Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

  • Autor

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237371935&asrc=st

 

Laeuft ein bisschen hochtourig, aber sonst (oder wie lang ist die erste Anlaufphase? Da sind mehrere Bilder mit erhoehtem Leerlauf)... wenn's denn ein (Italien, geringe Laufleistung) evtl. wirklich rostfreier/armer steiler roter 9000 ist koennte der interessant sein, oder? Den Kilometerstand zweifle ich nicht direkt an, der Zustand auf den Bildern passt m.E. gut dazu.

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 965,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... wenn's denn ein (Italien, geringe Laufleistung) evtl. wirklich rostfreier/armer steiler roter 9000 ist

 

Das war doch das Schrägschnauzer-Baujahr bei den CCs. Die Fotos bleiben uns das schuldig. Lackfarbe dürfte Kirschrot 214 sein, die ich nicht als besonders pflegeleicht in Erinnerung habe (auskreiden).

  • Autor

Das stimmt!

Da war ich wohl noch zu sehr von dem hier geblendet (spaete Erstzulassung fuer einen steilen 9000er):

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237688387&asrc=st

 

Der Lackzustand beim Roten war fuer mich auch noch ein Indiz fuer mehr als nur Benutzung des Fahrzeuges.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237371935&asrc=st

 

Laeuft ein bisschen hochtourig, aber sonst (oder wie lang ist die erste Anlaufphase? Da sind mehrere Bilder mit erhoehtem Leerlauf)... wenn's denn ein (Italien, geringe Laufleistung) evtl. wirklich rostfreier/armer steiler roter 9000 ist koennte der interessant sein, oder? Den Kilometerstand zweifle ich nicht direkt an, der Zustand auf den Bildern passt m.E. gut dazu.

 

Tüv ist abgelaufen, Nachfrist nach Vorführung auch , somit keine Probefahrt ohne eigene Kennzeichen möglich.

Es wären die hinteren Bremsen (Ölwechsel..???) und diverse kleinere Mängel zu beheben gewesen.

Seit zwei Jahren in D , seitdem wohl nur gefahren und im Freien gestanden.

 

weezle

Nö, das stammt aus einem 902

Danke Klaus, ist dann wohl eher "verbastelt".

Danke Klaus, ist dann wohl eher "verbastelt".

 

Das von dem Lenkrad ausgehend zu schließen, finde ich mutig.

Das Originallenkrad (das mit dem "Kastenairbag" mit den Hupentasten, die gerne den Halt verlieren) war echt kein Ausbund an Schönheit ... :tongue:

Das von dem Lenkrad ausgehend zu schließen, finde ich mutig.

Das Originallenkrad (das mit dem "Kastenairbag" mit den Hupentasten, die gerne den Halt verlieren) war echt kein Ausbund an Schönheit ... :tongue:

Es sind schon Autos für weniger verrissen worden :biggrin: Läge es nicht näher das Lenkrad ab 94 zu verbauen? Mag natürlich Geschmackssache sein. Frage ist auch, weshalb getauscht wurde? Unfall, offener Airbag? Lässt sich natürlich nur durch einen Anruf/Begutachtung klären.

Es sind schon Autos für weniger verrissen worden :biggrin: Läge es nicht näher das Lenkrad ab 94 zu verbauen? Mag natürlich Geschmackssache sein. Frage ist auch, weshalb getauscht wurde? Unfall, offener Airbag? Lässt sich natürlich nur durch einen Anruf/Begutachtung klären.

 

Auf jeden Fall .. verrissen :sheep:. M. E. kommt das auf den Zustand des Lenkrads an. Ich hatte so ein späteres Lenkrad in einem 9k, der original das Kastenlenkrad verbaut hatte. Der Lederkranz des Ersatzlenkrads war ziemlich malträtiert, vermackelt und nicht mehr wirklich schön. Im Zweifel hätte ich auch ein anderes, passendes Lenkrad genommen, da die *Haptik* an dieser Stelle für mich schon eine Rolle spielt. Natürlich kann man ein Ori-Lenkrad auch neu mit Leder beziehen lassen. Das muss dann aber zum Rest passen ...

Bei ebay 9000 CD für 600 € als Aero. Gabs denn sowas ? auch mit Aero Sitzen ? Sieht man eine Aero Beplankung ?
Bei ebay 9000 CD für 600 € als Aero. Gabs denn sowas ? auch mit Aero Sitzen ? Sieht man eine Aero Beplankung ?

 

Kannst Du den Link bitte mal posten?

Bei ebay 9000 CD für 600 € als Aero. Gabs denn sowas ? auch mit Aero Sitzen ? Sieht man eine Aero Beplankung ?

 

Ich seh keinen 9000 CD auf Ebay. Ein Link wäre ja nicht schlecht...

