April 1, 20178 j Die Farbkombi find ich schon geil, aber das Armaturenbrett der hängende Himmel, etc. Da steht mein 99er noch besser da. Preislich hätte man da einiges machen können.
April 1, 20178 j Die Farbkombi find ich schon geil, aber das Armaturenbrett der hängende Himmel, etc. Da steht mein 99er noch besser da. Preislich hätte man da einiges machen können. Auf welches Auto bezieht sich das? Bei dem Portugiesen #2725 jedenfalls sehe ich weder Hängehimmel noch Makelarmaturenbrett. Könnte man vielleicht bitte bei Kommentaren zu bestimmten Autos die Nummer angeben, unter der das Auto erwähnt ist?! Danke Ralf
April 1, 20178 j Auf welches Auto bezieht sich das? Bei dem Portugiesen #2725 jedenfalls sehe ich weder Hängehimmel noch Makelarmaturenbrett. Ralf Auf Bild 12 kann man aber das gerissene Armaturenbrett gut erkennen.
April 1, 20178 j Auf welches Auto bezieht sich das? Bei dem Portugiesen #2725 jedenfalls sehe ich weder Hängehimmel noch Makelarmaturenbrett. Könnte man vielleicht bitte bei Kommentaren zu bestimmten Autos die Nummer angeben, unter der das Auto erwähnt ist?! Danke Ralf Es geht um den Champagnerfarbenen Sedan.
April 4, 20178 j so...heute habe ich hier mal etwas beizusteuern. Besichtigt: Ja! nach dieser Anzeige von Forum-auto bin ich gestern doch tatsächlich 1.100km gefahren. Ich war der Erste auf der Interessentenliste und möchte Euch einfach meine Eindrücke mitteilen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen oder erspart Euch lästige Anfahrten- je nach dem! Es ist ein 1993 platanagrauer 16s mit orig. 125.800km. Das ist besonders - und das ist sicherlich auch das Alleinstellungsmerkmal dieses Angebots. Es ist wirklich ein unfallfreier, nicht nachlackierter 16s mit sehr wenig km in verhältnismäßig gutem Zustand. Der Verkäufer besitzt den Wagen seit 20 Jahren und hat ihn in Schweden zugelassen - der Wagen hat also seitdem keinen dt. TÜV mehr gesehen. Nach Aussage des Verkäufers hat der Wagen "einmal einen neuen Kühler" bekommen - sonst NIE ETWAS. Und ehrlich gesagt glaube ich das. Ich möchte Euch einfach die Mängel hier auflisten, dann könnt Ihr überlegen, ob es Euch das evtl. wert ist: Rost: Querträger vorne unter Kühler stark verrostet, auch nach unten hin stark verrostet, komplett rostig, Querträger, auf dem das vordere Motorlager sitzt, an den Enden rostig, Längsträger VR unterhalb vom TL/Flammrohr stark rostig, Kofferraumboden ca. 2EUR-große Durchrostung punktuell, Anrostung der A-Säule Beifahrerseite bei Kontaktfläche mit Beifahrertür Technik: - abgefahrene Reifen DOT 235 (Reifen von 1995!) - Erster Auspuff, schönes orig. seltenes Endrohr, aber Anlage völlig zerrostet und bläst ab - Bremse mit geringer Bremskraftunterstützung (ABS-Druckspeicher, oder Bremsscheiben?), Bremse VA völlig fertig - Vibrieren beim Beschleunigen zwischen 40-80kmh (Antriebswellen, Tripodentöpfe?) - Motor baut Ladedruck nicht richtig auf - Ursache unbekannt / konnte ich nicht näher nachforschen / hat evtl. auch mit dem zerschossenen Auspuff zu tun - Motor ölt/tropft ab (Ventideckeldichtung ist undicht, aber unten an der Ölschraube war auch sehr viel Öl...?) - Scheiben-Wasch-Spritz ohne Funktion - Kupplungsleitung vorne am Nehmer ölfeucht - beginnender Riss im Abgaskrümmer Der Verkäufer ruft € 18.900.- auf. Mir hatte er am Telefon zunächst einen anderen Preis genannt - weshalb ich überhaupt losgefahren war. Am meisten stört der Rost im Vorderwagen - das müsste man professionell machen und lackieren lassen. Auch im Bereich der Batterie hat es schon Überpinselungen von Anrostungen gegeben. Dazu kommen grundlegende Erhaltungsarbeiten, die man in technischer Hinsicht sofort machen muss. Alles in allem ein superseltenes Angebot, keine Frage. Die Karosserie ist in weiten Teilen richtig gut - in manchen Bereichen aber sonderbar knusprig. Mir ist der Umfang der nötigen Instandsetzungskosten unklar - ich kann es nicht abschätzen. Die Frontmaske müsste sicherlich komplett auseinander. Viel Spaß! Bearbeitet April 4, 20178 j von AERO-Mann
