Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe 95/96 Experten,

 

ich mache mal einen neuen Thread auf, da es bestimmt viel zu berichten und zu fragen gibt.

 

seit letzter Woche steht nun dieser grüne 95 Bj 77 auf dem Hof. Spontaner Kauf bringt jedoch auch spontane Überraschungen!

Im Prinzip ist der Wagen schon teilzerlegt und innen leer. Motor ist eingebaut, da Motorraum auch in gutem Zustand. die Löcher im hinteren Radkasten oben sind überschaubar, ebenso die Löcher vorderste Ecke links/rechts unter den Fussmatten.

Jedoch sind die Schweller durch!

Fragen: wie am besten schweissen? Gibt es noch Schweller zu kaufen oder muss ich sie selbst abkanten?

Problem sehe ich Moment in den Aufnahmepunkten für den Wagenheber. Wie stelle ich diese wieder her?

Hat jemand Bilder von einer Restauration?

 

Für Anregungen bin ich dankbar!

Gruss Ulf

  • Antworten 79
  • Ansichten 14,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Blechteile sind wohl selten als Neuware zu bekommen.

Glücklicherweise sind die Schweller doch recht einfach nachzubilden.

 

[ATTACH]61377.vB[/ATTACH][ATTACH]61378.vB[/ATTACH]

 

Ich hab Dir mal einen Auszug aus dem ET-Katalog reingestellt.

 

Gruß ->

Blechsaab95.jpeg.fd1c4d3b81c5c9c4237c75bfaa0fba9e.jpeg

Blechsaab96-2.jpeg.f04d38c3e6413d9adb3e4526196c2d28.jpeg

Diese Ecken rechts und links unter den Fussmatten sind sehr schwer fachgerecht zu sanieren, da dort

der Boden,

die Spritzwand und

der Kardanwellentunnel (Radhaus) zusammen stoßen.

 

Schweller sind einfach nachzubauen. Die Wagenhaberaufnahmen trennt man vom alten Schweller ab und schweisst sie an die neuen

Bleche an gleicher Position wieder an.

 

Ciao!

  • Autor
Diese Ecken rechts und links unter den Fussmatten sind sehr schwer fachgerecht zu sanieren, da dort

der Boden,

die Spritzwand und

der Kardanwellentunnel (Radhaus) zusammen stoßen.

 

Schweller sind einfach nachzubauen. Die Wagenhaberaufnahmen trennt man vom alten Schweller ab und schweisst sie an die neuen

Bleche an gleicher Position wieder an.

 

Ciao!

 

Danke Dir für die Info. Werde bereits mit WHB und Infos versorgt. Vielleicht gibt´s sogar noch ein paar Blechteile...

:eek: Glückwunsch! :cool:
Glückwunsch! Ist das der grüne aus der Erfstadt-Gegend, der bei Mobile drinstand?
  • Autor
Glückwunsch! Ist das der grüne aus der Erfstadt-Gegend, der bei Mobile drinstand?

 

nee, den habe ich in Münster geholt. das Auto hat jetzt in 15 Jahren 4000km gelaufen, wobei das meiste durch die Überführung von Schweden zusammenkam. Na ja, ein paar Löcher gilt es zu schweissen. Grundsubstanz ist gut.

Bilder folgen die Tage...

  • 1 Monat später...
  • Autor

Sodele, kurzer Zwischenstand zur Rostlaube:

- es geht langsam aufwärts, heißt die Arbeiten mit der Flex werden weniger und aller Anbauteile sind mal blank geschliffen und beidseitig grundiert.

- Schweißarbeiten beginnen jetzt ("outgesourct", wie man so schön sagt..). Doch etwas mehr als erwartet, aber da muss ich jetzt durch.

- die Ansprüche steigen dann auch während der Zerlegung, so dass ich den Wagen jetzt mehr oder weniger links gedreht habe. Heißt, ich will auch die Sitze aufpolstern und neu beziehen lassen und befasse mich gerade mit den Türpappen.

- na ja, vom Fahren bin ich noch gefühlte Lichtjahre entfernt, aber es steht ja kein Termin dahinter. Eins nach dem anderen und vielleicht kommt´s dieses Jahr noch zur kleinen Ausfahrt...

 

...more to come...

Hallo Ulf,

tolles Projekt, hab mir gerade deine Bilder angeschaut.

Aber gut, dass du es gleich richtig angehst, hast du hinterher um so mehr davon!

Viel Spass dabei - und freu dich auf die erste Ausfahrt!

Grüße aus BI - Thomas

Finde ich jetzt Alles nicht zu schlimm.

 

Ein paar Gammeljahre fordern eben kleine Opfer.

 

Wird aber sicher wieder toll.:smile:

Ja, eigentlich eher der übliche "Kleinkram"... :smile:

Das macht mir Hoffnung für mein Projekt.

 

Ist denn der Scheibenrahmen noch OK?

  • Autor

Ja, der ist bis auf eine kleine Ecke völlig in Ordnung. Und die kann ich gut blank schleifen, da nur oberflächlicher Rost. Neue Scheibe mit neuer Dichtung war auch dabei.

dafür gibt's ein wenig Pest an den Dachenden am Heck, quasi der Überstand zum Scharnier. Noch nicht durch, aber schwer zugänglich.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Es grünt so schön!!

