Mai 30, 20196 j Wenn schon in NL .. dann das auch ansehen : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-turbo-lpt-1993-aero-felgen-cabriolet/1116382081-216-1124?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Traum...
Mai 31, 20196 j Traum... Zweifellos ein schönes Exemplar, aber auch nichts Aussergewöhnliches. Leder in mittleren bis gutem, Dach und Spoiler in eher angegriffenem Zustand. Zu Karosserie und Technik lassen sich auf Grundlage der Bilder nur Vermutungen anstellen, der Motorraum macht keinen wirklich frischen Eindruck. Bearbeitet Mai 31, 20196 j von klaus
Mai 31, 20196 j falls jemand wirklich besichtigen will hier nur noch Anmerkungen: zum CE aus #4820: das Ganze sieht sehr nach bling-bling aus - so wurde beispielsweise das Leder auf den Sitzen nicht wieder vernünftig draufgemacht aber wenn der Rest i.O ist sollte der Preis passen... zum Softie aus #4825: wenn der wirklich aus 1993 ist sollte der eigentlich mit Airbag ausgeliefert worden sein...
Mai 31, 20196 j ... zum Softie aus #4825: wenn der wirklich aus 1993 ist sollte der eigentlich mit Airbag ausgeliefert worden sein... nicht in Italien.
Mai 31, 20196 j nicht in Italien. Der grüne kommt aus Italien, schon klar. Aber wo war der Airbag denn außer in der BRD noch Pflicht/Serie zu MY 1992/1993?
Mai 31, 20196 j Pflicht war er in 1993 in Europa nirgendwo und auch in Märkten wie dem sicherheitsbewussten Japan z.B. nicht, aber in USAland schon seit Ende der 80er üblich. In Deutschland wurde er im Frühjahr 92 (ab März?) Teil der Serienausstattung.
Mai 31, 20196 j Moin, nach 20 Jahren Abstinenz möchte ich wieder das Brummen aus dem Auspuff hören. Möchte allerdings primär fahren und nicht schrauben.... Hat zufällig schon jemand diese beiden Exemplare unter die Lupe genommen: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=279282716&utm_source=sharedAd&utm_medium=android https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278554334&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Der zweite soll ein umgebauter 900i sein. Lt. Verkäufer mit diversen Investitionen in den letzten Jahren, leider ohne komplette Rechnungen. Danke & VG
Mai 31, 20196 j Pflicht war er in 1993 in Europa nirgendwo und auch in Märkten wie dem sicherheitsbewussten Japan z.B. nicht, aber in USAland schon seit Ende der 80er üblich. In Deutschland wurde er im Frühjahr 92 (ab März?) Teil der Serienausstattung. Schon klar. Deswegen hatte ich ja auch „Serie“ geschrieben. Wo war er denn noch serienmäßig an Board in Europa außer in der BRD? USA ist/war klar aber ist nicht interessant da außerhalb der EU. Bearbeitet Juni 1, 20196 j von AeroCV
Mai 31, 20196 j .... In Deutschland wurde er im Frühjahr 92 (ab März?) Teil der Serienausstattung. Serienausstattung mit der Einschränkung, daß das für einige Ausstattungspakete für die MJ 1992 und 1993 galt (CV auch noch 1994). Serie als Teil der Grundausstattung bei jedem 900er war der Airbag zumindest in D nie. Lasse mich da aber gerne anderes belehren, ich besitze nur 900er Kataloge/Prospekte bis 1990. Übrigens, in den USA war der Airbag auch erst ab MJ 1990 bei allen Motorisierungen Serie (vorher nur bei den 16 V Turbos und dem CV): A driver's-side air bag was also added to all models, and motorizedbelts were consequently deleted.
Mai 31, 20196 j Richtig. Aber 93 (und dementsprechend auch 94) hatten alle 9o1 das Backsteinlenkrad...