April 4, 20178 j so...heute habe ich hier mal etwas beizusteuern. Besichtigt: Ja! [ATTACH=full]126376[/ATTACH] nach dieser Anzeige von Forum-auto bin ich gestern doch tatsächlich 1.100km gefahren. Ich war der Erste auf der Interessentenliste und möchte Euch einfach meine Eindrücke mitteilen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen oder erspart Euch lästige Anfahrten- je nach dem! Es ist ein 1993 platanagrauer 16s mit orig. 125.800km. Das ist besonders - und das ist sicherlich auch das Alleinstellungsmerkmal dieses Angebots. Es ist wirklich ein unfallfreier, nicht nachlackierter 16s mit sehr wenig km in verhältnismäßig gutem Zustand. Der Verkäufer besitzt den Wagen seit 20 Jahren und hat ihn in Schweden zugelassen - der Wagen hat also seitdem keinen dt. TÜV mehr gesehen. Nach Aussage des Verkäufers hat der Wagen "einmal einen neuen Kühler" bekommen - sonst NIE ETWAS. Und ehrlich gesagt glaube ich das. Ich möchte Euch einfach die Mängel hier auflisten, dann könnt Ihr überlegen, ob es Euch das evtl. wert ist: - Rost: Querträger vorne unter Kühler stark verrostet, auch nach unten hin stark verrostet, komplett rostig, Querträger, auf dem das vordere Motorlager sitzt, an den Enden rostig, Längsträger VR unterhalb vom TL/Flammrohr stark rostig, Kofferraumboden ca. 2EUR-große Durchrostung punktuell Technik: - abgefahrene Reifen DOT 235 (Reifen von 1995!) - Erster Auspuff, schönes orig. seltenes Endrohr, aber Anlage völlig zerrostet und bläst ab - Bremse mit geringer Bremskraftunterstützung (ABS-Druckspeicher, oder Bremsscheiben?), Bremse VA völlig fertig - Vibrieren beim Beschleunigen zwischen 40-80kmh (Antriebswellen, Tripodentöpfe?) - Motor baut Ladedruck nicht richtig auf - Ursache unbekannt / konnte ich nicht näher nachforschen / hat evtl. auch mit dem zerschossenen Auspuff zu tun - Motor ölt/tropft ab (Ventideckeldichtung ist undicht, aber unten an der Ölschraube war auch sehr viel Öl...?) - Scheiben-Wasch-Spritz ohne Funktion - Kupplungsleitung vorne am Nehmer ölfeucht - beginnender Riss im Abgaskrümmer Der Verkäufer ruft € 18.900.- auf. Mir hatte er am Telefon zunächst einen anderen Preis genannt - weshalb ich überhaupt losgefahren war. Am meisten stört der Rost im Vorderwagen - das müsste man professionell machen und lackieren lassen. Auch im Bereich der Batterie hat es schon Überpinselungen von Anrostungen gegeben. Dazu kommen grundlegende Herhaltungsarbeiten, die man in technischer Hinsicht sofort machen muss. Alles in allem ein superseltenes Angebot, keine Frage. Die Karosserie ist in weiten Teilen richtig gut - in manchen Bereichen aber sonderbar knusprig. Mir ist der Umfang der nötigen Instandsetzungskosten unklar - ich kann es nicht abschätzen. Die Frontmaske müsste sicherlich komplett auseinander. Viel Sapß! Habe ich da was verpasst? Zählt eine niedrige Laufleistung heute so viel, dass ich ein Restaurierungsobjekt fünfstellig anbieten kann? Da muss man ja sicher 5000€ reinstecken damit der überhaupt TÜV bekommt.
April 4, 20178 j Die Mängel scheinen den Verkäufer nicht groß gestört zu haben, vieleicht hat er einfach ein verschobenes Bild vom Zustand des Wagens. Er hat ja auch nicht geschrieben wovon er Liebhaber ist. Insgesammt scheint dieser 16s wohl eine vernünftige Basis zu sein, aber für knapp unter €19 000,- würde ich beim CC ein mängelfreies Exemplar, ohne aktuellen Handlungsbedarf erwarten.
