Zum Inhalt springen

Hier jemand mit Thema, Croma oder 164er unterwegs?

Empfohlene Antworten

Naja, soll ja kein Daily Driver werden, und für mein Projekt ist der Thema eine gute Basis.

 

Die Frage nach Bildern hat ja schon mal jemand gestellt. Hiermit möchte ich sie wiederholt wissen. ;)

  • Antworten 75
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Frage nach Bildern hat ja schon mal jemand gestellt. Hiermit möchte ich sie wiederholt wissen. ;)

 

 

Richtig, was mich vor allem interessiert: Bilder in Bezug auf folgende Aussage: ---->

.......Aber edel ist er, das muss man im lassen, und so manche Detaillösung ist durchaus überzeugend..........
  • Autor

Öhm, noch ist die Anzeige aktiv... :rolleyes:

 

Bezüglich Detaillösungen hatte ich beim Schreiben konkret folgende Dinge im Kopf:

 

- automatische Leuchtweitenregulierung (auch ohne Niveauregulierung)

- automatisch abblendender Rückspiegel

- Befestigung der Verkleidungen im Innenraum

- Einstiegsleisten

- Beleuchtungen

- elektrisch anklappbare Außenspiegel

 

Wohl gemerkt, wir reden von einem Auto von 1994...

Automatisch abblendender Innenrückspiegel?! Der soll original sein?

 

Die anklappbaren Spiegel fand ich im Croma allerdings auch praktisch.

  • Autor
Automatisch abblendender Innenrückspiegel?! Der soll original sein?

 

Yep. :smile:

 

Das Auto - obwohl in einer anderen Kategorie - sollte auch einige Oberklassekäufer anlocken. Und dann gab es eben auch in einem Auto der oberen Mittelklasse so Dinge wie einzeln elektrisch verstellbare Rücksitze, die anklappbaren Spiegel und den automatisch abblendbaren Rückspiegel. All das gab es zwar schon, aber nur in der Ober-/Luxusklasse.

Die einzeln elektrisch verstellbaren Rücklehnen waren mir bekannt....der Innenrückspiegel nicht. Gut zu wissen, falls ich mal wieder einen Croma oder erstmals einen Thema fahren sollte.

Welche Farbkombination hat deiner (vielleicht hab ich´s überlesen)?

  • Autor
Welche Farbkombination hat deiner (vielleicht hab ich´s überlesen)?

 

Verde bottiglia und braun innen... siehe Anzeige...

  • Autor
Die einzeln elektrisch verstellbaren Rücklehnen waren mir bekannt....der Innenrückspiegel nicht.

 

Ob Serie oder nicht kann ich nicht sagen. Meiner hat es, gut zu erkennen an der (beleuchteten) Bedienung drunter... :rolleyes:

Und, hat er ein Checkheft von Lancia Herre?
Flaschengrün und Braun.....SEHR edel!

Jepp, in HN war die Lancia-Dichte bis zum Umzug der Marketingabteilung nach FFM relativ hoch.

 

Räder & Auspuff passen aber nicht so ganz zum seriös-biederen Auftritt.

Stimmt, neben dem Vertragshändler Herre gabs noch den Koch in HN-Kirchhausen. Der hat sich aber irgendwann auf Oldtimer spezialisiert.
Öhm, noch ist die Anzeige aktiv... :rolleyes:

.......

 

Sieht doch nett aus...

Die Sitze der Rückbank sind el. verstellbar?
Räder & Auspuff passen aber nicht so ganz zum seriös-biederen Auftritt.

 

Dem schließe ich mich an - finde ihn vorn auch zu tief...

 

Insgesamt aber ein sehr reizvolles Automobil.

  • Autor
Räder & Auspuff passen aber nicht so ganz zum seriös-biederen Auftritt.

 

Räder habe ich nicht mitgenommen, halt nur die originalen, auch auf einigen Fotos zu sehen. Der Auspuff ist immerhin edelstahl, sieht auch etwas prollig aus, ja, aber naja...

 

Tiefer als Serie ist er, ja, es ist ein H&R Sportfahrwerk verbaut. Weiß noch nicht ob das so bleibt... hat zwar ein tolles Handling, aber ist mir auch ein bisschen zu hoppelig...

