Zum Inhalt springen

Geberzylinder Skandix RepSatz 4. Gummiteil - wofür?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hi, Ich hab die beiden Gummiringe an den Enden des Kolbens des Geberzylinders erneuert, zusätzlich die große Manschette, die direkt hinter der Gabel sitzt, die am Kupplungspedal befestigt ist. Jetzt hab ich noch ein 4. Gummiteil übrig, etwa so groß wie die beiden Gummiringe, aber ohne Loch, weiß aber nicht, wofür das ist. Kann mich jemand erleuchten? Bin nach Gerds Anleitung im gelben Forum vorgegangen, da ist es auch nicht erwähnt.
foto vom übrig gebliebenen Teil?

Eines der Teile sollte es sein

 

http://media.skandix.de/pimg/1002881.jpg

 

Gruß->

Sind Teile des "Nehmerzylinders"!
Sind Teile des "Nehmerzylinders"!

 

Recht hast Du.........

 

Gruß->

  • Autor

Es ist das linke Teil auf dem Foto von Saabotör.

Ich habs jetzt schon umgebaut ohne das Teil zu verwenden. Bis jetzt klappt alles prima.

Hallo !

 

Meiner Erfahrung nach passen die Repsätze , die Skandix anbietet , öfter mal für unterschiedliche Hydraulikzylinder . So zB. der Repsatz für den Hauptbremszylinder vom 99 . Da wurden auch über die Jahre verschiedene HBZ verbaut und für eine Serie bauchts zwei zusätzliche Dichtungen . Die sind im Repsatz zwar drin , nur wenn man einen späteren HBZ hat , bleiben sie einfach über . Ich nehme an , dass das in Deinem Fall auch so ist .

  • Autor
Ja sowas hab ich auch schon gemutmaßt. Auf der Tüte steht auch: Repsatz für Saab 96, 99, 900, 9000. Wäre also kein Wunder, wenn eins dieser Modelle ein Teil mehr braucht.

Ging mir vor 3 Monaten genauso...

 

Läuft alles prima, also kein grund zur Sorge.

 

grüße Friedrich

Stimme zu, habe vor 2 Wochen meinen Geberzylinder überhollt und beim 900er T8 Bj.87 bleibt der "Gummi ohne Loch in der Mitte" übrig. Mein Schrauber war auch im unklaren, aber es hat am Ende alles gepasst.
Sind Teile des "Nehmerzylinders"!

 

Nö, sind vom Geber!!!

 

Ja sowas hab ich auch schon gemutmaßt. Auf der Tüte steht auch: Repsatz für Saab 96, 99, 900, 9000. Wäre also kein Wunder, wenn eins dieser Modelle ein Teil mehr braucht.

 

Auch nöö..zumindest beim 9000er wird das Gummiding ohne Loch nicht verwendet....

Nö, sind vom Geber!!!

 

...

 

JETZT ja, vorher war hier ein anderes Foto eingefügt.

JETZT ja, vorher war hier ein anderes Foto eingefügt.

 

Ja, das kann man ja nicht ahnen...sollte dann auch erwähnt werden, sonst kommen evtl. noch manche durcheinander....

Ja, das kann man ja nicht ahnen...sollte dann auch erwähnt werden, sonst kommen evtl. noch manche durcheinander....

 

 

Den REPARATUR- Beitrag mit Bildern fand ich interessanter !

 

Gruß->

Es gibt ein Bild in Beitrag #3 und eines in #11.
Es gibt ein Bild in Beitrag #3 und eines in #11.

 

 

In Beitrag #11 war zuerst ein schöner Reparatur-Link eingestellt.

 

Gruß->

Irgendwie ist mir das zu hoch. Mühles Aussage, die turbo9000 zitiert, bezieht sich doch auf #3?

Nein, Chips und Bier!

Leider hatte ich nicht mitbekommen, dass #3 relativ schnell nach Erscheinen geändert wurde (und Saabotör darauf hingewiesen hat:biggrin:).

Also alles klar!

In Beitrag #11 war zuerst ein schöner Reparatur-Link eingestellt.

 

Ist auch immer noch so. Mal auf 'Kupplung innd Dutten' klicken...

Ist auch immer noch so. Mal auf 'Kupplung innd Dutten' klicken...

 

 

Das ist sehr schön, danke für den Hinweis !

 

Kannst Du als MOD nicht mal dafür sorgen , dass die Links etwas deutlicher hervorgehoben werden?

 

Gruß->

  • 2 Wochen später...
+1

...und sogar mit Fotto: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/13551-kupplung-inne-dutten.html#post294014

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/19789d1209296344-kupplung-inne-dutten-pict0502.jpg

Schick.

 

Bei dem mir jetzt gerade vorliegenden RepSatz aus dem Hause F. (welchen ich, da nicht org., ohnehin sehr kritisch sehe) sind ZWEI Blechscheiben mit dabei.

Beide mit identischen Außendurchmesser.

 

- eine mit zum Gegenstück passendem Loch. jedoch plan

- eine mit deutlich größerem Loch, jedoch wie im WHB geschrieben gewölbt

 

Welche ist im Zweifel zu verbauen :confused:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Ob es jetzt noch was hilft? Du müsstest doch sehen, welche die richtige ist, beim Vergleich mit dem Altteil. Beim Repsatz aus dem Hause S. war übrigens gar keine Blechscheibe dabei. Hab also die alte weiterverwendet. Gewölbt war die definitiv nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.