Januar 16, 201312 j Sind dann doch wohl nicht sooo selten. Lass mal die Steilis in D zählen! Vielleicht zwei% davon sind zweifarbig, lässt man Rostbraun weg In der Schweiz und in den Niederlanden gibt es noch ein paar Schöne Exemplare (hier im Forum vertreten). Vor etwa sechs Jahren gab es im Norden rund um HH ein inflationäres Angebot von den bicoloren... wurden so zwischen 1.6 und 3k gehandelt und waren lackmäßig gut in Schuss. Sollte noch irgendwo im Forum ein uralter Fred dazu rumgeistern... Ich habe damals nur deswegen nicht zugeschlagen, weil ich irgendwie von 8vs genug hatte. Dreimal nacheinander ins K**ckfass gegriffen und K-Jet-Mumien erwischt, die selbst würdige Werkstätten nicht für den ganzjährigen Einsatz unter Kontrolle gebracht haben. So etwas prägt.
Januar 17, 201312 j http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109456-saab-900-de-luxe-t2ec16nhjhee9ny2qthdbq3l2d3kh-60_85.jpg http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m629141597-saab-900-2-0-turbo-hb-1983-blauw-nieuwe-apk.html?c=a2384ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr [ATTACH]68843.vB[/ATTACH] http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m593123808-saab-900-2-0-gli-met-schuifdak-wegenbelastingvrij.html?c=a2384ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr Gruß->
Januar 17, 201312 j No.2 ist wohl optische Täuschung... aber No.1 ist doch günstig @HIRAM ........1. richtig, 2. auch ! Gruß->
Januar 17, 201312 j http://www.leboncoin.fr/voitures/379282528.htm?ca=12_s http://www.leboncoin.fr/voitures/410188372.htm?ca=12_s
September 25, 20168 j Hallo. Das ist mein erster Beitrag den ich hier schreibe. Natürlich suche ich hier beim De Luxe als erstes. Schaut mal. Ich hab auch noch einen. Hat die letzen 18 sehr gut gestanden.
September 26, 20168 j Na dann herzlich willkommen .... aber wie kann man den soooo lange einfach nur rumstehen lassen:confused:. Und was hast Du jetzt vor mit dem schönen Stück?
September 26, 20168 j jep, und das Silberlässt sich ja überlackieren. Warum überhaupt überduschen .... so wie es ist ist es gut ....
September 27, 20168 j Hallo. Das ist mein erster Beitrag den ich hier schreibe. Natürlich suche ich hier beim De Luxe als erstes. Schaut mal. Ich hab auch noch einen. Hat die letzen 18 sehr gut gestanden. Kann es sein, dass er vor einiger Zeit (ca. 2-3 Monaten) in Köln bei "die Werkstatt" in der Mathias-Brüggen-Straße stand? Den habe ich mir angeschaut. Ein bisschen ist noch was zu machen.
September 28, 20168 j Hallo vielen Dank. Ich musste jetzt mit einem Freund unsere Auto (Saab Sammlung) reduzieren. Von Ihr wollte ich mich nicht trennen wie von so vielen Saabs. Einige haben ein neues Zuhause gefunden einige sind jetzt auch im Himmel. Was ich mit dem vorhabe? Wieder machen. Aber da warten vorher noch ein paar andere Saabs. Ja das ist ein seltener 4 Door Sedan De Luxe. (Frage an euch. Wieviele Sedan wurden produziert?) Nein Sie war vor 2-3 Monaten nicht in Köln. Sie hat leider die letzten 25 Jahre Düren nicht verlassen. Schöne Grüße Bearbeitet September 28, 20168 j von doc900t
September 28, 20168 j Von Ihr wollte ich mich nicht trennen wie von so vielen Saabs. Einige haben ein neues Zuhause gefunden einige sind jetzt auch im Himmel. Was ich mit dem vorhabe? Wieder machen. Sehr löblich. Gute Entscheidung! ...und falls der doch mal weg muss:
März 16, 20178 j 85er Deluxe (?) 16V !! in Polen für schlanke 2,5 k: http://allegro.pl/saab-900-turbo-16v-plaskonos-175km-deluxe-i6744148350.html Sieht irgendwie nach Fehlfarbe aus.....
