Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nochmals,

 

mein Saab fährt seit einer Woche nur mehr mit etwa 1/3 der Temperaturanzeige, weswegen ich den Thermostat getauscht habe. Das Ergebnis: unverändert. Nun habe ich den Temperaturfühler gereinigt und vor allem, wenn der Klimalüfter mitläuft bleibt die Motortemperatur konsequent auf ein drittel. Deutet das drauf hin, daß der neue Thermostat kaputt und dauernd offen ist? Falls nein, was könnte es sonst noch sein? Ich bitte um eure konstruktiven Ideen!

 

Dieter

1/3 ist doch ok. Ist dir das zu wenig?

... dass sich der Widerstand in der Anzeige verabschiedet hat ... bis jetzt noch keinen geglückten Reparaturversuch dafür gesehen.

P.S. die Temperaturanzeige im 900 hat sowieso eher symbolischen Wert. Wenn man eine genaue Anzeige haben will kommt man meines Erachtens um ein Zusatzinstrument nicht herum.

----villeicht auch nur der massepunkt von vom ganzen kontrollinstrument------links vorne lautsprecher ausbauen,

dann kommt man dran......................

  • Autor

Danke für Eure Anregungen! Alle meine 900er gingen immer bis zur hälfte der Anzeige.

Den Masseanschluß des Instruments werde ich noch prüfen!

82 oder 89 Grad?
  • Autor
Ich glaube 89 Grad, muß ich aber noch nachsehen. Der alte war jedenfalls ein 89er. Es hat sich an der Anzeigestellung null verändert.
Die Info ist nett, aber nutzlos, wenn man > Turbo: weiss nicht < stehen hat.
  • Autor
Vollkommen richtig! Ich schreib`s meistens im Text dazu: 900S Hirsch. Werde es ändern!
Ändere das verbaute Termostat gleich mit: 82°C bei den Turbo-Modellen.
... dass sich der Widerstand in der Anzeige verabschiedet hat ... bis jetzt noch keinen geglückten Reparaturversuch dafür gesehen.

 

Ich, ich! :biggrin: Wenn du nett bitte sagst kann ich ja mal die Bilder raussuchen. Geht durchaus…sofern man mit Feinmechanik zurechtkommt und gut löten kann.

  • Autor
@Kuchen Hab nachgesehen - ist eh ein 82iger! Leider nach wie vor - auch bei 30Grad plus - die Nadel steht wie ein Bock, so wie davor mit dem alten Thermostat auf 1/3
  • Autor
Also, nun hab ich die Ursache gefunden: mit dem Einschalten der Klima laufen beide Lüfter mit!! Wie kann das sein? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus!
Normal.
Wohl kaum. Die Klima schaltet nur den linken Lüfter. Eher Zufall (warm draußen).
Oder der Hirsch hat das bei seinem Umbau so angeklemmt weil er seinem komischen Konzept letztendlich doch nicht getraut hat (nur so eine Idee).

Vielleicht pendelt sich das auch irgendwann wieder ein?

 

Mein aktueller Alltags-900er hat sich anfangs auch nur im ersten Drittel bewegt, auch da ging der Lüfter irgendwann an.

Inzwischen tut er das erst, wenn die Nadel bei vielleicht 5/8 steht... also sogar über die Hälfte hinaus geht.

 

(ja, das war jetzt wieder was eher gar nicht Konstruktives von mir, merke ich... :tongue:)

Jou, das muss so.
Wohl kaum. Die Klima schaltet nur den linken Lüfter. Eher Zufall (warm draußen).

 

beide lüfter an bei klima? normal!

Wohl kaum. Die Klima schaltet nur den linken Lüfter. Eher Zufall (warm draußen).
Nochmal in die Schaltpläne (ab '89) geschaut: Der Motorkühlerlüfter wird jeweils zwangsweise mit zugeschaltet.
..: 900S Hirsch. Werde es ändern!

 

Gute Idee!

 

Du meintest doch die dringende Nachrüstung des APC-Systems, oder?

  • Autor
@Rene Danke für deine Mühe, in die Schaltpläne zu schauen - was meinst du mit "Motorkühler wird jeweils zwangsweise mit zugeschaltet"? Das er sich dann zuschaltet, wenn die Temperatur schon sehr hoch ist? Ich verstehe nicht, daß er sich zuschaltet, wo die Anzeige wie eingemeisselt bei 1/3 steht. Früher hat sich der Motorkühlerlüfter bei meinem Saab bei knapp über der hälfte eingeschaltet, was deutlich früher war/ ist, als bei meinen anderen 900ern. Ich werde heute schauen, ob er auch mit dabei ist, wenn ich beim losfahren im kalten Zustand die Klima einschalte!
@Rene Danke für deine Mühe, in die Schaltpläne zu schauen - was meinst du mit "Motorkühler wird jeweils zwangsweise mit zugeschaltet"? Das er sich dann zuschaltet, wenn die Temperatur schon sehr hoch ist?
Nein. Das 'zwangsweise' bezieht sich auf die Aussage zur Klima. Hierbei wird außer dem zusätzlichen Klima-Lüfter zwangsweise, also unabhängig von der Motortemperatir, der Motorlüfter mit zugeschaltet.

 

Klima an: immer beide Lüfter an

Klima aus: erst bei hinreichend warmem Motor ein Lüfter an

@Rene Danke für deine Mühe, in die Schaltpläne zu schauen - was meinst du mit "Motorkühler wird jeweils zwangsweise mit zugeschaltet"? Das er sich dann zuschaltet, wenn die Temperatur schon sehr hoch ist? Ich verstehe nicht, daß er sich zuschaltet, wo die Anzeige wie eingemeisselt bei 1/3 steht. Früher hat sich der Motorkühlerlüfter bei meinem Saab bei knapp über der hälfte eingeschaltet, was deutlich früher war/ ist, als bei meinen anderen 900ern. Ich werde heute schauen, ob er auch mit dabei ist, wenn ich beim losfahren im kalten Zustand die Klima einschalte!

 

...nein - rené meint, dass beim einschalten der klimaanlage zwangsweise beide lüfter eingeschaltet werden - so soll es auch sein. im übrigen mache dich bitte von der vorstellung frei, dass die angezeigte motortemp und das scalten de lüfter/des lüfters korrespondieren müssen... sind zwei geber...und somit unabhängig voneinander....

 

edit sagt, dass ich zu langsam war...:smile:

  • Autor

Du meintest doch die dringende Nachrüstung des APC-Systems

 

Hallo Klaus, ich fürchte, da muß ich dich enttäuschen. Ich weiß schon, daß du mir seit längerer Zeit dazu rätst und ich wertschätze das, doch in Österreich herrschen - wie allgemein bekannt - auf den Autobahnen andere Verhältnisse als bei Euch. Dazu kommt, daß meine Zeit, als ich glaubte dauerhaft mit einer Reisegeschwindigkeit von 190 unterwegs sein zu müssen auch schon lang vorbei ist (damals mit einem 900II Turbo). Ich will einfach glauben, daß der Wagen meiner Fahrweise standhält, wenn er das irgendwann nicht mehr tut, dann bist du der Erste, an den ich am Straßenrand denken werde. . . :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.