 

9000 CD gab es mit Aero-Sitzen als Sonderausstattung ab Werk (das Faceliftmodell ab Mj. 1995), aber nicht als Aero-Version und damit auch nicht mit Aeroverkleidung á la 9000 CS Aero.

Tschuldigung, CD 9000 für 600 € bei mobile.de

und ebay klein Anzeigen (Verlinken beherrsch ich nicht)

Gemeint ist wohl dieser .

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Das war doch das Schrägschnauzer-Baujahr bei den CCs. Die Fotos bleiben uns das schuldig. Lackfarbe dürfte Kirschrot 214 sein, die ich nicht als besonders pflegeleicht in Erinnerung habe (auskreiden).

 

Das stimmt!

Da war ich wohl noch zu sehr von dem hier geblendet (spaete Erstzulassung fuer einen steilen 9000er):

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237688387&asrc=st

 

Der Lackzustand beim Roten war fuer mich auch noch ein Indiz fuer mehr als nur Benutzung des Fahrzeuges.

 

Kirschrot ist richtig. Und der Lack des Autos im Inserat sah verblüffend gut aus. Das Bild unten zeigt auch einen 91er...........fotografiert 2007 :eek:

 

 

[ATTACH=CONFIG]126081[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]126082[/ATTACH]

Was ist an dem denn AERO ?

Ich hatte mal einen mit AIR-FlOW. Sah ganz anders aus.

 

weezle

Was ist an dem denn AERO ?

...

 

 

Nix. Liest sich in der Anzeige aber besser.:cool:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

... 9000 CD ... als Aero. Gabs denn sowas ?--

nein.

Ich kenn jemanden, der noch nen Airflox-Kit für nen CD "rum(f)liegen" hat - welch passendes Wort.

Wenngleich daraus dann auch kein Aero wird.

Find die Aero-Sitze beim Schulterblick auch unpraktisch. Die normalen geben doch genug Seitenhalt und sind 10x schneller eingestellt.

Kann man denn eigentlich theoretisch die Aero/Anni Stossfänger und Schweller an einen CD/CDE anbringen und so einen "manuellen" CD-Aero/Anni erschaffen? Oder passt das nicht ohne größeren Umbau?
Kann man denn eigentlich theoretisch die Aero/Anni Stossfänger und Schweller an einen CD/CDE anbringen und so einen "manuellen" CD-Aero/Anni erschaffen? Oder passt das nicht ohne größeren Umbau?

 

Vordere Stoßfänger und Schweller des Aero/Anni werden wohl passen, nur der hintere Stoßfänger schätzungsweise nicht, weil die Karosserieüberhänge ab Hinterachse unterschiedlich lang sind.

Kann man denn die Aerositze in einen CD verbauen?

Die Vordersitze sollte ja kein Problem sein. Ich frage mich eher ob man die Rückbank auch richtig fixiert bekommt, beim Aero ist die Bank ja geteilt und meines Wissens beim CD nicht.

Würde mich über Infos freuen.

 

MbG

 

ispep

Im CD ist die Bank festverbaut, nicht umklappbar und auch nicht geteilt. Vom CS die Bank einzubauen, ist nicht "plug&play", da die Befestigung auch unterschiedlich ist.

 

Aber es ist doch durchaus möglich, wenn die Farbe passt, lediglich die beiden Vordersitze umzubauen. Auf der Aerorückbank sitzen eh nur zwei Personen bequem. Auf den normalen Bänken können auch drei Personen einigermaßen sitzen.

Danke truk13

Ist ja eigentlich das was ich gesagt habe. Aber wie kann ich denn eine umklappbare Bank in einen CD einbauen? Muß ich da an der Hutablage in dem Bereich wo die Bank geteilt ist eine zusätzliche Befestigung anbringen?

Denn wenn ich umbauen würde dann schon komplett :smile: und hinten sitzt eher selten jemand

  • Autor

Bemuehe mal die Forensuche - ich kann mich entsinnen, dass bspw. turbo9000 so einen Wagen als Stufenheck (CD(E)) schon einmal hatte, bei dem die Ruecksitzbank umgeklappt werden konnte.

Vergiss nicht, dass durch die "Ohrensessel" beim 9000 Aero das Umklappen und Aufeinanderlegen der Ruecksitze nicht gleichzeitig auch eine ebene Ladeflaeche wie bei den anderen Seriensitzen ergibt.

Seit wann ergibt sich bei der Aero Rückbank keine ebene Ladefläche?

 

Wer solche Rückbänke hat - ich habe davon mehrere - legt sie nicht gerne um und fixiert sie, weil die Polsterung der Rückenlehne sehr dick ist und dabei stark zusammengedrückt wird. Das Zusammenstauchen zusammen mit dem Lederbezug ist suboptimal, weil die Lehne nach längerer Umklappfixierzeit nicht beonders schön aussieht (Abdrücke und Falten). Das vergeht aber wieder nach einiger Zeit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.