Dezember 16, 2024Dez 16 In diesem (schwedischen) Artikel (läßt sich leicht im browser übersetzen) erfährt man Details zum sogenannten "Deluxe" (diese Bezeichnung habe ich übrigens noch nirgendwo offiziell gefunden). In Schweden hieß er "Lyx". In Deutschland einfach Saab 900 Turbo mit Luxus-Ausstattungspaket. Besondere Info aus dem Artikel: 1. So erkennen Sie einen Saab 900 mit der Luxusausstattung unabhängig von der Lackierung: Beim MY 83 endet der Code mit „SE“, wenn es sich um ein Luxusmodell handelt, für „Special Edition“. Mit dem Modelljahr 1984 folgte im Saab-Fahrgestellcode ein neuer Standard für die Benennung seiner Fahrzeuge. Die alte SE-Bezeichnung wurde durch „LUX“ ersetzt. 2. Zumindest in Schweden gab den "Lyx" im MY 1983 mit dem 8V Turbo, und dann im MY 84 und My 85 nur noch mit dem (neuen) 16 V Turbo. Aus anderen Ländern in 84/85 kenne ich das "Luxuspaket" so aber nicht, es scheint also eine schwedische Besonderheit zu sein, daß es dieses Sonderausstattungspaket auch noch 84 und 85 und für den 16V Turbo gab. 3. In Schweden (anders als den anderen europäischen Ländern) und in Deutschland (laut Preisliste für MY 83) gehörte die Zwei-Ton-Lackierung nicht automatisch zum Luxus-Paket, sondern mußte extra bestellt und beazhlt werden. Im Artikel gibt es auch Details zu lesen, wie die besondere Lackierung ausgeführt wurde.
Januar 16Jan 16 meiner ist August 83 und endet mit xx79 🙋🏼♂️ August 83 ... also noch MY 83 oder schon MY 84?
Januar 17Jan 17 Taucht denn in der VIN an anderer Stelle das "SE" auf? Nach obigem Text wäre es sonst kein "originaler" Lyx/Deluxe", wie auch immer man da "original" definiert. Wenn es ein MY 83 ist, ein 3- oder 4 Türer ist und die komplette Ausstattung á la Luxus (elektrisches Schiebedach und Leder) hat, ist es für mich ein deutscher "Deluxe". Auch ohne "SE" in der VIN und selbst dann, wenn er keine Zweifarblackierung aufweist. Denn die Zweifarblackierung war eben nur eine aufpreispflichtige (exklusive) Option für dieses Modell. Die Besonderheit des "Deluxe" war/ist vielmehr, daß dieser serienmäßig ein elektrisches Schiebedach und Ledersitze als Serienausstattung besaß. Beides war für einen Standard-Turbo zumindest laut Preisliste in 1983 nicht als Sonder-Zubehör lieferbar (nur manuelles Schiebedach). Ob das in der Verkaufspraxis tatsächlich so gehandhabt wurde: keine Ahnung. Ich kann mir schwer vorstellen, daß anno 1982/1983 einem potentiellen Käufer eines "Standard-Turbo" der Wunsch nach Ledersitzen verwehrt wurde. Am Rande: die Preispolitik für das "Luxus"-Ausstattungspaket laut der offiziellen Preisliste 09/1982 eh seltsam (korrigiert, weil siehe Folgebeitrag): mit dem Paket kostete der 4 Türer Sedan ca. 5.300 DM mehr gegenüber dem Standard-Turbo Sedan. Enthaltene Mehrausstattung: Ledersitze (Mehrwert 1700,-), Klimaanlage (2750,-), elektrisches Schiebedach (gegenüber Listenpreis 1050,- für das manuelle), Lautsprecher vorne. Für diese beiden Lautsprecher und die elektrische Ausführung des Schiebedachs berechnete Saab also ca. 800 DM Aufpreis. Wie geschrieben: die Zweifarblackierung kostete nochmals 1120,- Euro extra. Einen Preisvorteil des "Luxuspakets" kann ich da jedenfalls nicht erkennen. Die Verkaufszahlen dürften (trotz des geringen Preisvorteils) entsprechend niedrig geblieben sein. Achja, und statt der TRX Felgen des Standard-Turbos hatte ein "Deluxe" laut Preisliste serienmässig US-Turbos mit 195/60 Bereifung. In den NL unterschieden sich die Ausstattungen wiederum: Ein Standard-Turbo besaß ein manuelles Schiebedach und Luxus-Velours Sitze serienmäßig, der "Deluxe" wiederum "Luxus-Velours-Sitze Contour" und das elektrische Schiebedach serienmäßig. Leder kostete nochmals extra. Ob die Zweifarb-Lackierung dagegen in den NL Serie war, weiß ich nicht. Gleich ist: den "Deluxe" gab es weder in den NL noch in D als 5türer und auch nicht mit Automatik. Bearbeitet Januar 17Jan 17 von ST 2
Januar 17Jan 17 ... mit dem Paket kostete der 4 Türer Sedan ca. 5.300 DM mehr gegenüber dem Standard-Turbo Sedan. Enthaltene Mehrausstattung: Ledersitze (Mehrwert 1700,-), Klimaanlage (2750,-), elektrisches Schiebedach (1050,- für das manuelle), Lautsprecher vorne. Für diese beiden Lautsprecher und die elektrische Ausführung des Schiebedachs berechnete Saab also ca. 800 DM Aufpreis. So ganz kann ich Deine Rechnung mit den 800 DM "Aufpreis" nicht nachvollziehen: Leder 1.700 + Klima 2.750 + SD 1.050 ergeben für mich 5.500 DM Damit liegen wir gegenüber den genannten 5.300 DM schon einmal 200 DM günstiger, wozu dann nach Deiner Aufstellung als "Preisvorteil" noch eSD satt mSD und die LS mit dazu kommen.
