Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Viel, viel wichtiger ist aber, dem Wagen schon vorhandenen Rost auszutreiben - und dann mit einer gescheiten Konservierung dafür zu sorgen, daß der Zustand dann auch erhalten bleibt.
  • Antworten 167
  • Ansichten 21,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also ich muss mal sagen, dass ich den silbernen 9000 CC sehr geil finde. Das ist echt ein Hammer-Auto! Wenn ich nicht so zufrieden mit meinem wäre, würde ich direkt Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Der Zustand ist einfach genial und so am Markt kaum bis gar nicht zu bekommen.

 

Lieber Verkäufer, lass Dich hier bitte nicht entmutigen. Wenn Du nur etwas Geduld hast, wird ein Liebhaber einen entsprechenden Preis für das Auto bezahlen. Der Wagen ist etwas ganz besonderes... und das darfst Du Dir von niemandem hier madig machen lassen!

.....wird ein Liebhaber einen entsprechenden Preis für das Auto bezahlen. ....... und das darfst Du Dir von niemandem hier madig machen lassen!

 

1 Euro für jeden, der sowas sagt, aber selber nicht bereit ist, so einen Preis zu zahlen......dann hätte ich schon einen netten Münzhaufen....:biggrin:

 

@ fn900, nicht persönlich nehmen :tongue:

Da dieser Thread nun schon unendliche Dimensionen angenommen hat, hier meine Meinung:

 

Unterschied zwischen den Forums Mitgliedern und dem (vermeintlichen) Verkäufer ist wohl der, dass wir hier Saab-Fans sind und er eben nicht. Ähnlich verhält es sich mit Leuten, die für eine Konzertkarte das 5-fache des eigentlichen Wertes zahlen, während andere die nicht geschenkt wollen. Aber seien wir ehrlich: Zuviel bezahlt natürlich keiner von uns gern, klar!

 

Entscheidend ist ganz einfach, ob ich auch wirklich unbedingt verkaufen will/muss - und wenn ich wirklich verkaufen will, dann tue ich dass - egal zu welchem Preis - umgekehrt genauso, wenn ich unbedingt so ein Auto haben will dann gebe ich ebenfalls mehr bzw. auch zu viel Geld dafür aus, man lebt ja nur einmal.

 

Für mich immer hilfreich bei der Entscheidung: Wie lange habe ich vor so ein Auto zu fahren? Will ich die nächsten 7, 8 oder mehr Jahre so ein Auto mein eigen nennen, kann ich auch zu viel bezahlen, da sich dass über die Jahre besser relativiert. Weniger als heute ist ein gut gepflegter 9000er in ein paar Jahren sicher nicht wert - sehr viel mehr? Eher wohl auch nicht, doch wer weiss.

 

Für`s Auto gesprochen wär`s natürlich besser wenn der Preis höher ist.

 

Wenn ich jetzt das Auto verkaufen wollte, würde ich den Saab gut fotografiert einfach bei ebay einstellen, mit dem Mindestpreis der mir vorschwebt ... danach weiß ich auf jeden Fall mehr als vorher.

 

Dann noch zum Abschluss eine Bitte an den Themenstarter: Da Du jetzt doch einige hier bemüht hast sich den Kopf zu zerbrechen wäre es natürlich schön, wenn Du nach Verkauf ebenfalls nochmals eine Preisinfo gibst.

 

Schönen Gruss an alle!

 

Matthias

Matthias:

Die ebay-Option finde ich für das Auto nicht angemessen.

 

Ich hatte einen ähnlichen Beitrag hier vor Kurzem schonmal losgelassen - die Interessenten, die wirklich solch einen 9000er wöllten, tummeln sich kaum bei mobile, und noch weniger bei ebay. Ebay wird, was Autoverkauf betrifft, in meinen Augen immer eine Art Resterampe oder Schnellversuch bleiben - das wird aber gerade diesem Auto überhaupt nicht gerecht, sich zwischen Motorschaden-9-5ern, Rest-TÜV 9000ern und rostigen 900ern zu tummeln.

Da geht der vollkommen unter, das ist nicht sein Metier.

Ich denke aber trotzdem, dass ebay einen reelen Preis wiederspiegelt. Was man sich vorstellt muss man halt als Mindestpreis hinterlegen, und auch ein "gescheiterter" Verkauf ist ja kein Beinbruch, da ja nicht die vollen Gebühren fällig werden.

 

Einfach ist es sicher nicht, den Wagen zu einem wirklich guten Preis zu verkaufen, die Problematik ist denk` ich allen klar.

