November 15, 200618 j Nun, rein theoretisch ist er wohl nicht umschlüsselbar. Ein anderes Thema ist, nat., ob er es schafft, ihn umzuschlüsseln. Gibt ja ein paar, die 9000er umgeschlüsselt haben, die eigentlich nicht umzuschlüsseln sind.... Aber versuchen kostet nichts (außer Zeit) ;-)
November 16, 200618 j [quote name='hft']Naja,EZ 3/92 und Modelljahr 93... Im übrigen wird ja für die Umschlüsselung TSN UND Ausführungscode verlangt. Nach den von Dir eingestellten Unterlagen ist Deine Aussage,das Auto sei umschlüsselbar falsch. Entschuldige bitte ,daß ich lesen kann.[/QUOTE] Tja, HFT kann lesen, die Damen vom Straßenverkehrsamt scheinbar nicht. Heute habe ich bei meinem 9000er Euronorm 2 erfolgreich eintragen lassen. Wäre alles okay, so das Feed-Back. ;-)) Vielen Dank für die Unterstützung. Thomas
November 17, 200618 j [quote name='racinggreen']Tja, HFT kann lesen, die Damen vom Straßenverkehrsamt scheinbar nicht. Heute habe ich bei meinem 9000er Euronorm 2 erfolgreich eintragen lassen. Wäre alles okay, so das Feed-Back. ;-)) Vielen Dank für die Unterstützung. Thomas[/QUOTE] Prima, sei froh :rolleyes:
Dezember 1, 200618 j [b]Steuererstattung nach Umschlüsselung[/b] Moin, wenn mit der Umschlüsselung auch alles geklappt hat, Ungemach mag von der Steuerneufestsetzung drohen. :mad: Mir ist es im schönen Kölle am Rhein passiert, dass das Finanzamt nur vom Tag der Umschlüsselung an neu berechnet hat, nicht rückwirkend, und beruft sich auf Mitteilung durch Kfz-Zulassungsstelle. Ein Anruf dort scheint hat nachgeholfen zu habe. Also, Einspruch in solch einem Fall scheint nicht zu schaden...:tongue:
Dezember 29, 200618 j Hallo, sorry, dass ich als Neuling hier gleich die erste Frage stelle: ich bin kurz davor, mir einen 2.3-16 Bj. 90 anzuschauen. Ich hatte noch keine Chance, den Brief zu sehen. In den Anhängen sehe ich nur 2.3er und Turbos, jedoch nicht den 16-Ventiler. Gibts denn eventuell überhaupt eine Chance, das Auto umzuschlüsseln? Schönen Gruß Deraaf. PS: Ups, kann es sein dass die 2.3er alle 16V's sind? Bis jetzt hatten wir nur 900i und 900er Turbo in den Fingern...
Januar 4, 200718 j Hallo Deraaf, lies Dir bitte meinen Beitrag vom 31.1.2006 durch. Da steht, wie es für einen 91er CC/CD 2,3l i klappen kann (in den meisten Fällen), aber es gibt keine Garantie. Entscheidend ist die ABE-Nr. . Gruß, Mirco P.S.: ja, alle 2,3l 9ks haben 16 Ventile ....
Januar 4, 200718 j [quote name='postalo'] P.S.: ja, alle 2,3l 9ks haben 16 Ventile ....[/QUOTE] P.P.S.: Alle 9000er Motoren sind 16 V (bis auf den 3,0 V6 Sauger - 24 V)
Februar 7, 200718 j Hallo, ich bin ja noch skeptisch, ob das ein seriöses Angebot ist, aber laut Beschreibung gibt es jetzt einen Anbieter für einen EURO 2 Kat für die 2,3l Motoren, deren Besitzer bisher nicht anhand der hier geposteten Dokumente umschlüsseln konnten: [URL]http://cgi.ebay.de/NEU-Mini-Kat-Euro-2-SAAB-900-9000_W0QQitemZ330085802302QQihZ014QQcategoryZ61454QQrdZ1QQcmdZViewItem[/URL] Vielleicht setzt sich ja jemand, der noch von Euro 1 betroffen ist, mit dem Anbieter in Verbindung und klärt näheres. Gruß, Mirco edit: genaugenommen müßte ich sagen: man kann anscheinend jetzt mit diesem KAT "offiziell" (was immer das heißen mag, denn die Dokumente hier sind ja auch offizielle Dokus) genau die alten 9ks mit 2,3l Motoren auf EURO 2 bringen, die im Brief die ABE Nummer 835/2 stehen haben ... so deute ich die Liste auf der Seite. Naja, und genau die 835/2 Saabs sind ja laut den Dokus hier im Forum ohnehin EURO 2 fähig. Also tatsächlich was für die Leute, wo bisher die Ämter trotz der alten Dokus auf stur geschaltet haben, was eine Umschlüsselung angeht. Jetzt aber bitte nicht wieder PNs an mich! Ich kenne den Anbieter nicht und weiß nicht mehr, als bei ebay steht!
