Juli 12, 201510 j Nun wächst doch, nach 3 Jahren Fehlersuche, die Idee etwas "neues" anzuschaffen. Die Angst fährt ja doch immer mit, gerade wenn es in 5 Wochen vollbeladen nach Schweden geht. Wir haben uns einiges angeschaut (also virtuell) und schonmal 2 rausgepickt. Hat sie diese schonmal jemand angeguckt? http://ww3.autoscout24.de/classified/272564299?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st http://ww3.autoscout24.de/classified/268174133?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st sind beide bei 200000 Kilometern, nicht das ich davor Angst hätte, aber war das nicht genau die magische Steuerkettenzahl????
Juli 12, 201510 j wo kommst du her hasalfred? Auch hier aus OWL? Würde einfach beide mal anrufen. Machen eigentlich nen recht seriösen Eindruck, wobei ich den von markötter leicht abgenutzter finde.
Juli 12, 201510 j Ja, den ersten Kontakt würde ich telefonisch herstellen müssen, komme aus Hannover. Der von Markötter gefällt mir optisch besser, wobei ich finde das das nachträglich verbaute Radio auf dem Foto nicht passgenau eingebaut ist und er in der Tat (Sid Knöpfe z.B) etwas verbrauchter aussieht, ist dafür deutlich günstiger. Der Silberne hat ne super Ausstattung incl. Schiebedach!!!!!!!!
Juli 12, 201510 j sind beide bei 200000 Kilometern, nicht das ich davor Angst hätte, aber war das nicht genau die magische Steuerkettenzahl???? Ja, du hast recht Steuerketten (beide) sind je nach Fahrweise und Ölwechselintervalle zwischen 180.000 bis 250.000 fällig einige Langstrecken Fahrzeuge schaffen bis zu 330.000 - 350.000km (diese sind aber bei dem Bj. 2004-2005) schon weit über 400.000km also, mit Steuerketten Tausch muss du rechnen, wann genau kannst du leicht überprüfen. Einfach Kettenspanner kontrollieren Für Steuerketten Tausch muss der Motor raus, wenn jemand was anders behauptet hat es nie gemacht. Es ist zwar eine Anleitung im WIS ohne Motor Ausbau, aber am ende kostet mehr Kosten: beide steuerketten+ spannern+dichtungen (originalteile) 380€ material + ca. 800€ Arbeit Made in Thailand von Polarparts oder Made in China von andere "erstasüster Qualität" "Profis" von eBay - 150€ Material wenn du Glück hast hat schon jemand die ketten gewechselt, als Nachweis dient nur die Originalrechnung glaube aber nicht da jemand 1000€ investiert und dann das Auto verkauft, allerdings möglich bei Fahrzeuge über 350.000km
Juli 12, 201510 j Ja, den ersten Kontakt würde ich telefonisch herstellen müssen, komme aus Hannover. Der von Markötter gefällt mir optisch besser, wobei ich finde das das nachträglich verbaute Radio auf dem Foto nicht passgenau eingebaut ist und er in der Tat (Sid Knöpfe z.B) etwas verbrauchter aussieht, ist dafür deutlich günstiger. Der Silberne hat ne super Ausstattung incl. Schiebedach!!!!!!!! Für den silbernen sprechen aus meiner Sicht tatsächlich nur das Schiebedach, die ventilierten Sitze und das dunkle Holzdekor. Ansonsten kann der dunkle, vom Papier her, alles besser. Und diese Farbe ist wenigstens ne Farbe. Das silber ist nicht schön, höchstens praktisch, weil man Kratzer fast nicht sieht. Aber schön ist anders. Was spricht dagegen sich beide anzuschauen und probezufahren? Lässt sich doch an einem Nachmittag schaffen... Wegen der Steuerkette hätte ich bei 200tkm allerdings weniger Sorgen, als wegen der Kupplung... Beides, Kupplung und Steuerkette, wäre beim dunkelgrauen preislich noch drin, bis du zum silbernen aufgeschlossen hast.