Juni 1, 20196 j Hab hier ein, wie ich finde, interessantes Angebot. Insbesondere da die Reparaturen belegbar sein sollen. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-perfekter-zustand-h-zulassung/1133503458-216-5373 Viele Grüße Frank
Juni 1, 20196 j Hallo Saab-Fans, ich komme nochmals auf den Commemorative Edition in NL zurück: Weil der Händler mir am Telefon den Wagen als sehr gut (nur das Leder hätte Gebrauchsspuren, aber keine Risse) und 100% funktionstüchtig beschrieben hat, habe ich mich entschlossen den Wagen anzuschauen und war extrem enttäuscht: Teillackiert, so auch die Motorhaube, dennoch sind von innen in der Haube Rostansätze vorhanden. Im unteren Bereich der Karosserie ziemlich verkratzt, der innere, grau lackierte Bereich der Felgen ebenfalls. Im Innenraum waren alle sichtbaren Schraubenköpfe korrodiert, es war sicher länger sehr feucht bis nass in dem Fahrzeug. Fahrersitzwange mit Loch, die obere Lederhaut rissig,hart, aber nicht aufgerissen. Tempomat, Airbag, Radio ohne Funktion. Instrumentenbrett-Oberseite ausgebleicht und mit vielen Rissen. (100%???) Habe den Wagen nur kurz gefahren: Den 5. Gang konnte ich auf der Beifahrer-Sitzfläche einlegen, Sperre zum Rückwärtsgang war nicht notwendig. Das neue Dach habe ich dann nicht mehr betätigt (der Wagen war offen), es wird sicherlich noch für 'Überraschungen' gut gewesen sein. Worüber ich erstaunt bin: Der Händler hat mir erst den Wagen gelobt und als 100%ig dargestellt, stellte sich gestern aber als nicht wissend dar, als ich ihm aufzeigt, wie schrottig der Wagen dasteht. Meine Schwester bestätigte mit einer ähnlichen Erfahrung zu einem Benz solches Händlerverhalten in NL. Ich danke für Eure Infos, denen ich hätte folgen sollen. Gruß Spitti
Juni 1, 20196 j Autor Hab hier ein, wie ich finde, interessantes Angebot. Insbesondere da die Reparaturen belegbar sein sollen. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-perfekter-zustand-h-zulassung/1133503458-216-5373 Viele Grüße Frank Das könnte einer der Wagen aus der aufgelösten Sammlung aus Flintbek sein - wenn es der ist (geringer Kilometerstand, Zustand und Ausstattung passen), so stand ich vor dem (damals noch, als er erst wieder zum Leben erweckt wurde) auch, und fand den Zustand beeindruckend - sehr unverbraucht, sehr 'echt' (der hat ja bisher auch nicht viel gesehen gehabt/erlebt). Der jetzige Artikelstandort passt zum Saabcommander - ob der da gemacht wurde?
Juni 1, 20196 j Hallo Saab-Fans, ich komme nochmals auf den Commemorative Edition in NL zurück: Weil der Händler mir am Telefon den Wagen als sehr gut (nur das Leder hätte Gebrauchsspuren, aber keine Risse) und 100% funktionstüchtig beschrieben hat, habe ich mich entschlossen den Wagen anzuschauen und war extrem enttäuscht: Teillackiert, so auch die Motorhaube, dennoch sind von innen in der Haube Rostansätze vorhanden. Im unteren Bereich der Karosserie ziemlich verkratzt, der innere, grau lackierte Bereich der Felgen ebenfalls. Im Innenraum waren alle sichtbaren Schraubenköpfe korrodiert, es war sicher länger sehr feucht bis nass in dem Fahrzeug. Fahrersitzwange mit Loch, die obere Lederhaut rissig,hart, aber nicht aufgerissen. Tempomat, Airbag, Radio ohne Funktion. Instrumentenbrett-Oberseite ausgebleicht und mit vielen Rissen. (100%???) Habe den Wagen nur kurz gefahren: Den 5. Gang konnte ich auf der Beifahrer-Sitzfläche einlegen, Sperre zum Rückwärtsgang war nicht notwendig. Das neue Dach habe ich dann nicht mehr betätigt (der Wagen war offen), es wird sicherlich noch für 'Überraschungen' gut gewesen sein. Worüber ich erstaunt bin: Der Händler hat mir erst den Wagen gelobt und als 100%ig dargestellt, stellte sich gestern aber als nicht wissend dar, als ich ihm aufzeigt, wie schrottig der Wagen dasteht. Meine Schwester bestätigte mit einer ähnlichen Erfahrung zu einem Benz solches Händlerverhalten in NL. Ich danke für Eure Infos, denen ich hätte folgen sollen. Gruß Spitti Solche Erfahrungen habe ich bei unseren niederländischen Nachbarn (Händler) leider auch schon mehrmals gemacht. Über verschwiegne Unfallschäden, getürkte Scheckhefte, Airbagfehler uvm. Nachlackierungen und so was sowieso, die angekündigten 100% stimmen meistens nicht mit der Realität überein, oder dem was man aufgrund der blumigen Beschreibungen erwartet...
