Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 140
  • Ansichten 11,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Autor
besser 10tkm p.a. als 0km p.a.

Ja, gerade für den 8V. Beste Pflege bringt da nix wenn der nur steht. Daher auch meine verschiedenen Gedankengebilde.

  • Autor
Das liegt eben auf Deiner Seite, hängt von Deinen Ansinnen und Vorstellungen ab und wird am besten eben von Dir selbst beantwortet.

Wenn Du es einfach nicht vertreten kannst, den 900er so zu nutzen wie evtl. gedacht, dann hilft es auch nicht unbedingt, Dir reinzureden.

Selbstredend, ich will ja auch nicht, dass andere für mich die Frage beantworten. Aber es ist meiner Meinung nach hilfreich auch mal die Gedanken von Leuten zu hören die schon deutlich länger dieses Automobil fahren, deutlich mehr Erfahrungen haben oder evtl. sich mal in einer ähnlichen Situation befunden haben. Es mag ja noch Argumente pro/contra geben die ich noch nicht auf dem Schirm hatte.

sich mal in einer ähnlichen Situation befunden haben

 

 

Was willst Du hören?

Habe damals den 900 verkauft, weil ein turbodiesel ja so viel ergonomischer sei...

Fünf Jahre später habe ich ihn wieder zurückgekauft.

Mit meinem heutigen Wissen würde ich das nicht mehr machen, ihn gleich behalten.

Eine allzeit-bereit Kiste zum täglichen Bedarf und den 900 zum liebhaben.

Hmm... wäre eine weitere Alternative, irgendwo einen günstigen ähnlichen abzuschießen, den zu fahren (weil es um ihn nicht so leidtut) und dann irgendwann, wenn er "fertig" ist (im negativeren Sinne), als Spender für den guten jetzt schon im 'Bestand' Befindlichen zu nutzen?

Oder ist da vom Platz her derzeit überhaupt so eine Idee von ganz schlechten Eltern?

Doppelter Aufwand oder halbe Pflege.
  • Autor
Eine allzeit-bereit Kiste zum täglichen Bedarf und den 900 zum liebhaben.

Das wäre das Ziel.

Doppelter Aufwand oder halbe Pflege.

 

...und Mensch kann immer nur ein Auto zur gleichen Zeit fahren ;-)

  • Autor
Oder ist da vom Platz her derzeit überhaupt so eine Idee von ganz schlechten Eltern?

Ich glaube das käme nicht so gut an wenn ich anfange in einer Tiefgarage einen 901 zu zerlegen :biggrin:

Ich glaube das käme nicht so gut an wenn ich anfange in einer Tiefgarage einen 901 zu zerlegen :biggrin:

 

Ich dachte Du lässt schrauben?

Eine allzeit-bereit Kiste zum täglichen Bedarf und den 900 zum liebhaben.

 

Das wäre das Ziel.

 

Wenn es finanziell und vom Stellplatz her hinhaut, der beste Weg. Abwechslung macht Freude. :smile: So lange der 8V ein paar Mal im Jahr mehrere Hundert Kilometer an einem Wochenende z.B. sieht, dann geht der auch nicht kaputt.

 

StRudels Rat finde ich nicht sinnvoll, denn dann hast du keine Vorteile bezüglich Abwechslung oder Langstreckenkomfort. Da kann man besser das gesamte Budget in das jetzt vorhandene Auto stecken. Ich denke das meinte klaus auch.

 

StRudels Rat finde ich nicht sinnvoll, denn dann hast du keine Vorteile bezüglich Abwechslung oder Langstreckenkomfort. Da kann man besser das gesamte Budget in das jetzt vorhandene Auto stecken. Ich denke das meinte klaus auch.

 

Jawoll. In der Hinsicht 'Abwechslung' und 'Langstreckenkomfort' war mein "Vorschlag" wirklich nicht sinnvoll, sondern nur für den Fall, dass er sich wirklich nicht vom Achtventiler im Alltag trennen wollte... und der Aktuelle ihm einfach zu schade erscheint.

  • Autor
Ich dachte Du lässt schrauben?

Richtig, war auch eher symbolisch gemeint:smile:

Wobei, ein Auto zerlegen ist doch noch irgendwie einfacher als ein Auto zusammenzubauen. Im zweiten Fall soll der Wagen ja auch funktionieren:biggrin:

Wobei, ein Auto zerlegen ist doch noch irgendwie einfacher als ein Auto zusammenzubauen. Im zweiten Fall soll der Wagen ja auch funktionieren

 

Ähm, wenn erster Fall unter der Prämisse des zweiten Falls und der Bedingung ausgeführt wird...

Also Elmar,

 

natürlich!

