Veröffentlicht Juni 20, 201213 j Hallo, der Tacho meines 900ers ist nachweislich manipuliert worden. Was auch immer da noch alles gemacht wurde ausser den Kilometerstand zu schönen: Die Geschwindigkeitsangabe passt nicht mehr. Darüber hinaus "tickert" der Kilometerzähler beim Fahren. Zeigt der Tacho 65 kmh dann fahre ich in der Realität etwa 50 kmh. Bei 100 auf dem Tacho sind es etwas mehr als 80, bei 120 etwas mehr als 100 und so weiter. Die werte habe ich von meinem Navi abgelesen. Klar, diese digitale Genauigkeit will ich gar nicht. Aber der andere 900er, den ich vorher hatte, der war am Tacho um einiges präziser - allerdings auch nicht manipuliert. Was ist zu tun, um das Problem anzugehen? Austauschtacho von Ebay? Ist die ab M90 veränderte Getriebeübersetzung ds Motors dabei zu beachten oder gehen auch die Tachos der vorangegangenen Modelljahre? Oder ist am vorhandenen Tacho was zu retten? Gruß Holger
Juni 20, 201213 j Dein früherer 900 war ein Modell aus den 80ern , richtig? Bei den letzten MY ist die Abweichung leider recht hoch. (Kenn ich von meinen 91er und 92er in nicht ganz so extremer Weise auch, unser 87er zeigt hingegen perfekt an) Evt. kann Dir ein Tachodienst weiterhelfen, eine Adresse wurde vor einiger Zeit hier mal im Forum genannt. VDO-Werksunterstützung (früher in Frankfurt/Main) gibt es nicht mehr.
Juni 20, 201213 j Was ist zu tun, um das Problem anzugehen? Austauschtacho von Ebay? Ist die ab M90 veränderte Getriebeübersetzung ds Motors dabei zu beachten oder gehen auch die Tachos der vorangegangenen Modelljahre? Ach ja: Ältere Tachos gehen nicht. Getriebe/Motor ist egal (wobei: Turbo Tachos bis 240, "normale" bis 200km/h - sind aber austauschbar), aber ab MY90 (oder wars 89?) gab es eine neue Tachowelle mit anderem Anschluss - ist nicht kompatibel. Außerdem ist das Design anders - vor 90 "alte Optik", ab 90 (91?) "neue Optik". Bei Interesse: Ich habe noch einen 900i Tacho MY90 übrig - gegen Versandkosten gehört er dir.
Juni 21, 201213 j Außerdem ist das Design anders - vor 90 "alte Optik", ab 90 (91?) "neue Optik".Also das, was hier normalerweise bei der Suche nach Ladedruckanzeigen unter 'neuer Optik' verstanden wird, geht erst MY '92 los.
Juni 21, 201213 j Also das, was hier normalerweise bei der Suche nach Ladedruckanzeigen unter 'neuer Optik' verstanden wird, geht erst MY '92 los. Ich meine mich zu erinnern, dass der 90er Tacho schon "ein bisschen" anders war, aber stimmt, ab 92 kam dann die ganz andere Optik. Muss nachher mal nachschauen...
Juni 21, 201213 j Ich schließe mich mal gerade mit einer Tachofrage an: Meiner geht an sich ziemlich genau, eiert aber ab und zu etwas herum, so ca. + - 2-3 km/h. Ist die Tachowelle irgendwie befestigt oder steckt sie einfach nur drauf?
Juni 21, 201213 j Ist die Tachowelle irgendwie befestigt oder steckt sie einfach nur drauf? Am Tacho: Draufgesteckt und mit federndem Clip gesichert. Am Getriebe: Gesteckt und geschraubt. Falls die Nadel "tanzt" ist die Welle entweder schwergängig (->Fetten) oder krumm (-> Tauschen)
Juni 21, 201213 j Dein früherer 900 war ein Modell aus den 80ern , richtig? Bei den letzten MY ist die Abweichung leider recht hoch. (Kenn ich von meinen 91er und 92er in nicht ganz so extremer Weise auch, unser 87er zeigt hingegen perfekt an) Evt. kann Dir ein Tachodienst weiterhelfen, eine Adresse wurde vor einiger Zeit hier mal im Forum genannt. VDO-Werksunterstützung (früher in Frankfurt/Main) gibt es nicht mehr. OT: Da habe ich aber Glück. Abweichung minimalst. Bis rauf zu Vmax - aber erst seit ich die großen Gurken drauf habe...
Juni 21, 201213 j OT: Da habe ich aber Glück. Abweichung minimalst. ... Glückwunsch! Bei unserem 92er CV sind es (mit 15"-Rädern und 195/60 VR15) ca. 5-7% Abweichung (sowohl beim "Neuen " wie beim "Alten"), beim 91er CC - durch die 16" Räder- sogar ca. 12-15% (!).
