Veröffentlicht Oktober 30, 201212 j Liebe Saab Gemeinde, ich möchte mir (neben meinem heissgeliebten "alten" Saab 9-3 Cabrio), noch einen weiteren für den Winter und zum Spass kaufen, bis ca 3000 Euro's. Über mobile.de bin ich auf folgende Saabs gestossen, die ich interessant finde und in Wohnort Nähe sind: Saab 9-3, Turbo SE, weiss, 205 PS, 154 TKM, Stoff grau, Klimaanlage manuell - die Ausrüstung kommt mir etwas spartanisch vor - vor allem in Verbindung mit der starken Motorisierung - dazu weiss ich leider noch nicht mehr an Hintergrundsinfos - soll Händler Gewährleistung haben - http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-turbo-se-pforzheim/166554832.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-3 2.0 t SE Limit Edition 150 PS http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-se-limit-edition-euro-3-und-d-4-leder-asperg/165761844.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=76359&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=76359&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-5 Turbo Aero 230 PS, http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-leder-klima-voll-esslingen-mettingen/168369965.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-5 2.0t SE 150 PS, 118Tkm http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-se-leder-klima-sitzheizung-118tkm-saarlouis/169664834.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=66424&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Mich würde interessieren, ob die 150 PS für den Saab 9-3 oder 9-5 ausreichend sind, aber auich die Anfälligkeit der 200 und mehr PS Maschinen sowie die Unterhaltungskosten. Danke für eure Unterstützung und Sorry wegen meiner Unwissenheit
Oktober 30, 201212 j Willkommen, obwohl ja schon eine Weile dabei tendenziell würd' ich den Aero nehmen, weil da alles schon komplett ist. Aber auch die 150 PS Motoren lassen sich mit relativ wenig Aufwand leistungssteigern bezüglich Anfälligkeit, hängt wesentlich von Pflegehistorie (Häufigkeit der Ölwechsel, Ölsorte) und Behandlung der Vorbesitzer ab.
Oktober 30, 201212 j 150PS...wie viel mehr soll es denn noch sein.. Den 9-5er finde ich, so gesehen laut Anzeige, gar nicht mal so übel. Wenn er nicht gerade GRÜN wäre. Preis und Kilometerstand ganz ansehnlich! Der braucht nur ordentliche Puschen (die Senioren-Radkappen zum restlichen Seniorenbild und die enge Spur versauen das Erscheinungsbild erheblich) Wenn der gut läuft und gut gewartet wurde.... für das Geld fährt der noch eine lange..sehr lange Weile. Wenn du mehr Leistung haben willst, dann sollte es fast nur logisch sein auch höhere Unterhaltungskosten zu kalkulieren.
Oktober 30, 201212 j wenn du das Thema "Ölschlamm" im Auge behältst, alles gute Motoren. Der B235R ist nicht vollgasfest (seichte Kolben). Leistungsmäßig liegen zwischen 150PS und 205PS meiner Er-Fahrung nach kaum Leistungsunterschiede (habe alle Motorisierungen besessen). Die Unterschiede merkt man erst bei hoher Drehzahl. "Gefühlt" ist der B205E also doch garnicht so schlapp, wie die 150PS vermuten ließen. Der 9-5I in erster Baureihe ist gut verarbeitet, wer hier auf die Schwachstellen achtet, kann einen guten Wagen für wenig Geld schießen. Beim 9-3I sind die Federbeine zu prüfen. Also grundsätzlich: KGE + Ölschlamm sind lebenswichtig. Wenn dann noch die Service-Nachweise wenigstens etwas stimmen (man wird nur selten ein tiptop lückenlos Angebot finden), viel Spaß. - - - Aktualisiert - - - edit: Sehe grade den 9-5 für 1990 EUR: Wenn alles stimmt: tolles Angebot!! Extrem wenig gelaufen, 1. Hand, tolle Ausstattung... noch schnell die Ölwanne ab und glücklich werden. Bei mir lief er auch mit 300tkm noch super.
Oktober 31, 201212 j Die beiden 9-3er waren mir auch schon aufgefallen, ich halte Ausschau nach einem zweiten 9-3er wegen Führerscheinzuwachs in der Familie. Bei dem weißen ist zu bedenken, dass er nur noch bis Juni TÜV hat - würde eine HU eventuell teuer (Federbeine, s.o.)? Steht bei dem 9.5er mit 118.000km 'ne Inspektion an?
Oktober 31, 201212 j ..hat der 150PS B205E eigentlich schon LLK und APC-Ventil verbaut oder funktioniert das hier auch über Grundladedruck? Ist ja für das Tuning nicht ganz uninteressant. Wenn die Hardware schon drinliegt und man einfach 80PS per Software hinzuladen kann ist das natürlich auch für evtl. spitzfindige Unfallgutachter nicht herauszubekommen.. Wie ist der Unterschied in den Fahrwerken vom SE zum Aero? Wird der 9-3 mit letzterem zum Kurvenhelden? Und ab welche KM-Leistung ist das mit dem Ölschlamm ein Problem? Bzw. ab wann fangen die Motorschäden beim B205 an?
