Juli 13, 201114 j Also ich hatte vor kurzem bei Skandix Bremsbeläge für hinten bestellt. Originale. Ich hatte damit gerechnet, dass die in einem dieser blauen Kartons mit Saab Beschriftung geliefert werden. War aber ein weißer Karton, dennoch waren die Beläge mit dem Saabschriftzug bedruckt und Made in China waren die meiner Erinnerung auch nicht. Ob die jetzt Made in Germany/Sweden oder sonstwas waren weiß ich nicht mehr. Ich vertraue mal darauf, dass die in Ordnung sind.
Juli 13, 201114 j Also ich hatte vor kurzem bei Skandix Bremsbeläge für hinten bestellt Hatte ich auch, Bremsscheiben und -beläge Skandix-Hausmarke. Ich meine dort jeweils ein "Made in germany" gelesen zu haben.
Juli 13, 201114 j Die (derzeitigen ) Original-Scheiben sind "Made in China".Scheiben sehe ich (bisher?) nicht so als Problem an. Da nehme ich im Zweifel Zimmermänner. Aber Beläge ??? ??? ???
Juli 13, 201114 j Ich habe auf der Hinterachse billig Bremscheiben (NK Brakes) aus dem Internet in Kombination mit den ATE Belägen. Die Bremsscheiben haben nach einem Jahr schon deutliche Altererscheinungen (Riefen, Rost...) und sehen so aus als wären sie nach maximal zwei Jahren fällig für den Schrott. Fazit: Beim nächsten mal lieber wieder ATE Beläge und Scheiben und dann wieder länger was davon. PS: Die zum billig Set gehörigen Bremsbeläge wollte mir der Meister aus Sankt Augustin nicht einbauen. (Stichwort Reibwert) Das machte sich einige Wochen später bei einer sehr starken Vollbremsung bei Regennasser Fahrbahn auf ein Stauende bezahlt!
Juli 14, 201114 j Also mir ist schon klar, dass Saab keine Bremsenapplikationen seit 1993 für unseren 900 entwickelt hat. Und mir ist auch klar, dass sich die Welt weitergedreht hat und die Scheiben und Belagsentwicklung seitdem weitergegangen ist. Und auch klar ist, dass der Aftermarket keine explizite Abstimmung nur für den 900-er macht. Also liegts wohl an uns die Spreu vom Weizen zu trennen und die guten von den Besseren zu unterscheiden. Deshalb nochmal meine Frage: Mal angenommen Geld ist nicht der wichtigste Grund bei der Optimierung der Bremse... Welche Beläge und Scheiben empfehlt Ihr für Fahrzeuge mit ABS die besser als das Original sind? Gerne auch Erfahrungen aus dem Motorsport :) Und ja, hab vorher bereits gelernt A) ganz billig ist nicht nur schlecht, sondern gefährlich B) greenstuff - fading und so lala C) Blackstuff - ?? Gruß Moto Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 14, 201114 j ... vollgebremst fängt mein FPT nicht mal an ABS zu regeln....Entweder hast Du keine VOLL(!)bremsung gemacht oder dein ABS ist kaputt. Made in China hin oder her, es ging in diesem Thread hauptsaechlich einigen erstmal darum, dass nur die Original ein wuenschenswertes Bremsverhalten an den Tag legen, ob Original Made in China noch das gleiche ist wie Original anno 1987 ist eine andere Frage, die glaub ich noch keiner beantwortet hat, oder ? Nebenbei hat SAAB/GM wenig Einfluss darauf, ob z.B. Jurid seine Fabrikation von xxx nach China verlegt oder nicht solange die Spezifikationen eingehalten werden, und das ist mE bei den als Original verkauften immer noch am wahrscheinlichsten.