Juni 21, 201213 j Autor Danke für die Antworten. Ja, der andere war von 89, also nur ein Modelljahr älter. Sonst sehr identisch von Motor und Bereifung her gesehen. 5-7% Abweichung sind normal, lese ich. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ich noch über dem Bereich von 12-15 % liege. Wie steht es mit den Ursachen? Kommt die Welle in Frage - nicht richtig gesteckt oder schwergängig - oder gibt es tachoseitig noch eine Variante? Danke schon mal!
Juni 22, 201213 j Hallo, der Tacho meines 900ers ist nachweislich manipuliert worden ich vermute das einfach die tachonadel nicht richtig aufgesteckt. meiner läuft 20km/h vor. ich habe den km zähler damals auf null gestellt und dann nicht aufgepaßt beim nadel aufstecken.
Juni 23, 201213 j Bei meinem Tacho war vor ca. 6 Jahren die Spindel für den Antrieb des Tageskilometerzählers gebrochen. Ich habe dann den Tacho bei VDO in Nürnberg überholen lassen, dort könnte man also vielleicht noch Hilfe bekommen. Momentan habe ich ein Cabrio (Re-Import USA) dessen KM-Zähler nach Abgleich mit Navi erstaunlich genau ist. Zumindest bis gefahrenen 120 km/h gab es keine Abweichung.
Juni 23, 201213 j Keine eigene Erfahrung damit, wird aber immer mal wieder empfohlen: http://www.ka-ja-tacho.de
Juni 23, 201213 j Keine eigene Erfahrung damit, wird aber immer mal wieder empfohlen: http://www.ka-ja-tacho.de Ist bei einem "I"-Tacho wirtschaftlich völlig uninteressant, das Startgeld bei solchen Firmen ist nach Anfrage eigentlich immer dreistellig (ich hatte seinerzeit mal wegen der hervorragend gedämpften 99 Tachos angefragt) . Der hier behandelte Tachometer ist doch wenig anfällig und als Gebrauchtteil schon fast eher übrig als nur verfügbar, gibt´s also fast geschenkt.
Juni 23, 201213 j Ist ...............ich hatte seinerzeit mal wegen der hervorragend gedämpften 99 Tachos angefragt....... Moin...... Was "dämpft" denn da ? Sowohl als bei einem 99er mit 4Gang als auch bei einem 5Gang (wobei der Tacho in der Instrumenteneinheit wohl gleich ist ) zeigen sich die folgenden Phänomene . Die Geschwindigkeitsanzeige hängt extrem nach oder im anderen Fall steht der Zeiger ungerührt auf 70 km/h. In beiden Fällen scheinen die Zählwerke ordentlich zu funktionieren . Bisher habe ich dafür keine Erklärung gefunden. Gruß->
April 28, 201510 j Hallo, ich nehme den Faden hier mal wieder auf, da mich die SuFu hierhin führte: bei meinem 90 MY85 ist das Problem ähnlich, wie oben von saabotör beschrieben: Ab etwa 50km/h ist die Nadel ruhig, darunter extrem zappelig. Fetten? Womit? Einfach FluidFilm in die Tülle von der Welle sprühen? Wie genau ist die Welle am Tacho gesteckt? Wenn ich das Kombinistrument herausziehe, ist die Welle schon nicht mehr dran, beim aufstecken rastet und/oder federt da bei mir nix...
April 28, 201510 j Wahrscheinlich hat die Welle schon einen Knick und "eiert" damit. Brauchbaren Ersatz suchen löst das Problem am einfachsten.
April 28, 201510 j Mehr fahren. Meine Autos mit langen Standzeiten hatten das fast alle, hat sich nach einiger Zeit wieder gelegt (vielleicht 1000km). Fett an die Tachowelle brachte nix. Ich denke auch, das Problem liegt oft eher im Tacho selbst. Mein Sedan hatte immer schon eine zitternde Nadel ab etwa 90km/h (drunter wird ja häufiger "benutzt", da geht's dann), nach Tausch von Tachowelle und Zahnrad am Getriebe (Teile aus einem Schlachtwagen an dem der Tacho einwandfrei ging) hat sich gar nix geändert...
August 23, 20168 j Hallo, da dieses Thema passt, wollte ich nach Erfahrungen mit folgenden Problem fragen. Neuer Tacho "Orio Schweden Restbestände" und neue Tachowelle klackern. Wo kann der Fehler noch liegen? Beste Grüße Martin
August 23, 20168 j Ich setze mal voraus, dass die Tachowelle richtig auf dem Anschluss am Instrument sitzt und die Schnappverbindung (beim MY Deines 900i16 aus Kunststoff) eingerastet ist. Ein hörbares, mechanisches Klackern schreibe ich dann dem Tacho zu, falls "nur" die Nadel springt, liegt das idR an der Tachowelle.
August 23, 20168 j Alles Ordnungsgemäß eingerastet. Also ist das Klackern normal und mir lediglich noch nie aufgefallen? Dann wäre die Lösung einfach --> Radio an!
August 24, 20168 j Ich denke, das wollte Klaus damit wohl nicht sagen, eher die Symptome den Fehlerquellen zuordnen..
August 24, 20168 j Ja, einen klackernden Tacho würde ich austauschen. Versuche doch den Alten nochmals.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.