Juli 12, 201510 j Es ist zwar eine Anleitung im WIS ohne Motor Ausbau, aber am ende kostet mehr Kosten: beide steuerketten+ spannern+dichtungen (originalteile) 380€ material + ca. 800€ Arbeit Wenn man es kann, geht die WIS Methode schneller und günstiger. Ich würde erstmal den Kettenspanner prüfen. Wenn da noch alles im grünen Bereich ist, sehe ich erstmal keinen Handlungsbedarf. Rasseln darf natürlich nichts. Ich habe bei 278tkm auch noch die erste Kette und die ist noch unauffällig.
Juli 12, 201510 j nicht streiten! wer´s schnell - ohne zu wissen, ob es tatsächlich schneller geht - haben will, muss eben auf die Hebebühne. wer keine Hebebühne hat, aber dafür mehr Zeit und die Anleitung aus´m WIS, macht es eben von oben. Wo ist das Problem?
Juli 12, 201510 j Ja Sven, da sind sich meine Frau und ich eigentlich auch einig, Silber steht dem 9-5 nicht wirklich. Hat sich wohl so oder so erledigt, die Anzeige des Silbernen ist nicht mehr verfügbar.......
Juli 13, 201510 j Ich bitte mal um eure Meinung und Unterstützung. Da wir nun endlich die Schnauze voll haben von unserem Passat, suchen wir einen Kombi mit LPG. Wie ist eure Meinung dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=TAF-SM-TL-S&id=267989839 Gibt es zufällig jemanden, der dort umme Ecke wohnt und ggf. ihn sich mal anschauen könnte? Er steht 500km entfernt von uns. Bitte dann per PN melden. Danke :-)
Juli 14, 201510 j ..Wie ist eure Meinung dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=TAF-SM-TL-S&id=267989839 ... Privatanbieter mit Tageszulassung? Und das Ganze (fast) ohne regelmässige Wartung? Bearbeitet Juli 14, 201510 j von klaus
Juli 14, 201510 j Ich bitte mal um eure Meinung und Unterstützung. Da wir nun endlich die Schnauze voll haben von unserem Passat, suchen wir einen Kombi mit LPG. Wie ist eure Meinung dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?smid=TAF-SM-TL-S&id=267989839 Gibt es zufällig jemanden, der dort umme Ecke wohnt und ggf. ihn sich mal anschauen könnte? Er steht 500km entfernt von uns. Bitte dann per PN melden. Danke :-) Finde ich für einen nackten 2,0t Linear, Laufleistung hin oder her, zu teuer. Dann war der Wagen seit der Auslieferung nie bei Saab zum Service, immer bei freien Werkstätten. Die Laufleistung zwischen letztem (Nr.4) und vorletztem Service (Nr.3) beträgt fast 48tkm!
Juli 14, 201510 j ich find den gut, Servo-Schlauch wird ja wohl ne Kleinigkeit sein? Wenn ich grad suchen würde, dann wärs jetzt meiner. Preis für ein 2005 mit Gas ist sehr fair. Leder brauch man in einem Nutzfahrzeug (=Kombi) nicht wirklich. Interessant finde ich noch was autoscout für ne Anzeige rechts nebenran stellt
Juli 14, 201510 j Leder brauch man in einem Nutzfahrzeug (=Kombi) nicht wirklich. Naja, der Kofferraum ist ja auch bei Saab nicht mit Leder ausgeschlagen:biggrin: Wer ständig noch Rückbank und Beifahrersitz für den Transport nutzt, sollte mal darüber nachdenken ob ein Kombi nicht zu klein ist. Der 9-5 ist ohnehin nicht so der Lademeister.
Juli 14, 201510 j Leder brauch man in einem Nutzfahrzeug (=Kombi) nicht wirklich... Wenn die "Nutzung" kleine Kinder umfasst niemals ohne Leder ;-)...
