Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...

 

Die Formulierung klau ich Dir!:biggrin:

 

Aber nur zum privaten Gebrauch und maximal 7 Kopien! :smile:

 

 

"...Das Auto läuft und fährt gut..." :creep: :driver: :biggrin:

  • Antworten 754
  • Ansichten 55,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Den blauen Hamburger CSE habe ich heute mal aus Neugierde gefahren.

 

Ätzender Händler mit allen Standards: Schon ganz viele angerufen ... wenn Du ihn nicht nimmst, nehm ich ihn selbst ... kommt nachher noch einer. "Is ein Auto für Kenner, verstehst Du? Machst Du im Schanzenviertel Eindruck bei den Kumpels." Nee, is klar.

 

Natürlich gab es auch "Eingabefehler" im Inserat. Der 9k hat schon 180tkm auf der Uhr.

 

Nun gut, für all das kann das Auto ja nix. Wofür es im Grunde auch nix kann: Ein paar typische Rentnerbeulen. Mit den leicht verzogenen Stoßstangen muss man leben, die gehen nie mehr heile, schätze ich. Die Hintertür Beifahrerseite ist großflächig verbeult, aber ein relativ einfacher Fall für Smart Repair. Das Leder vom Fahrersitz hat zwei Risse, die Bremslichterkontrollleuchte geht nicht aus, das rote Lämpchen der Alarmanlage leuchtet dauerhaft, das Leuchtband auf der Heckklappe hat einen großen Sprung. Eine Politur ist dringend von Nöten, das Auto stand erkennbar lange draußen, die Motorhaube verdient Mitleid.

 

So, und wenn man nun die Neuwagenbrille absetzt: Der Innenraum ist in einem gepflegten Zustand. Motorraum, Karosserie, Unterboden (soweit beim Rumrutschen erkennbar) 1a. Der Motor lief wie am ersten Tag, die Automatik schaltet weich, Fahrwerk poltert nicht, innen klappert und knistert nichts. Man kann es nicht oft genug sagen: Unfassbar gute Qualität, die Trollhättan damals ablieferte. Und wirklich beeindruckend war das Serviceheft: Der Erstbesitzer hat seit Erstzulassung tatsächlich jedes Jahr von Etehad einen Stempel ins Heft drücken lassen. Das Ganze wirkte so makellos, dass ich einem Käufer raten würde, vorher in Halstenbek anzurufen und zu fragen, ob das stimmt.

 

Eine einzige Sache hat mich bei der Fahrt gewundert. Das Automatikgetriebe meines 9-3/I hatte zwischen "R" und "P" eine Sperre. Erst auf der Rückfahrt fiel mir ein: Ach ja, der hat ja keine Getriebesperre. Und eine Sache hat mich gestört: In dem CSE wurde zwar nicht geraucht, aber er roch nicht nach Saab!!:frown:

 

Fazit Nr. 1: Ein offenbar ehrliches Auto. Aber aus meiner Sicht für einen doch recht verbeulten CSE einen Tausender zu teuer. Für 2.000 hingegen hätte ich den sofort gekauft.

 

Fazit Nr. 2: Ja, ein Automatikgetriebe passt wirklich hervorragend zum Charakter des 9000.

 

Fazit Nr. 3: Wieso kommt mir ein Auto mit 150 PS auf einmal so untermotorisiert vor?:biggrin:

 

Fazit Nr. 4: Meiner ist viel tollererer!

Mit den leicht verzogenen Stoßstangen muss man leben, die gehen nie mehr heile, schätze ich.

Und dabei bedenke man: die sind bis 6km/h "selbstreparierend"!

Den blauen Hamburger CSE habe ich heute mal aus Neugierde gefahren.

...

Natürlich gab es auch "Eingabefehler" im Inserat. Der 9k hat schon 180tkm auf der Uhr.

Noch dazu einer, der sich sogar aus dem Anbietertext ergibt:

- ...

- Lückenlos Scheckheftgepflegt 17x Insepektion

- Letzte Inspektion bei 168960 Km

- ...