 

Frage in die Runde:

Die Polster waren hinüber und waschen brachte keine wirkliche Änderung. Also, ab zum Polsterer. Nun ist grün nicht gerade die Farbe der Masse und der Anfang ausgesuchte Stoff war denn auch nicht mehr lieferbar. Als Alternative kam jetzt ein schickes Alcantara zum Einsatz und das Sitzgefühl ist einfach genial!

Aber: Jetzt treffen die vielen Grüntöne aufeinander: Teppich, Seitenteile, Polster und Autofarbe.Und ich frage mich, ob ich nahe am Original bleibe oder den Ton weitestgehend abstimme.

Gut, Polster stehen fest, Autofarbe auch. Variabel: Türpappen und Teppich. Türpappe und Polster geht eigentlich, zumindest aktzeptabel wenn nicht in direkter Sonne. Bleibt der Teppich: der ist nach dem Waschen noch ganz OK, aber ich tendiere dazu einen anthrazitfarbenen Teppich zu suchen oder ich finde zufällig was passendes in dunkelgrün.

Was meint ihr?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96351&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=96352&thumb=1

 

Ach ja: der Rest ist auch in Arbeit! Der Exzenterschleifer wird derzeit nicht kalt. Es geht aufwärts, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

Die Sitze sehen Klasse aus !

 

Für Deine Aktion war dieses Angebot ja leider zu spät gekommen:

 

http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/44606-fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet-73.html#post817952

 

Helle Türpappen und Seitenverkleidungen würden den Kontrast betonen.

Den Bodenbelag würde ich in einer unempfindlichen Farbe wählen, oder wenn auch Hell eben Matten verwenden.

Konsequent Grün hätte aber auch seinen Reiz !!!

 

Ist natürlich alles Geschmackssache :smile:

 

Gruß->

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Frage an die 95/96er Schrauber:

hat jemand schonmal den Himmel ausgebaut? ich finde da keinen wirklichen Anfang. Vor allem die Befestigung vorne und hinten. Reicht es, die umlaufende Feder auszuhängen?

Siehe unten!!!

 

Gruß

BILD0611.thumb.jpg.e751209aa4abbf45998e3ab6cc552b90.jpg

BILD0612.thumb.jpg.cebd76a1b48dc6c8b59e0d66e5cb5100.jpg

BILD0613.thumb.jpg.df4467bf42bf7d00f38ab2bca7053d37.jpg

BILD0614.thumb.jpg.cabbcfb7c9180d78763e7df54972c2db.jpg

BILD0615.thumb.jpg.f0ced888d4c9e232a83a4a8e78f50c19.jpg

  • Autor
oh danke! Das hilft auf jeden Fall!
  • 4 Wochen später...
  • Autor

hallo zusammen,

 

kurzer Zwischenstand:

 

Es ist kurz vor Lackierung! Ja, kaum zu glauben, aber heute habe ich den Zwischenschliff abgeschlossen und am Montag gehts zum Lackierer. Grell grün wird's werden, original Farbe halt.

Zwischendurch natürlich all die Feinarbeiten durchgeführt: Stosstangen aufbereitet, alle Gummis gereinigt, Befestigungsteile neu lackiert und, und.... Stunden ohne Ende.

Morgen kommt der Himmel noch raus. Das kann so nicht bleiben, da er trotz Reinigung dann nicht mehr zum tollen Interieur passt.

Und dann wird zusammengebaut! :smile:

 

Bilder folgen....

  • 1 Monat später...
  • Autor

...er ist wieder zu Hause!! Frisch aus der Lackierung. Teil I: die Karrosse ohne Türen, Haube, Kotflügel etc.

Ich muss sagen, die Lackierung ist vom Feinsten! Besser als neu.

Heute abend schonmal Frontscheibe und Seitenscheiben eingebaut.

..more to come!

 

[ATTACH]65767.vB[/ATTACH][ATTACH]65768.vB[/ATTACH][ATTACH]65769.vB[/ATTACH][ATTACH]65770.vB[/ATTACH]

DSC03014.thumb.jpg.d51ae8e2999c40770caf7eb8d26ed1fb.jpg

DSC03016.thumb.JPG.7950f341900e431d6e85186ee7a35f0c.JPG

DSC03017.thumb.JPG.912d2afe4a03de685ff9afcd92ae0b9b.JPG

DSC03018.thumb.jpg.42dc99df94cbd7370e75310073cb076f.jpg

schickes Grün, finde ich!

Glückwunsch!

 

Sieht so schon mal sehr gut aus. Lasse uns doch auch bitte an der Fertigstellung teilhaben.

Wirklich nette Farbe! Wie war denn die Originalbezeichnung?

(pardon, wenn das hier schon irgendwo auf den vorherigen Seiten steht, aber mein Internet ka*** derzeit echt ab...)

  • Autor
Das nannte sich wohl Jade grün oder Saab GN12. So in der Fläche ist das echt grell. Aber das war mit ein Kaufreiz...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.