Juli 14, 201510 j Privatanbieter mit Tageszulassung? ? hat doch HU somit bekommt man die Kennzeichen auch.
Juli 14, 201510 j ich find den gut, wegen dem Tagfahrlicht oder dem fehlenden Xenon?........... offene OBD Steckplatzdeckel sind ein NoGo. gepflegt sieht anders aus.......aus dem Bauch......"nein" einfach mal Anfragen ob Gasanlage eingetragen ist.
Juli 14, 201510 j [mention=5818]pitpanter[/mention] : Wenn dich der schwarze mit Gas interessiert, würde ich da einfach mal anrufen und den Verkäufer mit Fragen löchern: a) Scheckheftgepflegt ja, aber nie beim FSH. Wie kommt das? b) LPG eingetragen? c) arg geringe Laufleistung für 10 Jahre. Stand der mal lange? Oder immer nur Kurzstrecke = viele Kaltstarts? d) !!! aktuellste Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet? Wann und durch wen? e) Ölsieb vorher gecheckt/gereinigt? f) ... Anhand der Antworten hörst du hoffentlich raus, ob sich der Ausflug zur Probefahrt lohnt oder nicht. Ich bin für meinen 9-5 auch mehr als 500km angereist und dann am nächsten Tag nochmal 250kmkm zu einem Alternativobjekt gefahren, bis dessen Verkäufer anrief, dass der Wagen gerade verkauft wurde. Also wieder 250km zurück. Will sagen: Für einen Saab muss man eben mal ein paar km in Kauf nehmen, um den Probe fahren zu können. Ohne kauft man doch ohnehin keinen Wagen. ... und die Spritkosten für die Probefahrt sind im Vgl. zum Nachrüsten einer LPG-Anlage peanuts! Also, ran an den Hörer und dann ggf. Probefahrt machen. Vorher noch Kaufberatung ausdrucken und alle wichtigen Dinge am Telefon/vor Ort checken. Viel Erfolg! PS Lederausstattung ist m.E. ein Anbauteil, sprich lässt sich nachrüsten. Ist regelmäßig angeboten.
Juli 14, 201510 j Also am schlimmsten an dem Auto finde ich das Scheckheft. 10 Jahre alt und nur 4 mal beim Service gewesen. (Egal ob Saab oder frei) evtl. sogar nur 4 mal Ölwechsel in 10 Jahren / 95tkm ? Naja, der 2,0ltr. soll ja nicht ganz so empfindlich sein. Das schönste an der Anzeige, finde ich, ist das der Verkäufer so mutig / ehrlich ist dieses schreckliche Serviceheft auch noch öffentlich zu machen (JA! ich quäle meine Autos, der Zustand interessiert mich nicht)
Juli 15, 201510 j ich bleib dabei - von den reinen Eckdaten (fahrbereiter 2005er 9-5 Kombi mit Gas und halbwegs TüV) - finde ich ihn ordentlich eingepreist. Das sich im Detail immer irgendwas zum meckern findet, ist klar. Viele dieser Details sind mir bei einem Nutzfahrzeug (das ist für mich so ein 9-5, auch mein jetziger eigener ... Arbeitspendelei, Kinderhuddelei und Alltag eben) einfach nicht wichtig. Auch Stoff kann man abwischen (bisher habe ich noch alle Sauereien rausbekommen, ok, dunkler Stoff verzeiht viel). Xenon finde ich eh überbewertet, empfinde ich beim 9-5 nicht als sonderlich hell. Die Fahrzeughistorie gilt es zu prüfen, ja, logisch, die wenigen Kilometer sind einerseits gut andererseits bedenkenswert. Muss jeder für sich wissen, und ggf. in eine grössere Grundwartung investieren. Ob das Ding dann bei einer Probefahrt immernoch gut ist, lässt sich fernab des Objektes nicht herausfinden. So, und ich habe nichts mit dem Angebot zu tun.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.