Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

ich auch nicht nur das es kein aero ist

 

Aero wird sehr oft benutzt, ohne dass es einer ist.....

  • Antworten 10,6k
  • Ansichten 962,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

......das habe ich auch schon mal beobachtet. Wenn es um die Sitze geht, gefallen mir persönlich diese besser als die Aerositze. Das schöne an genau diesem Wagen ist, das er wirklich klasse läuft. Spitzenmotor, schön zu schaltendes Getriebe und ein angenehm straffes Fahrwerk....
Wenn es um die Sitze geht, gefallen mir persönlich diese besser als die Aerositze.
Hast Du schon mal längere Strecken in den AERO-Sitzen verbracht :confused:

Mach es einfach mal, wenn Du die Gelegenheit dazu hast. Danach empfindest Du die, ohne Frage im Vergleich mit den meisten anderen Autositzen immer noch sehr guten, Standardsitze aus 900 und 9k sicher nur noch als 2. Wahl.

Hast Du schon mal längere Strecken in den AERO-Sitzen verbracht :confused:

Mach es einfach mal, wenn Du die Gelegenheit dazu hast. Danach empfindest Du die, ohne Frage im Vergleich mit den meisten anderen Autositzen immer noch sehr guten, Standardsitze aus 900 und 9k sicher nur noch als 2. Wahl.

Jo, mag sein. Gelegenheit hatte ich dazu bisher noch nicht. Was aber zumindest die Optik angeht, gefallen mir die Aero Sitze nicht. Sicherlich ist wohl der Sitzkomfort entscheidener. "Form folgt der Funktion" gilt sicherlich auch für Sitze.:biggrin:

Hast Du schon mal längere Strecken in den AERO-Sitzen verbracht :confused:

Mach es einfach mal, wenn Du die Gelegenheit dazu hast. Danach empfindest Du die, ohne Frage im Vergleich mit den meisten anderen Autositzen immer noch sehr guten, Standardsitze aus 900 und 9k sicher nur noch als 2. Wahl.

 

Das ist sicherlich auch Geschmacksache.

Der Vorteil der Aerositze liegt -für mich z.B.- in der besseren Einstellmöglichkeit und das

habe ich bei allen elekr.verstellbaren "Standard"-Sitzen ohne die Enge der Aerositzschalen.

Ich musste vor einiger Zeit wegen einer Reparatur den Aerofahrersitz ausbauen und gegen einen anderen Standardledersitz (mit E-Verstellung und Memory) tauschen. Was habe ich die Aerositze wieder herbei gesehnt ... die Lehnenführung ist für mich einfach angenehmer und die Sitzfläche ebenso. Auf den "normalen" Ledersitzen rutsche ich eher herum. Bei den Stoffsitzen finde ich dagegen die "Stoffbremse" bei Bewegungen inzwischen lästig. Und ich habe alle Sitzvarianten viele Kilometer genossen. Unterm Strich: Ich habe in beiden 9000ern Aerositze. Ich will nix mehr anderes ...
Gut. Ich nehme Dir dann die ollen elektr. Standardsitze ab:smile:
Unterm Strich: Ich habe in beiden 9000ern Aerositze. Ich will nix mehr anderes ...
Wenn Frauchens neuer 9k fertig ist, sind bei uns an der Stelle aller guten Dinge Drei: Frauchens und mein 9k, und natürlich die Semmel (900 16S).
Wenn das Ernst gemeint ist ...

 

Behalte mal lieber den "standard" El-Sitz.

 

Wenn an Deinen Aero Sitzen mal was kaputt geht, bist Du froh Ersatz zu haben. Wellen Lehnenverstellung, Steuergerät Memory, Schalterkonsole etc.....:smile:

 

Denn wenn Du dann sowas brauchst, mußt Du es teuer bezahlen....

sieht ein wenig verwohnt aus (für die Laufleistung)

Wenn die Laufleistung und die sonstigen Angaben stimmen, finde ich das Angebot für den Preis nicht schlecht.

Saubermachen geht ja immer noch (es sei denn, das ist eine Raucherhöhle ...).

Und der Preis ist sicherlich auch verhandelbar.

