Veröffentlicht Oktober 27, 201113 j Was ich nie für möglich gehalten habe, ist mir passiert. Wie einen Lotto-Sechser nur viel, viel, viel schöner. Quasi einen 22 Jahren Alten Neuwagen(Saab 900i, Baujahr 1989) mit 21701Km auf demTacho und dies ist belegt, innen riecht er auch noch wie Neu:biggrin: erste Bilder hat es im Album.
Oktober 27, 201113 j Glückwunsch! Jetzt die Technik langsam wieder an den Alltag gewöhnen und Spass haben!
Oktober 27, 201113 j Glückwunsch! Viel Spaß damit! ... aber den Neupreis hast Du nicht dafür bezahlt -oder?
Oktober 27, 201113 j Kursierte der nicht letztens hier (oder ein ähnlicher) zu annäherndem damals Neupreis?
Oktober 27, 201113 j Autor Nein keine Angst, ich habe den Beleg vom Neupreis und den würde ich trotz dem Zustand nicht bezahlen. Es war ein angenehmer Preis:) Vorallem kein Phantasie-Preis:)
Oktober 27, 201113 j Na, Glückwunsch. Es gibt sie immer noch, die versteckten Schätzchen! Mal wieder so 'ne Spätkonstellation (alte Sitzschiene ; find ich ja besser, da passt der original Papierkorb drunter ) mit ABS! Und in welchen Gefilden ist er nun zuhause? Ah, das kommt bestimmt dann bei der offiziellen Vorstellung mit schrafen Fotos... Viel Spaß damit
Oktober 27, 201113 j Autor Ja, es wird der 20000er Service wiederholt und unteranderem alle Flüssigkeiten gewechselt:)
Oktober 27, 201113 j Ja, es wird der 20000er Service wiederholt und unteranderem alle Flüssigkeiten gewechselt:) Den Behälter gibt es vgl.weise günstig noch ORIGINAL NEU...
Oktober 27, 201113 j Glückspilz! Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt. Hab letztes Wochenende noch in einem 900 Vollturbo Cabrio aus 1991 gesessen mit sagenhaften 10.700 km !!! Nur verkäuflich war er nicht und wird er wohl sehr lange nicht sein. PS: Wer noch einen wirklich schönen 900i (mit deutlich unter 200 tkm und seltener Farbkombi) sucht, sollte sich mal den bei autoscout eingestellten Wagen aus Bochum für 5.000 € ansehen. Der fuhr letzte Woche mit roter Nummer vor mir her und sah richtig gut aus. Mir fehlt eigentlich nur noch Stellplatz Nr. 5 . . .
Oktober 27, 201113 j ...und wieder einer weniger mit DIN-Kennzeichen. Hoch Mensch... Falls sich zufällig mit Stellplatz 5 noch Stellplatz 6 ergeben sollte... dann... Du weißt, ja? :-)
November 24, 201113 j Autor Hallo Zusammen Nun ist der TÜV oder wie es bei uns heisst die MFK durch. Nun kann er endlich wieder auf die Strasse und er fährt sich auch wie ein Neuwagen, es klappert nichts, es ist alles rund um gut und es macht riesen Spass. Es gab noch ein Problem mit der Heckscheibenheizung und dem innenraum Licht, es waren die Sicherungen durch. Habe ich nun ausgewechselt. Nun funzts es Prima.
November 25, 201113 j Ja, ich bekenne, ich bin neidisch. .. Kein Problem, Bad Wörishofen ist doch gar nicht so weit wg von Dir, oder? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkwfbaodbpca
November 25, 201113 j Kein Problem, Bad Wörishofen ist doch gar nicht so weit wg von Dir, oder? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkwfbaodbpca Aber ein bisschen verbastelt ist de schon, oder? Turbolippe vorne, keine Türverkleidungen. Oder gabe es das bei diesem MY irgendwie ab Werk?
November 25, 201113 j Aber ein bisschen verbastelt ist de schon, oder? Turbolippe vorne, keine Türverkleidungen. Oder gabe es das bei diesem MY irgendwie ab Werk? Habe ich an anderer Stelle schon kommentiert: Kein ABS, Kein Airbag, usw. Sicherlich keine dt. Erstauslieferung, da hier ab Anfang 1992 bereits Serie. Die Spoilerlippe würde ich nicht als Bastelei einstufen und selbst die (bei einem "Kassengestell" eigentlich unübliche) Klima war immer vom Vertragshändler nachrüstbar
Juli 15, 201213 j Autor So nun bald 27000Km runter und das mit der Heckscheiben Heizung wiederholte sich, doch diesmal brannte die Sicherung mehrmals durch. Dann gings ab in die Werkstatt und dort bemerkte man einen Kabelbrand verursacht durch die Lambda Sonde. Glück im Unglück, der Wagen brannte nicht ab! Und die Versicherung bezahlte den Schaden:) Und da schon mal alles offen war, habe ich dem guten Stück noch eine Funkfernbedienung spendiert. Ansonsten keine Probleme und Fahrspass pur:)
Juli 15, 201213 j Na, Glückwunsch. Es gibt sie immer noch, die versteckten Schätzchen! Mal wieder so 'ne Spätkonstellation (alte Sitzschiene ; find ich ja besser, da passt der original Papierkorb drunter ) mit ABS! Und in welchen Gefilden ist er nun zuhause? Ah, das kommt bestimmt dann bei der offiziellen Vorstellung mit schrafen Fotos... Viel Spaß damit Original Papierkorb? Was war das denn? Gab es den?
Juli 15, 201213 j ja, es gab einen Papierkorb, der unter den Beifahrersitz geklemmt wurde. Ziemlich sinnvolle Konstruktion. Sowas gibts wohl nur bei SAAB...
Juli 15, 201213 j ja, es gab einen Papierkorb, der unter den Beifahrersitz geklemmt wurde. Ziemlich sinnvolle Konstruktion. Sowas gibts wohl nur bei SAAB... Was an dem Ding ist sinnvoll? Mal im Alltagseinsatz gehabt? Absolut unpraktisch.
Juli 16, 201213 j Was an dem Ding ist sinnvoll? Mal im Alltagseinsatz gehabt? Absolut unpraktisch. Nutzt meine Frau in Ihrem 900er seit vielen Jahren, sie findet es sehr praktisch.
Juli 16, 201213 j Autor Lustigerweise, hat meine Freundin in Ihrem 85er 900i, so ein Abfalleimer, jedoch will Sie von diesem nichts wissen.
Juli 16, 201213 j ja, es gab einen Papierkorb, der unter den Beifahrersitz geklemmt wurde. Ziemlich sinnvolle Konstruktion. Sowas gibts wohl nur bei SAAB...Wenn man ein Fach unter dem Beifahrersitz 'Papierkorb' nennen will, hat auch jeder stinknormale Voyager so ein Ding.
Juli 16, 201213 j Da stopfst immer mehr rein und noch mehr und irgendwann hast du den ganzen Mist wieder in der Hand weil beim Ausleeren umdrehen und schütteln nicht mehr ausreicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.