Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zum Glück hab ich ein Platz-Problem.

Ich doch auch, die Vögel kacken mir die ganze Zeit auf den Turbo. :frown:

  • Antworten 173
  • Ansichten 34,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

(Günter fragt in der Nachbarschaft mal rum, das Problem kriegen wir auch noch beseitigt.)

Ansonsten strudele ich allzeit gern, siehe Signatur. Zu damit evtl. entstehenden Elenden aber trage ich nicht bei, sondern betrachte sie nur : P (das aber auch äußerst wohlwollend, hihi)

  • 2 Wochen später...

...soeben überschlug ich mal kurz mein bisheriges Gestrudel für den Oktober und stellte fest:___so___ viel .

 

Somit endet dieser Monat nach dann über 5000km am Mittwoch dort, wo er zum 1. begann - mit der annähernd selben Zugverbindung, diesmal bloß fünf Stunden früher: am Morgen in Naumburg, zur Zielankunft in Odernheim am Glan.

Dazwischen mehr oder weniger bloß Saab (bis auf die Strecke Schleiz-München). Das ist genug. Deutlich genug Aktionsradius und erstmal wieder genug Eindrücke.

So viele schöne Saabtage - dabei einen netten Dank an alle Beteiligten. Da geht ein wahrhaft fetter Monat zuende. :smile:

http://up.picr.de/12334871bc.jpg

 

 

https://maps.google.de/maps?saddr=Odernheim&daddr=Mainz+to:Kolitzheim+to:Neckargem%C3%BCnd+to:mannheim+to:Jena+to:Naumburg+%28Saale%29+%28saale%29+to:Hamburg+to:Niendorf-Stecknitz+to:Laboe+to:bad+segeberg+to:Hamburg+to:Walsrode+to:Hamburg+to:Chemnitz+to:Leipzig+to:Naumburg+%28Saale%29+%28saale%29+to:Bitterfeld+to:Leipzig+to:Schleiz+to:M%C3%BCnchen+to:Leipzig+to:Hambergen+to:Neustadt+am+R%C3%BCbenberge+to:Leipzig&hl=de&ie=UTF8&ll=51.261915,10.524902&spn=7.675446,14.128418&sll=51.261915,10.92041&sspn=7.675446,14.128418&geocode=FQtZ9wIdqI51ACkXpNtS_QGWRzGA0doQ1dQiBA%3BFZ7U-gId1dd9ACl5E98zLpG9RzGgG9sQ1dQiBA%3BFQmv-QId0zqcACnDiKHwo1-iRzHAGGLwKLcdBA%3BFZCU8QId6U-GAClTjr_z-eqXRzGl11y8wypyUQ%3BFWMe8wIddy6BAClFP45RJMyXRzGH5gakev7ksQ%3BFc4VCQMdddawAClZLwpPuaimRzEgNjN0wY4gBA%3BFauCDAMd-CC0ACnVhdBMzpmmRzEwEwf4WWYjBA%3BFe0fMQMd0n2YACm5Exh-g2GxRzGgOtZ78j0mBA%3BFWauMQMd9tOhAClzVFV3Ef-xRzEAG1jGY4kkBA%3BFaUWPgMdgQGcACkHuCf_tvmyRzHGBeQ3IBjFoQ%3BFW0LNwMdVT-dACl_W1fPLD6yRzFAM1jGY4kkBA%3BFe0fMQMd0n2YACm5Exh-g2GxRzGgOtZ78j0mBA%3BFSSbJgMdBGGSACmVC4ygxVCwRzHEf9njB6HeOw%3BFe0fMQMd0n2YACm5Exh-g2GxRzGgOtZ78j0mBA%3BFUWSBwMdGirFACnpnf0BX0anRzEc0XUJKPjdUQ%3BFbBhDwMdU8y8AClzLA8gGPimRzFS9bS50oDfkw%3BFauCDAMd-CC0ACnVhdBMzpmmRzEwEwf4WWYjBA%3BFeq7EwMd7zC8ACm_SwCG10OmRzGYio1aOhxsXA%3BFbBhDwMdU8y8AClzLA8gGPimRzFS9bS50oDfkw%3BFSe7AwMd6DC0AClnIgkKAzihRzEBJ1paFb9wPw%3BFZ-B3gId_aawACnZX4yj-XWeRzF9mLF9SrgMAQ%3BFbBhDwMdU8y8AClzLA8gGPimRzFS9bS50oDfkw%3BFellLQMdvKOGACllX3LMIjGxRzGAUQBjd88mBA%3BFSIkIQMdNjmQACl_D_yyk2OwRzFQXayUbawlBA%3BFbBhDwMdU8y8AClzLA8gGPimRzFS9bS50oDfkw&oq=sc&t=h&mra=ls&z=6

Na das reicht doch schon für Filme wie früher im Nachtprogramm die S-Bahn Fahrten. :biggrin:
  • 2 Wochen später...

StRudel, Du hast ein paar Buchstaben (=Orte) vergessen, oder sind die außerhalb der Staatsgrenzen.

 

Chribie hat schon recht. Hättest Du so ne Videokamera auf dem Armaturenbrett gehabt, dann hätte es den ersten Saab-Road-Movie gegeben. Mit lauter netten Menschen und schönen Saab-Geschichten. So ein bißchen wie das hier (die Älteren werden es vielleicht noch kennen.)

