Veröffentlicht April 22, 201213 j Hallo Zusammen, inzwischen ist meine Saabine zum Lustfahrzeug avanciert, welches ich in einer Garage nahe meiner Wohnung sicher und trocken parken kann. Da ich zur Zeit 3 Felgensätze (2 x Sommer, 1 x Winter) habe, plane ich die große Konsolidierung und würde gerne nur einen Sommerfelgensatz mit Allwetterreifen bestücken. Dieser Felgensatz ist aber leider in schlechtem Zustand. Kann jemand eine Empfehlung für eine Felgenreparaturwerkstatt aussprechen? Idealerweise Essen + 150 km Umkreis. Danke vorab für eure Ratschläge, Philipp
April 22, 201213 j habe keine praktische Erfahrung damit, aber recherchiere seit Wochen darüber , denke ich nun, wenn's wie neu werden soll, empfiehlt sich http://www.aluklinik.de/ weil ich denen zutraue, auch eventuelle Schläge perfekt beheben zu können.
April 22, 201213 j Hallo! Neulich gab es hier im Forum in einem Beitrag den Hinweis, daß das Richten eines Schlags bei Felgen angeblich verboten sei. Ansonsten, ich persönlich würde von Allwetter-Reifen abraten! Die können nix richtig. Vor allem im Winter sind die Dinger eigentlich so schlecht wie ein Sommerreifen. Wenn das Auto nur als Spaß-Zweit-Fahrzeug dient, würde ich mir überlegen, das Auto bei schlechtem Wetter einfach stehen zu lassen. Gruß, Erik
April 22, 201213 j Neulich gab es hier im Forum in einem Beitrag den Hinweis, daß das Richten eines Schlags bei Felgen angeblich verboten sei Laß ich auch. Auf der Seite http://www.aluklinik.de/ steht aber, daß sie das mit ihrem Verfahren könnten und am Telefon versprachen sie das auch - was bei dem Preis auch zu erwarten ist.
April 22, 201213 j Autor @Knuts: Vielleicht können wir einen genialen Markthebel schaffen und beide da Aufflaufen? Das könnte sich ja potentielle auf den Preis auswirken...?! @erik: Ja ich weiss, ist nur ein Kompromiss. Da ich das Fahrzeug jedoch zum Cruisen im Sommer - oder eben bei Sonnenschein und kein Schnee im Winter - nutzen möchte, sind Allwetterreifen m.E. nach tragbar. Im Grundsatz sehe ich darin auch immer nur einen Kompromiss... aber ich bin echt zu faul, nur für 2 x im Winter fahren die Winterreifen draufzuschmeissen. :)
April 22, 201213 j @Knuts: Vielleicht können wir einen genialen Markthebel schaffen und beide da Aufflaufen? Das könnte sich ja potentielle auf den Preis auswirken...?! Da ich hier 8 SAAB Felgen zum Überholen habe, fragte ich da mal wg Preisnachlass an - is nich - die wollen alles nach ihrem Schema abrechnen. Ist nur die Frage, ob sie wirklich so gut sind, wie sie behaupten. Werde wohl erstmal die Felge mit dem stärksten Schlag dahinschicken und danach weitersehen.
April 22, 201213 j Autor Das sind natürlich keine überragenden Neuigkeiten... Wäre aber dankbar, wenn du mir mal ob der Qualität des Arbeitsergebnisses berichten könntest... :)
April 23, 201213 j Hier im Forum wurde mal eine kleine Werkstatt in Ingolstadt zur Felgenüberholung empfohlen. Habe bisher selbst dort 2 Sätze (16er AEROs für die Semmel und 16er Crossis für das TuCab) machen lassen und bin überaus zufrieden.
April 24, 201213 j @rene meint wahrscheinlich den http://www.macht-die-alufelge-heil.de/2.html alles gut und schön, aber rein mechanische Arbeiten machen mir bei Höhen- Seitenschlägen doch Bauchschmerzen. Bei 220 Km/h ist es schon gut, die Röntgenbilder der Felgen wie bei Mertens in Mögladbach gesehen zu haben.
April 24, 201213 j Dieser Felgensatz ist aber leider in schlechtem Zustand.Immer die Frage, was das heißt. Richten würde ich auch eher bleiben lassen (von der Zulässigkeit mal abgesehen). Aber neu lackieren, Katschen am Felgenhorn schleifen und aufbauen lassen, da sehe ich kein Problem.