 

Mehr zum Thema kommt jetzt nicht mehr von mir.

 

Matthias

In der Hinsicht sicherlich eine Art von Preisrealität, bloß nur folgende:

 

Kaum die der echten und direkten Sucher nach solch einem Wagen, sondern mehr nur für spontane und schnellüberlegte Käufe. Und da ist das Preisniveau dementsprechend niedriger.

Wenn sich die Klientel, die ich für den Wagen u.a. im Sinn habe, schon schwer tut bei Autokäufen übers Internet, dann umso mehr noch bei ebay. Da ist deren Grenze endgültig erreicht, denn das "wird ja nur Schund angeboten dort" kriegt man m.E. nur schwer besiegt - da kann der Wagen noch so gut sein.

Das Problem am 9k ist doch, dass die Karre einfach 'total uncool' ist. Die Karre hat bestenfalls den Charme eines alten Record - eher weniger.

 

Der 9000er ist ein spitzenmäßiger km-Fresser, aus dem man auch nach über Tausend km entspannt aussteigt. Die Hütte ist dafür wirklich spitze und steckt den Kram auch selbst super weg.

Aber hin oder her, der 9k ist alles andere als ein Fun-Car. Die Hütte ist der typische Wasserträger. Ich fahre seit '94 9k, dabei selbst den dritten. Einer war 10 Jahre auf dem Hof und meinen aktuellen AERO fahre ich nun auch schon über 5 Jahre. Aber das ändert nichts: Im Herzen hat nur eine Null weniger Platz. Also 9k als DailyDriver und 900er als Spaßmobil. Und so wird es einem Großteil der AltSAAB-Fans gehen. Selbst die bis in die Wolle durchgefärbten 9k-Kollegen hier, denen kein 900er (oder noch älterer) SAAB auf den Hof käme, sehen darin wohl kaum einen Klassiker oder Youngtimer.

Der 9k ist zu vernünftig und zu normal. Ist niemand 'heiß' drauf.

 

Tja, und am Ende des Liedes stehen in 10 Jahren dann auf irgend einem SAAB-Treffen je ein Dutzend 900 16S- und CV-Fahrer um einen einzigen 9k CC herum und zwei oder drei von ihnen werden sagen "Ja, so einen hatte ich vor 25 Jahren auch mal." und werden wehmütig schauen.

... Der 9k ist zu vernünftig und zu normal. Ist niemand 'heiß' drauf. Tja, und am Ende des Liedes stehen in 10 Jahren dann auf irgend einem SAAB-Treffen je ein Dutzend 900 16S- und CV-Fahrer um einen einzigen 9k CC herum und zwei oder drei von ihnen werden sagen "Ja, so einen hatte ich vor 25 Jahren auch mal." und werden wehmütig schauen.

 

Ja, das geht auch anders. Ende der 80iger / Anfang der 90iger habe ich mich nach vielen anderen Marken für Saab entschieden. Der 9k hat mich nach wenigen Metern Fahrt überzeugt. Der 900er hat mir in verschiedenen Varianten nicht gefallen, zu laut, zu eng, zu ruppig und zu unkomfortabel. Und "schön" sind beide nicht.

Das Problem am 9k ist doch, dass die Karre einfach 'total uncool' ist. Die Karre hat bestenfalls den Charme eines alten Record - eher weniger.

...........

 

zustimm, leihe den aero9k immer mal meinem alfa fahrenden bruder um die längeren werkstattaufenthalte des alfa zu überbrücken,.....die kommentare seiner damen reichen von,....wassen das für ne karre??? (golf in vollausstatung-fahrerin) bis, ..............sieht zwar scheiße aus-aber was der schon alles hat!(a-klassefahrerin)

Ende der 80iger / Anfang der 90iger habe ich mich nach vielen anderen Marken für Saab entschieden. Der 9k hat mich nach wenigen Metern Fahrt überzeugt.
Fahre ja, wie gesagt, selbst sei '94 9k und hatte zw. dem ersten und zweiten noch für je ca. 1/2 Jahr einen E34 und W124 (beide damals 3-4 Jahre alt) und habe dann ganz bewußt wieder zum 9k gegriffen. Aber eben als 'Nutzauto' und nicht als FunCar. Oder stellst Du Dir einen 9k als Sonntags- und Schönwetterauto hin?

