Veröffentlicht Juni 28, 201213 j Hallo S-Männer! Ich möchte für meinen 9000 Aero (Bj. 97) eine neue Abgasanlage. Hat jemand von Euch Erfahrungen und eine Empfehlung für eine Sport-Abgasanlage? Evtl. in Edelstahl? Evtl. mit 3'' statt 2,5''? Nachtrag: mit "Sport" meine ich, dass die Abgase leichter durchgehen. Wenn dann auch noch der Sound etwas satter klingt als sonst, ist's auch okay. :-) Das ganze sollte möglichst auch keine Probleme beim TÜV bzw. bzgl. der Betriebserlaubnis bereiten. Besten Dank und Gruß, AMan
Juni 28, 201213 j Autor Danke Maniac, bin dabei ... aber die bisherigen Fundstellen sind schon ein paar Jahre alt und/oder beziehen sich nicht auf den 9000er.
Juni 28, 201213 j Das hier ist Dir nicht aktuell genug ? Die Diskussion ist doch die gleiche ! Du hast aber recht: Die dort erwähnte Hirsch-Anlage gibts nicht mehr für den 9000, aber mein Tip # 10 gilt auch für 9000, kostet aber Zeit und Geld, gerade wegen der TÜV-Einzelabnahme. http://www.saab-cars.de/9-3-iii-x/57683-hirsch-vs-maptun-auspuffanlage.html Fox z.B. hat schon 9000er-Anlagen mit TÜV (?) für einen US-Tuner gebaut. Nachtrag: Vor vielen Jahren hat der damalige Saabhändler Ralf Müller in 63741Aschaffenburg einige Edelstahlanlagen für den 9000 mit ABE verkauft. Noch vor wenigen Jahren hatte er noch welche. Fragen kost ja nix (außer seine Nerven?).
Juni 28, 201213 j ein gewisser R.Müller macht sowas immer noch(gab es auch schon Anzeigen im anderen Forum), ob es sich um den ehemaligen Saabhändler handelt kann ich nicht sagen. Es gibt in der Ecke noch einen Namensvetter der auch mit Saab zu tun hat oder hatte.
Juni 28, 201213 j Infos sind leicht zu finden: http://www.saab-cars.de/9000/29112-welcher-auspuff-fuer-9000-aero-9.html Und Ja: Herr Müller war früher GF eines SaabAH
Juni 28, 201213 j ein gewisser R.Müller macht sowas immer noch(gab es auch schon Anzeigen im anderen Forum), ob es sich um den ehemaligen Saabhändler handelt kann ich nicht sagen. Es gibt in der Ecke noch einen Namensvetter der auch mit Saab zu tun hat oder hatte. Jop - das ist er. Müsste auch noch eine gebrauchte haben, sofern die nicht schon verkauft wurde und ich das richtig gesehen habe. Und demnächst kommt auch 'ne Auflage für 900er von ihm raus. Hat 9000er selbst noch neu verkauft und weiß wohl so mit am besten, was er da tut.
Juni 29, 201213 j Infos sind leicht zu finden: http://www.saab-cars.de/9000/29112-welcher-auspuff-fuer-9000-aero-9.html Und Ja: Herr Müller war früher GF eines SaabAH Ich kann bestätigen, dass das eine feine Auspuffanlage ab Kat ist. Ich konnte neulich die letzte (?) komplette Anlage ergattern ...
Juni 29, 201213 j ...die letzte (?) ... Scheint so, denn auf meine Nachfrage hatte er vor einigen Wochen keine vollständige Anlage mehr un d konnte auch keine in Aussicht stellen. Die Nachfrage hierfür scheint - 9000-typisch - recht bescheiden. Jetzt waren wie ab, ob die 900er-Anlage irgendwann "in Schwung" kommt.
Juni 29, 201213 j Evtl. mit 3'' statt 2,5''?Habe seit Herbst '07 die 3" JT ab Kat verbaut, nun also auch schon wieder knapp 5 Jahre. Ist zwar leider kein Edelstahl, aber bisher hält sie. Bezüglich der Eintragung sollte man jedoch unbedingft darauf achten, dass man sie dort kauft, wo dies gleich mit erledigt wird, da dies sonst mangels deutscher Unterlagen zu einer endlosen Geschichte werden kann.