 

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=KNvc9T0Qy2c

 

:smile:

...die zeigt's auf dem Bild nicht an, weil die doppelt oder dreifach im Monat angefahren wurden... gehören aber dazu, sonst würde das ja alles verzerrt. Und auch beim zweiten oder dritten Anfahren waren da lauter nette Saabmenschen, jawoll. :smile:

 

Die letzten schönen Saabtage verbrachte ich in Ida (danke dafür!), um Ida drumherum und noch viel mehr mit den Menschen, die ähnliche Leidenschaften pflegen. Nun ist sie vollgepackt und steht ums Eck... in Leipzig und nach zwei Nächten immer noch da. Samt zwei Sätzen Alufelgen, rissfreiem Armaturenbrett und anderen netten 900er-Teilen im Inneren, und dennoch ist sie noch da. I-da. Immer-da.

 

Ausschnittsweise also einige Etappenbilder...

http://up.picr.de/12456993lr.jpg

 

http://up.picr.de/12456994xm.jpg

 

http://up.picr.de/12456995bq.jpg

 

http://up.picr.de/12456996ti.jpg

 

http://up.picr.de/12456997rd.jpg

 

http://up.picr.de/12456998om.jpg

 

http://up.picr.de/12457054oh.jpg

 

 

 

http://up.picr.de/12456879ry.jpg

 

http://up.picr.de/12456999ds.jpg

Die gelben Nebelscheinwerfer gefallen mir, sie würden glaube ich meinen Wagen auch ganz gut stehen

 

Du fährst ja auch einen Kilometermetusalem 505505 :D

http://up.picr.de/12456999ds.jpg

 

Jetzt weiß ich wenigstens, dass die Beleuchtung am Heck vollständig funktioniert... Danke dafür. - Und Du weißt, dass Dein Tacho vorauseilt. ;)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Die gelben Nebelscheinwerfer gefallen mir, sie würden glaube ich meinen Wagen auch ganz gut stehen

 

Die gelben Nebellampen bräuchten aber auch noch gelbe Leuchtmittel, damit sie des nachts auch als gelb zur Geltung kommen... da sahen sie nämlich allenfalls gelblich aus.

Die gelben Nebellampen bräuchten aber auch noch gelbe Leuchtmittel, damit sie des nachts auch als gelb zur Geltung kommen... da sahen sie nämlich allenfalls gelblich aus.

Die gelben Nebellampen haben sich übrigens erledigt, der Leihwagen-Fahrer erledigte nämlich heute Abend Meister Reineke mit einer davon. Die überlebende Lampe wird auch entsorgt, mit einer sieht's blöd aus. Die neuen werden dann sogar e-Prüfzeichen und einen klar definierten Leuchtkegel haben. Natürlich wieder gelb. :cool:

Die gelben Nebellampen haben sich übrigens erledigt, der Leihwagen-Fahrer erledigte nämlich heute Abend Meister Reineke mit einer davon. Die überlebende Lampe wird auch entsorgt, mit einer sieht's blöd aus. Die neuen werden dann sogar e-Prüfzeichen und einen klar definierten Leuchtkegel haben. Natürlich wieder gelb. :cool:

 

Schade drum - um beide.

 

Diese gelblichen Dinger sind mir sofort aufgefallen. Sah verdammt gut aus - nur zu blass. Die Franzosen hatten früher so schöne kräftige gelbe Lampen... ob ich meinem bei Fälligkeit auch derartige Leuchmittel einbaue?

Die gelben Nebellampen haben sich übrigens erledigt, der Leihwagen-Fahrer erledigte nämlich heute Abend Meister Reineke mit einer davon. Die überlebende Lampe wird auch entsorgt, mit einer sieht's blöd aus. Die neuen werden dann sogar e-Prüfzeichen und einen klar definierten Leuchtkegel haben. Natürlich wieder gelb. :cool:

 

:frown:

Das war das sprichwörtliche Lowlight an diesem sonst schönen Saabtag.

 

Ein ebenso sprichwörtliches Highlight (oder dementsprechend High-Light) gab's um die Leuchten(!)burg herum.

 

http://up.picr.de/12478617gk.jpg

 

Und aus der Hinterbänkler-Mitfahrerposition kam mir eine Frage auf, eine ganz deutliche Frage: Und 'das' haben Menschen damals als 'neu' erlebt, vor 25 Jahren, vor einem Vierteljahrhundert saßen sie schon dort drin, als Kinder, als Großeltern, als vielleicht selbst mal Fahrzeugentleiher, und blickten auf die gedimmt grünen Beleuchtungsfelder, durch die Frontscheibe, durch die Seitenscheiben, und gurgelten dahin in ihrem Achtventiler?

Das war ein Sprung in vergangene Zeiten, die ich nicht kenne, und doch ist der Sprung vom 'Damals' ins 'Heute' nicht zu groß, bloß ein ganz spezieller, wenn ich bedenke, dass wir Jungsaabfahrer in Altsaabs gerade mal Quark im Schaufenster gewesen sind, als diese Autos ihre Erstbesitzer schon beglückten. Im umgekehrten Falle: ob sich das die Neueigner damals überhaupt haben träumen lassen, dass wir diese Wagen mal mit so einer Art von Leben füllen werden?