Sicher kann man einen 900er auch im Alltag fahren, er muss kein Schönwetterauto sein. Aber er kann es halt.

zustimm, leihe den aero9k immer mal meinem alfa fahrenden bruder um die längeren werkstattaufenthalte des alfa zu überbrücken,.....die kommentare seiner damen reichen von,....wassen das für ne karre??? (golf in vollausstatung-fahrerin) bis, ..............sieht zwar scheiße aus-aber was der schon alles hat!(a-klassefahrerin)
Schade, dass Du ihm nicht mal testweise einen 900er geben kannst. Auf die Kommentare wäre ich schon mal gespannt!
.....das cab hätte er gern,........gibt ihm meine holde aber nicht!
Oder stellst Du Dir einen 9k als Sonntags- und Schönwetterauto hin?

Ich habe beides. Einen Nutz-LPG-9k und einen Schön-Wetter-Strecken-Leistungs-9k. Das reicht (mir).

Nutz-LPG-9k und... Strecken-Leistungs-9k
Also, DAS geht auch als '2in1', kannst Du mir glauben. :smile:

Leute, wir driften hier wieder vällig ab. Die Diskussion ist eh schon lange an einem Totpunkt angekommen.

 

Was 900 zu 9k angeht, so ist das ein so müüüüüßiges Thema, dass ich schon längst aufgehört habe, da mit zu mischen.

 

De gustibus et coloribus non est disputandum.

 

Ich kann nur sagen, dass mein 2,3turboS für mich sehr wohl (auch) ein Spaßfahrzeug ist. Und ich bin auch 900 turbo gefahren.....soviel dazu....der 2,3er turboS macht MIR mehr Spaß. Aber jeder Jeck ist anders.....und jetzt bitte nich die Kommentare, dass ich noch nicht den richtigen 900er gefahren bin.....hatten wir alles schon. :tongue:

 

Wie gesagt: Auch Spaß ist definitionssache und subjektiv....und damit Geschmackssache.

 

Zurück zum Thema:

 

Der 9k ist kein Klassiker. Ob er mal einer werden wird, kann heute keiner sagen.....

"Der 9k ist kein Klassiker. Ob er mal einer werden wird, kann heute keiner sagen.....

 

Doch !!!

Mein 9k ist ein Klassiker, ein klassisch gutes Langzeit-Automobil !

Aber halt kein "Mainstream-Jeder haben will-" massen-tauglicher Klassiker wie ein 300SL, Ferarri oder Porsche !

 

Er hat und wird durch die kleinen Stückzahlen zwar auch Seltenheitswert (wie z.B. Panhard) bekommen,

aber auch für Oldtimer gibt es einen Markt mit Preisbildung nachAngebot und Nachfrage.

Und da rangieren halt Sportwagen vor Reiselimousinen (selbst bei Jaguar, wo es beides gibt).

 

Aber trotzdem: mein 9K ist klassisch und bleibt ein Klassiker (wie mein 901CV), unabhängig vom (geldwerten) Mainstream.

....

Aber trotzdem: mein 9K ist klassisch und bleibt ein Klassiker (wie mein 901CV), unabhängig vom (geldwerten) Mainstream.

 

Wunschdenken....:tongue:

 

Oder ergänze "für mich"....aber das hat nichts mit der neutralen Definition von "Klassiker" zu tun....

 

...ist aber egal...

Es geht auch "3in3":

 

einen Sommer 9000er, einen für den Winter und einen für die Werkstatt ( siehe Aero Hatta Hatta).

........... Aber das ändert nichts: Im Herzen hat nur eine Null weniger Platz.
Wie wahr!
aufgrund der Pleite von SAAB ist doch jeder SAAB zum Klassiker geworden - meine Meinung

9k = referenzmodel

 

ich vergleiche eigentlich alle reiselimos mit dem 9k,für mich ist er immernoch das referenzmodel seiner klasse,..........klassiker? weis nicht-auf jeden fall ein klasse auto!

ich vergleiche eigentlich alle reiselimos mit dem 9k,für mich ist er immernoch das referenzmodel seiner klasse,.........-auf jeden fall ein klasse auto!

Absolut.

 

Das unterschreibe ich uneingeschränkt.....

in den 80ern gab es z.B. auch diesen :

 

den hatte ich damals als Neuwagen, einfach nur problemlos.

 

.... aber genauso weit weg vom Sammlerstück wie der 9k.

 

wobei der Begriff "Alltagsklassiker" schon viel besser passt.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9000/90892-saab-9000-schon-ein-klassiker-passat.jpg

 

..

passat.jpg.eec070f9a36c4f1a1fef2f1731ae7ab2.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.