Juni 29, 201213 j Ist halt meist so, dass Edelstahl auch gleich prollig aussieht... manche wollen also prollig und bekommen Edelstahl dazu, andere wollen Edelstahl und bekommen prollig dazu... big deal. Muss jeder mit sich ausmachen, welchen Auspuff er weshalb will... Ich hab 2x Hirsch und 2x Ferrita unter meinen 9000ern, und bei allen auch eine Ferrita Downpipe mit Kat. Bisher nie Probleme gehabt, würde ich alles auch gebraucht nehmen (auch die gehirschten 9000er gehen irgendwann über den Jordan ). Der Hirsch passt m.E. optisch sehr gut an einen Aero oder Anni, bisschen wuchtig, aber nicht unangenehm prollig für meinen Geschmack...
Juni 29, 201213 j die Edelstahlanlage für den 9000 ab KAT mit TÜV/ABE ist sofort lieferbar - grüsse - ralf müller saab-since-1988 mail: rmkfz@web.de
Juni 29, 201213 j naja, solange Viagra noch hilft ist ein 3"-Auspuff wohl entbehrlich....Die 3"-Tröte ist beim 9k AERO zusammen mit Viagra (ab Maptun Stage 2) 'Vorschrift'. Davon ab ist auch der Klang deutlich besser als Serie, und trotzdem nicht prollig und immer noch deutlich leiser als ein 900er TU16 im Serientrim. Und wenn da beim 9k schon der olle Serienkat sitzt, soll er zumindest dahinter dann frei ausatmen können.
Juni 29, 201213 j nö, Ferrita bietet durchaus Edelstahl angemessen dimensioniert an wie immer zu langsam, bezog sich auf Ralfthorstens Kommentar
Juni 29, 201213 j Bilder von der Anlage sind bei saab-since-1988 zu sehen - Durchmesser und Befestigung wie Serie - mit TÜV/ABE sofort lieferbar - grüsse - ralf müller mail: rmkfz@web.de p.s. demnächst gibt's auch eine für den 900-Turbo bis 1993 (Cabrio bis M1994) - nur gegen Vorkasse/Anzahlung
Juni 29, 201213 j Die 3"-Tröte ist beim 9k AERO zusammen mit Viagra (ab Maptun Stage 2) 'Vorschrift'. bitte keine Atacken auf mein Zwerchfell !
Juni 29, 201213 j Herr Müller, welchen Durchmesser haben die Anlagen (also für 900 und 9000) denn? @ Zwerchfell: Stage 2 sind so um die 220kW?
Juni 29, 201213 j bitte keine Atacken auf mein Zwerchfell !Neeeee Horst, das Ding ist deutlich (!) leiser, als man es nach dem ersten Blick in den geöffneten Karton erwartet. Sind reine Absorptionsdämpfer und die Jungs da scheinen ihr Handwerk zu verstehen. Ich wage zu behaupten, dass der Unterschied zur Serienanlage mehr im Frequenzspektrum denn in der Lautstärke an sich liegt. Stage 2 sind so um die 220kW? nein, nur 200 bei angegebenen 430 Nm
Juni 29, 201213 j Sind es bei ihm Absorptions- oder Reflexionsdämpfer? Wegen des dort deutlich geringeren Gegendruckes würde ich erstere vorziehen.
Juni 29, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=86442&thumb=1 Diese hier ist vom RM.
Juni 29, 201213 j Neeeee Horst, das Ding ist deutlich (!) leiser, als man es nach dem ersten Blick in den geöffneten Karton erwartet. Sind reine Absorptionsdämpfer und die Jungs da scheinen ihr Handwerk zu verstehen. Ich wage zu behaupten, dass der Unterschied zur Serienanlage mehr im Frequenzspektrum denn in der Lautstärke an sich liegt. der Kommentar lässt vermuten, daß Du Zwerchfell mit Trommelfell verwechselst
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.