Februar 8, 200718 j [b]Euro2[/b] Alle 9Ks mit Eintrag ABE 835/2 sind umschlüsselbar,auch Automatic jedenfalls in Berlin.
Februar 8, 200718 j ...und nur für diese taugt dieser Mini-Kat... Tolle Geschäftsidee :biggrin: :biggrin:
Februar 8, 200718 j hmmm, soviel ich weiß, gab es Leute, die es trotz der 835/2 im Brief und den Dokumenten nicht geschafft haben, ihre 9ks auf Euro 2 zu bringen. Für die wäre es vielleicht noch eine vglw. günstige Möglichkeit - wenn die Realität hält, was das Angebot verspricht. Und nein, ich werde das nicht weiter verfolgen, schließlich habe ich EURO 2 :tongue: aber als potentieller Käufer würde ich mir vorher schriftlich versichern, daß man mit dem Kat und den zugehörigen Dokumenten bei jeder! Zulassungsstelle EURO 2 eingetragen bekommt.
Februar 9, 200718 j das tolle ist das es für jede kiste mitlerweile ne nachrüstung gibt...sogar fürn le baron... und den lezten habe ich vor ein paar jahren in einem porno gesehen:biggrin: fährt keiner mehr nen 9000er ab 85 ? bin ich der lezte :frown: nunja oder weiter warten...mitlerweile gibts ja für meinen fiesta auch nen minikat....
Februar 9, 200718 j [quote name='postalo']... Und nein, ich werde das nicht weiter verfolgen, schließlich habe ich EURO 2 :tongue: ...[/QUOTE] Ach so, ich dachte Du wolltest Dich urspr. mal darum kümmern. Galt dies nur Deinem eigenen 9000er...?
Februar 9, 200718 j [quote name='lachgas']...gesehen:biggrin: fährt keiner mehr nen 9000er ab 85 ? bin ich der lezte :frown: [/QUOTE] Sicher gibts nicht mehr viele so frühe 9000er. Allerdings wurde Deiner ja mal auf Kat umgerüstet. Du solltest also klären, ob dies nicht eine Variante ist, die zu der o.g. Gruppe gehört.
Februar 9, 200718 j [quote name='klaus']Ach so, ich dachte Du wolltest Dich urspr. mal darum kümmern. Galt dies nur Deinem eigenen 9000er...?[/quote] Ich nehme das mal als morgendliche Ironie von Dir ... und/ oder ich verstehe Deinen Hintersinn nicht. :stoned: Um was sollte ich mich speziell kümmern? Wie die letzten Seiten dieses Beitrags beweisen, ist für ca. 90% der alten 2,3 l Motoren mit den hier geposteten Dokumenten eine Umschlüsselung ohne jede Umrüstung möglich. War die Entwicklung eines KLR-Systems oder eines Kats ganz am Anfang bereits an der ökonomisch sinnvollen Grenze, so sind diese Projekte mit diesen Dokus definitiv gestorben. :saint: Betroffen von EURO 1 sind heute "nur" noch die 2,0 l Motoren (und hier vor allem die non-turbo) und vereinzelte 2,3 er, die entweder die "falsche" oder gar keine ABE im Brief haben (Import), oder bei denen die Zulassungsstelle muckt. Und für letztere kann ja dieses neue Angebot des Minikat interessant sein. So, habe ich etwas vergessen? Oder habe ich Dich jetzt einfach ernst genommen, wo kein Ernst war?! :confused: Mirco
Februar 9, 200718 j [quote name='postalo']... Oder habe ich Dich jetzt einfach ernst genommen, wo kein Ernst war?! [/QUOTE] Dadurch, dass Du Dich mit dem Thema bereits intensiver beschäftigt hast, nahm ich einfach an, es wäre es interessant für Dich herauszufinden, WAS nun hinter dem o.g. Ebay-Angebot steckt und ob es tatsächlich Vorteile für die 9000er-Nutzer hat. Ich gebe zu, mir erscheint diese Offerte als sehr allgemein formuliert (es sind ja auch Typen aufgeführt, die bereits EURO2/D3 eingestuft sind) habe aber nicht genug Bezug zum 9000, um mich intensiver damit zu befassen.
