Veröffentlicht April 23, 201213 j Bisher war ich immer der überzeugten und sicheren Meinung, dass mein ´92er 901 wirklich kaum Rost hat. Durch eingehende Besichtigung und aus der Tatsache heraus, dass er bis 2008 in Italien lief und er an den bekannten Stellen (Türen, Haube, AWT, Kofferraumdeckel-/Boden usw.) wirklich nichts hat! ...und dann finde ich am Wochenende plötzlich an einer äußerst unzugänglichen Stelle dieses grausame Bild... :( Ist die Kofferraumecke hinten rechts, also unter der rechten Rückleuchte, unter dem Boden und dem Träger sehr schlecht einzusehen... [ATTACH]62600.vB[/ATTACH] Das links ist Wachs, aber entlang der Naht ist wohl bitterböser Rost! Von unten habe ich an der Stelle noch nie was gesehen, dem Unterbodenschutz sei wohl Dank... ;( Ich kann das jetzt sehr schwer einschätzen, denn da ist ja so eine harte Dämmatte genau über diese Naht gelegt/geklebt. Diese bröselt ordentlich ab, wenn ich mit dem Finger hinkratze...aber ist es nur die Matte, ist das schon ein kapitalerer Blechschaden der zum Handeln zwingt, oder was empfehlt Ihr mir nun zu tun? Reicht es hier evtl. noch die Ecke mit Fluid Film ordentlich einzutränken, oder ist da schon alles zu spät? Bin wie immer dankbar für jeden Euerer geschätzten Expertentipps!
April 23, 201213 j was ergibt denn der "Schraubendrehertest" : mit der Spitze eines Schraubendrehers Druck auf die knusprige Stelle: Knistert'S und gibt nach: durch, da hilft kein FluidFilm, wenn nicht evtl. schon
April 23, 201213 j Hallo! Also wenn es noch nicht bis nach außen durch ist, halb so schlimm. Erstmal soweit wie möglich frei legen und je nach zugänglichkeit den Rost - wo man dran kommt - wegschleifen. Dann könnte man das wohl mit Mike Sanders oder Fluid-Film tränken und dürfte da Ruhe haben, wenn man es regelmäßig nachbehandelt. Das alles natürlich unter der Vorraussetzung, daß nur innen Rost ist und nicht auf der Außenseite. Schlimmstenfalls müßte man halt diese Ecke raustrennen und ein neues Blech reinschweißen lassen. Wegen der Doppelung ein bißchen ungeschickt, aber machbar. Insgesamt nichts, weswegen man einen Herzinfarkt bekommen müßte. Gruß, Erik
April 23, 201213 j Was Klaus sagen will: Oxidationsproblem für Pedanten! Immer die Ruhe. Nix ist verloren. Nerven behalten, bissel pulen und säubern, ggf. mit den bekannten Mitteln behandeln... Bevor das wirklich durch ist, rostet dir die Hinterachse weg - und das hat hier noch keiner erlebt
April 24, 201213 j Ogottogott...das ist ja lebensgefährlich - mit der Karre würd ich keinen Meter mehr fahren
April 24, 201213 j Hallo Jens, Was Klaus sagen will: Oxidationsproblem für Pedanten! Immer die Ruhe. Nix ist verloren. Nerven behalten, bissel pulen und säubern, ggf. mit den bekannten Mitteln behandeln... aber währed den Anfängen- ich würde mal bissle was von der Dämmmatte wegmachen und schauen ob da auch schon der böse Rost ist, weiterhin mußt Du mal nachforschen ob im Bereich Deiner Rückfahrscheinwerfer Wasser eintritt oder ob es evtl. von der Antenne kommt. Direkt von außen durch den Unterboden kommts sicher nicht. Dann alles säubern und behandeln und beobachten wo es da reinpiselt. Gruß Rainer
April 24, 201213 j Und so untypisch ist die Stelle gar nicht! Habe ich beim 900er dort schon häufig sehen müssen!
April 24, 201213 j Und so untypisch ist die Stelle gar nicht! Habe ich beim 900er dort schon häufig sehen müssen! Und? Was hast Du dagegen unternommen...
