Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Grausame Vorstellung...dann schon lieber eine rasende Blechdose wie diese hier:

https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/saab/9000/9000/1986/56348

Kann das jemand übersetzen ? Zustand ?

Zuerst dachte ich an einen Heuschmid HS irgendwas, ist wohl aber nicht.

Wobei dann aber wieder das Platzproblem (macht auch nur Sinn wenn ein Platz nicht hunderte Kilometer entfernt ist)

akut wird.

weezle

Angeblich 300 PS,größere Bremse und einstellbare Federung....

Das lässt sich wohl mit einem H- Kennzeichen nicht vereinbaren. Bj 86 würde ja passen.

Normale Zulassung dürfte auch nicht einfach sein.

Wäre aber wahrscheinlich schon spaßig mit 300 PS, falls er die auch noch hat.

Rost ist zumindest keiner zu sehen.

 

weezle

Einen Standplatz mieten, um einen 9000er abzustellen (auf unbestimmte Zeit) rechnet sich nie. Niemals.

egal.:smile:

Das lässt sich wohl mit einem H- Kennzeichen nicht vereinbaren. Bj 86 würde ja passen.

Normale Zulassung dürfte auch nicht einfach sein.

Wäre aber wahrscheinlich schon spaßig mit 300 PS, falls er die auch noch hat.

Rost ist zumindest keiner zu sehen.

 

weezle

Wenn ich mir das Bild von dem Motorraum ansehe.....kann ich nicht so ganz an die 300 PS glauben...

Da geht es mir genauso.....sieht doch alles recht normal aus....

Wenn ich Italienisch könnte würde ich da noch einige Fragen haben...

weezle

mit genügend Ladedruck klappt das schon...wenn auch nicht sehr lange.

Naja, wenn schon Fahrwerk und größere Bremse verbaut sind, sollte das andere doch auch vernüftig gemacht worden sein.........

weezle

Falls das Titelthema noch interessant ist, ich hab mal wieder einen 9k besichtigt,

den hier.

Ein (Markenfremder) Freund hatte sich den als Winterauto eingeredet.

Abgesehen davon, das ich sonst keinen kenne, der einen Sauger kaufen würde hat das Auto auch sonst nix zu bieten.

Rost, Rost, Rost -Erzgebirge eben...

AntiLock leuchtet, Bremse ringsum tot, Auspuff Schrott, Fahrersitz in Fetzen, Steuerkette fällig (rasselt kurz nach Start)...

 

Vorteile: Kupplung mit Nehmerzylinder gemacht, Motor läuft (erwartungsgemäß) wie ein Bienchen. Heizung geht :cool:

 

Empfehlung: ja /nein

 

Grüße steini

.. Steuerkette fällig (rasselt kurz nach Start)...

 

.... Motor läuft (erwartungsgemäß) wie ein Bienchen.

 

Verstehe ich nicht ganz.

 

widerspricht sich doch eigentlich...

Gut, dann nochmal ausführlicher: Wenn die Kette nach dem Kaltstart ihr rrrraouuuuappp fertig hat, läuft der Motor ruhig und gleichmäßig, ohne Zündaussetzer und holpern im LL.

Und nein, kein Hydroklappern -das dauert länger.

 

Kann sicher auch sein das ich falsch höre, jedenfalls ist es das Auto nicht wert, weiter drüber nachzudenken -war die Kernaussage.

Einen Standplatz mieten, um einen 9000er abzustellen (auf unbestimmte Zeit) rechnet sich nie. Niemals.

 

Alles eine Frage des Vergleichs. In Anbetracht der heutigen Einkaufspreise und angenommen, man findet auch in Zukunft zumindest brauchbare 9k, stimmt das sicher. Gute 9k findet man allerdings auch heute schon kaum noch auf dem Markt, und wenn man also wirklich partout 9k fahren will sagen wir in 5 Jahren, dann kommt man vielleicht um eine Lagerung gar nicht herum... :rolleyes: und verglichen mit einem Neuwagen rechnet sich wohl auch ein guter 9k inklusive Lagerkosten... :rolleyes:

... und wenn man also wirklich partout 9k fahren will sagen wir in 5 Jahren, ...
Um in 5 Jahren mache ich mir weniger Sorgen. Wenn es nicht wieder eine drastische Kaltverformung gibt, sollten Frauchens und mein 9k noch 10 Jahre schaffen (der von Vaddern ohnehin). Aber dann?

Und bei 10 Jahren reden wir ja in jedem Fall von einem Zeitraum, über welchen man wohl sicher auch einen 9k nicht einfach schadlos in die Ecke stellen kann.

Aber ok, 11 - 13 Jahre bis zur Rente. Dann ist auch Zeit für einen Neuaufbau da.

Meint Ihr dann (in 5-10Jahren) gibt es noch brauchbare Ersatzteile für unsere alten Herren (oder Damen?)?
Egal, wie man auf diese Frage reagiert- die Zeit wird sie beantworten
Meint Ihr dann (in 5-10Jahren) gibt es noch brauchbare Ersatzteile für unsere alten Herren (oder Damen?)?

 

ob sich die Frage ein 96er Fahrer vor 5-10 Jahren auch gestellt hat? Wenn es einen Markt gibt, wird es auch Teile geben...

ich vermisse folgende Antwort von den einschlägigen Sammlern hier: "man kann nie genug Teile bzw. Autos haben ..." :biggrin:

damit erübrigen sich dann Fragen nach der Teilesituation in 10 Jahren. :redface:

Also ab und an fragt schon mal eine Saab-Werkstatt bei mir wegen Teilen an... :rolleyes: so wirklich Sorgen mache ich mir nicht, nein... :biggrin:
danke Ralf :biggrin::rolleyes:
Meint Ihr dann (in 5-10Jahren) gibt es noch brauchbare Ersatzteile für unsere alten Herren (oder Damen?)?
Meine jüngster 900er ist 4 Jahre älter, al mein ältester 9k. Und mein älterster 900er ist 8 Jahre älter als mein jüngster 9k (jeweils nach MY).

Und bei diesen stelle ich mir deratige Fragen auch nicht. Also genau so, wie Tobi in #6467 auch schon bzgl. der 'Zweistelligen' sagte.

Hat sich den Wagen in Berlin schon einmal wer angeschaut? Ist jemand aus Berlin im Forum?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-automatic-1993-optik-1a-fahrbereit-ohne-tuev/747629608-216-2918

"Motor is noch original und hat erst ca, 108.000 km. .... Tachometer setzt aus."

haha

Wobei 'Tacho setzt aus' auch 'bau mal das Getriebe aus' heissen kann.
Wobei 'Tacho setzt aus' auch 'bau mal das Getriebe aus' heissen kann.

 

Ersatz liegt ja (deswegen?) schon im Kofferraum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.