April 18, 20169 j Vielleicht ist auch der Arbeitslohn in I geringer und ein kurzer Urlaub in der Sonne "on Top" ?!
April 18, 20169 j Gibts nicht Firmen, die so einen Transport übernehmen? Mehr als 6-700 EUR wird das doch nicht kosten. Keine Ahnung was das kostet. Das wäre dann in jedem Fall ein Blindkauf. Ich kann aber leider nicht italienisch, um dem Verkäufer mehr Details zum Auto zu entlocken. weezle
April 18, 20169 j Das sind viele KM und bezahlte Autobahn. Das kostet. Wenn, dann als Sammel-LKW Transport, das wird aber schwer, wenn der nicht fahrbereit ist. Einzeltransport ist unbezahlbar.
April 19, 20169 j Jetzt nur noch 900.- Man sollte sich einen alten Fiat besorgen, Saab Motor einladen und runter an den Stiefel. Motor im Tausch mit dem Fiat einbauen lassen , ein paar Tage Urlaub machen. und mit dem Saab wieder nach Hause fahren. Sollte alles für um die 2500.- möglich sein. Wenn ich nicht schon so einen hätte.... weezle Und aktuell nur noch 700 Euro. Nur bin ich vom Autokauf von Privat aus Italien wegen der bürokratischen Schwierigkeiten kuriert, obwohl es in meinem Fall glücklicherweise gut ausgegangen ist.
April 20, 20169 j 97er CS 2.0 in Biel/CH zum Taschengeldpreis bei Ricardo * Startpreis 299, Sofortkauf 449 Stutz Saab 9000 CS 2.0 t.16 Swiss Ed der wohl beste Saab der gebaut wurde ... 02.1997 Occasion 314'000 km Benzin Bleifrei 9.9 L 150 PS/110 KW Schaltgetriebe Vorderradantrieb
April 22, 20169 j Jetzt muss ich nur am kommenden Montag nach Würzburg kommen, was - wie ich eben feststellen musste - mit ÖPNV eine halbe Weltreise ist. www.blablacar.de ! aus eigener, aktueller Erfahrung weiß ich, dass zumindest auf der Nord-Süd-Route viele über Würzburg fahren. [mention=9470]Barista[/mention]: Hoffe, dass ich deine homebase richtig angesetzt habe:
April 22, 20169 j www.blablacar.de ! du weisst schon, dass blablacar grade kurz vor Einführung einer Vermittlungsgebühr steht?! Alternativen: besser-mitfahren.de fahrgemeinschaft.de oder gleich fahrtfinder.net OT Ende.
April 22, 20169 j Typisches Voralpenland-Opfer: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Aero-/272217286486?hash=item3f616a2756:g:X14AAOSwq7dXFj1Q Warum man es allerdings - gerade in dieser extremen Salz-Gegend- nicht schafft, zumindest ein wenig Korrosionsschutz zu betreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Bearbeitet April 22, 20169 j von klaus
April 22, 20169 j www.blablacar.de ! aus eigener, aktueller Erfahrung weiß ich, dass zumindest auf der Nord-Süd-Route viele über Würzburg fahren. [mention=9470]Barista[/mention]: Hoffe, dass ich deine homebase richtig angesetzt habe: [ATTACH]109974[/ATTACH] Steht schon seit Montag zuhause. Trotzdem danke für den Tipp.
April 22, 20169 j Typisches Voralpenland-Opfer: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Aero-/272217286486?hash=item3f616a2756:g:X14AAOSwq7dXFj1Q Warum man es allerdings - gerade in dieser extremen Salz-Gegend- nicht schafft, zumindest ein wenig Korrosionsschutz zu betreiben, kann ich nicht nachvollziehen. Ein wenig Schutz reicht da nicht. Entweder man ist ständig damit beschäftigt oder es bringt nicht viel. Siehe mein 9000 CC der 10 Winter täglich im Einsatz war und trotz etlicher Dosen Fluid-Film ein kleines Rostproblem hat. (Neue Fotos davon gibts demnächst in meiner Anzeige) Es gab/gibt hier auch Winter die den Namen verdienen. Mit einem halben Meter Schnee über mehrere Monate und Salz ohne Ende, das dann täglich als Matschsoße auf dem Auto liegt und bei Nässe dann immer schön in alle Ritzen gewaschen wird. Und mal eben abwaschen ist dann oft wegen Dauerfrost auch nicht sinnvoll. Und man kennt es ja, sobald von außen sichtbar ist es für eine Konservierung bereits zu spät. Da hilft dann nur der große Rundumschlag.... Und innen sieht man nur etwas wenn man regelmäßig hinter diverse Verkleidungen schaut. weezle
April 22, 20169 j Schade, wenn das Auto zur Opferanode gerät, oder in dem Fall: verfällt - schwacher Trost: auch vollverzinkte sog. Premiumhersteller trifft es...
April 22, 20169 j Konservierung von außen reicht da leider nicht . Man muss über den Plastik-Deckel über die hinteren Türen den Kotflügel von Innen konservieren. Mit einem langen kleinen Schlauch geht das recht einfach.