Juni 1, 20196 j Hallo Saab-Fans, ich komme nochmals auf den Commemorative Edition in NL zurück: .... Ich danke für Eure Infos, denen ich hätte folgen sollen. Gruß Spitti Auch ich habe seinerzeit einige solcher Besichtigungen in Holland erlebt. Jedoch ausschließlich bei solchen "Vermittlungs-Händlern", die an sich nichts mit Saab zu tun haben. Besichtigungen bei alteingessenen Saab-Händern und langjährigen Saabfahrern verliefen stets positiv (auch wenn ich natürlich nicht jedes Auto gekauft habe). Man sollte jedoch im Hinterkopf haben, daß die Prüfkriterien der holländischen APK nicht so streng sind wie die einer deutschen HU, die bei der deutschen Wiederzulassung obligatorisch ist (zumindest für die alten 900er). Eine ordentliche Prüfung des Blechzustands bei Kauf ist daher Pflicht. Jedoch ist nach meiner Wahrnehmung die Zeit der Schnäppchen in Holland auch vorbei, die es dort nach der Steuerumstellung zu kaufen gab. Die kommen erst dann wieder, wenn die Garagen und Hallen geräumt werden, in welche die ganzen 900er eingeparkt wurden. Vermeintlich günstige Preise aktueller 900er (ob CV oder nicht) in Holland entsprechen üblicherweise auch den Zuständen. Nur bei den 9000er scheint das Preisniveau noch niedriger zu sein als in D. . Bearbeitet Juni 1, 20196 j von ST 2
Juni 1, 20196 j Das könnte einer der Wagen aus der aufgelösten Sammlung aus Flintbek sein - wenn es der ist (geringer Kilometerstand, Zustand und Ausstattung passen), so stand ich vor dem (damals noch, als er erst wieder zum Leben erweckt wurde) auch, und fand den Zustand beeindruckend - sehr unverbraucht, sehr 'echt' (der hat ja bisher auch nicht viel gesehen gehabt/erlebt). Der jetzige Artikelstandort passt zum Saabcommander - ob der da gemacht wurde? Alles korrekt! :-)
Juni 1, 20196 j Auch ich habe seinerzeit einige solcher Besichtigungen in Holland erlebt. Jedoch ausschließlich bei solchen "Vermittlungs-Händlern", die an sich nichts mit Saab zu tun haben. .. . Solche Erfahrungen haben Freunde von mir und ich selbst auch mit einem ganz bestimmten SAAB-Spezialisten aus NL gemacht. Das war reine Rosstäuscherei in mehrfachen Fällen. Daß er bei der INTSaab in 2017 zugegen war, fand ich besonders befremdlich.
Juni 1, 20196 j Rosstäuscherei.. Roßtäuscher oder auch Rosttäuscher ist in NL ein anerkannter Ausbildungsberuf...
Juni 2, 20196 j Solche Erfahrungen haben Freunde von mir und ich selbst auch mit einem ganz bestimmten SAAB-Spezialisten aus NL gemacht. Das war reine Rosstäuscherei in mehrfachen Fällen. Daß er bei der INTSaab in 2017 zugegen war, fand ich besonders befremdlich. Ich habe eben aus dem Grund aufgehört mir in Holland Exemplare anzugucken. Dort gab es 900er mit holländischem TÜV die faustgroße Rostlöcher hatten. Natürlich alles in gutem Zustand beschrieben und rostfrei. Anscheinend hat der Holländer einen anderen Bezug zum Rost....
Juni 2, 20196 j Auf jeden Fall. Als ich vor drei Jahren meinen Engländer gesucht habe, war NL auch top beim Thema „geschminkte Leiche“. Allerdings in D auch weit verbreitet. Außen und innen blitzt und blinkt alles, aber wehe man kennt die Stellen und hat einen Magneten dabei. Da die 900 nun auch anerkannt als Klassiker sind, wird da genauso gepfuscht.
Juni 2, 20196 j Ich hatte mir in NL ein CV angeguckt, ich hatte nicht so viel erwartet,es sollte als Teileträger dienen. Auf den Fotos waren Türen und Leder gut. Real hätte es mich fast umgehauen,ich bin mit meinen Kurzzeitkennzeichen unverrichteter Dinge wieder umgedreht. Das war eindeutig Rosstäuscherei 2.0 . Photoshop ließ grüssen....
Juni 3, 20196 j Ich hatte mir in NL ein CV angeguckt, ich hatte nicht so viel erwartet,es sollte als Teileträger dienen. Auf den Fotos waren Türen und Leder gut. Real hätte es mich fast umgehauen,ich bin mit meinen Kurzzeitkennzeichen unverrichteter Dinge wieder umgedreht. Das war eindeutig Rosstäuscherei 2.0 . Photoshop ließ grüssen.... Hat der die Fotos tatsächlich bearbeitet, also den Rost auf den Fotos per Photoshop weggezaubert? Ich fasse es nicht ...
Juni 3, 20196 j Ja,genau so. Dummerweise hatte ich die Amzeige nicht mehr verfügbar,zuhause auf dem PC hatte ich aber noch Fotos und da war es zweifelsfrei nachzuvollziehen. Der Rost war erheblich,Radläufe,Türen,A-Säule
Juni 20, 20196 j Der sieht interessant aus. https://m.classic-trader.com/de/automobile/inserat/saab/900/900-2-0i-16v-turbo/1994/170214 Top Edition von 01/1994 mit 230.000 km für 12.000€ in Scarabäus mit Planken. Bearbeitet Juni 20, 20196 j von AeroCV
Juni 20, 20196 j ... nice! https://m.classic-trader.com/de/automobile/inserat/saab/900/900-2-0i-16v-turbo/1992/169926 Sehr schöner FPT Umbau in einem schönem Gesamtbild. Mit Aero-Kit, 16‘ Bi-Color. 183.000 km für bestimmt verhandelbare 18.400€
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.