April 7, 20187 j Odoardograuer 1988er 16V Turbo, dreitüriges CC: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-muldestausee/260266814.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo Saab 900 turbo 16 2.400 € Kilometerstand 352.000 km Hubraum 1.985 cm³ Leistung 118 kW (160 PS) Getriebe Schaltgetriebe Schadstoffklasse Euro1 Erstzulassung 01/1988 Anzahl der Fahrzeughalter 2 Farbe Grau Metallic Innenausstattung Vollleder, Schwarz Ich habe den Wagen letztes Jahr gesehen und auch mal etwas gefahren - ich halte die Beschreibung für sehr ehrlich und zutreffend. Motor und Getriebe fühlten sich wirklich erstaunlich gut an, der Wagen hatte ordentlich Druck, das Getriebe schaltete sauber. Das Leder war im Vergleich zum Rest des Innenraums erstaunlich gepflegt, der Wagen machte sonst den Eindruck, in den letzten Jahren nur noch mit Minimalaufwand instandgehalten worden zu sein. Er stammt wohl aus dem Braunschweiger Raum, war dann im Raum Bitterfeld bei einer Werkstatt gelassen worden und ist dann in Privathand gekommen. Zwischendrin hat er wohl mind. eine kleine Aufbereitung erhalten, als ich ihn angesehen hatte, stand er trocken und etwas eingestaubt in einer größeren Garage. Das große Minus an dem Wagen ist tatsächlich der Rost gewesen - es gab einige gute Bereiche, doch auch einiges zu tun. Radlauf hinten links (auch siehe Foto), mind. der Achswellentunnel beifahrerseitig war fortgeschritten korrodiert, an den Radläufen kam der Rost allmählich durch. Der Wagen ist wohl bis letztes Jahr ganz normal in Benutzung gewesen, und wie gesagt nach meinem Eindruck zuletzt eher auf Substanz gefahren worden. Wenn sich wer aus der Ferne interessiert, fahre ich mir den gerne nochmal genauer ansehen - ist nicht allzu weit weg von mir. Jo, dann kaufen. Könnte man auch schlachten, was wahrscheinlich besser wäre.
April 11, 20187 j Kennt jemand diesen hier? Oder wohnt in der Nähe und kann den 900er besichtigen? Ich wohne in Bielefeld (ja gibt es wirklich), so dass eine Besichtigung nicht so einfach ist bzgl. der Entfernung. https://www.ebay.de/itm/Saab-900i-16V/183174168231?hash=item2aa607fea7:g:yzoAAOSw2PtauMgN
April 11, 20187 j Autor Kennt jemand diesen hier? Oder wohnt in der Nähe und kann den 900er besichtigen? Ich wohne in Bielefeld (ja gibt es wirklich), so dass eine Besichtigung nicht so einfach ist bzgl. der Entfernung. https://www.ebay.de/itm/Saab-900i-16V/183174168231?hash=item2aa607fea7:g:yzoAAOSw2PtauMgN Ich habe hier etwas zu dem Exemplar geschrieben - persönlich gesehen habe ich den Wagen bisher nicht: https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-199#post-1285154 (...) Dieser odoardograue 900i wurde vor einigen Wochen in Trier für etwas über 1.000 Euro angeboten (jetzt: für 3.200 Euro in Stuttgart), die "damalige" Verkäuferin hatte ihn mal von hft erworben, und als Winterwagen (Saisonzulassung) gefahren (parallel zu einem anderen Sommer-900). Ich hatte einige weitere Bilder erhalten, die einige deutlichere Spuren an der Karosserie zeigten, da v.a. den hinteren rechten Radlauf mit leichtem Streifschaden. Zu Korrosion untenrum hatte ich nichts weiter erfahren. Es ist ein Modell für den schwedischen Markt. Nach meinem Eindruck würde ich kein besonders gepflegtes Exemplar erwarten - von der Grundsubstanz her kann er trotzdem interessant sein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-16v-tuev-03-2019-gruene-plakette/823785151-216-9305
April 12, 20187 j Kennt jemand diesen hier? Oder wohnt in der Nähe und kann den 900er besichtigen? Ich wohne in Bielefeld (ja gibt es wirklich), so dass eine Besichtigung nicht so einfach ist bzgl. der Entfernung. https://www.ebay.de/itm/Saab-900i-16V/183174168231?hash=item2aa607fea7:g:yzoAAOSw2PtauMgN Warum so weit in die Ferne schweifen...? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260414743
April 12, 20187 j Warum so weit in die Ferne schweifen...? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=260414743 ....zu dem Trümmerhaufen hatte ich schon mal etwas geschrieben https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-187#post-1272698
April 12, 20187 j Oder alles kaufen was noch annehmbar zu bezahlen ist .... https://www.welt.de/motor/article174835361/Oldtimer-Fans-erhalten-Saab-900-Turbo-Cabrio-am-Leben.html Soll ja alles steigen .... :)
April 12, 20187 j ........ja, saab 900 preise steigen, waehrend es immer weniger saab-haben-woller gibt...........
