Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

So Sätze wie: „Da muss ich nochmal drüber schlafen.“, „Ich überleg's mir dann.“ oder „Da muss ich noch mit meiner Frau sprechen.“,

Hihi,genau die Sätze die ich zu hören bekam als mein 9-5 besichtigt wurde.An Mangelnder Beschreibung kann es nicht gelegen haben,auch habe ich vorher am Telefon nochmals alles erdenkliche erwähnt.Und trotzdem tauchen die Leute mit einer völlig falschen Vorstellung auf.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

René, da muss ich den Kollegen bedingungslos recht geben. Wenn ein Interessent nicht direkt aunruft und versucht, alles über die schriftliche Variante zu regeln, ist da immer ein stetiger Zweifler über seine eigenen Kaufabsichten, ein Zeitstehler oder jemand, der noch nicht einmal die Kohle hat anzurufen, im Spiel.
Nö. Als 'Erstkontakt' schreibe ich eigentlich meist, verbunden mit der Bitte um Rückinfo, wann ich am besten anrufen kann.

Und 'Zweifler' o.ä. bin ich eigentlich eher weniger.

So Sätze wie: „Da muss ich nochmal drüber schlafen.“, „Ich überleg's mir dann.“ oder „Da muss ich noch mit meiner Frau sprechen.“, die gibt’s bei mir nicht.
Das sind so Sätze von Leuten, die nicht einmal die Eier in der Hose haben, klar zu sagen, dass sie die Kiste nicht kaufen. Arme Würstchen ...
Nö. Als 'Erstkontakt' schreibe ich eigentlich meist, verbunden mit der Bitte um Rückinfo, wann ich am besten anrufen kann.

Och das ist aber nett :top:

  • Autor
(...)

So Sätze wie: „Da muss ich nochmal drüber schlafen.“, „Ich überleg's mir dann.“ oder „Da muss ich noch mit meiner Frau sprechen.“, die gibt’s bei mir nicht.

 

Das sind so Sätze von Leuten, die nicht einmal die Eier in der Hose haben, klar zu sagen, dass sie die Kiste nicht kaufen. Arme Würstchen ...

 

...weil sie anders handeln als manche hier?

 

Der junge Mann, dem ich letztes Jahr einen 900 verkauft habe, hat sich nach Besichtigung und Probefahrt auch mit den Worten "Da muss/will ich nochmal drüber schlafen." verabschiedet. Das hat er getan - der Betrag bedeutete auch für ihn viel Geld - und sich am nächsten Tag bei mir gemeldet und gesagt: "Ich habe ein gutes Gefühl dabei, ich will das machen."

Ich habe auch schon Sachen nicht verkauft an Menschen, die sich mit einem Satz in dieser Richtung verabschiedet haben. Das ist in Ordnung.

 

Menschen brauchen ihre Zeit, wir handeln unterschiedlich, und ich finde Respekt - von beiden Seiten zu beiden Seiten - wichtig. Auch hier! Ohne Beleidigungen und Verurteilungen an Unbekannt!

Ich habe auch schon Sachen nicht verkauft an Menschen, die sich mit einem Satz in dieser Richtung verabschiedet haben. Das ist in Ordnung.

Kommt auf die Sichtweise an. Für dich ist es in Ordnung, für andere Leute ist es Zeitverschwendung, muß man dann auch akzeptieren.

...wobei die Betonung auf „auch“ liegt...
  • Autor
Kommt auf die Sichtweise an. Für dich ist es in Ordnung, für andere Leute ist es Zeitverschwendung, muß man dann auch akzeptieren.

 

Das tu' ich ohne Muss.

Eine Verkaufsanzeige ist ein Angebot - den Wunsch, dass Interessent oder Interessentin das Angebotene nimmt, habe ich auch. Die Erwartung nicht - weil ein Angebot beide Möglichkeiten der Entscheidung zu lassen hat.

Und es gibt eben auch Menschen, die sich vorab daran stören, dass Annoncen in agressivem Geplärr verfasst sind. (Was interessieren mich als Interessent die Erfahrungen eines Verkäufers...) Von solchen Zeitgenossen will ich nix erwerben, weil es mich einfach zu sehr aufregt, mit welchem Vokabular (vorab) herumgeschmissen wird, ohne, dass man den (gewollten) Interessenten überhaupt kennt. Aber das unterscheidet wahrscheinlich die Crux der Suchenden von den professionellen, zumindest häufig (= zahlreich) anbietenden Verkäufern. Wenn ich in der Annonce schon höre/lese, was der Verkäufer alles nicht will, oder keinen Bock hat, melde ich mich gar nicht erst. Aber scheinbar bibt es immer noch Leute, die mit Agression im Vokabular glauben, Geschäfte machen zu können. Kein Wunder, dass sie scheitern...
Menschen brauchen ihre Zeit, ...
Zeit? Wofür?