Erste Hand, kaum Kilometer, gute Ausstattung, für knapp 2kEUR.

Wie "günstig" soll es denn noch werden...?:rolleyes:

@Klaus: genau das waren auch meine Gedanken nach der Sichtung im Netz!

Der Güldene ist hier schonmal besprochen worden. Frag mal den StRudel, der hat ihn gesehen!

 

Der Blaue ist meinem Eindruck nach nur ein wenig schmutzig innen. "Verwohnt" ist was anderes. Das Leder sieht aber ziemlich gut aus, sogar in dem unvorteilhaften Blitzlicht!

Kein SSD wäre für mich Ausschlusskriterium, aber ich hab ja gerade keinen Bedarf an noch einem 9k. :proud:

 

Vizilo

Der Blaue: Schaltsack anscheinend zerrissen, Teppichboden wirkt angegriffen. Wie wohl Himmel und C-Säulen aussehen?

Bei dem vor ein paar Tagen erwähnten "Buchhalter" (#219-220) z.B. hängt der Himmel und die C-Säulen-Bezüge sind gefetzt.

 

Man kriegt auf Bildern halt meist nur die Schokoladenseiten gezeigt.

Der Blaue: Schaltsack anscheinend zerrissen, Teppichboden wirkt angegriffen. Wie wohl Himmel und C-Säulen aussehen?

Bei dem vor ein paar Tagen erwähnten "Buchhalter" (#219-220) z.B. hängt der Himmel und die C-Säulen-Bezüge sind gefetzt.

 

Man kriegt auf Bildern halt meist nur die Schokoladenseiten gezeigt.

 

jep, irgenwas ist ja immer:cool:

 

hier nochmal 100tkm (!) weniger für 4.400

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223543515&cd=634879787530000000&asrc=fa

 

Die Ausstattung muss man natürlich mögen.

jep, irgenwas ist ja immer:cool:

 

hier nochmal 100tkm (!) weniger für 4.400

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=223543515&cd=634879787530000000&asrc=fa

 

Die Ausstattung muss man natürlich mögen.

 

Irgendwas ... klar ... ohne Klima, trotz Schiebedach, ist für mich beim 9k ein *no go*.

Allenfalls als Winterauto akzeptabel.

 

Habe so einen als CC gehabt in weiß. Im Sommer war die Temperatur im Auto kaum zu ertragen ...

I... ohne Klima, trotz Schiebedach, ist für mich beim 9k ein *no go*.

....

 

 

Da stimme ich Dir zu. Unser erster imolaroter 9000CS war auch klimalos. :frown:

Das gleiche auch beim 9000i 16 CC meines Vaters in rosenquarz mit bokhararoten Polstern. Im Sommer ein echtes Treibhaus gewesen, zum Glück gab es eine Klimaanlagennachrüstaktion zum Sonderpreis, bei der dann mein Vater zugeschlagen hat, nachdem der Familienrat einstimmig dafür gestimmt hat.
  • Autor

 

Ich dachte der wäre schon lange verkauft?! Nun steht er also wieder drin. Nunja: wer Genaueres wissen will, der schreibe.

Zwei Bilder habe ich noch nicht gelöscht gehabt... die stammen von diesem Exemplar, um zu zeigen, wie gut erhaltene Stehbleche ausschauen:

http://up.picr.de/12435261tv.jpg

 

http://up.picr.de/12435262ui.jpg

 

Den Zustand dieser kann man gut auf den Rest des Wagens übertragen - nicht 100%ig, aber auf jeden Fall über dem Durchschnitt. Aus 1. Rentnerhand mit vergleichsweise deutlichen äußerlichen Gebrauchsspuren (hier mal angestoßen, da mal hängengeblieben... an jeder Ecke 'nen Kratzer, 'ne Delle, 'nen Schaber, 'ne Spur), aber im Vergleich zur sehr guten Grundsubstanz sind das Peanuts.

 

Der Mannheimer hängt hinten aber erstaunlich tief...

Mal sehen, vielleicht schaue ich mir den Mannheimer (steht in Ludwigshafen) mal am Sonntag an.

 

Gruß Corni

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.