April 12, 20187 j Das Problem ist, dass wir als Community nicht genug für Nachwuchs sorgen. Wie kommt man als Oldi-Interessent ausgerechnet auf Saab? Wo ist Orio oder auch andere, die vom Saab-Hobby leben, auf Veranstaltungen, auf denen man Nachwuchs rekrutieren könnte? Ok wenn ich weiter schreibe, dann wird es off topic...
April 12, 20187 j ich habe lange keinen Saab / 900er verkauft, war aber meist undankbar, der letzte in 2016 ging knapp noch so ... Die nächsten Jahre will ich meinen Bestand verkleinern ... ist kein Tu dabei .... mal sehen was das wird ... :o Teileverkauf läuft kaum .... war mal anders ... Werd meine Alltagsgurken weiter fahren ... auf den üblichen Anbieterseiten sehe ich seit einigen Jahren nichts interessantes mehr ... dort allerdings gibt es günstig kaum noch was und verschwindet bald wieder aus dem Angebot ... Soll nun ebenfalls nicht OT werden .... ;)
April 12, 20187 j ....zu dem Trümmerhaufen hatte ich schon mal etwas geschrieben https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-187#post-1272698 Dem Verkäufer hatte ich kostenfrei angeboten, - sollte er einen wirklichen Interessenten für den 900er haben, dann würde ich dem Käufer eine bessere "gebrauchte" Haube und den passenden Kotflügel aus meinem Schlachter dazu geben....... ....nix - bis dato OT: Nachwuchs - meiner zum Glück "will" nix anderes außer Saab fliegen ....ich hoffe es bleibt so
April 12, 20187 j Meine Tochter interessieren, zum Glück, nicht diese alte Gurken. Wir werden die Letzten sein, die Fans dieser Autos sind. Dann ist es aber auch 'mal gut, wie ich finde. Jede Zeit endet auch einmal. Es gibt nichts Schlimmeres, als dem alten Tand hinterherzuweinen. Als spaßiges und witziges Hobby O.K., als reelle Lebensanschauung ungeeignet für die erfolgreiche Entwicklung eines jungen Menschen.
April 12, 20187 j Als spaßiges und witziges Hobby O.K., als reelle Lebensanschauung ...Eine Lebensanschauung sehe auch ich darin natürlich keineswegs. Und ob meine Jungs mal SAAB fahren werden, wird sich zeigen. Ich werde aber schon zusehen, dass sie lernen, möglichst wenig und möglichst selten einen "Weg der Masse" zu gehen. Und dazu gehört, eventuell, auch, kein Auto zu fahren, welches man vor Schule, Uni oder Supermarkt erst am Kennzeichen identifizieren kann.
April 12, 20187 j Ja, traurig, aber wahr... Ich besitze meinen 900er seit 1993, er hat inzwischen 289Tkm... und leider muss ich wirklich zugeben, dass die Substanz in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ich habe ihn gestern auf der Hebebühne von unten gesehen... und es gibt wieder Schweißarbeiten für paar Tausend zu erledigen. Ich weiß nicht, wie lange es noch so gehen soll... bald ist unsere "Ehe" wahrscheinlich zu Ende... zumal der potentielle Nachfolger bereits in der Garage steht... ;o) Gruß Richard
April 12, 20187 j ........ja, saab 900 preise steigen, waehrend es immer weniger saab-haben-woller gibt........... Kann ich so nicht bestätigen, ich habe in den letzten Monaten mehrere kennengelernt.
April 12, 20187 j Ja, traurig, aber wahr... Ich besitze meinen 900er seit 1993, er hat inzwischen 289Tkm... und leider muss ich wirklich zugeben, dass die Substanz in letzter Zeit sehr gelitten hat. Ich habe ihn gestern auf der Hebebühne von unten gesehen... und es gibt wieder Schweißarbeiten für paar Tausend zu erledigen. ... Dann läuft da etwas völlig schief bei Erhalt und Pflege. Unsere beiden 900TU16 beispielweise haben nun beide über 300tkm drauf . Schweissarbeiten gab es nur bei einem von beiden, direkt nach dem Kauf (aus 3 Hand in 2002) und seitdem wird er nur im Winter gefahren. Der andere ist und bleibt ungeschweisst.
April 12, 20187 j Ich werde aber schon zusehen, dass sie lernen, möglichst wenig und möglichst selten einen "Weg der Masse" zu gehen. Und dazu gehört, eventuell, auch, kein Auto zu fahren, welches man vor Schule, Uni oder Supermarkt erst am Kennzeichen identifizieren kann. Da gibt’s aber Interessanteres als „SAAB“. Meine Meinung zumindest...
