Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

Steilschnauzer-Cabrios gab es nur in Silber mit buffalograuem Interieur und in sehr geringer Stückzahl noch in Kirschrot mit beigem. Die Innenausstattung kann in der Farbe nicht aus einem sehr frühen Cabrio stammen.

 

Ich kenne (kannte) in HH zwei silberne Steilis mit eben diesem Interieur. Woher sollen denn die Fondteile sonst auch stammen? Die gibt es ja nur beim CV. Und nach meinen Unterlagen gab es Ochsenblut nach 86 nicht mehr.

  • Antworten 9k
  • Ansichten 987,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein später 16S. Wer einen langen Finger hat - kann ihn sicherlich auch Schalten. Ansonsten Kotflügel vorne / hinten .:.: Türen und dann neuer Lack.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1488394218-216-1388?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Da kriegt man ja richtig Zukunftsangst, wenn schon die neuesten unserer geliebten 900er so am Rosten sind. Wird das immer so, wenn man nicht ständig fettet und spritzt?
Da kriegt man ja richtig Zukunftsangst, wenn schon die neuesten unserer geliebten 900er so am Rosten sind. Wird das immer so, wenn man nicht ständig fettet und spritzt?

Natürlich, wie bei so ziemlich jedem @30 Jahre alten Kübel, der in seinem langen Leben keine besondere Unterbodenpflege erhält und womöglich auch noch im Winter in einer Region gefahren wird, wo ständig gesalzt wird. :cool:

Ein später 16S. Wer einen langen Finger hat - kann ihn sicherlich auch Schalten. Ansonsten Kotflügel vorne / hinten .:.: Türen und dann neuer Lack.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1488394218-216-1388?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Mit Ticket vom Amt, da ist ein wenig Vorsicht geboten.

Da kriegt man ja richtig Zukunftsangst, wenn schon die neuesten unserer geliebten 900er so am Rosten sind. Wird das immer so, wenn man nicht ständig fettet und spritzt?

Nun, es ist wie im richtigen Leben: Et gibt solche und solche....

Der Wagen wurde vor einem guten 3/4 - 1 Jahr schon mal mit diesen Bildern angeboten.
Im Internet gibt es zumindest derzeit viele! Eine Freundin bat mich, doch mal nach Ersatz für ihr 900er CV zu suchen, das sie kürzlich geschrottet hat. Auf Mobile fand ich 70. Abzüglich völlig illusorischer Angebote und Krücken immer noch 30-40 Autos, die mehr oder minder interessant wirken, sofern die Motorisierung nicht eine tragende Rolle spielt. insgesamt zeigt mir Mobile fast 150 901er. Soll jetzt keiner sagen, es gäbe keine Auswahl.
Da kriegt man ja richtig Zukunftsangst, wenn schon die neuesten unserer geliebten 900er so am Rosten sind. Wird das immer so, wenn man nicht ständig fettet und spritzt?

Ja, ich denke schon. Die letzten Jahrgänge scheinen auch besonders doll zu rosten. Aber meine 900er Kontroll-Gruppe mit n=12 ist natürlich statistisch nicht relevant, zumal aus völlig verschiedenen Kilometer/Anwender/Klimazonen.

Sicher ist, dass dieser Wagen eine Menge Bleche und Lack braucht, möchte man ihn ordentlich haben.

Oder man fährt ihn so noch ein bisschen weiter ohne groß zu investieren. Als Schlachter ist er etwas sehr teuer ... auch wenn ich auf das Cockpit ein Auge hätte,

Im Internet gibt es zumindest derzeit viele! Eine Freundin bat mich, doch mal nach Ersatz für ihr 900er CV zu suchen, das sie kürzlich geschrottet hat. Auf Mobile fand ich 70. Abzüglich völlig illusorischer Angebote und Krücken immer noch 30-40 Autos, die mehr oder minder interessant wirken, sofern die Motorisierung nicht eine tragende Rolle spielt. insgesamt zeigt mir Mobile fast 150 901er. Soll jetzt keiner sagen, es gäbe keine Auswahl.

Ja, das ist so. Zur Zeit kommen - leider - auch einige sehr gute Saab in der 10-20 tEuro Klasse auf den Markt. Konjunkturbedingte Verkäufe - das kann mich gar nicht freuen. Schöner wäre es die Saab könnten bleiben wo sie sind und waren ....

Ja, das ist so. Zur Zeit kommen - leider - auch einige sehr gute Saab in der 10-20 tEuro Klasse auf den Markt. Konjunkturbedingte Verkäufe - das kann mich gar nicht freuen. Schöner wäre es die Saab könnten bleiben wo sie sind und waren ....

