April 22, 201213 j Sehr schönes Auto ... kann ich nur immerwieder dagen Die Farbe (innen und außen) gefällt mir sehr gut
April 22, 201213 j Autor Jep, schön geworden. Die Blinker sind zwar Geschmacksache, dafür aber viel günstiger als die Originalen. Die Verriegelungsknöpfe für die Sitze gibts bei skanimort für ein paar Euro. Blinker gefallen mir im Original auch besser, wie Du aber schon sagst, die Nachbauten waren deutlich günstiger.
April 23, 201213 j Jep, schön geworden. Die Verriegelungsknöpfe für die Sitze gibts bei skanimort für ein paar Euro. Halten aber nicht... ;(
April 23, 201213 j Autor Falls man sie richtig einbaut schon. was ist denn zu beachten? Achso, habe mal geschaut wo ich originale Kühlmittelausgleichsbehälter "neu" bestellen kann. Ich habe nichts gefunden. Kannst Du mir auf Sprünge helfen?
April 23, 201213 j was ist denn zu beachten? Federklammer dazu bestellen. Diese zuerst aufstecken, dann Griff drauf. Achso, habe mal geschaut wo ich originale Kühlmittelausgleichsbehälter "neu" bestellen kann. Ich habe nichts gefunden. Kannst Du mir auf Sprünge helfen? Ja: (z.B. bei Skanimport) Anrufen und Original mit Deckel bestellen.
Mai 3, 201213 j Autor Gerade ist mir folgendes passiert, Autobahn mit ca. 160 Km/h gefahren, stelle ich Geräusche aus dem Motorraum fest die ich so bisher nicht kannte (würde es als leichtes ungleichmäßiges und unregelmäßiges klacken bezeichnen). Ausfahrt unmittelbar vor mir, also sofort runter mit dem Tempo und abgefahren. Ende der Ausfahrt ging der Motor aus nach Prüfung aller Flüssigkeiten Startversuch meinerseits, dabei dann festgestellt, dass Verbrennungsgase aus dem Loch des Öl-Peilstabes kommen. Ich denke damit hat sich der Motor wohl in die ewigen Jagdgründe verabschiedet?!
Mai 3, 201213 j Hi! Möglich, daß er hin ist. Ich würde jetzt erstmal die Kompression messen - dann hast du schonmal Aufschluß in Richtung Kolbendurchschuß... Mein Beileid. Gruß, Erik
Mai 3, 201213 j ...einen Kolbendurchschuss sieht man ja schon an der Kerze, da kann man sich das Kompressionsmessen gleich sparen
Mai 3, 201213 j Gerade ist mir folgendes passiert (...) Nun haste da soviel Arbeit und Engagement reingesteckt - und dann das! Ebenfalls mein Beileid.
Mai 3, 201213 j Autor Erinnerungen an meinen Alfa 75 werden wach, 80% Schrauben, 10% Fluchen, 10% Fahren... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/93998-900-ep-der-suedlaender-anhang-1.jpg P.S.: Danke für euer Mitgefühl!
Mai 3, 201213 j Kommt mir auch sehr bekannt vor.. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/94003-900-ep-der-suedlaender-dsc04539.jpg War bei mir witzigerweise ebenfalls ein italienischer, schiebedachtloser LPT. Ist schon sehr ärgerlich wenn man den Karren von vorne bis hinten durchrepariert und er es einem dann mit einem Motorexitus dankt. Hoffe dein Renner kommt bald wieder auf die Straße!
Mai 3, 201213 j War nicht unmittelbar vor Deiner Übernahme der ZK, Turbo und ZKD in einer Fachwerkstatt gewechselt worden? Ärgerlich! Hast Du schon mit jener Werkstatt Kontakt aufgenommen? Viel Glück! Drücke die Daumen, dass bald alles wieder im Lot ist!!!
Mai 3, 201213 j Ist schon sehr ärgerlich wenn man den Karren von vorne bis hinten durchrepariert und er es einem dann mit einem Motorexitus dankt. .............na toll, ihr mach einem ja echt Hoffnung!!!
Mai 4, 201213 j Ist schon sehr ärgerlich wenn man den Karren von vorne bis hinten durchrepariert und er es einem dann mit einem Motorexitus dankt. .............na toll, ihr mach einem ja echt Hoffnung!!! Keine Angst, bei den Saugern ist das weniger kritisch
Mai 4, 201213 j Keine Angst, bei den Saugern ist das weniger kritisch Falls man lange genug mit defekter Kopfdichtung herumeiert geben auch die mal auf.
Mai 4, 201213 j ganz ruhig, erstmal Diagnose abwarten. hmmmm... also nach Motorlauf leichte "Gase"/"Dämpfe" am Peilstab hatten meine 901 SAABs meistens u. ich meine, mich zu erinnern, dass das echt undramatisch war. Ein Fachmann wird's schnell beurteilen können. Und: Beileid gibts erst im Todesfall
Mai 4, 201213 j Autor Fahrzeug startet, hat volle Kompression (8 bar) und klackert laut. Bin mir ziemlich sicher das mein Bester einen Kurbelwellen/Lagerschaden hat. Benötige dann wohl einen neuen Rumpfmotor, oder ich lasse durch eine Motoreninstandsetzungsfirma den jetzigen Rumpfmotor instandsetzen. Scheiße ist beides, habe keinen Kran um den Motor zu entfernen, außerdem gerade Halsschlagadern so dick wie Currywürste. Als Notlösung steht ja immer noch mein zuverlässiger 9-3er abgemeldet in der Garage. Werde jetzt erst mal den Grill anwerfen, mir zwei-drei Gerstenkaltschalen zuführen und dann überlegen wie ich weitermache... Ist hier irgendwo detailliert beschrieben, wie ich den Motor ausbauen kann? Suchfunktion hat nichts brauchbares aufgezeigt.
Mai 4, 201213 j Den Ausbau der Antriebseinheit (Motor mit Getriebe) könntest Du auch der Werkstatt überlassen, die die Überholung durchführt. Beim Spezialisten steht der Klotz in einer Stunde auf der Werkbank. Es sei denn Dir geht es ums Lernen.
Mai 4, 201213 j oh man, sorry. Wie konnte das denn jetzt passieren; warum sterben SAAB-Motoren nach Ladertausch? Es schien doch alles so schön!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.