Zum Inhalt springen

auf 16" Felgen 195/50: 84V oder 88V?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
hallo ich habe vor mein Cabrio 900 turbo 16 bj 91 mit 16" Felgen auszurüsten. Nun stellt sich mir die Frage ob die Reifen der Größe 195-50-16 mit einer Tragfähigkeit von 84 oder 88 notwendig ist? mit 88v werden leider nur sehr wenige Marken angeboten, was verlangt der TÜV?

Achslast 970 Kg, Vmax < 210 Km/h = Li 83 oder größer

(aber der wirklich empfehlenswerte Reifen hat 88 , nicht an der falschen Stelle sparen)

  • Autor
Danke für die schnelle Antwort. Was ist der wirklich empfelenswerte Reifen? Michelin mit über 150€ schon extrem. gibt es alternativen?
der preis ist auch ein wenig der größe geschuldet, bei 205/50 16" hast du mehr spielräume

Und wieviel Tankfüllungen entsprechen der Preisdifferenz der Reifen ?

Und wie lange hast Du vom (längerem?, besseren?) Fahrverhalten der ach so teuren Reifen?

... Michelin mit über 150€ schon extrem. ...

 

In Vergleich zu Welchem?

Das kommt wohl mehr darauf an, ob der Sauerländer seinen Wagen wie einen Turbo oder wie ein CV bewegt :smile: ... Und dann: gibt es immer noch zwei Meinungen! Eine davon: 205 ist beim CC schon grenzwertig, und hat auf 'nem CV überhaupt nicht verloren. Wenn's aus optischen (!) Gründen unbedingt 16" sein soll, dann bitte keine harten Sportpneus, sondern die (zugegeben) teuren Altherrenreifen von M oder C... Die fangen das zumindest halbwegs auf und halten dafür etwa dreimal so lange wie ein Reifen, der 20% günstiger ist. Noch Fragen?
Das kommt wohl mehr darauf an, ob der Sauerländer seinen Wagen wie einen Turbo oder wie ein CV bewegt ... Und dann: gibt es immer noch zwei Meinungen! Eine davon: 205 ist beim CC schon grenzwertig, und hat auf 'nem CV überhaupt nicht verloren. Wenn's aus optischen (!) Gründen unbedingt 16" sein soll, dann bitte keine harten Sportpneus, sondern die (zugegeben) teuren Altherrenreifen von M oder C... Die fangen das zumindest halbwegs auf und halten dafür etwa dreimal so lange wie ein Reifen, der 20% günstiger ist. Noch Fragen?

 

100% agree

...hätte man´s ausprobiert, würde man das "C" streichen................u.a.
...hätte man´s ausprobiert, würde man das "C" streichen................u.a.

 

Echt so schlimm?

 

Was genau ist da das Problem, was der M. besser kann?

 

Gruß,

Erik

"C" baut 2 Reifen in der Dimension:

CSC2: Klassischer Sportreifen, knallharter Unterbau, sehr spontan, geringe Schräglaufwinkel. Der Reifen fährt unmittelbar genau dahin, wo man hinlenkt, was in der Praxis zu einer Endlosdemonstration führt, wie schwer es ist geradeaus zu lenken. Kurz: unkomfortabel, sehr nervös bei höherer Geschwindigkeit.

CPC2:Komfortabel bis maschtig, Flanken weich bis instabil, Felge wandert bei Querbelastung 7 - 8cm (!) im Reifen, Fahreindruck etwa so, als wären alle Hinterachsbuchsen hinüber. Je schmaler die Felge, desto deutlicher die Symptome.

