Veröffentlicht Juni 30, 201114 j Liebe Freunde der alten SAAB , mich würde es mal interessieren, wer alles noch einen 95/96 hat . Bin mal gespannt, wieviele wir denn überhaupt noch sind . michel
Juni 30, 201114 j Liebe Freunde der alten SAAB , mich würde es mal interessieren, wer alles noch einen 95/96 hat . Bin mal gespannt, wieviele wir denn überhaupt noch sind . michel Ich habe einen 96 2takt BJ 1965. Leidet momenetan noch an einem kapitalen Motorschaden, ist aber auf dem Wge der Gesundung!!!
Juli 1, 201114 j Hallo ! ´66 95 2-Takt - seit Mittwoch nach acht langen Jahren endlich auf der Straße ! ´73 96V4 - optisch mäßig , aber technisch mittlerweile recht passabel ´73 96 V4 - Rost und Ausgleichswellenlagerspiel - ohne Vollrestauration geht da nichts mehr ...
Juli 1, 201114 j Ja Ihr beiden alten Haudegen , Euch kenne ich ja persöhnlich sehr gut . Und Dir Gerald, dass ist allen ja klar, reicht einer natürlich nicht :biggrin: . Also dann kommt noch Udo und Dan SAAB , welche mir bekannt sind und dann man wird älter , verließen sie mich . Ach nee, fast vergessen , Mathias aus der Schweiz natürlich ( auch ne ganze Horde Oldis im Stall ) Viele werden es wohl kaum sein , daher wäre es schön, mal alle unter einen Hut bringen zu können. Doch dazu muß man ja erst mal wissen , wer alles noch einen hat - oder auch mehrere :biggrin: michel
Juli 1, 201114 j Hallo, Ich hab 2 96er: 1973 mit 140.000 km und 1975 mit 95.000 km. Sind beide noch relativ regelmässig in Betrieb. frila11
Juli 1, 201114 j Hallo Michel, ich nehme an, dass Du die Zweitakterliste bereits brücksichtigt hast; trotzdem noch einmal hier : SAAB 96 de Luxe Baujahr 1964, 4-Ganggetriebe (V4-Untersetzung), Farbe : Polarvit H-Kennzeichen seit 05/2007, (1?)72.000 km Gruß Peter
Juli 1, 201114 j Hallo Michel, derzeit in der Komplettrestauration Saab 96 Baujahr 1964 2 takt sollte noch bis September fertig werden - dann kommen Bilder - oder vorher jede Menge Fragen Gruß Jürgen
Juli 1, 201114 j Siehe Ava. Bj. 62, mausgrau. Jetzt ist diesen Monat mal wieder dieser doofe TÜV fällig und ich bin seit dem letzten Mal keine 1000 km gefahren.
Juli 1, 201114 j 96 1962, ist sehr viel unterwegs, fährt im August nach Finnland 96 1980, viel Rost, viel Arbeit, der fährt nicht viel
Juli 1, 201114 j Das hört sich ja alles immer besser an , da kommt noch Peter und auch Ulrich noch dazu , fällt mir gerade ein . Es werden also mehr :smile: Auch wenn das Objekt der Begierde noch nicht fertig ist , zählt das hier , zumindest solange , bis der Mut einen nicht verlassen hat , das Fahrzeug wieder auf die Straße gebracht zu haben . Junx bleibt eisern michel
Juli 1, 201114 j Ja natürlich gehören die 2 Takter auch dazu , das wäre ja noch schöner, diese tollen Autos außer acht zu lassen . Für alle , die gerade etwas Frust haben , wenn Ihr fertig seid , organisiere ich einen schönen Event für Euch alle hier . michel
Juli 1, 201114 j 96 V4 Bj. 75 aus Holland, TÜV bis 3/2013, fährt jeden Monat (außer im Winter) seine 300 km 96 V4 Bj. 75 aus Norwegen, auf Halde (restaurieren oder schlachten - ein monatelanges Thema)
Juli 1, 201114 j 96 V4 Bj. 75 aus Holland, TÜV bis 3/2013, fährt jeden Monat (außer im Winter) seine 300 km 96 V4 Bj. 75 aus Norwegen, auf Halde (restaurieren oder schlachten - ein monatelanges Thema) Was den 96 auf Halde angeht : Teile werden auch nicht mehr auf dem Markt werden, also schön ruhen lassen, man könnte mal froh drum sein . Bei mir ist es auch nicht anders, nur den Schlacht 96 habe ich inzwischen zerlegt und im Schuppen untergebracht . Gewisse Teile sind ja jetzt schon schlecht zu bekommen und ich denke, es wird nicht besser. michel