April 12, 20187 j Da gibt’s aber Interessanteres als „SAAB“.Das hängt sicher auch vom Budget ab, und davon, wie wartungsarm oder wartungsintensiv der Kram sein darf und soll. Am Ende kann SAAB dabei auch aus ganz pragmatischen Gründen auf der Liste stehen. Denn der 'Alte' wird den Jungs bei kaum einer anderen Kiste in diesem Maße helfen können. Und ob W124/210 nun interessanter sind, oder auch ein E38, kann man sicher so oder so sehen. Aber am Ende müssen sie selbst entscheiden, was sie wollen. Wenn sie dann lieber jobben um die Werkstatt zu zahlen, statt die Hälfte oder ein Drittel der Zeit selbst zu Schrauben, ist das ihr Ding. Aber ich werde sicher keine Werkstattrechnungen übernehmen, bei denen ich der Meinung bin, dass sie sich dabei auch ruhig selbst die Pfoten hätten schmutzig machen können, oder die einfach einer aus meiner Sicht von vorn herein unvernünftigen Fahrzeugwahl geschuldet sind. Als Schüler oder Student kauft man sich nun mal keinen billigen, alten Maserati Biturbo, wenn man die Karre nicht selbst komplett schrauben kann. Eins ist aber natürlich klar: Kleinwagen wie Polo, Fiesta usw. kommen natürlich in keinem Falle infrage. Die Jungs wissen, wie der 9k ihrer Mutter aussah. Und ich glaube, sie wissen auch sehr gut, was die Karre da geleistet hat, und dass wir sie wohl kaum mit einer rollenden Coladose auf die Straße lassen werden. Bearbeitet April 12, 20187 j von René
April 12, 20187 j [uSER=5954]@cartier60[/uSER] Ich finde Deine Ansichten erfrischend, Aber ich bin im Gegensatz zu Dir halt ein Langweiler! Ich fahre seit 1974 Saabs, privat oder sogar als Dienstwagen, daneben vom Käfer (Mj.1948 bis 1976, auch Cabrio) über Fiat 500 nuevo ( 1970er) auch diverse Alfas und Porsches. Aus verschiedenen Gründen sind bis heute nur Saabs 901 CV und 9K Anni bei mir geblieben ! Weil ich nix interesanteres als Saab gefunden habe ! Und glaube mir: Ich habe, auch beruflich, alles, vom Stern über weiß-blauen Propeller bis zur Katze länger oder kürzer gefahren und bin doch bei Saab geblieben ! Aber wir beide sind halt grundverschieden, das sehe ich an Deinem 2-Rad- Eisenhaufen der von der meinen konstruktiv filigranen Uhrwerks-gleichen Duc Hailwood Desmo-Königswellen Replicas nie das Wasser reichen wird. Und ich leiste mir auch keine Cartier und begnüge mich mit ner ollen Omega und Zodiac. Ob Du`s glaubst oder nicht: Die zeigen auch Zeit an !
April 12, 20187 j Und ich leiste mir auch keine Cartier und begnüge mich mit ner ollen Omega und Zodiac. Ob Du`s glaubst oder nicht: Die zeigen auch Zeit an !Fun fact: das kann mein BlackBerry auch
April 12, 20187 j @ turbo_forever: Ätsch, aber nicht alleine, der tickt nur mit Unterstützung von Quar(t)zen und weichen und harten Internetzen .
April 13, 20187 j [uSER=5954]@cartier60[/uSER] Und ich leiste mir auch keine Cartier und begnüge mich mit ner ollen Omega und Zodiac. Ob Du`s glaubst oder nicht: Die zeigen auch Zeit an ! Ich hab's schon so oft gesagt: Ich besitze keine Cartier-Uhr. Das sind zumeist Schmuckzeitmesser ohne Grand Complication, eher etwas für die Damen. Klar, auch Quarzuhren vom Grabbeltisch zeigen die Zeit an, viele Partnerinnen können gut kochen, den Haushalt richten und sind einfach so schön praktisch... Aber, irgendwie lebt das Auge ja auch mit in unserem kurzen Gastbesuch hier auf dieser schönen Erde. Jeder Jeck ist halt anders. In diesem Sinn: Happy Weekend und genießt Eure Zeit. Hier ist noch keiner lebend herausgekommen.
April 13, 20187 j Das Problem ist, dass wir als Community nicht genug für Nachwuchs sorgen. Wie kommt man als Oldi-Interessent ausgerechnet auf Saab? . Stimmt so nicht: Ich: 901 ltp Sohn 1: 2x 901ltp Sohn 2: 901 ltp (..3: Pas.....)
April 13, 20187 j Und ob meine Jungs mal SAAB fahren werden, wird sich zeigen. Ich werde aber schon zusehen, dass sie lernen, möglichst wenig und möglichst selten einen "Weg der Masse" zu gehen. Nonkonformismus als Selbstzweck, noch dazu aktiv "gelehrt", halte ich für etwas fragwürdig. Ich kenne viele tolle Menschen, die z. B. einen Kia fahren, weil sie sich halt nichts aus Autos machen.
April 13, 20187 j Stimmt so nicht: Ich: 901 ltp Sohn 1: 2x 901ltp Sohn 2: 901 ltp (..3: Pas.....) Dass die eigene Familie nur Saab fahren darf, dass ist für Forenbewohner doch selbstverständlich und steht schon in den Anmeldebedingungen Mir geht es um Neuzugänge nicht familiärer Abstammung.... Im Ernst: hat wer von euch mal Aktivitäten ausserhalb von Stammtischen wahrgenommen? Der Stand auf der Messe in Essen von den Saab-Freunden ist eine sehr löbliche Ausnahme....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.