Januar 17Jan 17 So ganz kann ich Deine Rechnung mit den 800 DM "Aufpreis" nicht nachvollziehen: Leder 1.700 + Klima 2.750 + SD 1.050 ergeben für mich 5.500 DM Das ist richtig (und ich kann noch nicht mal anführen, daß Mathe nicht meine Stärke ist). Dann wiederum lag tatsächlich ein kleiner finanzieller Vorteil vor plus dem "Luxusvorteil" des elektrischen statt manuellen Schiebedachs (und eben der beiden vorderen Lautsprecher).
Januar 17Jan 17 (und ich kann noch nicht mal anführen, daß Mathe nicht meine Stärke ist) Nix Mathe, stumpfes Rechnen. Auch Einstein war darin wohl nicht besonders gut. Mathe fängt da an, wo man vornehmlich mit Buchstaben und weniger mit Zahlen zu tun hat.
Januar 18Jan 18 Taucht denn in der VIN an anderer Stelle das "SE" auf? Nach obigem Text wäre es sonst kein "originaler" Lyx/Deluxe", wie auch immer man da "original" definiert. Wenn es ein MY 83 ist, ein 3- oder 4 Türer ist und die komplette Ausstattung á la Luxus (elektrisches Schiebedach und Leder) hat, ist es für mich ein deutscher "Deluxe". Auch ohne "SE" in der VIN und selbst dann, wenn er keine Zweifarblackierung aufweist. Denn die Zweifar Die Besonderheit des "Deluxe" war/ist vielmehr, daß dieser serienmäßig ein elektrisches Schiebedach und Ledersitze als Serienausstattung besaß. Beides war für einen Standard-Turbo zumindest laut Preisliste in 1983 nicht als Sonder-Zubehör lieferbar (nur manuelles Schiebedach). Ob das in der Verkaufspraxis tatsächlich so gehandhabt wurde: keine Ahnung. Ich kann mir schwer vorstellen, daß anno 1982/1983 einem potentiellen Käufer eines "Standard-Turbo" der Wunsch nach Ledersitzen verwehrt wurde. Am Rande: die Preispolitik für das "Luxus"-Ausstattungspaket laut der offiziellen Preisliste 09/1982 eh seltsam (korrigiert, weil siehe Folgebeitrag): mit dem Paket kostete der 4 Türer Sedan ca. 5.300 DM mehr gegenüber dem Standard-Turbo Sedan. Enthaltene Mehrausstattung: Ledersitze (Mehrwert 1700,-), Klimaanlage (2750,-), elektrisches Schiebedach (gegenüber Listenpreis 1050,- für das manuelle), Lautsprecher vorne. Für diese beiden Lautsprecher und die elekt an 10. Stelle ein D, also ist noch MY83
Januar 18Jan 18 nein, in der VIN steht an keiner Stelle "SE" das Deluxe (Luxusausstattungspaket) beinhaltet nach damaligen Originalprospekt: o US Turbos o Lederbezüge beige „Sierra“ o Schiebedach elektrisch o Radioantenne elektrisch o Zentralveriegelung o Außenspiegel elektrisch o Fensterheber elektrisch o Lenkung servo o Klimaanlage o Getriebe 5 Gänge vermutlich war das braune Colorglas ohnehin Serie beim Turbo? Aber Servo, ZV und 5 Gang doch auch 🤔
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.