Nun, die Frage, die sich mir da eben stellte, war gleichzeitig auch Antwort: kam sie doch erst auf in der Bewunderung, in der Be-geist-erung ob dieses Zustandes (nicht "dieser Zustände"), dieser Momente. Konkreter gesagt: dass es mir als so skurril, ein wenig grotesk, als kurios, ja als komisch, aber nicht total befremdlich vorkam, das hing nicht damit zusammen, dass ich damit überhaupt nix anfangen konnte in diesen jenen Momenten, sondern dass es mir als 100%ig 'richtig' erschien. Dass der Bauch ganz klar sagte: Du kennst keinen Zustand, der Dich im Jetzt mit mehr Glück erfüllen könnte.

 

Und weil das der Bauch sagt, und es so viel schwieriger ist, anderen Leuten das weiterzuerzählen, was der Bauch einem erzählt (viel schwieriger, als wenn der Kopf sagt: 'es ist richtig' - doch viel weniger wäre das dann auch ein Zustand vollkommener Glückseligkeit, denn der spielt sich nunmal nicht im Kopf ab), noch ein Bild zum Abschluss... von einem Fahren, bei dem wieder alles passte. Alles. Das Auto (wobei es in solchen Momenten nicht speziell dieses eine sein muss - sondern diese Momente sich auch bestens mit anderen, aber nicht jeden 900ern ergeben lassen), die Geschwindigkeit, die Verkehrssituation (der Verkehr, die Straße, die Teilnehmer drumherum...), die Momente, aus denen ich kam und die Momente, in die/zu denen ich fuhr, die Musik... und ganz im Besonderen: ich selbst in all diesen "Dingen".

Das mag mancher Leser nicht verstehen können, das macht aber auch nix. Ich schrieb ja schon: Bauch, nicht Kopf. :smile:

 

http://up.picr.de/12478752nd.jpg

und das hast Du alles genossen,

obwohl Du diesmal weder ein hft Fahrwerk gefahren noch einen Turbo-Auspuff gehört???

 

spricht für Dich und Deine Genügsamkeit . . . . ;-))

turbo - ein Endrohr ist nicht genug

Mit einer kleinen Geschichte dazu hielt ich mich extra zurück, bevor ich zu weit ausgeholt hätte.

 

Zum Auto:

Das Auto (wobei es in solchen Momenten nicht speziell dieses eine sein muss - sondern diese Momente sich auch bestens mit anderen, aber nicht jeden 900ern ergeben lassen)

 

Dabei kommt es also bei mir nicht darauf an, welche nominelle Leistung der Untersatz besitzt oder auf womit bezogenem Gestühl ich mich befinde oder.....

Es mag wunderbare Autos geben, betüddelt bis 'sonstwohin', gewartet bei 'sonstwemwas', gekauft für 'sonstwieviel': es kommt zwischen diesen und mir nichts rüber. Das soll nicht als Pauschalaussage verstanden werden, und das gilt auch gar nicht nur für teuer instandgehaltene Wagen. Es gibt eben diese, wie lautundluise es letztens schon schrieb, Wagen mit Karma, und Wagen, bei denen's einfach nicht passt.

Wenn jemand sein Auto schlichtweg 'geil' findet für all das Technische, für dieses Drehmoment, für diese Straßenlage, für das, was es rein kopfmäßig kann, dann mag das so sein und ist ja jedem auch sein Bier. Ob ich dann aber in solch einem Wagen einen schönen SAABtag erleben könnte, mag ich - anhand der bisherigen Erfahrungen, aber damit ist's ja auch schon wieder so 'ne wacklige Angelegenheit - anzuzweifeln.

  • 6 Monate später...

Hol' ich mal den Thread wieder hoch...

 

Ein SAAB am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Um 6 Uhr macht es erst "zschhhh" (lieber Herr Anlasser, ich weiss, dass es frueh am Morgen ist, dafuer bekommst Du aber auch kuehlen Fahrtwind und 'ne "kleine Langstrecke", dass Du fruehestens nach 20km erst wieder ran muesstest), beim zweiten Versuch "öh öh öhrrööööböbrrrömpbrrrömpbrrrömpbömpbömpböböböbö" und mein Gesicht "bibibibibiiiii :fisheye:".

Fenster auf: ausgestellt und runtergefahren. Ab uffen Berch zum angedachten Gassigehen mit den Huskies des Mechanikers. Wir pflegen eine freie gute freundschaftliche aussergeschaeftliche Beziehung. :five:

Geil! funktioniert so gut, dass Reparaturauftraege rar sind, und auf die Frage "was ist Dein Kurs fuer einen Oelwechsel?" kommt die Antwort "kannste doch selber machen; bring die Teile und hier ist genuegend Platz". Ich verstehe. :smile:

Bloss: weder Hund noch Herrchen erscheinen. Das kommt vor, wenn man so locker verbandelt ist. Die urspruengliche Initiativenseite schlaeft aus, waehrend der interessierte Anhang allein am Ort herumkraucht. 6:30 Uhr morgens.