Oktober 31, 201212 j Also der grüne Saab ist nach meinem Dafürhalten ein riesen Schnapper, wenn er einen durchschnittlichen Zustand aufweist und die Beule in der Tür überschaubar ist. Die Farbkombination ist definitiv gediegen. Ich überlege gerade, den Nissan Micra meiner Freundin heimlich einzutauschen... fällt ihr bestimmt nicht auf... :)
Oktober 31, 201212 j ..hat der 150PS B205E eigentlich schon LLK und APC-Ventil verbaut ja Und ab welche KM-Leistung ist das mit dem Ölschlamm ein Problem? Bzw. ab wann fangen die Motorschäden beim B205 an? gab welche unter mit zugesetztem Sieb unter 100tkm, aber auch welche mit 200tkm ohne Probleme...
Oktober 31, 201212 j Und ab welche KM-Leistung ist das mit dem Ölschlamm ein Problem? Bzw. ab wann fangen die Motorschäden beim B205 an? Motorschäden gabs schon bei 80-120TKM, je nach Streckenprofil und Pflege. Würde also schauen das du einen erwischt der alle 10-15TKM bzw. 1x jährlich einen Ölwechsel hat. Und wenn die Steuerketten (und alles andere) keine Geräusche machen Ölwanne reinigen und Freude haben. Ich würd zum 2. 9-3 bzw zum Aero tendieren.
Oktober 31, 201212 j Und bei der Reinigung der Ölwanne nicht vergessen, daß auch das Sieb gereinigt wird!
Oktober 31, 201212 j 150PS...wie viel mehr soll es denn noch sein.. Den 9-5er finde ich, so gesehen laut Anzeige, gar nicht mal so übel. Wenn er nicht gerade GRÜN wäre. Preis und Kilometerstand ganz ansehnlich! Der braucht nur ordentliche Puschen (die Senioren-Radkappen zum restlichen Seniorenbild und die enge Spur versauen das Erscheinungsbild erheblich) GENAU deshalb finde ich den gut! Super Farbkombi. Wenn er noch Automatik hätte, wäre das ein Auto für mich. Prollkisten gibt es genug an jeder Straßenecke.
Oktober 31, 201212 j Der 1. 9-3 in weiß ist `ne ziemlich nackte Hütte und sicher kein SE. Der SE hatte modelljahrabhängig zumindest Nebelscheinwerfer und/oder Leder und/oder Klimaautomatik. Den 2. 9-3 finde ich interessant. Checkheftgepflegt bei Saab ist nicht schlecht und da das Teil in Asperg steht, könnte der Saab-Spezi Tziatzias in Eglosheim nebenan im Rahmen einer Probefahrt bestimmt mal einen Blick drauf werfen.
Oktober 31, 201212 j Worin bestehen denn die unterschiede der t7 lpt zum aero? Apc ist drin, bremsen und fahrwerk vermutlich anders? Liegt der unterschied in den bremsen nur an der scheibe, fh kann man einfach eine aero-Scheibe einbauen?
Oktober 31, 201212 j Software und Turbolader Und im Detail gibt es hier und da auch noch kleinere Unterschiede. Wie ich letzte Tage im WIS gelesen habe unterscheidet sich beim B235R noch die Ölwanne etwas von den nicht "R". Beim 9-5 ab '00 noch die 308mm Bremse, welche sich nachrüsten läßt (wenn Teile verfügbar sind..)
Oktober 31, 201212 j Der aero hat den td04 und der lpt den garrett, oder? Die lpt-bremse wird ja oft kritisiert, daher die frage, ob man durch Einbau der aero-Scheibe eine Verbesserung erreicht bzw ob das so überhaupt geht und zulassungstechnisch unbedenklich ist
Oktober 31, 201212 j Beim 9-5 ab '00 noch die 308mm Bremse, welche sich nachrüsten läßt (wenn Teile verfügbar sind..) Ja, sind wieder problemlos zu bekommen (neobrothers).
Oktober 31, 201212 j Der aero hat den td04 und der lpt den garrett, oder? ja Die lpt-bremse wird ja oft kritisiert, daher die frage, ob man durch Einbau der aero-Scheibe eine Verbesserung erreicht bzw ob das so überhaupt geht und zulassungstechnisch unbedenklich ist sind nur 2 cm mehr Durchmesser, bei gleichen Belägen...
Oktober 31, 201212 j Der aero hat den td04 und der lpt den garrett, oder? Die lpt-bremse wird ja oft kritisiert, daher die frage, ob man durch Einbau der aero-Scheibe eine Verbesserung erreicht bzw ob das so überhaupt geht und zulassungstechnisch unbedenklich ist Wen nicht vorhanden brauchst du noch min. 16" Felgen.... die 15er kratzen nen bisschen an dem Bremssattel ;-)
Oktober 31, 201212 j Okay, also 16er felgen und aero-scheibe einbauen und ich hab due aero bremsleistung!? Muss da was eingetragen wrrden? Bin ja immer un gesetzestreue bemüht.. ;)
Oktober 31, 201212 j Okay, also 16er felgen und aero-scheibe einbauen und ich hab due aero bremsleistung!? Muss da was eingetragen wrrden? Bin ja immer un gesetzestreue bemüht.. ;) Na sooooo einfach ist es dann doch nicht.... Du brauchst noch die Bremssattelhalter.... such mal hier im 9-5er Bereich danach, da gab es schon eine ganze Reihe Threads zu. Stefan24V z.B. hat das auch umgebaut.
Oktober 31, 201212 j http://www.neobrothers.co.uk/pair-308mm-brake-caliper-carrier-saab-ng900-p-1801.html?osCsid=8kepcfddsklk8av6dh9nv8ugv7 und da sind se....
Oktober 31, 201212 j off topic - weiss jemand, wieso die 308er nicht auf die früheren 902 er passen (sollen)? Besten Gruß Andreas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.