Zum Inhalt springen

Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?

Empfohlene Antworten

Genau den hatte ich auch. Ergebnis nach Studium sämtlicher mir bekannten Quellen war: keine Chance :frown: Auch kein Mini-Kat. :frown: Grüne Plakette bekommt man, aber Euro2 nicht.

 

Bekommt man für einen 2,0 i Bj 90 auch eine grüne Plakette? Wenn ja, wie?

Danke

  • Antworten 498
  • Ansichten 175,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hat doch G-Kat, oder ? un BJ90 müsste doch schon Schl.Nr. 14 sein, das dürfte doch garkein Problem sein.... und selbst mit Schl.Nr. 01 müsste das gehen (laut Aussage einiger hier im Forum, zumindest an "manchen" Ausgabestellen)

/To

hat doch G-Kat, oder ? un BJ90 müsste doch schon Schl.Nr. 14 sein, das dürfte doch garkein Problem sein.... und selbst mit Schl.Nr. 01 müsste das gehen (laut Aussage einiger hier im Forum, zumindest an "manchen" Ausgabestellen)

/To

 

Ach, so einfach....nun gut.

 

Danke

ist schliesslich kein Diesel... denn dagegen richtet sich die Feinstaubverordnung hauptsächlich.

 

Bei Wikipedia steht's recht ausführlich, insbesondere der Absatz

e Kat-Pkw und Freigabe durch EU [bearbeiten]

 

Für frühe G-Kat-Fahrzeuge mit Schlüsselnummern 01, 02 sowie 77 war es seitens des Gesetzgebers anfangs versäumt worden, eine Zulassung bei der EU zu beantragen. Mittlerweile können jedoch auch diese Plaketten beantragt werden. Siehe auch Bundesgesetzblatt Jahrgang 2007 Teil I Nr. 61 vom 7. Dezember 2007; (Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung). Diese die bislang gültige Regelung ergänzende Verordnung ist am 8. Dezember 2007 in Kraft getreten. Diese Neuregelung betrifft überwiegend Fahrzeuge, welche in den 1980er und frühen 1990er Jahren gebaut worden sind. Sofern diese Fahrzeuge mit einem sogenannten geregelten Katalysator (G-Kat) ausgerüstet sind, wird auch die grüne Plakette zugeteilt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaubverordnung

 

/To

Hallo

so gehts mir auch gerade blicke nichts mehr mein 9000 ist ein 2,3 16v Ez.1990

Schlüsselnr ist wohl 0401 weiß da wer was ???

Lg

Micha

 

Hallo

 

hab meinen 9000 2,3 16 v Ez 90 auf Euro 2 D3 umgeschlüsselt bekommen

 

Lg

 

bernd8015

EURO2 oder D3 ?
  • 1 Monat später...

Hallo,

 

habe das gleiche Modell und war bisher davon ausgegangen, dass kein Euro 2 geht, wie hast Du das geschafft?

 

Gruß

 

Dieter

Umrüstung von 9116 328 auf D3/E2?

 

hi bernd8015,

 

Du machst mich neugierig. Ich fahre einen Saab 9000 cse 16v mit Automatik, Schlüsselnr. 9116 328, Bj. 12/91 mit orig. 126.000 km.

Gibt's dafür neuerdings 'ne Umrüstung auf D3/E2?

 

Und wenn wir schon mal dabei sind: hat jemand 'ne Ahnung, ob unsere Autos den angedrohten E10-Kraftstoff mit 10% Biospritanteil vertragen?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und freundliche Grüße,

 

hanktheknife

hallo hank,

 

1. welche ABE steht in Deinem Brief?

2. meines Wissens nach fährt der Bernd einen Schalter, also nicht vergleichbar

3. zum Thema Ethanol gibt es separate Diskussions-Threads (um Dir aber vorweg eine Anwort zu geben: ist für Deinen 9k laut Saab unbedenklich)

 

Gruß,

Mirco

...

2. meines Wissens nach fährt der Bernd einen Schalter, also nicht vergleichbar

...

 

...und der Automat ohne Chance auf Euro2 oder gar D3.

...und der Automat ohne Chance auf Euro2 oder gar D3.
Im konkreten Fall sicher völlig richtig.

Aber bitte beim kurzen Fred-Überfliegen nicht auf alle 9k's verallgemeinern. Bei neueren Modellen und/oder anderen Motorisierungen steht auch vielen Automatik-9k zumindest einer Euro2-Einstufung per hochoffizieller SAAB-Unterlagen nichts entgegen.

.

Gibt's dafür neuerdings 'ne Umrüstung auf D3/E2?

Hallo,

bitte E2 nicht mit EURO2 durcheinanderwerfen.

/To

Hallo

 

hab meinen 9000 2,3 16 v Ez 90 auf Euro 2 D3 umgeschlüsselt bekommen

 

Lg

 

bernd8015

 

Wie das? habe das gleiche Modell 2,3i; Bj 90 5-Gang und bisher noch keine

Möglichkeit gefunden!

Hallo Probdi,

 

Wie das?

wahrscheinlich so, wie viele andere hier mit diesem Modell :-)

Also:

1. In Fahrzeugbrief gucken

2. dort die ABE Nr. 835/2 finden

3. sich freuen

4. entsprechendes Dokument aus dem Forum ausdrucken (wenn Du es nicht findest, schicke mir `ne Mail - kein PN)

5. zur Zulassungsstelle dackeln, freundlich gucken, nett & bestimmt sein, EURO 2 eingetragen bekommen

6. sich nochmal freuen

 

Have fun!

 

Mirco

Wenn da 835/2 stehen würde klar - nur da steht 835/1. Ist zwar das gleiche Auto aber....

man lernt nie aus ... ich glaube, die 835/1 hatten wir noch nicht.

