Januar 17, 201312 j Prämie sonst ca. € 140,--/p.a., ohne irgendwelche Bedingungen. ...bei mir ca. 70 euro jährlich , bin aber schwabe, wohn auf dem land und fahr meisstens brav und wechsle versicherung seltener wie frauen.... Der hauptsächliche Vorteil vom H-Kennzeichen liegt wohl bei der Steuerersparnis und dem uneingeschränkten Betrieb in Umweltzonen. Zurück zur gestellten Frage : ! Mir persönlich wäre der Wagen mit der Beule im Seitenteil und einer nicht originalen Innenausstattung zu teuer. Es kommt natürlich immer darauf an wo das Budget liegt was zur Verfügung steht ! Ein Wagen zu importieren heißt auch gleich mal ca 500 Euro extra für Export Papiere, TÜV Vollabnahme,Neue Papiere ect [TD="class: c1"] [TD="class: c2"] € 2.250,- Verhandlungsbasis Und mit 500 € hast Du ganz schön hoch gegriffen. Selbst ein Inlandsfahrzeug steht auch nicht unbedingt vor der Tür, braucht eine An/Ummeldung und evtl. neue Kennzeichen etc. . @MBU Laß Dich nicht vergraulen .......... Gruß-> [TD="class: c1"] [TD="class: c2-light"] [TD="class: c1"] [TD="class: c2"] [TD="class: c1"] [TD="class: c2-light"]
Januar 17, 201312 j 500 ist nicht hochgegriffen Hab schon ein paar Autos aus Holland geholt Du bist da nicht allein............. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=68960&thumb=1 Einer von Mehreren
Januar 17, 201312 j Na ja ich wollt halt nur auf die Zusatz Kosten aufmerksam machen ! Und es sind bestimmt zZT auch bessere Angebote in Holland zu bekommen !
Januar 17, 201312 j Der Karosserieschaden wird auch mindestens 1500 Euros kosten bis das wieder gut aussieht. Und das wäre schon günstig.
Januar 17, 201312 j % Unabhängig vom RABATT ? % 80%, da 'zigstes' Fahrzeug. Mit so 'ner Kiste passiert in tausend Jahren rein gar nix.
Januar 17, 201312 j ...noch eine möglichkeit für mbu : es gibt viele umgerüstete schraegschnauzer in gradschnauzer (auch hier im forum geistern viel rum)... dann hat man alte optik und mod. auto........ ....mir wär der hollaendische 900er auch zu teuer.........aber mbu sollte mal hingehen und ausprobieren....bilder und texte sind sehr geduldig.....
Januar 17, 201312 j Hui, das geht ja gut ab hier Mir persönlich wäre der Wagen mit der Beule im Seitenteil und einer nicht originalen Innenausstattung zu teuer. Es kommt natürlich immer darauf an wo das Budget liegt was zur Verfügung steht ! Ein Wagen zu importieren heißt auch gleich mal ca 500 Euro extra für Export Papiere, TÜV Vollabnahme,Neue Papiere ect Die dargestellten Mängel sowie die nicht funktionierende Klimaanlage bieten aber auch Ansatzpunkte für eine Preisverhandlung. Zu den Einfuhr- und Anmeldekosten lässt mein Businessplan so um die 270€ verlauten ! Und es sind bestimmt zZT auch bessere Angebote in Holland zu bekommen ! Ich sondiere ja schon immer täglich auf diversen Seiten (mobile, autoscout, marktplaats, ebay, ebay kleinanzeigen, etc.) und kann da bei meinen Kriterien (Steili, am liebsten Chrom und alter Grill, gedeckte Farbe, Hatchback, keine Automatik, unter 200.000km, Motorleistung (mindestens) GLI, kein offensichtlicher Reparaturstau, Budget bis 2.500€ für den Fahrzeugkauf) nichts Besseres finden. Ein besseres Auto gibt es potenziell natürlich immer. Was meine festen Vorstellungen angeht bin ich wohl schon etwas (saab-)verrückt im positiven Sinne . Falls jemand ein besseres Auto kennt, bitte immer her damit. Der Karosserieschaden wird auch mindestens 1500 Euros kosten bis das wieder gut aussieht. Und das wäre schon günstig. Hilfe! Kann ich mir nur vor Ort mit einem Fachmann angucken. ...noch eine möglichkeit für mbu : es gibt viele umgerüstete schraegschnauzer in gradschnauzer (auch hier im forum geistern viel rum)... dann hat man alte optik und mod. auto........ ....mir wär der hollaendische 900er auch zu teuer.........aber mbu sollte mal hingehen und ausprobieren....bilder und texte sind sehr geduldig..... Ich glaube bei sowas bin ich dann zu starker Originalitätsfetischist . Zum Preis - wie gesagt, da möchte und muss ich verhandeln. Es ist gut, einige kritische Meinungen zum Preis zu hören! Ich werde dann wohl nächstes Wochenende hinfahren und ihn mir anschauen, falls er dann noch zu haben ist. [TD="class: c1"] [TD="class: c2"]@MBU Laß Dich nicht vergraulen .......... Gruß-> [TD="class: c1"] [TD="class: c2-light"] [TD="class: c1"] [TD="class: c2"] [TD="class: c1"] [TD="class: c2-light"] Danke, niemals!