Dann geh' ich halt gassi mit meinem Wuff. Und er bellt: Bo, Bo. Bobobobo.

http://up.picr.de/14770277tu.jpg

 

http://up.picr.de/14770278cr.jpg

 

Und so stehen wir da wie wir da stehen und erfreuen uns daran, mal wieder einem Tag beim Beginnen zuzusehen. Diesmal sind die flachen tiefen Schatten nicht der Abendsonne, sondern dem Morgenlicht zu verdanken.

Mag hier wer Steine? :smile:

 

http://up.picr.de/14770530mz.jpg

 

 

http://up.picr.de/14770531av.jpg

 

 

http://up.picr.de/14770532vi.jpg

 

http://up.picr.de/14770679ue.jpg

 

 

Merke:

Was Du zuerst als frustrierend empfindest, kann Dir als der motivierendste Moment dienen, den Du Dir zu dieser Zeit (vielleicht auch eben nicht) vorstellen konntest. Mich stachelte es an, zweieinhalb Stunden in der Morgensonne den Wagen mal wieder auf etwas Hochglanz zu bringen.

 

Sei geduldig, bleibe ruhig und v.a.: erwarte nicht.

So ist der Tag grad einmal zur Haelfte herum und war doch schon so intensiv saabig, dass die Schoenheit fuer die ganze zweite Haelfte reicht. Da mag ich den Tag glatt vor dem Abend loben.

Euch waehrenddessen einen guten letztgenannten. :smile:

 

http://up.picr.de/14770662dj.jpg

  • 3 Wochen später...

Oh Mann, Du hast sooo Recht !! Ich fahre meinen 9-3 I seit November. Es ist mein ertser Saab. Und er macht jeden Tag Freude. Natürlich musste auch schon investiert werden (Federbeine, -jetzt spinnt die ACC). Aber Dieses Auto ist einfach Klasse. Auch ohne Turbo, ist er (trotz deines Gewichtes) sehr agil. Es macht Spass, entspannt zu cruisen. Selbst auf dem täglichen Weg zur Arbeit, einmal quer durch Hamburg(gern mit 60Km/h im 4ten Gang)

Und wie oft sprechen mich Kollegen, aber auch Fremde auf dieses schöne Auto an.............

Den behalte ich !!!!!

P.S.: Im Juli gehts zum TÜV

  • 2 Jahre später...

Samstag - Rangierfahrten - Umordnung statt Unordnung, zumindest der Versuch dazu.

 

Es werden mehr, die nebeneinander Platz finden, die Schulter an Schulter (oder, in Saab gesagt: "Hockeyschläger" an "Hockeyschläger") Stellung beziehen, und keiner sagt mehr "Wende Dein Gesicht der Sonne zu - dann fallen die Schatten hinter Dich". Diesen Spruch habe ich wohl inzwischen zu oft gelesen, als dass er mir so intensiv eingeht, wie er wohl gemeint ist... wohlmeinend wohlgemerkt. Es ist auch nix mehr mit Schatten, weil die Sonne sich weiterbewegt hat in der Zeit, in der ich die Lösung für eine feste Bremse zu finden versuchte - bzw. sie schon gefunden hatte, sie schon kannte, bloß die Lösung der Bremse als Lösung der festen Bremse sich schwieriger gestaltete, als jeden einzelnen Wagenschlüssel aufgrund seiner individuellen Merkmale vom anderen zu unterscheiden. Die Merkmale, die sie meistens an ihrem Kranz zusätzlich tragen, die angesteckten... und die, die auch ansteckend sein können. Eine Möglichkeit ist: passend zur Farbe des Wagens. (das funktioniert solange, bis ich mich bei Hilfssituationen wieder mit Papas Rot-Grün-Schwäche konfrontiert sehe... und dann so lange darüber sinniere und mir die Farbe versuche auszumalen, die Papa da sieht - währenddessen in all dem Abschweifen die Sonne sich schon längst dreimal weiterbewegt hat)

 

Sie beziehen also Stellung und da stehen sie und zeigen ihre Gesichter, die auch 'in Ruhe', ohne geschlossenen Energiekreis Gesichter sind, Ausdruck haben, Leben mit Begeisterung auslösen, Bilder hervorholen, Erfahrungen wiedererleben lassen... kann das 'Mensch' auch? Ohne auf 'Zündung ein' was in anderer Person zünden, aufglimmen, funken zu lassen? Schläft das Auto immer mit offenen Augen, oder guckt es gar nicht? Und sehen nicht auch Diktatoren friedlich aus, wenn sie schlafen? Und wieder dreht sich die Sonne zigfach weiter...

 

...so dunkel war's, der Mond schien helle, als 99 blitzeschnelle langsam um die Ecke bog. Drinnen saß ganz schweigend StRudel, stehend in Genuss vertieft, als ein totgeschoss'ner Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief... denn Parkbänke gibt's nicht, da, wo sich die Autonasen aufreihen, und so gilt es, vor der Kulisse aufgeschütteter Sandbänke im Velourssitz der Wahl Platz zu nehmen und zu betrachten... und zu schweifen... und zu reisen, was die Gesichter für Bilder in mir hochholen...