 

...und der neuen Situation (Auto wird täglich benötigt+Wochenendbesuche bei meiner Freundin=700km Hin/Zurück) als daily driver nutzen will/soll. Daher der Gedanke etwas zu sparen einen günstigen Alltagssaab zu kaufen und dann evtl. etwas später wieder einen 901 als Schönwetterfahrzeug anzuschaffen. Wie man es dreht und wendet...der Trend geht zum Zweitsaab:biggrin: Die Frage wäre dann: wird der Zweitsaab mein jetziger oder ein anderer 901?

 

..also dann mein gutgemeinter Rat:

schaffe Dir möglichst schnell den "Schönwettersaab" an- bevor Du Deine Freundin heiratest und sie Deine Holde wird und mitredet - ich weis, wovon ich rede! Hugh! (duckundwech):biggrin:

  • Autor
Ähm, wenn erster Fall unter der Prämisse des zweiten Falls und der Bedingung ausgeführt wird...

Ja , ja ich weiß...:biggrin:

 

 

..also dann mein gutgemeinter Rat:

schaffe Dir möglichst schnell den "Schönwettersaab" an- bevor Du Deine Freundin heiratest und sie Deine Holde wird und mitredet - ich weis, wovon ich rede! Hugh! (duckundwech):biggrin:

Den habe ich ja schon...:biggrin: A propos Freundin, ohne die hätte ich nie einen 901 gekauft. Nachdem ich meinen Saxo verkauft hatte stellte sich die Frage: Was nun? Als ich mit ihr an der Bushaltestelle stand und ein 901 vorbeifuhr, meinte sie: "Der wäre doch toll, ein schöner, nicht alltäglicher Wagen.":smile:

 

Ach so, hier mein dailydriver...nicht der Saab:biggrin:(aber der gehört wenigstens mir)

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85516&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85515&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=85517&thumb=1

Ja , ja ich weiß...:biggrin:

 

 

Den habe ich ja schon...:biggrin: A propos Freundin, ohne die hätte ich nie einen 901 gekauft. Nachdem ich meinen Saxo verkauft hatte stellte sich die Frage: Was nun? Als ich mit ihr an der Bushaltestelle stand und ein 901 vorbeifuhr, meinte sie: "Der wäre doch toll, ein schöner, nicht alltäglicher Wagen.":smile:

 

... dann mal wieder: meine herzlichen Glückwünsche, diesmal zu Deiner Saab affinen Freundin. Bei sooo vielen Glückwünschen müsste ich doch mal ein Danke ernten:star::santaclaus::tee:

Ernte Du erstmal ein "ja" von Deiner Holden ;-)
  • Autor
@Elmar::Banane35:
Wo ist denn das Problem? So ein beruflicher Wechsel in die Schweiz soll ja oft mit einer spürbaren Verbesserung im Gehalt verbunden sein. Nimm den 900 mit und schau dich vor Ort nach einem gut erhaltenen 9k um, für wenn der 900 beim Doktor ist und/oder es mal flotter/bequemer über lange Autobahnstrecken gehen soll... (sagt jemand, der in den letzten 10 Jahren mit nem 2.3er 9k von 89, nem 900er Softie von 92, und zur Zeit nem 8Vi von 86 etwa 200.000km zurückgelegt hat).
  • Autor
So ein beruflicher Wechsel in die Schweiz soll ja oft mit einer spürbaren Verbesserung im Gehalt verbunden sein.

Stimmt, aber auch mit einer spürbaren Erhöhung der Miete...:biggrin:

Noch ein Grund mehr, den 900er mitzunehmen... wenn's dann wieder wärmer wird: Rückbank rum, und Wohnung kündigen. ;-)

Hi!

Da will ich meinen "Senf" (Erfahrungen) auch noch dazu geben. Als Auto mit hohem Genusswert, würde ich den 900er auf keinen Fall abgeben. Ich fahre auch täglich, allerdings weniger als 10km, zur Arbeit. Meine Frau darf/muss (die Arme!) die Familienkutsche (bis Februar ein 9k, jetzt ein 9-3 Turbo mit Vollausstattung) fahren. Ich genieße meinen 900er, fahre aber auf großen Strecken nicht ungern mit dem 9-3. Hoher Komfort, schnell und trotzdem ein SAAB - ich bin mit ihm bis jetzt sehr zufrieden.

Also, wenn es in Richtung Zweit-SAAB geht, durchaus in Erwägung zu ziehen.

 

Grüße

Jove2

Tacho wirtschaftlich bei ~120km'/h halten und einfach rollen lassen,
Sorry matti, aber die wenigsten Langstrecken kann ich aus Spaß an der Freude fahren. Meist geht es darum, einfachn nur zügig von A nach B zu kommen. Das mit dem rollen lassen, ist was für die Fahrt am Urlaubsort. Ansonsten rollt der Aero, sofern die Bahn frei genug ist, bei rd. 4,2T U/min im Tempomaten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.