Neue Infos, welche es mit in die Waagschalen zu werfen gilt, kommen dann ja keine mehr.

Ein Mensch muss in der Lage sein, Entscheidungen zeitnah zu treffen. Wenn jemand nochmal 10min um den Block gehen will, meinetwegen. Das sollte dann aber auch reichen.

Denn wir reden hier nicht von 'nem Haus, in dem man dann Jahrzehnte leben will (und welches die Mehrzahl über Jahrzehnte abbezahlt), sondern nur von 'nem alten Auto.

  • Autor
Zeit? Wofür?

Neue Infos, welche es mit in die Waagschalen zu werfen gilt, kommen dann ja keine mehr.

Ein Mensch muss in der Lage sein, Entscheidungen zeitnah zu treffen. Wenn jemand nochmal 10min um den Block gehen will, meinetwegen. Das sollte dann aber auch reichen.

Denn wir reden hier nicht von 'nem Haus, in dem man dann Jahrzehnte leben will (und welches die Mehrzahl über Jahrzehnte abbezahlt), sondern nur von 'nem alten Auto.

 

...um Entscheidungen reflektiert und überlegt zu treffen. Das Überlegen kann auch schon zuvor stattfinden, ja - doch ist es vorm Objekt nochmal anders und v.a. ganz anders konkret als zuvor.

Mein Eindruck ist, dass für die meisten ein Autokauf doch eine große und nicht gewöhnliche Sache ist - dabei geht es nicht nur um den Kaufpreis selbst (der für die meisten auch schon das Ergebnis mehrerer Monatseinkommen und größer Erspartes bedeuten kann), sondern auch um allen Aufwand herum. Diese Erkenntnis ergibt sich vorm Auto stehend auch nochmal neu.

Dazu kommt die Ambition, das Beste unter den Angeboten herauszusuchen. Dazu wird häufig verglichen... und ein Vergleich braucht mehrere Vergleichsobjekte.

Der Aussage, dass ein Mensch in der Lage sein muss, Entscheidungen zeitnah zu treffen, stimme ich nicht zu.

 

Mein Eindruck ist, dass Du, turbo_forever und cartier60 bei Kauf durch Euch von Objekten schreibt, die großteils weniger kosten als die Objekte, die Ihr angeboten habt - und zu denen Ihr beim Verkauf intensiveres Überlegen und Nachfragen von Interessenten oder Interessentinnen bemängelt. Da sehe ich grundverschiedene Herangehensweisen und Hintergründe - und kein Argument, das objektiv für einen Vorwurf herhalten kann.

Mein Eindruck ist, dass Du, turbo_forever und cartier60 bei Kauf durch Euch von Objekten schreibt, die großteils weniger kosten als die Objekte, die Ihr angeboten habt - und zu denen Ihr beim Verkauf intensiveres Überlegen und Nachfragen von Interessenten oder Interessentinnen bemängelt. Da sehe ich grundverschiedene Herangehensweisen und Hintergründe - und kein Argument, das objektiv für einen Vorwurf herhalten kann.

Das ist bei mir zwar geschäftlich ganz klar so, privat hingegen nicht.

Wenn ich mir ein Objekt der Begierde ansehen habe ich mir Gedanken gemacht was ich haben will wie es aussehen soll . Das heißt ich habe mir vorher meine Gedanken gemacht. Wenn das Objekt der Begierde besichtigt wird muss ich abchecken ob meine Erwartungen erfüllt sind ,wenn nicht in welchem Verhältnis stehten meine Erwartungen zum aufgerufenen Preis. Passt =Kaufen,passt nicht = fahren weiter suchen. So kaufe ich nicht nur Autos ,sondern genauso hab ich auch schon Häuser gekauft.

 

Die noch zig mal überlegen müssen sind dann genau die die sich beschweren das sie nie was günstig bekommen.

Der Aussage, dass ein Mensch in der Lage sein muss, Entscheidungen zeitnah zu treffen, stimme ich nicht zu.
Leute, die dazu nicht in der Lage sind, können im Berufsleben dann im Prinzip nur HiWi-Jobs ausüben.

Auch die Entscheidung, eine Sache nicht sofort zu entscheiden, ist eine Entscheidung.