  • Autor

Dafür hat man jetzt den "Eingabefehler" beim Kaufpreis korrigiert ... nach oben, versteht sich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Jou!

Danke sehr! Wird am Wochenende geStRudelt.

 

Vizilo

 

Das dauert mir alles viel zu lange! Ich bin neugierig!

...

 

 

Das dauert mir alles viel zu lange! Ich bin neugierig!

 

Nur soviel: StRudel düst gerade gen Süden mit dem Guten. :-)

Die Felgen habe ich hier an einem 9k auch noch nie gesehen. Sind gut.

 

 

Gehören zum MY 98.

Wasn das?! Ein 98er Anniversary ohne [...] Holzarmaturenbrett?!

Wäre für mich ein Kaufgrund! :-)

  • Autor

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass ausgerechnet auf dem schwedischen Heimatmarkt ein Beifahrerairbag im Jahre 1998 noch als Sonderoption gelistet wurde. Also vermutlich den ganzen Armaturenträger ausgewechselt?

 

Und was das Holzarmaturenbrett angeht: Ach nee, ich sag besser nix.:biggrin:

Wie schon woanders erwähnt, wurden die Lenkräder mit Holz für das Baujahr/ Modell 1998 des Anniversary nicht mehr verwendet, nur bis einschl Mod/Bj 97.
  • Autor

Nicht das Lenkrad! Das Armaturenbrett!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nur soviel: StRudel düst gerade gen Süden mit dem Guten. :-)

 

Immer noch nicht da? Der fährt ja noch langsamer als ich.:rolleyes:

Nicht das Lenkrad! Das Armaturenbrett!

 

De gustibus non est disputandum.

...

Immer noch nicht da? Der fährt ja noch langsamer als ich.:rolleyes:

 

Naja erstens hat "StRudeln" immer auch was mit genießen zu tun. Und zweitens musste gestern Nacht erstmal die Benzinpumpe geweckt werden...

 

Vizilo

Hauptsache er fährt (wieder)
Hauptsache er fährt (wieder)

 

Im Moment fährt er wieder...

 

... nicht. :-/

 

Bränslepump verstorben.

 

Vizilo

  • Autor

Der hier ist definitiv eine Versuchung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-bremen/169848129.html?origin=PARK

 

Aber ... ich hatte doch gerade beschlossen, dass das liquide Kapital lieber erst einmal in den Aero fließen soll. Und ich bin doch eigentlich ein großer Freund von naturbelassenen Saab-Motoren.

 

Dennoch: Eine Versuchung.

 

 

(Das Haus im Hintergrund würde ich übrigens auch nehmen, wenn man es von Bremen nach Hamburg umsetzen könnte.)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Im Moment fährt er wieder...

 

... nicht. :-/

 

Bränslepump verstorben.

 

Vizilo

 

Hat Stefan sie mittlerweile mit den bloßen Zähnen gewechselt und ist angekommen?

...

Hat Stefan sie mittlerweile mit den bloßen Zähnen gewechselt und ist angekommen?

 

oder er sitzt noch im Wagen und wartet auf den rettenden gelben Engel.

  • Autor
Von 150 PS auf 218 PS ... ist das ein Hirsch?
Das Hirsch-Tuning hatte 215 PS, wenn ich mich recht erinnere. Ist vllt nur ein Fehler in der Beschreibung.
Von 150 PS auf 218 PS ... ist das ein Hirsch?

 

 

Nun kauf ihn halt...:rolleyes:

Nee, der 2. 9k muss doch Automatik haben... :rolleyes: eigentlich ja schon der erste... :redface:
  • Autor
Hätte ich noch keinen, hätte ich jetzt wohl einen. Aber meine Reparaturreserve für den Aero in einen Anni zu versenken, für den ich dann auch keine Reparaturreserve habe ... ich bin unschlüssig. Aber die Neugierde zieht mich schon nach Bremen. Ist hier sonst noch jemand an dem Auto interessiert?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.