September 20, 201212 j Gibt es die Schrauben für Blinker und Rückleuchten auch in V2a Ausführung? Ja, eigentlich serienmässig.
September 20, 201212 j Woher bekommt man die neu? Oder hättest du ein paar Schrauben übrig? Ich bräuchte Kreuzschlitz, wegen der Originalität
September 20, 201212 j Ist das ein Aufkleber der Berliner Band I Heart Sharks? Aber doch nicht auf der Stoßstange
September 20, 201212 j So. Auto ist seit gestern zugelassen. Ist es denn ein bekanntes Problem, dass nach scharfen Linkskurven der Motor stottert? Allerdings nur wenn wenig Benzin im Tank ist. Weiterhin habe ich vorne links ein scheppern/klappern. Mal sehen was das ist. http://imageshack.us/a/img268/7914/dscf1505um.jpg Hatte ich auch, dass mit dem Klappern vorne links. Trat verstärkt beim fahren über unebener Strasse auf. Bei mir war's das untere Traggelenk. Nicht mit spaßen! Übrigens: sehr schöner GLI
September 20, 201212 j Autor Hab heute mal die ersten beiden Felgen aufgearbeitet. Dabei bin ich auch auf die Ursache des klappern/scheppern gekommen. Die Staubkappe vom Stoßdämpfer hatte sich gelöst. Da dort ne Metallscheibe drin ist, war es bei kurzen Stößen entsprechend laut. Als nächste muss ich dann mal schaun, warum der Motor so bescheiden läuft, wenn er kalt ist. Andiiii... Ja, die Band ist gemeint.
September 21, 201212 j Der von dir so verächtlich "Schweinehaken" genannte Agrarhaken gehört bei uns auf dem Land zum guten Ton und quasi zur Grundausstattung!!! Autos ohne AHK gelten als unverkäuflich. Ähnliches wurde von den Niederlanden berichtet, wo Wohnwagen zum existenziellen Grundbedürfnis gehören.
September 21, 201212 j Autor Wenn ich ihn mal aufs Land verkaufen sollte, kann ich ihn ja wieder montieren. Ich fand den einfach nur sehr hässlich!
September 21, 201212 j Ja, eigentlich serienmässig. ???V2A Schrauben ???? Ich kenne nur 900CC's, die hinten verrostete Schrauben haben....teilweise waren die so verrottet, dass nur Ausbohren half (kein einfaches Unterfangen). Und dass die alle irgendwann auf rostende Schrauben umgerüstet wurden, mag ich nicht so recht glauben....
September 21, 201212 j Ich kenne nur 900CC's, die hinten verrostete Schrauben haben....teilweise waren die so verrottet, dass nur Ausbohren half (kein einfaches Unterfangen). Ich kenne nur CCs, die, egal wie verrottet der Rest, an den Rückleuchten tadellose Schrauben hatten. Vielleicht irgendwann mal "eingespart"? @hirsn: Los, wir wollen ein Bild vom Motorraum. Da zeigt sich beim 8V ganz schnell der wahre Pflegezustand.
September 21, 201212 j Heidewitzka! Was für eine tolle Bereicherung fürs Chemnitzer Strassenbild. Vielleicht begegnet man sich ja mal mit einem freundlichem SAAB-Gruß. Super Nummernschild! Hoffentlich ist die 901 noch frei ;) Viele innerstädtische Grüße!!! Michael
September 21, 201212 j Ich kenne nur CCs, die, egal wie verrottet der Rest, an den Rückleuchten tadellose Schrauben hatten. ... Ja und das war bis zuletzt so. Und auch die Verschraubung der Lüftungsauslässe z.B. sind rostresistent.
September 21, 201212 j Der von dir so verächtlich "Schweinehaken" genannte Agrarhaken gehört bei uns auf dem Land zum guten Ton und quasi zur Grundausstattung!!! Autos ohne AHK gelten als unverkäuflich. Ähnliches wurde von den Niederlanden berichtet, wo Wohnwagen zum existenziellen Grundbedürfnis gehören.Aber natürlich! Habe an Semmel und Aero auch Hamsterhaken dran. Man muss doch mal eben kurz trailern können, oder zumindest irgendwelchen Kram mit dem Klaufix durch die Gegend fahren.