 

Der operative Nutzen einer sofortigen Entscheidung ist meist nur symbolische Natur. Falsch wird die Entscheidung zumeist nicht, wenn sie erst morgen getroffen wird. Börsengeschafte vielleicht ausgenommen. Alles andere ist Dezisionismus...

  • Autor
Leute, die dazu nicht in der Lage sind, können im Berufsleben dann im Prinzip nur HiWi-Jobs ausüben.

 

Siehst Du das - außerhalb des Prinzips - auch für Menschen in vertretenden Ämtern und Positionen so? Politiker*innen, Lehrer*innen, Menschen, die über Sorgerechte entscheiden, Menschen, die andere Menschen bilden, Menschen, die als Einzelperson großen Einfluss auf (zehn)tausende Menschen haben können, und viele weitere mehr, bei denen ich mir innigst wünsche, dass sie nicht in erstem Affekt, sondern überlegt und reflektiert - und in Beratung mit anderen - entscheiden?

 

Mit welchem Punkt begründest Du, dass Menschen zeitnah in der Lage sein müssten, Entscheidungen zu treffen?

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Zum Thema-Thema:

Dieser odoardograue 900i wurde vor einigen Wochen in Trier für etwas über 1.000 Euro angeboten (jetzt: für 3.200 Euro in Stuttgart), die "damalige" Verkäuferin hatte ihn mal von hft erworben, und als Winterwagen (Saisonzulassung) gefahren (parallel zu einem anderen Sommer-900).

Ich hatte einige weitere Bilder erhalten, die einige deutlichere Spuren an der Karosserie zeigten, da v.a. den hinteren rechten Radlauf mit leichtem Streifschaden. Zu Korrosion untenrum hatte ich nichts weiter erfahren. Es ist ein Modell für den schwedischen Markt. Nach meinem Eindruck würde ich kein besonders gepflegtes Exemplar erwarten - von der Grundsubstanz her kann er trotzdem interessant sein.

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-16v-tuev-03-2019-gruene-plakette/823785151-216-9305

Bearbeitet von StRudel

Siehst Du das - außerhalb des Prinzips - auch für Menschen in vertretenden Ämtern und Positionen so? Politiker*innen, Lehrer*innen, Menschen, die über Sorgerechte entscheiden, Menschen, die andere Menschen bilden, Menschen, die als Einzelperson großen Einfluss auf (zehn)tausende Menschen haben können, und viele weitere mehr, bei denen ich mir innigst wünsche, dass sie nicht in erstem Affekt, sondern überlegt und reflektiert - und in Beratung mit anderen - entscheiden?

Es geht hier nicht um irgendwelche sozialen

oder ethisch komplexe Zusammenhänge, sondern schlicht und einfach um profane einfache Entscheidungen im täglichen Leben. Dazu gehört u.a. auch die Kaufentscheidung über banale materielle Dinge (z.B. Auto).

Wenn man dort schon tagelang überlegen muss, dann wird‘s im täglichen Leben (Job) sehr, sehr schwer, Verantwortung zu übernehmen. Das meinte René damit - und zu recht, wie ich finde.

Nachdem wir das jetzt auch geklärt haben könnten wir ja dann eigentlich zum Thema weitermachen……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Leute, ihr schreibt hier teilweise einen Stuss! Schubladendenken soweit das Auge reicht. Einigen ist es wohl wirklich zu anstrengend über den eigenen Charakter hinaus zu denken und sich selbst nicht als das Maß aller Dinge zu verstehen. Vielleicht auch nur fehlendes Abstraktionsvermögen...?
Leute, die dazu nicht in der Lage sind, können im Berufsleben dann im Prinzip nur HiWi-Jobs ausüben.

Oder die Leute machen Jobs von denen du keine Ahnung hast und das überhaupt nicht einschätzen kannst. Vielleicht sollte wir besser wieder zu technischen Fragen zurückkehren...dafür ist das Forum ja auch da.

Ob ich den ganzen Thread in den Stammtisch schieben sollte? :confused:

 

Wenn ich mir das hier so durchlese....würde das deutlich besser passen.

alles löschen, was nicht wirklich Besichtigung ist.

Spekulationen zu (Ver-)kaufsabsichten könnte man mit neuem Fred im Stammtisch. Da das aber ethisch mehr als grenzwertig ist, wäre ich auch da für löschen.

 

Nutzer sperren, die mehrfach gegen Verhaltensregeln verstoßen und andere Mit-User öffentlich diffamieren.

Bearbeitet von AERO-Mann

Zurück zum Thema:

In netter Italiener

 

Dezent schwarzer Motorraum, passend zum MY.

'89 und gelb passt irgendwie nicht zusammen, oder hab ich was übersehen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.