gibt es im Raum München Clubs die Ausfahrten machen? Falls ja, bitte melden, wär gern dabei. Gruß Daytonapete
April 22, 201114 j Glückwunsch zum 900er, gibt ja nicht viele davon (200 jemals in D?) Hier gabs mal ein Thread wegen den R900 Aufklebern: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/23808-r900-aufkleber-2.html PS.: Absätze würden dem Text gut tun
April 22, 201114 j Autor Danke Nightcruiser, da ruf ich nach Ostern gleich mal an. Falls ich die noch kriege kommen dann demnächst Fotos mit Aufkleber ins Album. Gruß Daytonapete
April 23, 201114 j Autor Keine Sensonic. Hab mal über Checkheft und alte Belege recherchiert: EZ laut altem Brief auf Saabhändler als Vorführfahrzeug ( den Händler gibt es noch ) . Mein 902 wurde damals als 5-Gang Schalter ausgeliefert. Vom R900 gab es wohl tatsächlich viele mit Sensonic, aber einige wurden auch als Automatik oder Schalter geordert.
April 23, 201114 j l Bin inzwischen 3000 KM gefahren und bin restlos saabinfiziert astrein! Dann sieht man sich unbekannterweise auf der Autobahn. Ist ja inzwischen unerträglich - dieses Einerlei von MerAuBMwagen
April 24, 201114 j Glückwunsch zum Wagen! Hatte auch mal so einen - 10Jahre ohne große Probleme gefahren. Der Verkauf ging mir schwer ab, auch wenn der Viggen vieles besser kann...der R hat eine ganz eigene Aura, die man nicht in Worte fassen kann. Auf jeden Fall ein absolut erhaltenswertes Auto - wie es klingt, bei Dir in guten Händen!
April 24, 201114 j Der R900 hat mich auch immer begeistert. Meiner ist ein Automatik. Meiner Meinung nach, ist es die Beste Idee die Saab mit dem 900 II hatte. Besonders nachdem das Image zum Modellwechsel am Boden war. Und heute kann man für wirklich kleines Geld einen turbo mit "ALL IN " Ausstattung kaufen und eine Menge Spass haben. Für mich ist der R die logische Weiterentwicklung vom turbo 16S des Vorgängers. Nur das der 16S nie für kleines Geld zu haben war! Habe neulich tatsächlich mit Uli Weinmann gesprochen! ( ja, den gibts noch) Er war der Mensch, der bei Ebay den originalen Renn R900 rein gesetzt hat. Wollte leider keiner mehr haben. Ein paar R900 Tiele liegen noch bei Ihm rum.
April 24, 201114 j Für mich ist der R die logische Weiterentwicklung vom turbo 16S des Vorgängers. Nur das der 16S nie für kleines Geld zu haben war! Das sehe ich genauso....Bin jetzt auf Viggen-Cabrio umgestiegen...zweifellos das bessere Auto...nur hat der Viggen bei weitem nicht das Charisma des R. Die Coolness des R ist meiner Meinung nach kaum zu toppen...na gut, mit nem schwarzen 16S vielleicht ;-).
Juli 7, 201114 j Sodala.... mal hier kurz den R900 thread aufwärmen...;-) Meiner ist nämlich wie neu! Naja, technisch... *gg* Motor komplett überholt: Ketten, Zahnräder (eins war karies-kreisrund.....), Pleuel- und Hauptlager, Wapu und nadierlich alle Dichtungen und simmernden Ringe neu gedichtet. Ölwannenkur ( war seeehr nötich.. ) 4 neue Stoßdämpfer, 2 neue Querlenker. Bisserl Auspuff und Kupplung mit dem goldenen (preislich) Ausrücklager... Etwas Geschläuch. Ach ja, der Turbolader hatte einen Riß, der Klimakompressor war putt. Kaum war das erledigt, fährter wieder wie neu! Und leise isser auf einmal.... und schnell! Und fährt trotz den 245/35er Rollen völlig gerade! Jetzt weiss ich wieder, earum ich das Teil mal gekauft hab! SO kanner dann die Kilometer von 280.000 bis 400.000 erleben..... :biggrin: Nun gut. Ein bisserl Rost is noch da: Heckklappe Unterkante und Türfalz. Ich hoffe, Majoja ist mir auch da behilflich.... Achja, danke auch nach Oberstimm......! Fotos gibts keine, die neuen Ketten und Rädchen sind ja tieef drinnen im Moder. Und der neue Turbo schaut aussen aus, wie der alte. Grüsse Sporty
Juli 8, 201114 j Ist ja 'ne ordentliche Revision - darf man fragen, wieviel das ungefähr kosten durfte...(?)
