Januar 21, 20214 j ... Es soll wohl noch etwas dran gemacht werden, so eine Instandsetzung des Mengenteilers, samt Einstellung bei Bosch. Der Wagen steht grundsätzlich zum Verkauf und wird nach den Arbeiten angeboten. Derzeitige Preisvorstellung liegt dann bei 5000-7000€. ... Dann kann man nur hoffen, dass der Händler weiss was er tut.
Januar 21, 20214 j Hm, mit dem deutlich sichtbaren Rostbefall am Windschutzscheibenrahmen muß aber noch einiges gemacht werden, um die 5000-7000 zu bekommen...
Januar 21, 20214 j Hm, mit dem deutlich sichtbaren Rostbefall am Windschutzscheibenrahmen muß aber noch einiges gemacht werden, um die 5000-7000 zu bekommen... Der Preisrahmen dürfte bei einem 8V i selbst bei tadellosem Zustand kaum zu realisieren sein... ..aber versuchen kann man es ja. Die Zeit bringt einen dann auf den Boden der Realität zurück... Was auf den Bildern zu sehen ist habe ich immer im <1000 € Bereich gesehen. Denn die angeblichen 160 tkm spielen da auch keine Rolle (denn der Zustand sieht nach deutlich mehr aus)....
Januar 21, 20214 j Sooooo schlecht sieht er ja nicht aus. Aber 5000 Taler sehe ich da auch nicht. Ob die 160.000km echt sind, bleibt mal dahingestellt. Ist und bleibt eine alte Kiste...mit nix drin und dran. Für Puristen grade passend. Was nicht dran ist, kann nicht kaputtgehen.
Januar 21, 20214 j Ahk, Met. Lack, Schiebedach, Cross Spokes. Ist für nen 8v doch ganz cool. Die Bilder vom Karosseriezustand finde ich schon stark. Sieht schon recht sauber aus, der Antrieb wirkt dort auch auf den ersten Blick trocken. Wenn sich der Zustand bewahrheitet, würde ich ihn selber auch aufwärts von 5.000€ anbieten wollen und finde das durchaus fair wenn der Wagen grundsätzlich i.O. ist.
Januar 21, 20214 j Ahk, Met. Lack, Schiebedach, Cross Spokes. Ist für nen 8v doch ganz cool. Die Bilder vom Karosseriezustand finde ich schon stark. Sieht schon recht sauber aus. Der sah vor Ort sehr sauber aus, obwohl er ein paar Wochen im Regen und Schnee stand. Ihn mal sauber gemacht, besonders die Felgen zum Vorschein gebracht und er könnte noch besser wirken. Diverse Kleinigkeiten wie Chromkühlergrill und Blinker sahen neuwertig aus. Ein Radio war verbaut, dessen eher schlechten Beweis meines Bildes hänge ich mit an, vielleicht erkennt jemand um was es sich handelt. Wird sich zeigen, wie er in einer finalen Anzeige ausgewiesen wird und zu welcher Preisvorstellung. Ich halte den Preis, sofern sich bei näherer Betrachtung nicht schlechtere Sachen ergeben und die Technik der Optik ähnelt, für realistisch. Aber das ist auch irrelevant, was wir hier von dem Preis halten und wie wir ihn einschätzen. Wir werden ihn sowieso nicht kaufen - aber vielleicht ein Mitleser.
Januar 21, 20214 j Das hier https://www.saab-cars.de/attachments/whatsapp-image-2021-01-19-at-14-07-08-1-jpeg.192296/ sieht nach ordentlich Rost am Windschutzscheibenrahmen, unter der Dichtung, aus. Das ist keine Lapalie und ist zumindest für mich weit ab von 5000+ €...
Januar 21, 20214 j Das hier https://www.saab-cars.de/attachments/whatsapp-image-2021-01-19-at-14-07-08-1-jpeg.192296/ sieht nach ordentlich Rost am Windschutzscheibenrahmen, unter der Dichtung, aus. Das ist keine Lapalie und ist zumindest für mich weit ab von 5000+ €... Dann nimm mal dasselbe Foto und guck mal auf den Fensterrahmen der rechten Tür. DIESE Blasen sind kaum zu erkennen...aber je länger ich mir dieses Angebot ansehe, komme ich auf den Ausdruck..."BLENDER". 5-7 Kilo soll der Karren bringen...wird ein Negativ-Geschäft.
