Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi!

 

Das gleiche habe ich an meinem 9³ Viggen. Ich pflege die Sitze min. 1x im Jahr mit den Produkten vom Lederzentrum. Zuerst mit deren Leder-Reiniger säubern. Dann die abgeschürften Stellen mit Tönung nachtönen. Da gehe ich in der Regel 2x drüber. Danach dann versiegeln und es sieht wieder schick aus und hält, sofern man das regelmäßig macht.

 

Beim einsteigen versuchen, nicht immer wie blöd an der Flanke drüberzuschrubben hilft natürlich auch. :wink:

 

Gruß,

Erik

  • Antworten 223
  • Ansichten 60,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Ist das Leder im 9-3 so minderwertig, dass sich so schnell Stellen abschürfen?

 

Meine Aerositze haben insgesamt über 250 tkm auf dem Buckel und da ist noch garnichta abgeschürft. Nicht die geringste Spur.

 

Pflege muß ich mal machen, habe ich bisher nicht geschafft.

Und die Bezüge können das ab ohne sich zu verfomen!?

 

Ne,, klappt sehr gut, habe ich auch schon gemacht! Sie sind anschliessend aber recht schwer wieder aufzuziehen. Aber nach einigen vorsichtigen Dehnübungen klappt auch das!

Beim zweiten Mal gehts schon einfacher.

Nochmals: In den meisten Fällen sollten die Spanndrähte vorher vom Sattler NEU angenäht werden!

  • Autor
Ne,, klappt sehr gut, habe ich auch schon gemacht! Sie sind anschliessend aber recht schwer wieder aufzuziehen. Aber nach einigen vorsichtigen Dehnübungen klappt auch das!

 

Ob ihn das nach 7 Jahren noch interessiert? :tongue:

Klar, das Leder hat es nun noch viel nötiger.

Farbcode rotbraunes Leder

 

Hej,

eine Frage habe ich, halb passend zu diesem Thread.

Meine Ledersitze müssen auch mal gereinigt werden, aber der Fahrersitz hat einen kleinen Riss. Den würde ich gern vorher mit Flüssigleder flicken.

Weiß jemand, wie das rotbraun von Saab beim Lederzentrum heisst? In der Saab-Farbtabelle* taucht diese Farbe nicht auf.

Viele Grüße, Philipp

 

*http://www.lederzentrum.de/farbmuster.html?herstellerid=23

Hej,

eine Frage habe ich, halb passend zu diesem Thread.

Meine Ledersitze müssen auch mal gereinigt werden, aber der Fahrersitz hat einen kleinen Riss. Den würde ich gern vorher mit Flüssigleder flicken.

Weiß jemand, wie das rotbraun von Saab beim Lederzentrum heisst? In der Saab-Farbtabelle* taucht diese Farbe nicht auf.

Viele Grüße, Philipp

 

*http://www.lederzentrum.de/farbmuster.html?herstellerid=23

 

 

Kein Problem, einfach SO bestellen

 

 

1 x Leder Fresh Tönung, 150 ml, SAAB colorado-rot

1 x Flüssigleder, 7 ml, SAAB colorado-rot

Danke, Klaus!
Kein Problem, einfach SO bestellen

 

 

1 x Leder Fresh Tönung, 150 ml, SAAB colorado-rot

1 x Flüssigleder, 7 ml, SAAB colorado-rot

 

 

 

...ich habe mir Ende letzten Jahres Leder-Fresh in Colorado-Rot bestellt - ich habe mehrmals (!) mit den Jungs vom Lederzentrum telefoniert und die hatten keine Farbwerte mehr für das Colorado-Rot. Selbst die Bestellnummer von Klaus letzter Bestellung hat nicht geholfen.

Also falls du Probleme bekommen solltest: die hatte ich auch und habe letztendlich eine Kopfstütze hingteschickt.

Nee, SO einfach gehts wohl doch nicht.

Habe gerade eine Mail bekommen: "...leider haben wir kein Muster von Saab! Schneiden Sie ein Stück Leder..."

Ich putz jetzt das Leder mit Stübben und Hammanol und lebe mit dem Riss. Das Auto steh in Deutschland, ich bin in Belgien, da kann ich keinen Aufriss machen mit Leder schnippeln und hin und her schicken. Ich fahr wegen Sitzen nicht durch Europa oder zahl alternativ Versandkosten im zweistelligen Eurobereich, da muss das eben warten bis zum Sommerurlaub oder so.

Aber trotzdem danke!

Grüße, Philipp

Scheinen schlecht organisiert zu sein...:confused:

P1060617kKopie.thumb.jpg.101dd1e8c60d52f5b0cf21675082a22c.jpg

IMG_4244.thumb.jpg.6950d5e47b35231322597f493104cc6c.jpg

Jaa, so soll meiner auch mal aussehen. Brauch ich noch rote Türverkleidungen.

 

Und Flüssigleder, grummel. Ich hab schon öfter gelesen, dass die beim Lederzentrum nicht so gut ausgestattet sind mit Farbmustern und Datenbank, um es mal diplomatisch zu sagen. Aber dass es scht so schlimm ist...