 

Die Sitze der Rückbank sind el. verstellbar?

 

Bei dem hier nicht, aber das gab es als Option.

 

Muss ich mal in den Unterlagen gucken, welcher (einziger) Lancia-Händler das Checkheft bis zum Schluss gestempelt hat. Problem dabei ist, das Auto samt Unterlagen ist en paar 100 km von mir weg für den Winter... :rolleyes:

  • 4 Jahre später...
Wer keine Leistung braucht, ein recht praktisches Auto mit der großen Heckklappe à la 9000 CS, und 2017 für das H-Kennzeichen bereit. Schade nur, dass man das Auto importieren muss. Die Innenausstattung wäre mir aber zu spartanisch, weniger die Funktionen als die Gestaltung. Hat den Charme eines Kühlschranks. Da waren Thema und 9k schon wohnlicher.

Finde auch, daß die Innenausstattung besonders der Erstserien-Cromas etwas gar einfach und rustikal ist.

Nicht umsonst haben sich manche das Thema-Cockpit reingebastelt....

Oder mehr Platz?

 

Eigentlich ein Must-Have für einen Lancia-Club-Präsidenten :top:

In so was läßt man sich fahren.
Vom Lancia Thema "Limousine" wurden nur ca. 100 St. für die Regierung gebaut. Alle hatten den PRV-6 Zyl.-Motor, den ich lieber nicht haben will. Außerdem lasse ich mir nicht gern von den Mitgliedern diktieren, was ich fahren soll. Die lassen es sich ja umgekehrt auch nicht gefallen. Deshalb kenne ich keine Skrupel und fahre lieber 9k. Die eingesparte Zeit bei der Ersatzteilversorgung (gegenüber dem Thema) kann ich wirklich für Besseres nutzen. Übergangsweise fahre ich sogar einen Volvo V40 Kombi, der aber als Familienkutsche bleiben soll. Damit kann man bequem die Kindersitze für die Enkel montiert lassen und trotzdem noch einen Kinderwagen hinten reinpacken. Das ist bei unserem kleinen Y nur sehr schwer machbar (Abdeckung heraus und den Wagen auf die Seite stellen). Dann ist aber der Kofferraum voll. Im 9k CS natürlich auch kein Problem, da habe ich sogar eine Waschmaschine stehend transportiert und die Klappe ging noch zu. Aber ich muss erst wieder einen finden, der aber sämtliche Wunschkriterien erfüllen muss. Schwierig.
Also ist "Lancia" für Dich mehr eine theoretische Passion?
Also ist "Lancia" für Dich mehr eine theoretische Passion?

 

Nein, ich hatte mindestens 20 Lancias, aber z.Zt. nur noch den kleinen Y als Cityflitzer. Ich würde auch jederzeit wieder einen "echten" Lancia fahren. Für die gab es schon vor 25 Jahren nichts von offizieller Seite, aber dank anständigem Marktwert ist die Versorgung über Spezialisten und Clubs recht gut. Es ist mitunter einfacher Teile für eine Flaminia zu bekommen als für einen Thesis! Leider habe ich hier das ganz spezielle Problem, dass ich max. 2 Autos haben kann. Ich habe 1 Garage und 1 Stellplatz. Die ganze Straße hat Halteverbot. Garagen werden so gut wie nicht angeboten. Also kann ich nur ein Langstreckenauto und einen Cityflitzer haben. Es gibt hier einige, die mit der Versorgung für den 9k nicht zufrieden sind. Für mich ist das Jammern auf sehr hohem Niveau. Bei FCA ist es leider so, dass denen völlig egal ist, ob die Kunden zufrieden sind. Wird ein Auto nicht mehr gebaut, interessiert es die nicht mehr. Unser Y Typ 840 ist eine Ausnahme, da die Mechanik quasi identisch mit der des Punto ist. Da gibt es genug freie Anbieter. Beim Nachfolger (dann schon mit Retrogrill) sieht es weniger gut aus. Man kann die Leute ja auch mit Gewalt zur Konkurrenz treiben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.