Januar 22, 20214 j Ist ein Blaupunkt...irgendwas. Mit CD-Schacht...also nix besonderes. Warum steht dann Grundig drauf?
Januar 22, 20214 j Ich habe Rost am Scheibenrahmen am 901 CC noch nie gesehen. Es könnte auch ein heftiger Steinschlag sein, der unbehandelt blieb und jetzt rostet. Ich denke man sollte es erstmal abwarten, wie alles weiter- bzw. ausgeht.
Januar 22, 20214 j ...mein sohn besitzt immer noch den 900 von strudels besichtigung in #1 dieses threats. der hat auch den kleinen rostpickel am windschutzscheibenrahmen. hat sich nicht gross vergroessert.............. hab grad nochmal geguckt, ist ja fast die gleiche stelle wie beim aktuell besprochenen........ wahrscheinlich serie bei eduardfarbigen......
Januar 22, 20214 j ...wahrscheinlich serie bei eduardfarbigen...... Das kann ich verneinen, jedenfalls haben die beiden odoardograuen '88er (meiner und Papas) dort keinen Rost. Ein vor einigen Jahren geschlachtetes Exemplar in ungepflegtem, mittelmäßigen Zustand hatte auch keinen Rost an der Frontscheibe. Für einen mutmaßlichen Steinschlage erscheint mir das auf den Fotos aber schon sehr fortgeschritten und scheinbar auch bis unter die Dichtung reichend. War auch einfach nur als Hinweis gedacht, daß man sich das sehr gut anschauen sollte. Mindestens Rost entfernen und neu lackieren ist dort das mindeste. Für mich ist das weiterhin ein Punkt, welcher beim zu erwartenden Aufwand (auch im besten Fall) nicht die angestrebte Preisregion darstellt.
Januar 22, 20214 j zu klaus #6588 Du weisst ja, ich bin kein kaempfer, ab und an tuevschweissen und fertig...... zu erik #6589 serie bei eduardfarbigen war ironie, haupt info war, das sich der rostpickel an dieser stelle in 9 jahren und winterbetrieb kaum vergroesser hat.
Januar 22, 20214 j kann schon sein - es wurde ja angedeutet, dass es sein kann, dass er mal neu lackiert worden war. Staubeinschlüsse mit Restfeuchte können auch solche Unterrostungen produzieren... Vielleicht ist die Rost-Beseitung ja auch in der Preisfindung berücksichtigt und wird auch noch gelöst? In jedem Fall ja kein "versteckter Mangel" - die Stelle ist nun ja offensichtlich. Mir ist der Frontscheibenrahmen bei geschlossenen 900ern sonst nicht als Rostherd aufgefallen.
Januar 22, 20214 j Zu den Achswellentunneln: Aus eigener leidvoller Erfahrung behaupte ich mal frech, dass man deren Zustand nur mit demontierten Rädern wirklich beurteilen kann. Zugegeben, das sieht erst mal nicht schlecht aus, sagt aber nichts darüber, wie viele Mikrometer Blech an der Stelle tatsächlich noch vorhanden sind.
Januar 22, 20214 j Ja, das stimmt, Achswellentunnel können auf den ersten Blick "noch ganz gut" aussehen. Aber genau feststellen kann man es erst bei eingehender Begutachtung. Auf den Fotos sieht man nichts offensichtliches, aber so in der Art sah es an Papas Neuerwerbung letzten Somme auch aus und es war dann 1x Tunnel rechts neu (war bekannt) und links gab es am Ende auch etwas zu schweißen, obwohl es bei Erstbetrachtung nicht danach aussah. In Summe, man muß sich einfach in Ruhe und gewissenhaft alles anschauen. Die Schwachstellen sind bekannt, und offensichtliche Stellen sollte man auch kritisch prüfen.