Ein 99 ist also der, der Erleuchtung bringt, und die Gesichter in (sein) Licht rückt.

Und da sind sie - und sie sind. Mehr ist nicht (doch mehr sind zwar - aber die noch in der Halle und mit festen Bremsen oder ganz ohne). Sein, und weder mehr, noch weniger.

 

reihesaab.thumb.jpg.9cc525884648d73f08422946407c1fb8.jpg

 

Blickpunkt - Haltepunkt - Standpunkt. Steinschlagpunkt. Rostpunkt. Lochpunkt. Punktschweißen.

Und auch der Mond dreht sich weiter - aber er leuchtet nicht. Genauso, wie die SAAB in Reihe nicht leuchten - und doch haben sie purste, vollste Strahlkraft.

 

Beim Re-Rangieren lasse ich den geschlossenen Energiekreis samt voller Frontbeleuchtung dann auch nochmal wirken, und komme aus der Begeisterung nur langsam wieder raus... und will auch nicht wieder rauskommen...

 

IMG_0837.2.thumb.jpg.dca51d8095abc2dd3fb0ccc206b34568.jpg

 

...genauso, wie ich danach noch lange, zahlreiche Momente im 9000 selbst verweile und nicht rauskommen will. Und niemand zwingt mich, es zu tun. Egal, welches Autogesicht mich anschaut, egal, wie weit sich Sonne, Mond und Erde schon weitergedreht haben, und der blondgelockte Jüngling mit kohlrabenschwarzem Haar die anderejene Person auf der Bank schon verführt hat... sitzend oder stehend, sprechend oder schweigend.

So sagt auch ein Bild mehr als tausend Worte - und drei dann mehr als dreitausend? (nun, sollte ich neun in den Beitrag einbauen, um noch mehr erzählen zu lassen, als außer dem Ursaab in seiner Nummernbezeichnung je ein Serienmodell von Saab hat erzählen können? Und wieder dreht sich alles weiter... und die Klammer bleibt offen... ich verliere mich in Welten hinter dem Tacho des 9000, da, wo das Licht bei dem herkommt... indirekt, von irgendwo dahinter, da, wo die Weite, wo die langen Strecken beginnen - ganz in uns drin - zuhause ...

 

IMG_0856.2.thumb.jpg.c2f5f79e4981f4d9df9deec5edfacf1f.jpg

  • 2 Wochen später...

Ein schöner SAABtag

 

....letzten Donnerstag war es soweit......

Am letzten Tag im September ist er in den Winterschlaf gegangen. Abgedeckt, dunkel und leise stand er da auf seinem Garagenplatz. Mit neuer Batterie und viel Freude habe ich ihn in Position geschoben, die neue Stromquelle installiert, das Dach abgebürstet und gespannt den Schlüssel gedreht.....Grinsen :biggrin: da ist er wieder.....morgen beginnt die Saison.....seine 20igste!!

Gestern habe ich meinen aufgeweckt,Batterie rein, Funkei ein paar mal betätigt, Schlüssel umgedreht - schupps war er da.

Da die Temperaturen und das Wetter noch nicht stimmt, habe ich ihn gleich wieder zugedeckt.

 

http://abload.de/img/saab007yiusv.jpg

Nächstes WE soll es ja schöner werden.

Hier im Norden wurde uns der Donnerstag für die zweite Ausfahrt prophezeit.

 

Viel Spass beim geniessen :top::top:

Jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort.. Es fing alles an, wie eigentlich jeden Morgen.. Früh, früh ging der Wecker los, zu Uhrzeiten, bei denen es mich wundert, dass Derselbe diese überhaupt anzeigen kann. Trotzdem, heute war etwas anders. Dieses Gefühl. Eben nicht verschlafen, eben nicht "nur noch 5 Minuten", sondern gleich Hellwach. Nun, was kann das wohl hervorrufen? Richtig. Freude. Vorfreude. Also alles zusammen gepackt, Kaffee getrunken (Kaltstarthilfe..) und los geht's. Ist es nicht toll, wenn man aus der Haustüre kommt, durch den Vorgarten läuft und einen Zeitlose Formen erwarten? Zeitlos-Elegante Formen? Immerhin stehen doch überall diese seelenlosen Dinger, Neuwagen werden sie genannt, mit einer Haltbarkeit kürzer als Frischkäse (gefühlt zumindest...), mit Kilometerständen, die mit viel Glück gerade so Fünfstellig waren und deren Besitzer schon über ein neues Auto nachdenkt... Nein, vor meiner Haustüre ist das anders. Bruno Sacco ist für diese Formen verantwortlich. Schlicht, zeitlos, elegant, bewusst eine Parodie auf einen Rentnerwagen. Ja, Bruders 190E ist schon schön. Die beiden 205 der Eltern auch. Aber mittendrin parkt noch etwas anderes. Ein Exot. Mit gefühlt 20 verschiedenen Farben. Mit viel Durchdachtheit gebaut. Ach, wie schön sich das orangene Licht der Laternen in der Hockey-Stick Fensterlinie spiegelt.. Ein Druck auf die Funkfernbedienung der Zentralverriegelung (wurde wohl irgendwann mal nachgerüstet..) und dieses Geräusch der Stellmotoren. Irgendwie scheint es zu sprechen. Wortlos. "Steig ein, fühl' dich Wohl, fahr wohin du willst" - So oder so ähnlich. Also noch schnell den Werbegeschenk-Eiskratzer von der IAA raus geholt und ab dafür... Hinterher schnell rein. Jacke braucht man ja nicht, immerhin funktioniert die Saunafunktion (hab ich mal erwähnt, wie sehr ich eine gute Heizleistung bei anderen Gerätschaften vermisse?) und die Sitzheizung auch. Manchmal zumindest. Nach fast 325000km kann auch mal was passieren.. Also schnell den Zündschlüssel in der Mittelkonsole versenkt, Ra-Ta-Ta-Ta-Ta-Ta-Ta-Wuuuuuuuuuuuuuuuuuuum. Da ist Er. Er hört auf den Namen B202S.. Ein toller Sound. Immerhin war es ansonsten in diesem kleinen, unbedeutenden Ort am Stadtrand von Karlsruhe noch ruhig. Er läuft kurz mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, verfällt aber bald in seine normale Leerlaufdrehzahl. Ausgeparkt, Fenster einen Spalt auf, Heizung auf volle Pulle. Ganz langsam, mit einer Drehzahl knapp über dem Leerlaufniveau rollt er dahin. Morgens, um viertel nach 5 ist noch nicht viel los. Schnell auf die Autobahn und genießen. Es ist klasse, wie unspektakulär das alles geht. Mit der Zeit geht auch die Sonne auf. Durch die niederen Fenster ist es gut zu sehen. Inzwischen liegt auch der Odenwald auf der Beifahrerseite. Wie ich diesen Anblick liebe! Aber schon wieder runter von der Autobahn. Schon da? Ja. Es geht in eine Stadt am Neckar. Mittlerweile spiegelt sich der Sonnenaufgang in der Motorhaube. Klasse. Auch sind komischerweise recht viele, schöne Autos um mich rum. Ist das Zufall? So viele /8er, 123er und Porsche 924 sind selten auf einen Haufen. Naja, noch das Auto abgestellt, schade, jetzt ran an die Arbeit, wo mich irgendwelche Transporter erwarten. Aber heute Nachmittag würde bestimmt schön, immerhin versprach die Wettervorhersage schöne Dinge. So war es dann auch. Landstraßen, offenes Schiebedach, der Frühling ist da. Endlich. Zum Glück ist der Tank noch recht voll, da kann man wenigstens die Schönen Straßen fahren. Wenn die Leute um mich rum wüssten, was sie verpassen! Aber auch diese Fahrt fand ein Ende. Es ist Freitag Nachmittag. Berufsverkehr. Pendler, Pendler, noch mehr Pendler. So wurde die Fahrt doch was länger. Zum Glück. Diese Velourssitze sind klasse. So schlicht, unscheinbar, bequem. Leider, leider stand ich plötzlich hinter Bruders 190E. Naja, was solls, morgen geht's weiter. Da ist sie wieder, die Vorfreude.

 

18032016.thumb.jpg.26313bdc65e7a6ae089bd79e84d40115.jpg

Schade, dass keine Kamera, erst recht nicht die eines Mobiltelefons diesen Anblick einfangen kann. Heidelberg-Kirchheim.

 

Viele Grüße

 

Tobias

 

Der mit jeder Fahrt weiß, warum er sich für einen 900 entschieden hat..

klingt irgendwie verliebt :tongue:..........herrlich
  • 4 Wochen später...

War das gestern ein schöner Subarutag, oder ein schöner Volvotag, oder doch ein schöner Saabtag?

Letztlich war der Ausgangspunkt die Ersteigerung eines SAAB 9000-Prospektes bei einem Händler, der aktuell Subaru (Vierräder) und Honda (Zweiräder) vertreibt... und bei ebay eine Bandbreite verschiedenster Artikel anbietet. Da er auf meine Nachrichten, ob noch mehr SAAB-Prospekte da seien, die zu verkaufen sind, keine Antworten kamen, habe ich's gestern telefonisch probiert und gefragt, was es denn da noch so gibt... zu SAAB rechnet er sich wenig Chancen aus, aber ich kann gerne mal vorbeikommen und in den Kisten und Kartons schauen. Das habe ich dann tatsächlich gemacht, und während der Fahrt gegrübelt: "Hmm, rechnet sich das? Wenn der jetzt tatsächlich gar nix mehr Weiteres hat... naja, ich werd' sehen, mein Impuls wird einen Grund haben, also lasse ich mich drauf ein."