Zumindest auf dem Bremsenprüfstand sorgt das C (hier: CPC2) für "ordentliche" Werte...

a) ist kein Bremsenprüfstand

b) nicht übertragbar, da andere Dimension

c) besteht kein ursächlicher Zusammenhang zwischen den Werten und der Bereifung

gute Diskussion, da ich gerade ein Angebot vorliegen habe:

M. 205/50 16 HP 87 W (124,- inkl. Montage plus 30 Eur Tankgutschein) für meine neuen Aeros. OK?

mach Dir eine Freude und nimm 195er Energy Saver....
a) ist kein Bremsenprüfstand b) nicht übertragbar, da andere Dimension c) besteht kein ursächlicher Zusammenhang zwischen den Werten und der Bereifung

 

 

Ich meinte

a) mein Auto auf dem Bremsenprüfstand (während TÜV/AU)

b) -

c) das selbe (mein) Auto mit anderen Reifen auf dem gleichen Bremsenprüfstand (zur Kontrolle) mit anderen Bremswerten; dazwischen lagen ca. 2500km Landstraße

 

Besser?

jep, die fahren sich sehr gut.
Ich meinte

a) mein Auto auf dem Bremsenprüfstand (während TÜV/AU)

b) -

c) das selbe (mein) Auto mit anderen Reifen auf dem gleichen Bremsenprüfstand (zur Kontrolle) mit anderen Bremswerten; dazwischen lagen ca. 2500km Landstraße

 

Besser?

 

...dann bitte ich, mein unqualifiziertes Gesabbel zu überlesen..

[ATTACH]61052.vB[/ATTACH]

 

 

 

:smile:

alaaf.gif.5085912ecbca0ec34adc95f18221de6b.gif

Zumindest auf dem Bremsenprüfstand sorgt das C (hier: CPC2) für "ordentliche" Werte...

Aber bitte Theorie des Bremsprüfstandes mit der Praxis auf der Stasse nicht verwechseln!

 

"C" baut 2 Reifen in der Dimension:

CSC2: Klassischer Sportreifen, knallharter Unterbau, sehr spontan, geringe Schräglaufwinkel. Der Reifen fährt unmittelbar genau dahin, wo man hinlenkt, was in der Praxis zu einer Endlosdemonstration führt, wie schwer es ist geradeaus zu lenken. Kurz: unkomfortabel, sehr nervös bei höherer Geschwindigkeit.

CPC2:Komfortabel bis maschtig, Flanken weich bis instabil, Felge wandert bei Querbelastung 7 - 8cm (!) im Reifen, Fahreindruck etwa so, als wären alle Hinterachsbuchsen hinüber. Je schmaler die Felge, desto deutlicher die Symptome.

... ha-ha-ha HFT - Du bringst mir zum lachen

... Du würdest mir sagen, pfusch mir nicht ins Handwerk

... aber ich Antworte Dir: Deine Beschreibung ist sachgemäss absolut korrekt

... und füge gleich noch gerne ein unerwähntes Detail hinzu: ab 50% Abrieb ist die Haftung des C auf feuchtem Untergrund merkbar schwächer und bei 25% Restprofil tatsächlich unbrauchbar um nicht gefährlich zu sagen!

... nix unqalifiziertes Gesabbel: so ist das!

Da ist M ganz klar immer noch eine eigene Referenz!

 

 

mach Dir eine Freude und nimm 195er Energy Saver....

Mittlerweile gibt es nur noch diesen zur Auswahl! Die Pilot-Primacy und Pilot-Sport wurden in dieser Grösse ersatzlos gestrichen!

 

Gi.Pi.

.... ab 50% Abrieb ist die Haftung des C auf feuchtem Untergrund merkbar schwächer und bei 25% Restprofil tatsächlich unbrauchbar um nicht gefährlich zu sagen!

......

 

Das habe ich mit dem Conti auch schon erfahren dürfen....

schaun wir mal, auch wenn es die 15" CPC2 sind, aber noch sind sie nen Stück weit von 50% entfernt.
Aber bitte Theorie des Bremsprüfstandes mit der Praxis auf der Stasse nicht verwechseln!

 

Ganz sicher nicht.

Deswegen schrieb ich ja auch "ordentlich" - man möge die Anführungszeichen beachten.

 

Mal ganz ohne Smiley

Alles Reifen, oder was ?

 

Mein letzter Saab hatte Sportreifen drauf; knallharter Unterbau, sehr spontan, geringer Schräglaufwinkel.

Testurteil: "befriedigend" :biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Superfelge-ult-1-1.jpg

Is immer noch gespiegelt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.