Juli 14, 201114 j Ich habe mal gerade in meinen Keller geschaut: Bremsbeläge original: Vorderachse 900er: Im blauen Saab Karton "made in Great Britain" Vorderachse 9000er: Im blauen Saab Karton "made in Great Britain" Hinterachse 9000er (900er): Im Blauen Saab Karton "made in Great Britain" Hinterachse 9000er (900er): Im weißen GM Karton "made in Germany" (ATE steht auf den Belägen) Hmmm sind die Vorderen Bremsbeläge für den 900er jetzt besonders Wertvoll, weil noch die Originalherkunft? (Dann kann ich die ja teuer verkaufen )
Juli 14, 201114 j Bei Bremsbelägen bitte auf das MHD achten Gruß-> Gut gelagert.....neben den Weinflaschen. Davon werden die höchstens besser
Juli 14, 201114 j Nee, das ABS ist nicht Kaputt und ja ich hab "richtig " auf der Bremse gestanden. Der Reibwert trockene Strasse (Sicherheitstraining, Driving Center Gross Doelln, Flugzeuglandebahn) ist sehr hoch. Geschwindigkeit ca. 160km/h. Da regelte nix, weil die Bremse es nicht mal an die Blockiergrenze geschafft hat. Ok es waren glaub ich auch günstige Beläge und Scheiben drauf von einem der beiden Standardversender Ska.... Aber bin ja lernfähig und wollte dann auch gleich sichergehen auch was gutes drauf zu haben. Aber es gibt wohl anscheinend nix besseres als das was Saab da vor 20 Jahren entwickelt hat. Nicht mal für mehr Geld :) Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 14, 201114 j Was so'n guter RED-STUFF ist.......... Gruß-> unzulässige Kombination man muss sich schon entscheiden - entweder gut oder red-stuff
Juli 14, 201114 j Also ich fass mal zusammen, vielleicht kriegen wir ja ne echte Empfehlung noch hin Bremsbeläge mit ABS: Original --> Gut (egal ob aus China oder nicht) EBC Greenstuff --> schlechter als Original (Fading), Bremsstaub angeblich nicht so aggressiv EBC Blackstuff --> ??? EBC Redstuff --> Schlechter als Original (lt. HFT) Bremsbeläge ohne ABS: Original --> Gut (egal ob aus China oder nicht) --> Kein Überbremsen der HA weil Degressiv Temperaturabhängig EBC Greenstuff --> ??? EBC Blackstuff --> ??? EBC Redstuff --> ??? Bremsscheiben: Original --> gut (Umbau von Voll auf Innenbelüftet ohne spürbaren Unterschied ??? ??? ??? Gebt mir mehr....:)
Juli 14, 201114 j unzulässige Kombination man muss sich schon entscheiden - entweder gut oder red-stuffOK, frage ich mal anders: Welche Beläge fährst Du, wenn Du ungeachtet von Standzeiten u.ä. einfach bestmögliche Verzögerungswerte aus hohen Geschwindigkeiten heraus (200+) brauchst? Im 900er kann ich mit SAAB-Belägen auf Zimmermännern ja noch fast leben, aber im 9k empfinde ich das schon als ziemlich grenzwertig.
Juli 14, 201114 j Was so'n guter RED-STUFF ist.......... Gruß-> unzulässige Kombination man muss sich schon entscheiden - entweder gut oder red-stuff Ich schätze mal es ging hier um Wein!?
Juli 15, 201114 j Meint ihr wir bekommen die Fragezeichen da oben noch aufgefüllt? Also ich meine nicht mit alkoholischen Genussmitteln, sondern mit echten Empfehlungen ;) Gruß Moto Sent from my iPhone using Tapatalk
Juli 15, 201114 j Meint ihr wir bekommen die Fragezeichen da ob noch aufgefüllt? Also ich meine nicht mit alkoholischen Genussmitteln, sondern mit echten Empfehlungen ;) Gruß Moto Sent from my iPhone using Tapatalk die Fragezeichen bezeugen ja allenfalls eine gewisse Beratungsresistenz deinerseits, ich weiß nicht wie oft ich hier schon zur Verwendung der Originalbeäge geraten habe.Alles, was ich in den letzten 30 Jahren ausprobiert habe , war bestenfalls gleichwertig - dann aber erheblich teurer. sent from my secretary in her office using her pc
Juli 15, 201114 j Amen. Damit dürfte der Fall ja vorerst abgeschlossen sein. Dieser "Fall" wird bestenfalls kurz vor der Frage nach dem "besten" Öl abgeschlossen sein.....aber bis dahin wird sicherlich die Hölle zugefroren sein.....
Juli 15, 201114 j ...aber bis dahin wird sicherlich die Hölle zugefroren sein..... ...und dies auch nur wegen der Verwendung des "falschen" Frostschutzmittels!
Juli 15, 201114 j Alles, was ich in den letzten 30 Jahren ausprobiert habe , war bestenfalls gleichwertig - dann aber erheblich teurer.Na, das ist doch dann schon mal eine sehr klare Aussage. Hatte zwar auf ein besseres Ergebnis gehofft, aber so ersoart es einem zumindest die weitere Suche. sent from my secretary in her office using her pcFein, dass dieser bescheuerte Eierwerbungskram Kram nicht nur mich nervt.
Juli 15, 201114 j Ok, stimme René zu. Endlich mal ne klare Aussage :) Also nix besseres als Originalbremsenteile am Markt! Da kann man sich also jegliche Tunerei sparen. Gruß Moto Sent from me
Juli 15, 201114 j Hey, was ist von JURID Belägen zu halten? habe einen Satz in der Garage liegen, auf der Packung steht allerdings, BMW 316-320I, BMW 323 i , 324 D, 325 Bj. 82- 85 für die Vorderachse, sehen genauso aus wie die die eingebaut sind- Gruß Kalle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.