Angekommen beim Händler ca. eine Stunde vor Ladenschluss, wusste er direkt Bescheid, der 9000-Prospekt lag schon auf dem Tresen, und ich durfte unter Begleitung hinter die Kulissen gehen und wurde dann in den Regalreihen gelassen - zwischen Altsubaruneuteilen (Händler seit 1981), Ford-, Talbot-, Volvo-, proton- und mehr Werkstattbüchern und Händlerordnern, Matchbox Superfast Autorennbahnteilen, Porzellan, Gasflaschen, etlicher weiterer Privatware aus Haushaltsauflösungen... und suchte nach etwas, was auch SAAB sagte. Da war nicht viel. Doch, das untenstehende fand ich in einem Zierleistenwerbekatalog aus den '80ern:

 

IMG_1347.thumb.JPG.d6634bf5da66707398c6c6fc9b7f9d9d.JPG IMG_1348.thumb.JPG.e6e03a68482c68abced29894c73864f2.JPG IMG_1350.thumb.JPG.5fcb41da84848df7e5944d79dab8e640.JPG

 

"Exclusives Design mit dem ungewöhnlichen Simmer des Edelmetalls Titan...". Oooh, und exclusiv mit c. "Dauerhafter Titan-Effekt". Sogar schon "fertig zugestanzt zur einfachsten Selbstmontage".

"Herr Müller, können Sie mir davon bitte 2269 für den 9000, schwarz, bestellen?" Oder doch silber? Mann, ist das schwierig... mal sehen, was Bosch an Zubehörteilen 1978 so anbot. Oder wie sich Volvo-Innenausstattungsmuster anfühlen...

IMG_1351.1.thumb.jpg.ee3822c2e436e938f3c3db0599d2f01b.jpg

Frau Müller kam zwischendrin mal und meinte, sie dürfe mich dann nicht vergessen und einschließen. Und ich wuselte und werkelte und sortierte und verdreckte. Keine gute Idee, zumindest unpassend zu diesem Anlass, das gelbe Hemd anzuziehen.

Zwischendrin der Blick auf die Regalwände Altsubaruteile, Werbematerialien, Poster, Verkaufsschilder... zum Glück ist das nicht SAAB hier, sonst schriebe ich hier jetzt wohl nicht. Ich hörte, wie der Werkstattbetrieb langsam abnahm, die Motorengeräusche verstummten, aber Herr und Frau Müller waren noch da. So begab ich mich irgendwann nach vorn, aber machte noch kurz einen Abstecher an der Tür mit Ferienwohnungholzcharakter vorbei ins so, mit dem typischen braunen, rechteckig langen Aufkleber "WC" betilte Kachelräumchen. Oh, das ist ja wie bei SAAB Lobmüller hier, bloß in anderen Farben. Hände an Omas Handtuch getrocknet, nochmal das Gesicht gerichtet und erhobenen Hauptes, und innerlich doch erschlagen ob all dieser Katalog- und Historienfülle da, vor zum Tresen. "Ääähm, bieten Sie auch Kistenpreise an? Ich habe da wirklich nur noch einen SAAB-Ordner gefunden, aber wenn Sie... also die Volvo-Prospekte... können wir mal zusammen gucken gehen?".

Und da nicht mehr Winterzeit ist, habe ich ihn im richtigen Moment erwischt, meinte er... wenn im Winter nicht so viel los sei, dann verkaufe er nach und nach einzeln die Bücher, Prospekte, Haushaltsauflösungsgegenstände ab. "Wobei in den letzten Jahren auch immer im Winter viel los ist im Geschäft", ergänzte er. Ein Mensch mit Platz, der sammelt und effektiv nutzt. Und vorne läuft Subaru, seit über 30 Jahren.

So fingen wir an, die Kiste mit Volvo-Prospekten zusammen durchzusortieren. Zwischendurch das eine oder andere... "Zündapp-Prospekt?" "Hab' ich keinen Bezug zu, also jetzt nicht unbedingt..." "Proton?" "Ääähm, gibt's da Leute, die solche Autos klassisch erhalten und sich dann zu ihrem Neuyoungtimererwerb das modelljahrpassende Prospekt kaufen? Gibt's überhaupt noch proton-Fahrer?" Also... ach, auch mit rein, weg damit. Alles dutzendfach da aus Händlerauflösungen, von denen er in den letzten Jahren Restbestände übernommen hat. Oh, und da im Regal sind auch noch Volvoprospekte... und da auch noch. Oh, stimmt, und die hatte ich vorhin auch noch zur Seite gelegt.

So knien wir zusammen vor der Kiste und Herr Müller sagt: Gleich werden wir beide einen Schock bekommen, wenn wir unsere Preisvorstellungen hören." Ja... wir nähern uns vorsichtig an. Ohne Kampf. Wir sagen nix. Ich sag' endlich was, er verdoppelt. Ich rechne. "Hör doch mal auf zu rechnen", sagt mein Bauch zum Kopf. Und auch sagt er: "Du magst Volvo doch. Nimm. Stöber zuhause drin. Lass Dich das ganze Jahr über überraschen, wenn Du jeden Tag mal wieder einen Katalog aus der Kiste ziehst." Okay. Ich nehm' das. Ohne ein "ja, lass' mich breitschlagen-Okay". Okay klingt da zu abgehoben, zu "ich hab' die Kontrolle drüber und ha, ich kann mir das leisten" - die Frage ist ja: "Will ich mir das leisten?".

Ja, ich will, Herr Müller. Und so trage ich die Kiste voll zum Tresen und suche schnell nach der nächsten Abstellmöglichkeit. Frau Müller geht irgendwann, als Herr Müller und ein weiterer dem Händler Verbundener noch da bleiben und wir reden. Und ich einfach zuhöre. Aber bevor Frau Müller geht, sucht sie noch die Telefonnummer des ehemaligen SAAB-Händlers vor Ort raus, der da mal seinen Stempel und Aufkleber auf den erworbenen 9000-Prospekt gesetzt hat. "Gibt es noch, rufen Sie doch mal an, vielleicht hat der ja noch was. Immer fragen."