Juli 8, 201114 j hi rotnase... in der Summe mit allen Teilen ca. 3 k€. Die Frage war halt, wegwerfen und neuen kaufen oder den renovieren. Da ich eignetlich kein anderes Auto wollte, habbich ihn halt behalten. Und was gibts schon für 3k?
Juli 8, 201114 j 3000 EUR finde ich, bei dem was Du genannt hast, schon sehr ambitioniert. Zumal man bei den Arbeiten am Motor kaum von einer "Komplettüberholung" sprechen kann.
Juli 8, 201114 j 3000 EUR ... ...hätte ich auch geschätzt, ohne die genauen 902 Preise fürZusätzliches wie Dämpfer etc.zu kennen.
Juli 11, 201114 j @ schweden-troll: Nunja, die neue Windschutzscheibe habe ich nicht erwähnt und den Tüv.... und ein paar Roststellen bearbeitet. Und Auspuff geschweisst. Achja und Zwischenlager Antriebswelle rechts. Zylinderkopf haben wir gelassen, war plan und sah ganz gut aus, im Gegensatz zu Pleuel- und Hauptlagern. Die sind wohl bei Ölmangel *hüstel* eher betroffen. Dann wären schnell noch mal 1500€ fällig gewesen, Nockenwellen raus, evtl. neue Ventile, neue Schaftdichtungen, einschleifen. Und dann doch auch gleich Zylinder neu hohnen ? Und neue Kolbenringe oder gleich neue Kolben im Übermass??..... dann wirds einfach uferlos. Hammer glassen. Allein die Teile haben ca. 1700€ gekostet, bei der beliebten Firma aus Wuppertal. Turbo und Klimakompressor waren gebraucht und zum forums-Mitglieds-Sonderpreis.... Immer noch zu -ähm- avanciert?? lg Martin
September 20, 201113 j hier ein R900 mit über 300.000 km und wo läßt man die lieblingsrennsemmel so "verjüngen"? absender aus obb/mü
Januar 9, 201213 j na, die antworten sprudeln ja nur so... ...scheinbar sind die wenigen restlichen r900er doch längst lieblingsraritäten für "nichtjedermann" :-) ich meld mich dann bei dieser kaum zu bewältigenden fülle doch lieber gleich wieder ab allseits gute fahrt
Januar 9, 201213 j ich meld mich dann bei dieser kaum zu bewältigenden fülle doch lieber gleich wieder ab War evtl. das Beste was man tun kann ... nicht zu antworten. In ein "500 EUR" Auto noch derart viel Geld reinzusteccken ... ist rausgeschmissenes Geld .... wenigstens wenn es sich um einen 900 II handelt ....
Januar 10, 201213 j Ach komm, das gibt es weit schnlimmere Wagen oder Projekte zum Geld rausschmeißen. Aber stimmt schon, da muss man ein wenig Bluna sein. Aber sind wir hier nicht alle ein bisschen .... ?
Januar 10, 201213 j Ach komm, das gibt es weit schnlimmere Wagen oder Projekte zum Geld rausschmeißen. Aber stimmt schon, da muss man ein wenig Bluna sein. Aber sind wir hier nicht alle ein bisschen .... ? Das trifft es. Es wäre schade, wenn alle aus dem Straßenbild verschwinden würden.
Januar 11, 201213 j hab auch nen R900, wollte eigtl. nur den Motor rausreissen und woanders einbauen aber irgendwie gefällt er mir und somit lass ich ihn ganz. Nach anfänglichen Problemen mit Zündschloss, Diagnosekommunikation, Benzinpumpe und DI läuft er wieder. Ist zwar noch viel Arbeit aber denke schon das es das Wert ist weiterzumachen. Wie war das noch: Saab verkauft man nicht, Saab fährt man oder so ähnlich
Januar 13, 201213 j Das trifft es. Es wäre schade, wenn alle aus dem Straßenbild verschwinden würden. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=150383048&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=23909&zipcodeRadius=200&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&lang=de&pageNumber=2 leider wurde schon zu viel an diesem wagen verändert, sonst noch recht schön....aber zu teuer!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.