Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Uli,

Das ist eine richtig gute Nachricht!

Ich wünsch Dir mit oder ohne Saab alles Gute.

Blech ist halt nur Blech und manchmal auch nur Ballast.

Weiterhin gute Genesung und einen schönen Urlaub!

 

Viele Grüße,

Sacit

  • Antworten 699
  • Ansichten 72,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gute Genesung!

Hallo Uli,

 

Schön zu lesen, dass der Krebs nicht gestreut hat und dass Du Dich auf dem Weg der Besserung befindest.

 

Gute Genesung!

 

Beste Grüße, Uwe

Oha, Uli, das bestürzt mich, das auf diesem Weg zu erfahren, freue mich aber, daß es mehr oder weniger ein "Happy End" gibt. Dir alles Gute und die nötige Kraft für die kommende Zeit.
  • 3 Wochen später...
Es geht bergauf.

 

(...)

 

So, und nun geht es in Kürze in den Urlaub - ich kann es kaum erwarten. Zuvor muss ich meinen Körper wieder aufbauen und eine Erkältung bzw. wild gewordene Nebenhöhlen beruhigen. :-)

 

Liebe Grüße, Uli :)

 

Hallo nach München,

 

als ich das mit Dir Ende des Jahres lesen musste, bin ich regelrecht zusammengezuckt. Du packst das. Erhole Dich gut - Gesundheit ist wichtiger als alles andere.

 

LG

 

Michael

  • Autor
Danke für die lieben Wünsche! Ich gesunde auf La Palma. Leider ist es dieses Jahr etwas frischer als sonst. Aber ich habe schon die ersten kleinen Bergwanderungen unternommen und war im Meer beim Baden. :-)
  • 2 Monate später...
  • Autor

Muss man nicht verstehen.

 

1.jpg.e024fa7d6c7d13e4f3c5044ffe77a180.jpg

 

Und was ist so schwer daran, ein Kühlernetz korrekt einzupassen? (Lieferant nicht Skandix)

Hersteller Nissen... B-Ware?

 

khler.jpg.e3947c8efcd548904bdf34193f1bea11.jpg

 

Nach zahlreichen Interneteinkäufen in den letzten Wochen in Zusammenhang mit meinem Grünen, meinem Jag und dem Corsa meiner Eltern sind die Erfahrungen gemischt. Da gibt es Verkäufer, welche die Ware zuvor genauestens beschreiben, penibelst aufbereiten und binnen kurzer Zeit sogar aus den USA senden und solche, die mit angeblich überholten Bauteilen werben, die jedoch mit so festgebackenen Schrauben ankommen, dass eine Überholung allenfalls im Abwischen bestanden haben kann. Oder es werden Teile als lieferbar beschrieben, ehe nach Tagen der Bestellung und Bezahlung per Paypal eingestanden wird, dass es diese schon lang nicht mehr gibt. Oder man bestellt ein Rücklicht für einen Corsa und bekommt eines für einen Transporter. Nach Rücksendung des Teils kommt aber keineswegs das Corsa Licht, sondern es wird lediglich das Geld gutgeschrieben, obwohl eine Neusendung erwünscht war. Es macht schon Spaß, im Internet zu stöbern und zu kaufen. Aber man darf nicht zu viel erwarten. Und - man sollte es nicht eilig haben.

2 Reihen weiter oben ist der Ausgleich, weiß gar nicht was du hast :tongue:
  • Autor
Überlege, das Netz zurück zu senden. Was würdet Ihr machen? Wird die Leistung nicht beeinträchtigen, aber hat schließlich Geld gekostet!

Ich persönlich würde den nicht verbauen……

 

Gruß, Thomas

Ich würde den auch zurück schicken und umtauschen lassen.

Würde ich auch zurückgeben. Selbst wenn er sehr billig gewesen sein sollte, dann darf ein Neuteil wenigstens augenscheinlich fehlerfrei sein.

 

Ansonsten gebe ich Dir Recht, es gibt natürlich wie überall Licht und Schatten. Habe auch schon von großen Namen absoluten Schrott erhalten und wurde von vielen Low-Cost-Teilen aus England oder USA positiv überrascht. Man kann zwar das Schicksal ein wenig zu seinen Gunsten beeinflussen, aber ein Restrisiko gibt es halt immer. Das gilt nicht nur für Autoteile.

 

[Am Rande: Sehr positiv war das Einkaufserlebnis bei Orio selbst. Leider schicken die aber nicht nach Deutschland. Ich habe das mit Hilfe eines abartig schweineteuren Paketweiterleitdienst (borderlinx) gemacht, da zumindest ein Versand nach England möglich ist. Von dort leitet der Logistikdienstleister das Paket an den Endkunden weiter, in England hat man eine temporäre Lageradresse. Trotz der reichlich unverschämten Handlingkosten habe ich (Neu-)Teile bekommen, die hier als entfallen gelten oder selbst gebraucht sehr teuer sind.]

  • Autor
Hey David, danke für die Info. Welche Teile waren das denn, frage ich neugierig :-)
Muss man nicht verstehen.

 

[ATTACH=full]126718[/ATTACH]

 

(...)

 

Kenne ich. Für eine (!) Radlaufleiste hatte der Karton die Maße 170x40x40... Zumindest alles Papier und kein Plastik... Kam allerdings unter zehn Stunden nach Bestellung an... Ich frage mich immer, welchen Deal Skand*x mit der Post hat.

