Februar 23, 20169 j [quote name='Quantum']Sind die Anniversary Sitzleder aus 1997 mit Bufalloleder 1993 kompatibel? Oder gibt es da einen Farbunterschied.[/QUOTE] Das Leder selber hat eine andere Farbe (beim Anniversary schwarz, buffalo eher dunkelgrau). Die Wildlederinlets sind wohl zumindest farblich gleich.
Juli 3, 20169 j Ich würde die Viggen-Sitze meines 9-3 I Aero gerne aufhübschen. Farbcode ist K12. Gibt es inzwischen Erfahrungen, welche Farbe das beim Lederzentrum ist: Buffalo, Jetblack oder einfach F046?
Juli 3, 20169 j Wie schon oft geschrieben: Musterteil hinschicken und Farbe anmischen lassen, dann passt es auch wirklich...
August 27, 20168 j aus #35:[QUOTE="Gi.Pi., post: 814246, member: 920"]- schwarz E33 Buffalo M86-93 dann [U]K33 Rocky-Black M94-97[/U][/QUOTE]In einem mir gerade vorliegenden Prospekt aus '95 steht u.a.[quote]titangrau (K33)[/quote] Das scheint ja bei den späten 'normalen' 9k auch fast die Standardfarbe gewesen zu sein, wie K37 bei den Annis. Wobei mir das Leder beim Anni farblich (fast?) nach K33 aussieht. Und waren die Farben der 'Sportsitze' (Aero) eigentlich mit den der Standardsitze identisch, womit die dunklen auch K33 haben müßten? Nachtrag: Scheinbar ja, mit K35 für die Aeros (siehe hier: [url]http://www.saab-cars.de/threads/farbtabelle.6895/#post-119402[/url] und [url]http://www.saab-cars.de/threads/farbtabelle.6895/page-2#post-1015671[/url]) Wobei daraus dann wieder die Frage erwächst, ob es bei den Aero-Sitzen '94 - '97 Unterschiede in den Farben der 'fast schwarzen' Version gab. Und noch einer: Weiß jemand, ob das Lederzentrum die Farbe inzwischen kennt? Und wenn ja, unter welcher Bezeichnung? Oder hatte dort evtl. gerade jemand passende Tönung per Muster bestellt, so dass ich mich evtl. auf eine Rechnungsnummer beziehen könnte? [SIZE=1](Hatte so vor ein paar Jahren schonmal super geklappt, habe aber die Rng nicht mehr.)[/SIZE] Bearbeitet August 27, 20168 j von René
August 27, 20168 j Hallo, für meinen Aero '95,K 35 habe ich von LETEC das Nachtönungsset Titangrau Art.Nr.1006-SA 016 bestellt,passt sehr gut ,die abgeschabten Stellen sind nicht mehr zu erkennen.
August 31, 20168 j [QUOTE="René, post: 1161127, member: 1348"]aus #35:In einem mir gerade vorliegenden Prospekt aus '95 steht u.a."titangrau (K33)" [/QUOTE] die Übersetzungen schienen schon seit den 70ern von Markt zu Markt und in der selben Sprache sogar von Land zu Land manchmal tatsächlich verschieden zu sein; wichtig in solchen Fällen ist jeweils die Code-nr. , da kann man nicht mehr Fehl gehen! [QUOTE="René, post: 1161127, member: 1348"] Das scheint ja bei den späten 'normalen' 9k auch fast die Standardfarbe gewesen zu sein, wie K37 bei den Annis. Wobei mir das Leder beim Anni farblich (fast?) nach K33 aussieht. [/QUOTE] stimmt, die Annis hatten wegen der Prägung (und vermutlich auch eine Zusatztasche vorne unter den Knie!) nochmals eine andere Code-nr.
September 2, 20186 j Eine Frage zum Sonntag , was für einen Trimcode hat den Buffalo mit Wildleder Einsatz? Beste Grüße Martin
September 2, 20186 j Der Trimcode der dunkelgrauen Leder-Innenausstattung meines Anni (mit Wildleder-Einsätzen-kein Alcantara) ist lt. Etikett im linken hinteren Türausschnitt: [B]K37, [/B]mit Karossenfarbton [B]258 [/B]amethyst violett pearl met . Ich mußte dafür sogar in die Garage ! Denn bei der Gelegenheit habe ich erst jetzt gemerkt, daß eine (nach saabclub.gr) für mich wichtige Info-Quelle für Saab leider auch von der Bildfläche verschwunden ist: [B]Das Swedcarforum.at gibt es leider nicht mehr ! asdf[/B] Mehr als eine Fehlermeldung und das habe ich nicht dazu gefunden : [url]https://saabblog.net/2018/07/02/swedcarforum-darf-nicht-sterben/[/url] Bearbeitet September 2, 20186 j von troll13
September 3, 20186 j Ich bin jetzt ein Schritt weiter. Buffalo ist ja E33 müsste dann Bufallo mit Wildleder nicht E53 sein? (K37 ist glaube ich nach 1993, oder?)
Oktober 7, 20195 j Hallo zusammen, stimmt das: E53 ist Buffalo mit Wildleder? In meinem 91CC mit Trim Colour E53 ist "nur" Buffalo, d.h. ohne Wildleder. Gibt es eine Übersichtsliste mit allen Ausstattungsvarianten? Grüße Andi
Oktober 7, 20195 j [quote name='Vogel']Hallo zusammen, stimmt das: E53 ist Buffalo mit Wildleder? In meinem 91CC mit Trim Colour E53 ist "nur" Buffalo, d.h. ohne Wildleder. Gibt es eine Übersichtsliste mit allen Ausstattungsvarianten? Grüße Andi[/QUOTE] Ja, E53 ist Buffalo mit Wildleder-Inlets, E 33 ist nur Buffalo. Zur Übersichtsliste kann ich nichts sagen.
Oktober 7, 20195 j Hm, dann scheinen die Wildledereinsätze in meinem abhanden gekommen zu sein...:confused:
Oktober 7, 20195 j [quote name='cc670']Ja, E53 ist Buffalo mit Wildleder-Inlets, E 33 ist nur Buffalo. Zur Übersichtsliste kann ich nichts sagen.[/QUOTE] Alcantara...
Oktober 9, 20195 j [mention=455]Vogel[/mention] - Die "Bestuhlung" kann man so schnell wechseln, da hat es jemanden wohl so sehr gefallen das er es behielt und nur den Wagen verkauft hat....zum glück mit Bestuhlung.. .:biggrin::rolleyes:
Oktober 9, 20195 j Ja, das habe ich auch schon gedacht ;-) Das setzt aber immerhin voraus, dass eine komplette Tauschbestuhlung vorhanden ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.