Januar 22, 20214 j Für einen mutmaßlichen Steinschlage erscheint mir das auf den Fotos aber schon sehr fortgeschritten und scheinbar auch bis unter die Dichtung reichend. War auch einfach nur als Hinweis gedacht, daß man sich das sehr gut anschauen sollte. Mindestens Rost entfernen und neu lackieren ist dort das mindeste. Für mich ist das weiterhin ein Punkt, welcher beim zu erwartenden Aufwand (auch im besten Fall) nicht die angestrebte Preisregion darstellt. Der Blick auf das Armaturenbrett stimmt einen da auch nicht besser. Selten ein so schlimmes gesehen. Die "Folie" hängt nur so rum und die Risse sind echt heftig. Das sind keine Risse, mit denen man "leben" kann. Da sieht man auf den Bildern schon "Höhenunterschiede". Ein gepflegtes Exemplar sieht auf jeden Fall anders aus. Wenn der 5.000 € Wert ist, hätte ich für meinen 2D Sedan locker 10.000 € verlangen können:tongue: Träum träum träum:biggrin: Bearbeitet Januar 22, 20214 j von turbo9000
Januar 22, 20214 j Irgendwie doof, wie in diesem Thread fast nur noch negative Emotionen abgeladen werden...Es gibt doch bestimmt (ja, ganz sicher!) geistreichere Beschäftigungen. Im Sinne einer sittlichen Grundregel könnte man sich darauf verständigen, dass Einschätzungen zu konkreten Objekten nur von Personen abgegeben werden, wenn diese auch tatsächlich vor Ort waren. Sich daran anschließende Beiträge Dritter wären nur dann gerechtfertigt, wenn sie knapp auf etwaige konkrete Fragen zum betreffenden Objekt von tatsächlich Kaufinteressierten antworten. Andernfalls spekulieren hier weiterhin unbeteiligte Personen über irgendwelche Fotos irgendwelcher Karren, die am Ende sowieso niemand kennt, geschweige denn kaufen will. Und das ist nichts anderes als substanzloser Klatsch und Tratsch, vielleicht auch Lästern, nicht nur über Autos, sondern auch über die Menschen, die diese anbieten.
Januar 22, 20214 j Naja, Hinweise zu Faktoren, die ein Besichtigender nicht auf dem Schirm hat sollten dennoch erlaubt sein.
Januar 22, 20214 j Naja, Hinweise zu Faktoren, die ein Besichtigender nicht auf dem Schirm hat sollten dennoch erlaubt sein. Anscheinend nicht. Man darf einen 900er nicht kritisieren, egal im welchem Preissegment. Sorry, aber bei dem Kandidaten wäre Unsinn, wenn man den Preis, der gefordert wird einfach so stehen lässt. Denn da brauch ich nicht vor Ort gewesen zu sein, Die Bilder reichen völlig aus. Und aus Erfahrung weiß man, dass man vor Ort auf jeden Fall noch einiges finden würde (denn sonst sähe der an den jetzt sichtbaren Stellen nicht so aus). Und das wird einem als negative Emotion ausgelegt... Alleine diese Aussage ist schon eine negative Emotion... Was soll's. Der Trend in diesem Forum ist es einfach die Schnauze zu halten und die Leute in ihr Verderben rennen zu lassen. [mention=14118]Körglädje[/mention]: Was würdest Du denn sagen, wenn niemand sich kritisch zu diesem 900er äußern würde, eine gute Bekannte von Dir kauft den dann und stellt dann fest, dass man da nochmal 5t € reinstecken muss, um die Karre einigermaßen da stehen zu haben??? Würdest Du dann immer noch sagen "völlig Ok der Preis"?