September 23, 201212 j Autor Ich hoffe, die Schraubenfetischisten habens nun langsam! MMB: Moderne Grüße zurück! Das ist überhaupt der erste Steili, den ich je live gesehen habe! :D Und Bilder vom Maschinenraum kann ich gern mal welche machen. Radhäuser wurden schon gemacht. Der Vorbesitzer meinte, da konnte man durchschaun und die Tunnel sehen noch ganz i.O.aus. Das Fahrzeug ist keinesfalls perfekt. Bilder kaschieren nunmal viel. Beide Radläufe fahrerseitig müssen z.B. unbedingt gemacht werden. Bis dahin trau ich mich nicht an den Plastikleisten zu ziehen...
September 23, 201212 j Ich finde den Wagen wirklich klasse, mach ruhig weiter so und auch ein paar Bilder zum staunen und meckern
September 26, 201212 j http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=2495 umgerechnet 12€ Um noch mal kurz darauf zurückzukommen: Habe das "turbo" Emblem heute bekommen und montiert. Passt perfekt...ist aber auch ein original Saab Teil.
September 26, 201212 j Moment - hast du nicht einen Schrägschnauzer? Schrägschnauzer-Embleme habe ich auch noch genug; aber die Embleme vom 900 schräg und 9000er (schräg oder steil) passen nicht für den 900 steil. Sind zu klein, gilt für turbo- und Saab-Emblem gleichermaßen....
September 26, 201212 j Moment - hast du nicht einen Schrägschnauzer? Schrägschnauzer-Embleme habe ich auch noch genug; aber die Embleme vom 900 schräg und 9000er (schräg oder steil) passen nicht für den 900 steil. Sind zu klein, gilt für turbo- und Saab-Emblem gleichermaßen.... Ja stimmt, dann passt das Emblem dort wohl nicht, evtl. könnte man es "anpassen". Vielleicht gibt dir der Threadersteller seins, er wollte es ja nicht mehr haben.
September 26, 201212 j @hirsn vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr beim Stammtisch in BTF. dann können wir mal 84er Gli gegen 84er GLi vergleichen... Gruß uns gute Fahrt
November 15, 201212 j Autor Hallo. Am Auto ist nicht viel passiert. Habe in der Zwischenzeit mal den Keilriemen gewechselt, das Thermostat getauscht und dem ruckeln in Linkskurven entgegengewirkt. Die Gummitülle über dem Schlingertopf war an der Benzinpumpe abgegammelt. Dadurch ruckte es immer in Linkskurven oder das Auto ging sogar aus, sobald der Tank etwa halb voll war. (Die Anzeige ist ja eher ein Schätzeisen :D ) Heute hab ich dann noch die Scheinwerferwischer reaktiviert. :) Nur Der schlechte Kaltlauf macht mir Sorgen. Gibt es da zuverlässige Ratschläge? Hatte die selben Symptome mal bei einem 190er (KE-Jetronic). Hab mich dumm und dusselig gesucht. Letztendlich war es dann das Motorsteuergerät, was allerorts als Fehlerquelle ausgeschlossen wurde. (Geht nie kaputt) Wenn ich richtig informiert bin, gibt es das bei der K-Jetronic aber nicht. Müsste sich der Motorlauf nicht trotzdem verändern, wenn man div. Stecker an Drosselklappe, Temp.fühler, etc. trennt? Spiele mit dem Gedanken das Auto zu veräußern und möchte diese Dinge vorher gern noch in Ordnung bringen. Bilder hab ich erstmal keine weiter, könnt ich aber mal machen. :) http://img339.imageshack.us/img339/9160/dscf1652n.jpg
November 15, 201212 j Ein herrlicher Steili, mit schöner Farbe und Chromleisten sowie sehr stimmigen Stahlfelgen. Toll! Sowas gibt's so schnell nicht wieder !!!
November 15, 201212 j ...spiele mit dem Gedanken, Dich zu fragen: wieso wieder veräußern? So viele Stecker gibt's doch bei so einem eigentlich einfachen 8V gar nicht. Hattest Du das schonmal durchgelesen, evtl. sogar damit gearbeitet: http://forum-auto.de/technik_8V.htm Dunkelblau mit Chromfenstern, das ist ja ein Gedicht! Hübsches Bild!
November 15, 201212 j Autor Genau den Artikel habe ich heute durchgelesen und gleich abgespeichert. Werd ich mal so gut es geht befolgen! Veräußern deshalb, weil ich mir wohl irgentwie was anderes von dem Auto versprochen hatte. Ich werd mit dem Ding nich richtig warm. Außerdem habe ich grad 2 Zweitwagen. Das ist zuviel. Und gegen einen 190er mit 3 Liter 6 Zylinder kommt er einfach nicht an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.