Juli 1, 201114 j 96er aus Franken Hej in unserer Halle stehen: ein 96V4 - Baujahr 1980, rot. Mit Ronalfelgen, Frontspoiler und Sportlenkrad. Derzeit noch Originalzustand unrestauriert, aber theorethisch fahrbereit. Seit ca. 6 Jahren nicht zugelassen. :sleep:Erster Besitzer war aus Köln und wohl Mitglied im SAAB Club Deutschland....hier noch aktiv? ein 96V4 - Baujahr 1978, babyblau. Letzter Stand knapp 100 PS - aber da geht noch was! Zugelassen und bewegt. Letzter Einsatz INTSAAB CH - nächster Einsatz INTSAAB Finnland:vroam: Übrigens wird ein ein 96V4 Bj 1978 in grün mit einigem Rost, nicht fahrbereit, in Neunkirchen am Brand angeboten... Grüße aus dem Frankenland BÄRnd
Juli 1, 201114 j 95 von 1974. 2005- jetzt 120000KM gefahren. Ganzjahreseinsatz, Gruss an alle anderen Radaumühlentreiber meki
Juli 1, 201114 j Sehr schön , da kommt was zusammen Also ich denke , man muß hier noch einige Zeit sich immer wieder mal einloggen , denn die Ausbeute ist ja wirklich schön . Da wird es dann auch einige tolle Geschichten geben, die wir unbedingt alle gemeinsam dann hören müssen Meine Freunde Gerald, Robert , Ulrich können schon alleine einen Abend damit ausfüllen , damit unsere Lachmuskeln kräfig gefordert werden . Und wenn ich mir vorstelle, alle anderen haben auch solche tollen Erlebnisse , von denen sie berichten möchten ...da nehm ich mir erstmals Urlaub seit 15 Jahren :smile: michel
Juli 1, 201114 j Hej in unserer Halle stehen: ein 96V4 - Baujahr 1980, rot. Mit Ronalfelgen, Frontspoiler und Sportlenkrad. Derzeit noch Originalzustand unrestauriert, aber theorethisch fahrbereit. Seit ca. 6 Jahren nicht zugelassen. :sleep:Erster Besitzer war aus Köln und wohl Mitglied im SAAB Club Deutschland....hier noch aktiv? Ist das dieser?
Juli 1, 201114 j 96 '69 Rallye mit ca. 145PS 96 '71 in 1.Hand - seit vielen Jahren eingemottet abgestellt 96 '79 - rostig, abgestellt 95 '70 - braucht noch ein wenig Arbeit (eine Stelle schweißen und neu lackieren) Sonett III - Bodengruppe muß geschweißt werden 93F '60 - Restaurationsobjekt (zu verkaufen)
Juli 1, 201114 j Nach den 97ern muss ja auch lkeiner fragen, die haben ja ohnehin schon eine eigene Liste.
Juli 2, 201114 j Nach den 97ern muss ja auch lkeiner fragen, die haben ja ohnehin schon eine eigene Liste. Sind dat nich die , welche man sich nich leisten kann :biggrin: , drum fahrn wir ja die ollen Kaschemmen :biggrin:
Juli 2, 201114 j Ist das dieser? könnte sein - sieht heute so aus:http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=70838&thumb=1 (Anmerkung: Neuer Spoiler noch unlackiert und nicht angebaut, Sitze ausgebaut und in Überarbeitung, Motor würde laufen, aber Benzin ist "verharzt" und muß erst abgelassen werden) Gibt es weitere Infos dazu? Gruß BÄRnd
Juli 2, 201114 j könnte sein - sieht heute so aus:http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=70838&thumb=1 (Anmerkung: Neuer Spoiler noch unlackiert und nicht angebaut, Sitze ausgebaut und in Überarbeitung, Motor würde laufen, aber Benzin ist "verharzt" und muß erst abgelassen werden) Gibt es weitere Infos dazu? Gruß BÄRnd Das Bild stammt von einem Treffen 1986 auf der Schwäbischen Alb. Der Besitzer, der gerade seine Scheibe putzt, hatte das Auto 1980 neu gekauft und noch vor der Auslieferung vom FSH mit Spoiler, Felgen etc. versehen lassen. Soweit ich mich erinnere hatte er eine Werbeagentur in Köln und einen längeren Nachnamen.
Juli 2, 201114 j Ja, das ist tatsächlich dieses Auto!!! Es wurde später von einer Dame übernommen, die es dann nach Franken "importiert" hat. Leider hatte der Wagen einen Abschuß vorne rechts, der mit viel Spachtel repariert wurde. Und dann stand er abgestellt mindestens 2 Jahre im Freien...deshalb der stumpfe Lack. Aber er soll wieder hochgepäppelt werden! :nurse:Es gibt viel zu tun... Danke für das Bild! BÄRnd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.