Januar 22, 20214 j Naja, Hinweise zu Faktoren, die ein Besichtigender nicht auf dem Schirm hat sollten dennoch erlaubt sein. Das ist es ja - es können nur Faktoren diskutiert werden, die der real Besichtigende auf dem Schirm hat und erwähnt bzw. ablichtet, andernfalls stünden sie ja gar nicht im virtuellen Diskussionsraum. Die Risse im Armaturenbrett, der Rost am Scheibenrahmen, die Erwähnung einer möglichen Neulackierung, die Bemerkung, dass der Preis noch gar nicht final feststeht - diese Faktoren finde ich alle bereits im angenehm vorsichtig formulierten Ausgangspost #6575 des Besichtigt Habenden. Inwiefern das nachfolgende Anzweifeln eines möglichen Verkaufspreises hier einem zumindest in diesem Thread nicht explizit auftretenden Kaufinteressierten weiterhilft, erschließt sich mir nicht. Auch nicht, dass die Information des gerissenen Armaturenbretts wiedergekäut wird. Oder der Punkt, dass man bestimmte Karosseriestellen kritisch prüfen sollte...das sind alles Selbstverständlichkeiten. Und für wen dies keine Selbstverständlichkeit darstellt, der wird schon hier oder an einem anderen Ort in diesem Forum auftreten und Fragen stellen, denn einen klassischen 900 kauft man mittlerweile nicht einmal eben zufällig, es sei denn, man ist mit der Automaterie vertraut.
Januar 22, 20214 j Das ist es ja - es können nur Faktoren diskutiert werden, die der real Besichtigende auf dem Schirm hat und erwähnt bzw. ablichtet, andernfalls stünden sie ja gar nicht im virtuellen Diskussionsraum. Die Risse im Armaturenbrett, der Rost am Scheibenrahmen, die Erwähnung einer möglichen Neulackierung, die Bemerkung, dass der Preis noch gar nicht final feststeht - diese Faktoren finde ich alle bereits im angenehm vorsichtig formulierten Ausgangspost #6575 des Besichtigt Habenden. Inwiefern das nachfolgende Anzweifeln eines möglichen Verkaufspreises hier einem zumindest in diesem Thread nicht explizit auftretenden Kaufinteressierten weiterhilft, erschließt sich mir nicht. Auch nicht, dass die Information des gerissenen Armaturenbretts wiedergekäut wird. Oder der Punkt, dass man bestimmte Karosseriestellen kritisch prüfen sollte...das sind alles Selbstverständlichkeiten. Und für wen dies keine Selbstverständlichkeit darstellt, der wird schon hier oder an einem anderen Ort in diesem Forum auftreten und Fragen stellen, denn einen klassischen 900 kauft man mittlerweile nicht einmal eben zufällig, es sei denn, man ist mit der Automaterie vertraut. Wäre es ein 16S oder ein Turbo mit vernünftiger Ausstattung, wäre die Diskussion hier nicht. Der Preis wäre selbst in einem tadellosen Zustand zu hoch...8V i mit Buchhalterausstattung. Die Bilder reichen aus um zu sehen, was da alles ansteht (und was man nicht sieht wird definitiv nicht alles tadellos sein).
Januar 22, 20214 j Was soll's. Der Trend in diesem Forum ist es einfach die Schnauze zu halten und die Leute in ihr Verderben rennen zu lassen. Och nöö. [mention=14118]Körglädje[/mention]: Was würdest Du denn sagen, wenn niemand sich kritisch zu diesem 900er äußern würde, eine gute Bekannte von Dir kauft den dann und stellt dann fest, dass man da nochmal 5t € reinstecken muss, um die Karre einigermaßen da stehen zu haben??? Würdest Du dann immer noch sagen "völlig Ok der Preis"? Dieses Szenario ist genau das Symptom, das ich angesprochen habe, denn hier werden Scheindiskussionen geführt. Weder gibt es auf diesen Seiten jemanden mit Kaufinteresse, noch habe ich eine gute Bekannte, die sich diesen Wagen allein auf der Grundlage kaufen würde, dass User "turbo9000" sich irgendwo in den Tiefen des Internets explizit *nicht* kritisch zu diesem Exemplar geäußert hat. Ich könnte mir diese Bekannte oder irgendjemanden mit einem solchen Verhalten in der Realität auch gar nicht vorstellen. Diese Diskussionen hier finden in einer Blase von 900-Eignern statt, die selbst schon gut mit Automaterial versorgt sind und für welche die hier geäußerten Selbstverständlichkeiten (Karosseriezustand prüfen, AWT, Rost, etc.) schon seit langem Selbstverständlichkeiten sind. Schlicht eine Echokammer, denn es fehlen einfach die tatsächlich Kaufinteressierten von außen. Wem eine Aussage á la "dann wäre mein Auto aber das Doppelte wert gewesen" konstruktiv nützt, weiß ich auch nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.