April 24, 201213 j Autor Was heisst richten? Der Kollege meinte am telefon, er würde die Felgen erhitzen und dann wieder in Form bringen...
April 24, 201213 j alles gut und schön, aber rein mechanische Arbeiten machen mir bei Höhen- Seitenschlägen doch Bauchschmerzen.Vollste Zustimmung. Solche Felgen habe ich auch nocht nicht aufarbeiten lassen. ..., Katschen am Felgenhorn schleifen und aufbauen lassen, da sehe ich kein Problem.Sehe ich ebenso. Und vor allem auch (GANZ!) leichtes Abdrehen und Polieren.
April 24, 201213 j Hallo, ich habe im letzten Jahr einen bei ebay ersteigerten Satz BBS-Fegen überarbeiten lassen. Die waren in einem üblen Zustand - danach wieder wie neu. Keine Problem. Minimale Auswuchtgewichte, super Rundlauf. Der Reifenhändler dachte, die Felgen sind neu. http://www.awrswheelrepair.com/locations_germany.html Gruß Glowi
April 25, 201213 j Was heisst richten? Der Kollege meinte am telefon, er würde die Felgen erhitzen und dann wieder in Form bringen...Hm, Aluminium ist in der Hinsicht kein Material, das da Reversibel reagiert. Es gibt sog. Auslagerungsprozesse die die Materialeigenschaften verändert, meist die Festigkeit erhöhen. Gängig sind Temperaturen zwischen 150 und 200°C. Das läßt sich auch umkehren mit weit höheren Temperaturen um dann den ganzen Prozess der Auslagerung zu wiederholen. Das müsste man dann vor dem Richten machen, nur ist dann die Frage, welche Legierung und wie sie wieder auszulagern ist. Und dieser Prozess gehört zur Fertigung. Wer unterschreibt dann für die reparierte Felge. Edit: Und dann sind Festigkeitssteigerungen durch Umformen bei geschmiedeten Felgen noch außen vor, Risse sowieso. Ich will nicht ausschließen, dass es geht, je nach Legierung und Umfang der Richtarbeiten sicherlich möglich. Aber es bleibt das Problem der Gewährleistung/Sicherheit/etc. und daraus abgeleitet der Zulässigkeit. Entscheiden musst du ob der Kollege gesichert einen Originalzustand wieder herstellen kann.
April 25, 201213 j Autor Also mit Gewährleistung ist nix. Er schreibt auf die Rechnung, dass die Felge nicht mehr zulässig ist im Sinne der StVO und nur noch für Showzwecke genutzt wird. Meinte aber, es würde nix passieren beim richten... Och ich weiss auch nicht. Ich denke, prinzipiell wird er schon Ahnung haben. Aber 100 %ige Sicherheit gibt es auf diesem Wege nicht...
April 26, 201213 j Also mit Gewährleistung ist nix. Er schreibt auf die Rechnung, dass die Felge nicht mehr zulässig ist im Sinne der StVO und nur noch für Showzwecke genutzt wird. Meinte aber, es würde nix passieren beim richten... Och ich weiss auch nicht. Ich denke, prinzipiell wird er schon Ahnung haben. Aber 100 %ige Sicherheit gibt es auf diesem Wege nicht... Ich würde die Zeit für solche Überlegungen lieber in die Suche nach einen besseren Felge investieren.
September 13, 201212 j [ATTACH]65970.vB[/ATTACH][ATTACH]65971.vB[/ATTACH][ATTACH]65972.vB[/ATTACH][ATTACH]65973.vB[/ATTACH] ein oder 2 davon haben so starke Unwucht, daß Wuchten und Reifenwechseln nichts halfen. Alufelgendoctor?
September 13, 201212 j a) wie rund laufen die denn noch (ohne Reifen)? b) Hast du mal versucht die ohne Reifen zu wuchten? c) Was kann der (zulässiges) tun?
September 13, 201212 j a-war im April, weiß ich nicht mehr genau b-nein, aber in einer SAAB Werkstatt (die sie mir verkauften) meinte man, mit Reifen würden sie rund laufen, was aber nicht der Fall ist. c-Mertens in Mögladbach kriegen das hin,sagen sie - aber teuer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.