April 4, 20178 j Die Mängel scheinen den Verkäufer nicht groß gestört zu haben... Du hast es erfasst. Das liegt an seinem Alter: Dass die alten Sommerreifen wie Spikes-Winterreifen laufen, hört er garnicht, er sieht sehr schlecht und denkt sich: "war ein Neuwagen, muss ein Neuwagen sein". Versteht mich bitte nicht falsch, das ist ein ganz ein lieber alter Herr, der unglaublich an dem Wagen hängt. Aber seine Liebe kann ich nicht bezahlen. Der Wagen hat schwedischen TÜV :) € 5.000.- + hätte ich jetzt auch gesagt. Mir persönlich fallen noch viel mehr Dinge ein, die dran wären, denkt mal an die... Bremsschläuche, Motorlager,... das müsste man eigentlich alles gleich mitmachen. Die Technik würde mich garnicht mal so sehr abschrecken, ich finde es sogar einen tollen Anreiz, zu wissen, man könnte jetzt Matrix, Ferita, neue Michelin, neue Motorlager usw. verbauen. Das macht doch auch Spaß! Beweggrund für die Besichtigungen war der Rost an unseren 900ern, ich sag es ganz offen. Das nervt mich langsam doch. Nach der Besichtigung freue ich mich jetzt aber wieder an der tollen Technik, die ich habe :)
April 4, 20178 j Ursprünglich ging es dabei doch um knapp 15.000 ? Das muss der letzte seiner verschiedenen Saabs sein, vor 3 oder 4 Jahren hatte er seinen Ersthand(?)-99 verkauft.
April 4, 20178 j Danke. Naja, dadurch, daß der Wagen wohl seit über zwanzig Jahren in seinen Händen war, fehlt wohl der Blick auf die Gesamtsituation, da die Zustandsänderung natürlich schleichend war. Sicher ist ein Fahrzeug mit einer derart geringen Laufleistung selten. Aber man kann nicht den doppelten Classic-Data-Marktwert eines Zweiers für ein Restaurierungsobjekt zahlen.
April 4, 20178 j Aber man kann nicht den doppelten Classic-Data-Marktwert eines Zweiers für ein Restaurierungsobjekt zahlen. Classic-Data-Marktwert für 'nen "Zweier" CC mit annähernd der Laufleistung für unter 10.000,-- €? Kommt mir sehr niedrig vor, aber wenn's so da steht, ist es wohl so. Hätte da doch einiges mehr geschätzt.
April 4, 20178 j Auch Classic-Data liegt manchmal daneben No.5 wartet Karossemäßig mit noch weniger Originallaufleistung auf, die Technik hat noch weniger km, und meine Versicherung hat das Zeitwertgutachten akzeptiert. Das liegt etwas über dieser Verkaufsofferte...
April 4, 20178 j Der Verkäufer möchte in ein paar Tagen mit dem 900er wieder nach Schweden. Nach einem längeren Telefonat ist es mir heute gelungen, ihm einzureden, neue Reifen zu bestellen. Puh! Wenn die Werkstatt ihm dann noch neue Bremsen vorne einredet, wird alles gut :) Und Auspuff ist ja überbewertet. War die Fahrt doch nicht völlig vergeblich. Bearbeitet April 4, 20178 j von AERO-Mann
April 4, 20178 j Der Verkäufer möchte in ein paar Tagen mit dem 900er wieder nach Schweden. Nach einem längeren Telefonat ist es mir heute gelungen, ihm einzureden, neue Reifen zu bestellen. Puh! Wenn die Werkstatt ihm dann noch neue Bremsen vorne einredet, wird alles gut :) Und Auspuff ist ja überbewertet. War die Fahrt doch nicht völlig vergeblich. Jeden Tag eine gute Tat! Klasse Aktion von Dir und schön zu sehen, dass es in dieser Ellenbogengesellschaft noch Ausnahmen wie dich gibt.