 

Grüße, Philipp

Die Werbevideos von www.lederzentrum.de sehen vielversprechend aus, wer hat eigene Erfahrung damit?

 

Die tragen 3-4 verschiedene Produkte auf, Farbe, Versiegelung, UV-Schutz usw. ob alles sinnvoll ist?

Funktioniert recht gut, Wunder darf man aber keine erwarten.
Scheinen schlecht organisiert zu sein...:confused:

 

Die Kombi bitte mit ohne Dach :cool:

Finde ich auch schön. Aber weisse CVs kommen auch gut mit buffalo.
ich klink mich mal in die diskussion ein. fahre schon mein drittes auto mit ledersitzen. ebenso pflege ich meine lederkluft vom motorrad regelmaessig seit 25 jahren. hier mein tipp.

zunaechst das leder (also lederkombi/jacke/hose/bezug vom sitz) mit PANAMARINDE (konzentrat entsprechend der anleitung mit wasser mischen - nicht zu viel!) (erhaeltlich zb bei HSE24) reinigen. also sitze zb mit der mitgelieferten buerste reinigen. (http://www.hse24.de/Haus-Garten/Reinigen/Reinigungsmittel/Panamarinde-Teppich-und-Textilreiniger-pu18142040.html) ihr werdet erstaunt sein, wie toll das bei leder funktioniert. dann behandle ich das leder mit Ballistolspray. Bekommt ihr in jedem waffenladen. haelt das leder geschmeidig, zieht schnell ein und hat nen angenehmen geruch. ich bekomme KEINE provision fuer die tipps.

 

 

hi,

hab dieses Super Puzzi bestellt und auf die alten grünen Sitze im 95er angewendet, nachdem ich schon alles mögliche angewendet habe. das Ergebnis ist echt krass! Satte Farben und der Dreck geht raus. Danke für den Tipp!

Sind im 95 Ledersitze verbaut?
netter Nebeneffekt, man kann auch die Schuhe der Liebsten wieder auf Vordermann bringen :biggrin:

Winterstiefel.thumb.jpg.195566c5ebfd54be4c03ac765260d40f.jpg

  • Autor
netter Nebeneffekt, man kann auch die Schuhe der Liebsten wieder auf Vordermann bringen :biggrin:

 

Klar,

 

solange die aus Leder sind...:tongue: Eine Lederjacke habe ich auch mal damit behandelt :top:

Ich habe am Freitag bei 18-19 Grad Außentemperatur in Erwartung des schönen Wetters auch die Ledersitze an meinem 9-3 CV mit Hamanol gepflegt.

 

Ergebnis: Das Auto riecht wie eine Räucherkammer (Geschmacksrichtung Schwarzwälder Schinken) und das Hamanol ist auch nach 2 Tagen noch nicht vollständig eingezogen. Leider waren es gestern bei uns nicht mehr als kalte 10 Grad, aber obwohl das Auto den ganzen Tag offen vor der Tür gestanden hat, muss ich wohl nachher die Reste einpolieren.

 

Aaaaber: Das Leder gühlt sich guuuuut an... ;-)

  • Autor
Ich habe am Freitag bei 18-19 Grad Außentemperatur in Erwartung des schönen Wetters auch die Ledersitze an meinem 9-3 CV mit Hamanol gepflegt.

 

Ergebnis: Das Auto riecht wie eine Räucherkammer (Geschmacksrichtung Schwarzwälder Schinken) und das Hamanol ist auch nach 2 Tagen noch nicht vollständig eingezogen. Leider waren es gestern bei uns nicht mehr als kalte 10 Grad, aber obwohl das Auto den ganzen Tag offen vor der Tür gestanden hat, muss ich wohl nachher die Reste einpolieren.

 

Aaaaber: Das Leder gühlt sich guuuuut an... ;-)

 

Ja, höhere Temperaturen sind dafür besser.

 

und der Geruch: Keine Angst, der geht weg. Dafür bleibt aber das Leder so schön :smile:

  • 2 Monate später...

Habe heute mein Ledergestühl behandelt wie es Turbo9000 in #1 beschrieben hat.

Einziger Unterschied bestand darin, dass ich bei der Seife auf Noname-Ware zurückgreifen musste, da die Stübben nicht vorrätig war.

Sieht wirklich spitze aus, vielen Dank für die Anleitung!

Werde in den nächsten Tagen mal Bilder davon posten.

Kurze Frage in die Runde, nachdem hier schon einige Erfahrungen mit dem Lederzentrum hatten. Nach deren Muster im Internet und auch nach dem SAAB-Prospekt sind beim Anniversary das Leder einmal "sandbeige" und zum anderen "pamir". Nun passen aber das normale beige vom Lederzentrum = visuell pamir entsprechend, aber in real nun doch irgendwas anderes jetzt nicht zusammen. Hat von euch mal einer Lederfarben vom Lederzentrum für bi-beiges Anniversary-Gestühl bestellt? Eine Lederprobe kann ich aus den Sitzen ja wohl schlecht scheiden und sonst gibts keine pamir-Probe aus dem 9k.

 

Viele Grüße

saab3fahrer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.