Februar 9, 200718 j Hallo Klaus, das Interesse ist prinzipiell da. Aber ich bin sicher, die jetzt noch an dem Thema interessierten und betroffenen Saabfahrer entwickeln eine Eigendynamik. Eine intrinsische monetäre Motivation sollte ja da sein. Ggfls. können ja Interessierte mit Walker direkt Kontakt aufnehmen (laut Angebot ist es ja ein Walker-Kat), die Rahmenbedingungen klären und dann die Saabgemeinde an ihren Erkenntnissen teilhaben lassen. Grüße, Mirco
Februar 9, 200718 j Nachtrag: ich konnte es natürlich nicht lassen und habe den Verkäufler mal angemailt. Hier seine Antwort: [FONT=Arial, Verdana][SIZE=2][I]Hallo,wenn die EZ.und KW mit unserer Liste übereinstimmt bekommen sie eine ABE für ihr Fahrzeug und es wird keine probleme geben. MFG [/I] meine Mail war: [/SIZE][/FONT][I][FONT=Arial, Verdana][SIZE=2] Können Sie denn garantieren, daß jeder Besitzer eines 9k laut Ihrer Liste nach dem Einbau (wie muß dieser bescheinigt werden?) und den entsprechenden Dokumenten von Walker dann EURO 2 bei der Zulassungsstelle erhält? Bisher war die EURO 2 Einstufung nämlich meistens über die TSN laut Fahrzeugschein abhängig, wenn die EURO 2 Fähigkeit nicht direkt über die ABE-Nr. 835/2 von den Zulassungsstellen anerkannt wurde. [/SIZE][/FONT][/I] So, macht was draus. Gruß, Mirco
Februar 9, 200718 j [quote name='klaus']Sicher gibts nicht mehr viele so frühe 9000er. Allerdings wurde Deiner ja mal auf Kat umgerüstet. Du solltest also klären, ob dies nicht eine Variante ist, die zu der o.g. Gruppe gehört.[/quote] mmhhh ja schon.. aber erst die modelle in den 90ern wenn ich mich nicht verlesen haben sollte....
Februar 9, 200718 j [quote name='lachgas']mmhhh ja schon.. aber erst die modelle in den 90ern wenn ich mich nicht verlesen haben sollte....[/QUOTE] Kann sein, Deiner ist ja Einer der Vor-DI-Zeit.
Februar 10, 200718 j [b]Umschlüsselung 9000 CS 2,0i[/b] Hallo, zunächst möchte ich meine Freude darüber zum Ausdruck bringen, ein so umfangreiches Forum zu Saab-Fahrzeugen gefunden zu haben. Nun zu meinem konkreten Anliegen: Ich besitze einen Saab 9000 CS EZ 12.10.1993 Der Wagen hat die 2,0l Maschine OHNE Turbo. ABE ist F885 Typ ist 341001 Ich möchte den Wagen gerne auf EURO 2 umschlüsseln, bin mir aber über die grundsätzliche Machbarkeit nicht im klaren. Leider werden hier ja überwiegend die 2,3er und die Turbos besprochen. Daher meine Fragen: In der Liste von Postalo taucht mein 2,0er mit 341001 nicht auf, nur andere Fahrzeuge mit der ABE F885. Gehe ich also recht in der Annahme, dass eine einfache Umschlüsselung meines Fahrzeugs nicht möglich ist? Falls "ja", welche anderen Möglichkeiten gäbe es? Gibt es z.B. Erfahrungen mit den Walker-Mini-Kats? Danke für die Auskünfte Christian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.