Das macht sie noch, doch dann geht sie wirklich. Lacht, mit ihrem blonden Haar und der Jacke, die beim Ausziehen bestimmt knistert. Und sagt zu Herrn Müller "bis später". Und Herr Müller berichtet von seiner Reise in die DDR, 1986, als er das MZ-Werk besuchte - als ein MZ-Partner und Vertriebler aus dem tiefen Westen. Und was losging, als die Wende kam, und die Neubürger in der Gegend den naheliegenden Opel-Händler leerkauften. Aber nicht ihn, als damals noch Volvo-Vertretung. Nee, kein Ostbürger, der kurz nach der Grenzöffnung bei ihm einen Volvo kaufte. Mitte der 90er hörte er mit Volvo auf. Und verkaufte kurz zuvor noch einen gelben 850 T5 R an den örtlichen Lottogewinner von damals.

Und, hat sich das nun gelohnt, oder "gerechnet"? Aber hallo - solche Erfahrungen, solche Begegnungen sind unbezahlbar. Das geht nur vor Ort. Zwischen alten Schwerlastregalen und braunen Toilettenbecken. Und ganz vielen braunen, gescheckten Fliesen.

Und war das nun ein schöner Saabtag, oder Subaru, oder Volvo, oder vielleicht gar proton? Ganz am Anfang der Geschichte ein Saabtag, war's der 9000-Prospekt, der mich in Verbindung zu dem Ort gebracht hat. Dann auch der schnieke 9-3, den ich grad von Süd nach Nord durch die Republik strudele. Und am Ende wieder dessen Kofferraum, der die Kiste voller Altprospekte aufnahm. Herr Müller fragte nochmal, ob er reinschauen dürfte... aber klar. "Das sieht mir zu japanisch aus, nee, da mag ich Volvo mehr." Und hat die Innenräume seiner 244er und mehr im Kopf.

Danke, Herr Müller. Wenn ich mal wieder zum Subaruhändler fahre, weil ich Altvolvokataloge sehen will... dann mach' ich das. Das wird sich schon "rechnen".

IMG_1363.1.jpg.c613bbc3eebc47b9afd58ce3613fa8df.jpg

Danke auch an den 9-3 und die Möglichkeit zum Überführen. Mein Traumauto, als ich noch vorm Führerschein war und Händlerinserate durchschaute. Da hatte ich immer wieder dieses ein Händlerbild vor mir, wusste ja gar nicht, wie der nun zu der Optik kommt... SE-Paket, 17" double three spoke, mitternachtsblaumetallic? Weiß ich jetzt. Damals nicht, da war der einfach nur schön. Und jetzt steht's vor mir zur Überführungsfahrt durch Deutschland und ich freu' mich mit Dreck auf dem gelben Hemd, dass ich gleich wieder weiterfahren werde... das ist (nicht nur) ein schöner Tag.

 

9-3-stahl.thumb.jpg.8782a612c6e54927f7719c167a420c64.jpg

  • Autor

Ich habe ja beinahe täglich einen schönen SAABtag. Allein, weil ich weiß, daß da meine beiden Schätze in den Garagen sind und ich könnte, wenn ich wollte.

Aber letztens war ein besonders schöner SAABtag:

Hatte eine Woche Urlaub und soviel zu tuen, daß ich gar nicht dazu kam, eine Reise zu unternehmen. Reisen ist außerdem nach den vielen Km der letzten Jahre nichts unbedingt Erstrebenswertes für mich.

Aber ich bat meine Liebste dann doch, ob sie zum Wochen- und Kurzurlaubsende mit mir einen Kaffee in den Dünen der Ostsee trinken würde. Doch, doch, da war sie nicht abgeneigt. Wir wollten Samstagmorgen um 7 von Berlin nach Fischland (östlich von Rostock) rollen. Um Mitternacht meinte sie plötzlich, warum nicht jetzt sofort. Ja, warum nicht? Da lasse ich mich doch nicht 2x bitten. 25 Min später saßen wir im Dauerläufer und kamen gegen 3 Uhr in Fischlands Dünen, beim Campingplatz Ennen, der aber noch saisonbedingt geschlossen war, an.

Rücksitz (Sitzbank war raus) umgeklappt, selbstaufblasbare Matrazen ausgerollt und in die Schlafsäcke.Schnarch.

Gegen 9.30 Uhr kam Hr. Ennen mit seinen Hunden vorbeispaziert, blinzelte etwas mit den Augen und wir hielten beim Zähneputzen und Kaffeekochen auf dem Campingkocher ein Schwätzchen.

In der folgenden Woche sollen sich mehrere Kolleginnen meines Sonnenscheins neidisch geäußert haben, ob dieses kleinen Abenteuers. Ganz ohne 4 Sterne, dafür mit echten Sternen.

Tja, haben eben alle keinen SAAB, diese Kolleginnen und Kollegen:tongue:.

Bearbeitet von knuts

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.