 

Tja, es trennt sich weiterhin die Spreu vom Weizen. Ich betrachte mein Auto ja nicht unter dem Wertaspekt, und ich weiß, dass ich Vergleichbares in dem Zustand nur sehr schwer wieder bekommen kann. Aber die jetzt angebotenen Autos stehen halt wie sauer Bier. Und werden davon auch nicht besser.

 

Kann mir egal sein? Nun... Was mir zumindest nicht egal ist, wie lange sich nachfragebedingt noch ein halbwegs funktionierendes Werkstatt-Netz wird halten können.

Ich habe die Farbkombination noch nie gesehen, doch zumindest im 9000 gab es im Modelljahr 1990 (als letztem Modelljahr? Ich bin mir grad nicht ganz sicher) noch rotes Leder zu bestellen. Ich bin grad nicht daheim, um in meine Prospekte zu schauen, meine aber, dass das das letzte Modelljahr gewesen ist, in dem rotes Leder bestellbar gewesen ist.

Jedenfalls: das ist nach der sonstigen Ausstattung ein US-Modell, doch der Tacho ein europäischer (mit späterem Layout ab Modelljahr 1992). Ich würde mir die Historie, soweit möglich, genauer ansehen, und auch die Karosse genauer nach evtl. zurückliegenden Unfallschäden und Nachlackierung(en) ansehen.

 

 

Coloradorotes Leder gab es in Europa für 900 und 9000 bis einschließlich Modelljahr 1991, im US-Prospekt für 900 und 9000 war diese Innenaussattung im Modelljahr 1991 nicht mehr erhältlich. Letztes Modelljahr in den USA für coloradorot war 1990 (habe mal eine solche Innenausstattung aus einem 90-er US Saab 9000 S rosenquarz/coloradorot ausgebaut als Reserve für alle Fälle, aber in sehr schlechtem Zustand).

Ob die auch im Auftrag restaurieren?

ja machen sie, dort steht meiner gerade herum

und der Robert koordiniert das? Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Und frage doch bitte auch, ob sie auch ordentlich lackieren können. ;):top:
und der Robert koordiniert das? Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht. Und frage doch bitte auch, ob sie auch ordentlich lackieren können. ;):top:

bei robert habe ich eine neue lederausstattung gekauft. die ist aber nicht so prickelnd gewesen.

auf seinen fotos war sie schön patiniert aber brauchbar, als mir marek dann fotos geschickt hat war ich etwas sauer.

700€ für eine lederausstattung und dann nochmal knappe 1000€ beim sattler...

marek von zk meinte dass er robert zwar kennt, aber eher ungern mit ihm zusammenarbeitet

Habe gerade mal bei mobile reingeguckt um die guten 900 in der 10Tsd € Klasse anzugucken. Konnte leider keinen mit Turbo finden.... 448tkm. Getriebeschaden, Rost...

Gutes Angebot für Kenner mit den Teilen und ein Kandidat zwischen Spreu und Weizen. Wird sich zeigen auf welche Seite er fällt.

 

Aber das Angebot ist keines der hiier im Thread erwähnten guten Autos für 10-20k.

Gutes Angebot für Kenner mit den Teilen und ein Kandidat zwischen Spreu und Weizen. Wird sich zeigen auf welche Seite er fällt.

 

Aber das Angebot ist keines der hiier im Thread erwähnten guten Autos für 10-20k.

Moin. Schau mal ... der ist z.B gut. Alles gemacht.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-/1478380860-216-7963?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

oder der hier

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-rostfrei/1429060985-216-3489?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Da hakt was im Getriebe nach dem Ölwechsel .... er stand sonst immer für 15.000 drin. Ein Wagen aus dem Süden ohne Rost ... und mit Deinen Möglichkeiten alles kein Problem.

Bearbeitet von HAGMAN

....

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-rostfrei/1429060985-216-3489?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

 

Da hakt was im Getriebe nach dem Ölwechsel .... er stand sonst immer für 15.000 drin. Ein Wagen aus dem Süden ohne Rost ... und mit Deinen Möglichkeiten alles kein Problem.

 

Was kostet eine Vollabnahme für Zulassung in D :confused:

Was kostet eine Vollabnahme für Zulassung in D :confused:

 

Um 200 EUR.

(Du hast Interesse an einer so alten Kiste?:cool:)

Um 200 EUR.

(Du hast Interesse an einer so alten Kiste?:cool:)

 

88er ist doch noch voll ok :smile:

 

Aber dieses Jahr steht definitiv kein Kauf an.

87-89 sind meine persönlichen 16s Lieblingsjahrgänge.

Beides schöne Autos die sicher nicht gerne verkauft werden.

Ein sehr schönes Exemplar!

Oh ja! Finde ich auch. Sieht wirklich top aus!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.