April 24, 201213 j ...in notfällen wie diesem, mach ich das so : ich zieh den ölmessstab, nimm ihn mit zur rostigen stelle, nimm den rechten zeigefinger und benetze ihn mit öl vom ölmessstab und schmiere das duenn auf die rostige stelle............falls ein fluidfilmdösle zu deiner ausstattung gehört, kannst du auch leger darübersprühen................
April 24, 201213 j Autor Danke für die hilfreichen aber und für die ironischen Antworten (Witzbolde!)... Ist mir schon klar, dass der Wagen nicht gleich zusammenbricht und mir das Notrad auf die Straße purzelt, aber wenn man einen (bisher an allen 3 anderen Ecken) blitzbklanken Kofferraumboden gewohnt ist, war besagter Anblick schon ärgerlich :( Werde jetzt alles noch mal gründlich checken: ob das Rücklicht dicht ist (wobei keine Feuchtigkeit in der Ecke feststellbar ist), ob von unten mittlerweile doch was zu sehen ist, und ob sich unter der Dämmplatte noch mehr zeigt. Kann ich die einfach abmachen? Ist ja fast hart wie Blech, macht sicher Sinn dort und ist nie mehr wieder hinzubekommen? Echt, gibts das Problem in den hinteren Ecken doch öfter? Mir waren immer nur die vorderen Ecken bekannt, links übern Radhaus und rechts unter den Benzinschläuchen...
April 24, 201213 j Die steinharten Matten kann man wunderbar durch neue, weiche ersetzen. Die dämmen dann auch wieder richtig gut... Viel Spass kann übrigens auch die Inspektion des 21 Jahre alten Unterbodenschutzen bereiten. Der kann auch schon steinhart sei. Vielleicht ist er in den Radhäusern auch schon so dünn, dass er keine Wirkung mehr hat... Dann hast du auch schon an Kanten und speziellen Stellen Rost unterm Unterbodenschutz. Kannst Du aber kaum erkennen, ohne alles runterzu kratzen... Ich schrubb grade bei meinem Wagen alles runter. Ein tolles Erlebnis...
April 24, 201213 j Das Erlebnis kann man sich auch ersparen, wenn man diese Arbeit an einen Eisstrahler delegiert.
April 24, 201213 j Das Erlebnis kann man sich auch ersparen, wenn man diese Arbeit an einen Eisstrahler delegiert. Genau, dann wirds auch gut! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85234t-ich-hab-s-getan-page3-1000-full.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/85235t-ich-hab-s-getan-page3-1001-full.jpg
April 24, 201213 j Das schaut gut aus. Wieviel muß man denn für so etwas anlegen (wenn man fragen darf) ?
April 24, 201213 j Zum Thema Trockeneis-Reinigung steht alles hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/38167-hat-jemand-erfahrung-mit-trockeneisreinigung.html
April 24, 201213 j [ATTACH]62612.vB[/ATTACH] das ist kein rost. das ist rost. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93298-rostschock-hilfe-rost.jpg
April 24, 201213 j Autor ja, das stimmt natürlich und tut mir sehr leid für Dich, aber soweit will ich es eben nicht kommen lassen! Also bringt es wenig, wenn jemand mit seinen Rostlöchern um die Wette prahlt, ist hier nicht sehr hilfreich...! Schlimmer geht natürlich immer...
April 24, 201213 j Das Erlebnis kann man sich auch ersparen, wenn man diese Arbeit an einen Eisstrahler delegiert. Ich hab den Thread zum Eisstrahlen nur "angelesen". Aber am Anfang steht was von 1000€. Ist aber nicht ansatzweise derzeit über :-)
April 25, 201213 j ja, das stimmt natürlich und tut mir sehr leid für Dich, aber soweit will ich es eben nicht kommen lassen! Verständlich. Hattest Du schon mal Teppiche & Dämm-Matten draussen...?
April 25, 201213 j Ach was... warum leasen?!? Die gibbet zum Glück schon seit den 80ern gezinkt... ;)
April 25, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93299-rostschock-hilfe-kein-rost.jpg das ist kein rost. das ist rost. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93298-rostschock-hilfe-rost.jpg lass mich mal DAS IST ROST http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93368-rostschock-hilfe-img00015.jpg
April 25, 201213 j Oh ha. Stand der mal wochenlang kniehoch im Wasser oder watt? Auch Du hattest bei DEinem CV die Teppiche noch nicht draussen, stimmts?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.