April 5, 20178 j Classic-Data-Marktwert für 'nen "Zweier" CC mit annähernd der Laufleistung für unter 10.000,-- €? Kommt mir sehr niedrig vor, aber wenn's so da steht, ist es wohl so. Hätte da doch einiges mehr geschätzt. Naja, ich hänge hier die Tabellen aus den aktuellen Ausgaben vier deutscher Fachmagazine an. Der 900er als "Zweier" wird durch die Bank mit um die 8.500,- Euro bewertet, teilweise wird sogar in Coupé und Sedan unterschieden - ohne wesentliche Vorteile für das Coupé. Das ist in der Tat evtl. nicht sonderlich realistisch. Aber irgendeine Meßlatte muß man ja nehmen und ich würde mich freuen (aber auch wundern), wenn jemand aus erster Hand von einem 901-(Ver-)kauf für auch nur eine annähernde Summe des besprochenen Wagens berichten kann. Die Laufleistung findet im übrigen in der Zustandsnote keine Berücksichtigung, sondern erst bei der Begutachtung. Die 125 tkm, die der Wagen gelaufen hat, sind wenig, aber nicht sensationell wenig. Ich habe einen BMW E34 von 1988 mit 85 tkm, diese Laufleistung wurde im Gutachten verbal gewürdigt, war aber <10% Aufschlag wert. http://i.imgur.com/dHMuDdf.jpg http://i.imgur.com/W2Z2Kzt.jpg http://i.imgur.com/c0htoM3.jpg http://i.imgur.com/GL0o6gs.jpg
April 5, 20178 j bitte versteht mich nicht falsch, der von mir besichtigte 16s ist trotz der Mängel nach wie vor einer der besten, die ich (zum Verkauf angeboten) gesehen habe. Alles (bis auf den schwarzen 16s bei Heim) was ich (auch im 5-stelligen Segment) gesehen habe, hatte entweder dermaßen viel Rost oder Vorschäden gehabt (wie bspw. Unfälle - wie der Scarabäusgrüne im südschwäbischen, der mit den 16" crossspokes). Es gibt schlicht kaum gute 16s Coupès mehr zu kaufen! Auf der anderen Seite wäre hier mit einem netten 5-stelligen Betrag was schönes zu kaufen, dessen Umfang aber auch wiederum unklar ist. Wer 22 Jahre mit den gleichen Reifen, Bremsen usw. rumfährt richtet vielleicht noch andere Schäden an (ist der Motor wirklich ok?), die ich jetzt nicht einschätzen kann. Es gibt kein Scheckheft, keine Rechnungen - wann hat die Kiste mal einen Ölwechsel bekommen...? Will heißen, ich hab ja null Garantie, dass ich mit Kaufpreis + 8.000 EUR Erstinvest einen geilen Wagen für die nächsten 20 Jahre habe...!
April 5, 20178 j bitte versteht mich nicht falsch, der von mir besichtigte 16s ist trotz der Mängel nach wie vor einer der besten, die ich (zum Verkauf angeboten) gesehen habe. Dann würde mich mal eine Beschreibung der anderen Fahrzeuge interessieren. Die Beschreibung des oben erwähnten lässt mich ein Fahrzeug erwarten, dass irgendwo zwischen Schrott und gerade noch Restaurationsobjekt pendelt...
April 5, 20178 j Will heißen, ich hab ja null Garantie, dass ich mit Kaufpreis + 8.000 EUR Erstinvest einen geilen Wagen für die nächsten 20 Jahre habe...! Made my day - danke
April 5, 20178 j kritischen Rost hat er nur im Vorderwagen, alles andere ist (bis auf kleine Stellen am Kofferraumboden) 1a / Neuzustand. Türen, Schweller, B-Säule, Scheibenrahmen,... alles prima. Auch die Innenausstatttung (Armaturenbrett, Sitze, Leder, Himmel) ist 1a. Der Lack ist 1a, keine Kratzer, keine Beulen, keine Nachlackierungen, Stoßstangen 1a wirklich gut & hübsch. Es ist nichts geschweißt, die AWT sind fast ohne Dreck im Originallackkleid. Ich frage mich einfach: Wie entrostet man im Vorderwagenbereich richtig? Der Querträger, auf dem der Kühler sitzt, müsste ja raus, gestrahlt werden und neu lackiert werden. Wie bekomme ich den raus, ist der geschweißt...? Für sicheres Fahren müssten Reifen, Bremsen, Auspuff und VDD (evtl. auch ZKD) erstmal neu. Dann könnte man schonmal weitersehen! Ich bin nicht schneller als 100 gefahren, das hat der technische Zustand eigentlich schon nicht hergegeben.
April 5, 20178 j Made my day - danke In dem Preisbereich bekomme ich bei Händlern sehr wohl Garantie. Ein 900er für 25.000 + EUR vom Händler liefert sehr wohl ein Jahr echte Garantie. Lafrentz zum Beispiel bietet das an.
April 5, 20178 j Kann mich irren, aber: 1 ≠ 20 Und 15.000 ≠ 25.000 Für die Differenz alleine gibt`s ja schon wieder ein Auto - das kann man jetzt aber nicht als gleichen Preisbereich bezeichnen? Privatverkäufer ≠ Händler --> Wenn du Garantie willst brauchst halt nicht Privatangebote besichtigen.
April 5, 20178 j Du bist ein ganz anstrengender Klugscheißer. 18.900 EUR Kaufpreis (ich heiße nicht "Klaus") plus die nötigen Arbeiten ergeben irgendwas zwischen 23-27.000 EUR.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.