Muss man nicht verstehen.
Na komm, immerhin alles in einem Karton. Die kleinen hätten ja schließlich auch in einen kleineren (separaten) Karton gepasst. Hab ich schon öfter erlebt.
Kenne ich. Für eine (!) Radlaufleiste hatte der Karton die Maße 170x40x40... Zumindest alles Papier und kein Plastik... Kam allerdings unter zehn Stunden nach Bestellung an... Ich frage mich immer, welchen Deal Skand*x mit der Post hat.

Welche Teile waren das denn, frage ich neugierig :-)

Naja. Während mich eine Durchrostung am Kotflügel nicht so stört, stört mich absurderweise eine fehlende Klappe an der Sonnenblende schon (beim 9000er). Nachdem mir nach einer Suchanzeige hier im Forum gebrauchte Sonnenblenden für dreistellige Summen angeboten wurden, habe ich einfach eine neue Originalblende für umgerechnet 17 Euro bestellt. Das war selbst angesichts der hohen Handlingkosten durch den Logistikdienstleister noch das um Welten bessere Angebot. Außerdem hab ich gleich noch ein paar Kleinteile bestellt wie Fußmatten für den 9-3 (der Bauer will >100 Euro für Aftermarket-Matten, bei Orio gibt's die originalen für ca. 62 Euro) und ein originales Haubenemblem für ca. 12 Euro.

 

https://webshop-uk.saabparts.com/

Naja. Während mich eine Durchrostung am Kotflügel nicht so stört, stört mich absurderweise eine fehlende Klappe an der Sonnenblende schon (beim 9000er). Nachdem mir nach einer Suchanzeige hier im Forum gebrauchte Sonnenblenden für dreistellige Summen angeboten wurden, habe ich einfach eine neue Originalblende für umgerechnet 17 Euro bestellt. Das war selbst angesichts der hohen Handlingkosten durch den Logistikdienstleister noch das um Welten bessere Angebot. Außerdem hab ich gleich noch ein paar Kleinteile bestellt wie Fußmatten für den 9-3 (der Bauer will >100 Euro für Aftermarket-Matten, bei Orio gibt's die originalen für ca. 62 Euro) und ein originales Haubenemblem für ca. 12 Euro.

 

https://webshop-uk.saabparts.com/

Aber wie hast Du die Bestellung gehandhabt? Der Versand nach Deutschland wird ja nicht direkt angeboten. Hast du das direkt nach Deutschland versenden lassen oder hast du einen Kontakt in den Auswahlländern gehabt, der das für dich weitergeleitet hat?

Also meine Werkstatt bestellt mir Orio Teile mit geringem Aufschlag. Einfach mal nachfragen.
Aber wie hast Du die Bestellung gehandhabt? Der Versand nach Deutschland wird ja nicht direkt angeboten. Hast du das direkt nach Deutschland versenden lassen oder hast du einen Kontakt in den Auswahlländern gehabt, der das für dich weitergeleitet hat?

Wie in #312 beschrieben. Über borderlinx.

 

[Edit: Es gibt auch andere Dienstleister, die das können.]

 

[Edit 2: [mention=4477]KSR9519[/mention] Ja, die meisten Saab-Vertragswerkstätten sind auch Orio-Partner. Habe auch schon über einen Händler bestellt. Das geht auch.]

...................................

 

[Edit 2: [mention=4477]KSR9519[/mention] Ja, die meisten Saab-Vertragswerkstätten sind auch Orio-Partner. Habe auch schon über einen Händler bestellt. Das geht auch.]

 

Und wenn die Werkstatt Deine Adresse als Versandadresse angibt, kommt es sogar zu Dir nach Hause :smile:

  • Autor

Habe im Zuge einer Frühjahrskur die gegossenen Intercooler Rohre gegen jene späteren aus Alu getauscht. Ich erwarte mir davon nichts, aber es ist zumindest zeitgenössisch (MY91).

 

Nun habe ich also die alten Gussrohre (sind doch gegossen, oder?) übrig und sogar einen Interessenten. Nur keine Ahnung, was man dafür nehmen kann. Hängt ja wohl auch davon ab, ob man die drei Anschlussstücke aus Gummi nebst Halteschellen mit verkauft, oder zur Sicherheit mal aufhebt. Die zu bekommen dürfte ja auch nicht so leicht sein. Was meint Ihr?

Die Manschetten passen nicht alle auf die neuen Rohre.
  • Autor
Erstaunlich, ich war sicher, diese wären identisch. Zumindest bei zweien habe ich die Nummern verglichen - identisch. Werde nochmal nachschauen.
Habe im Zuge einer Frühjahrskur die gegossenen Intercooler Rohre gegen jene späteren aus Alu getauscht. Ich erwarte mir davon nichts, aber es ist zumindest zeitgenössisch (MY91).

 

Nun habe ich also die alten Gussrohre (sind doch gegossen, oder?) übrig und sogar einen Interessenten. Nur keine Ahnung, was man dafür nehmen kann. Hängt ja wohl auch davon ab, ob man die drei Anschlussstücke aus Gummi nebst Halteschellen mit verkauft, oder zur Sicherheit mal aufhebt. Die zu bekommen dürfte ja auch nicht so leicht sein. Was meint Ihr?

Wo hast Du die denn gefunden oder lagen die bei Dir noch so rum? :stupido3:

Steht bei mir auch noch an. Ich hätte aber auch gedacht, dass die Gummis der beiden unterschiedlichen Ausführungen unterschiedlich sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.