April 22, 20169 j Hohlräume zu fluten sollte doch aber, nicht nur an der Stelle, zwingend Hauptbestandteil jeder Konservierung sein. Alles andere läuft ja bestenfalls unter 'Einjauchen des Unterbodens'. Wobei letzteres natürlich jährliche Herbstaufgabe und die eigentliche Konservierung (je nach MS oder FF) eine (fast) einmalige,oder zumindest nur alle paar Jahre fällige, Aktion ist.
April 22, 20169 j Leider reicht das´, wie weezle schon beschrieben hat, eben nicht nur alle paar Jahre
April 22, 20169 j Ein wenig Schutz reicht da nicht. ... und trotz etlicher Dosen Fluid-Film ein kleines Rostproblem hat.NaJa, unter 'Konservieren' verstehe ich auch, 5 kg MS in den Hohlräumen zu verteilen. Zum einen ist MS eben tatsächlich deutlich langzeitstabiler als FF, und zum anderen sind 5 kg eben auch mehr, als ein paar Dosen. Unterboden jährilich, und die Hohlräume alle 3 (FF) bzw. 6 (MS) Jahre, sollte meines Erachtens ausreichen. Sonst ist die Kiste irgendwann komplett verfüllt.
April 25, 20169 j Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Hat sich den schon einmal jemand angesehen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224507173&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&isSearchRequest=true&minPrice=1900&maxPrice=1900&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1&fnai=prev Ich hatte mal angerufen und von einer sehr netten Dame auch Auskunft bekommen. Für das Fahrzeug spricht die recht geringe Laufleistung (die wohl auch stimmen dürfte) und der Umstand, dass das Fahrzeug wohl auch regelmäßig gewartet wurde. Problematisch könnte aber der Rost sein. Ich bekam sogar noch weitere Bilder zugeschickt. Der rechte Kotflügel sieht schon sehr übel aus (habe ich so massiv noch bei keinem gesehen) und ist nicht mehr zu retten. Dazu sieht man auch schon etwas Rost an einer Tür außen und ein wenig am Tankdeckel. Ich denke, man müsste das Fahrzeug im Hinblick auf Rost schon sehr genau ansehen. Wenn der Rost nur auf diese Stellen beschränkt ist, wäre er vielleicht interessant. Hat den eine/r von Euch inzwischen gekauft? In diesem Fall meinen Glückwunsch, selbst wenn auf der rechten Seite was rostig! Mit der Dame stand ich in Kontakt. Konkretes hatte sich örtlich und terminlich noch nicht ergeben. Das wär aber (auch) einer für mich gewesen. Fahrt ihn gut, falls - wie gesagt - eine/r von Euch den jetzt hat!
April 25, 20169 j Hat den eine/r von Euch inzwischen gekauft? In diesem Fall meinen Glückwunsch, selbst wenn auf der rechten Seite was rostig! ! Ist nach wie vor zu haben: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224507173&scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&transmissions=MANUAL_GEAR&sortOption.sortOrder=ASCENDING&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1 barista hat einen anderen Silbernen gekauft.
April 25, 20169 j Von 1500 auf 900 und jetzt auf 700€. Wer holt ihn sich und hat noch einen Motor übrig? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=287724836
April 25, 20169 j Bei dem überlege ich gerade ernsthaft mein Cabrio zu verkaufen und mir dafür diesen zu kaufen. Das zuckt gerade gewaltig. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=288305715 Mehr geeeeht nicht! Bearbeitet April 25, 20169 j von AeroCV
April 25, 20169 j Von 1500 auf 900 und jetzt auf 700€. Wer holt ihn sich und hat noch einen Motor übrig? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=287724836 Der Transport sprengt da den Kostenrahmen.... Einen guten Motor (mit 160 tkm) hätte ich hier liegen....aber vorher ansehen müsste man sich den Wagen auf jeden Fall. Damit wirds einfach zu teuer (von einer Reise umsonst mal abgesehen)
April 25, 20169 j Bei dem überlege ich gerade ernsthaft mein Cabrio zu verkaufen und mir dafür diesen zu kaufen. Das zuckt gerade gewaltig. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=288305715 Mehr geeeeht nicht! Wenn schon, dann lieber beide.
April 25, 20169 j Wieso hat der einen neuen Kupplungshauptzylinder aber keine neue Kupplung(nur verstärkte Druckleitung)
April 26, 20169 j Von 1500 auf 900 und jetzt auf 700€. Wer holt ihn sich und hat noch einen Motor übrig? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=287724836 Habe mit dem Verkäufer Kontakt und ich vermute anhand meiner bisherigen Italien-Erfahrung und den Aussagen des Verkäufers das Der Wagen leider wohl ziemlich fertig zu sein scheint. Die Fotos sonst außerdem nicht der aktuelle Zustand. Morgen bzw Donnerstag spätestens möchte er mir Bilder schicken im Details, kann die gerne hochladen bzw falls ich ihn hole gibt es eh mehr :p Lg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.