In den Dokumenten steht stets die 835/2 für die Freigabe für die EURO 2 Einstufung .... ich fahre ja auch genau dieses Modell mit EURO 2 Einstufung ... tja, käme vielleicht trotzdem auf einen Versuch bei der Zulassungsstelle an, oder? Mehr Steuern als jetzt werden es ja auf jeden Fall nicht ...

... welche TSN hast Du denn? Wenn Du die gleiche hast wie ich (310), dann könnte ich Dir eine Kopie meines Scheins zukommen lassen. Ggfls. hilft das.

 

Gruß,

Mirco

TSN 350, mit der Zulassungsstelle hatt ich schon mal telefoniert - die machten keinen kulanten Eindruck

ok, dann sieht es schlecht aus.

Dann hast Du auch eine andere TSN als ich & eine andere ABE-Nr.

Darauf werden die sich nicht einlassen, vermute ich, auch wenn unsere Modelle vom Motortyp her gleich sind.

Interessensfrage: hast Du einen Grad- oder Schrägschnauzer?

 

Gruß,

Mirco

ok, dann sieht es schlecht aus.

Dann hast Du auch eine andere TSN als ich & eine andere ABE-Nr.

Darauf werden die sich nicht einlassen, vermute ich, auch wenn unsere Modelle vom Motortyp her gleich sind.

Interessensfrage: hast Du einen Grad- oder Schrägschnauzer?

 

Gruß,

Mirco

 

Ich vermute mal, Du meinst mit Grad- oder Schrägschnauzer das Modell vor oder nach Facelift. Es ist das Modell vor Facelift (wirkt etwas runder)

 

Gruß

 

Dieter

ja, richtig:

Gradschnauzer = "rundliche" senkrechte Front

Schrägschnautzer: angeschrägte Front

 

Hmmm, ich dachte, es gäbe die 2,3l i CC nur als Schrägschnauzer ... dann hast Du eines der allerersten CC-Modelle mit dem B234 Motor und (noch) gerader Front ... daher vielleicht auch die ABE 835/1 ... ich habe z.B. schon die schräge Front und die ABE 835/2 ...

 

Gruß, Mirco

Moinsen,

 

einen herzlichen DANK aller, die sich hier mit technischen Hintergrundwissen engagiert haben. Ich habe mich nun, um nicht unnütze Fragen zu stellen durch den gesamten Fred gefressen von KLR bis zu ABE-Nummern.

 

Aufgenommen habe ich immer wieder, dass die 2.0i nicht umgeschlüsselt werden können. Nun habe ich mir das Schreiben von Saab inkl. Anhang aus dem Post 109 von Postalo angeschaut und gelesen, dass Fahrzeuge mit der ABE-Nummer 835/2 umgeschlüsselt werden können und Postalo dies auch getan hat.

 

Eben stelle ich erstaunt fest, dass mein 2.0i eben genau diese ABE-Nummer hat, nämlich 835/2*. Nun keimt natürlich die Hoffnung meinen 2.0i auch umschlüsseln zu lassen. Wie seht ihr das, die Ihr euch schon intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt habt? Anbei hänge ich meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 sowie nochmals die Schreiben von SAAB aus dem Post 109 von Postalo, auf die sich meine Annahmen stützen.

 

Gruß scrofter

saab2neu.thumb.jpg.7878153b51c45a16e052d5ba3ad9ccda.jpg

saabanschreibenneu.thumb.jpg.1df0b0f71860398f202b3d7cb5121144.jpg

Zulassungsbesch_fr_web_2.jpg.44c92d0a701d10e5b8a12d14ea5c43f7.jpg

...

 

1) ABE-Nummer 335/2 umgeschlüsselt werden können und Postalo dies auch getan hat.

 

2) Eben stelle ich erstaunt fest, dass mein 2.0i eben genau diese ABE-Nummer hat, nämlich 835/2*.

 

Tippfehler? Oder tatsächlich unterschiedliche Nummern?:biggrin:

Ich denke Tippfehler, die Umschlüsselung mit der ominösen 835/2 funktioniert ja.

Bessere Exemplare der Unterlagen von Saab??

 

Moinsen,

 

da hat sich leider ein Tippfehler eingeschlichen. Habe ich nun korrigiert. Da ich der Hoffnung bin, dass es mit der ABE-Nummer klappt, wäre es hilfreich, wenn jemand ein etwas besseres Exemplar des Briefes von SAAB mitsamt den Anlagen hätte und mit diesen Zukommen lassen würde.

Habe nämlich soeben die hier verfügbaren Exemplare gedruckt und die sind schon schlecht lesbar, zumindest im Ausdruck. Ich möchte nicht, dass die Umschlüsselung am morgigen Tage an einem Sachbearbeiter mit schlechten Augen scheitert.

 

Gruß scrofter

 

Ach so ganz nebenbei sehen die Experten auch die Möglichkeit und ist da noch irgendwo ein Haken??

9K CC Bj. 91 2.0i mit ABE 835/2 umgeschlüsselt.

 

Moinsen,

 

einen RIESEN Dank nochmals allen engagierten bei dem Thema Umschlüsseln.

 

Ich habe am heutigen Morgen mein 2.0i mit der ABE-Nummer 835/2 erfolgreich umschlüsseln lassen. Zum Umschlüsseln habe ich lediglich die beiden Papiere aus meinem Vorpost mitgenommen. Die ganze Aktion ist völlig problemlos gelaufen und die Steuer wird rückwirkend berechnet, so dass in den nächsten Tagen eine Gutschrift vom Finanzamt ins Haus flattern wird.

 

Vielen Dank und gruß scrofter

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.