Januar 17, 201312 j Ich würde das Geld dafür nicht ausgeben... Ok, es nützt dir nichts dass man solche Autos vor 10-12 Jahren nachgeworfen bekam ... Aber dann und wann taucht bestimmt noch mal was auf, mit deutschen Papieren. Ein Schiebedach hat er auch nicht. Die Originalmöbel waren damals auch nicht soo prickelnd ..., hintern vermutlich ohne Mittelarmlehne. Für einen tausender weniger sollte ein 16Vi vielleicht auch mit Euro 2 Einstufung aufzutreiben sein. Umstricken "auf alt" kannste den dann immer noch. Nur in dieser Farbe wirste den kaum kriegen, dafür dann mit "moderner" Technik ... :)
Januar 17, 201312 j Januar ist nicht wirklich die zeit wo viele Angebote auf dem Markt sind ! Vielleicht mal bis März/April warten
Januar 17, 201312 j Der Kaufpreis ist die eine Sache, die Folgekosten eine andere. Bei einem Budget von 2,5 k solltest du zusätzlich noch mindestens 3 k in der Hinterhand haben. Vor allem dann, wenn du nichts selbst reparieren kannst. Und das ganze noch ohne die "kleine Delle" in diesem Unfallwagen..
Januar 17, 201312 j Ich glaube bei sowas bin ich dann zu starker Originalitätsfetischist Dann plane noch mal mindestens 300-600€ für eine originale Innenausstattung ein. Beim Lenkrad bin ich mir auch nicht sicher ob es das so schon 84 gab. Meine ganz persönliche Meinung: Wenn der Wagen von der Technik und der Karosse so gut ist wie beschrieben und dich die Beule, die kaputte Klima sowie das nicht originale Interieur nicht stört und du die Überführungskosten vom Preis noch abziehen kannst ist der Wagen sicher ok. (Ich muss auch mal preislich für die 8Vs eine Lanze brechen...es soll sich ja nicht der Eindruck durchsetzen, 8Vs wären, egal wie gut, für einen Tausender zu haben ) Hier ein Beispiel wie ein früher 901 aussehen und kosten kann: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-coupe-1981-oldtimer?index=0&make=12944&model=206816&nav=7&vehid=792797&vehtyp=10&yearto=1993
Januar 17, 201312 j He, Leute nun macht doch dem Jungen nicht sein Wunschauto so madig. Wir sollten doch froh sein wenn neue Leute sich für Saab, insbesondere die alten und "einfachen" Autos interessieren. Ich würde das Auto ansehen und wenn er ins Bild passt und gut läuft, kaufen und nach und nach schick machen. Es muß nicht jeder Saab wie ein Museumsstück aussehen.
Januar 17, 201312 j Danke, alles gute Punkte, die es zu bedenken gilt. Der Verkäufer hat jetzt ein paar weitere Fragen bekommen und dann schauen wir mal...
Januar 17, 201312 j ... kann da bei meinen Kriterien (... unter 200.000km ...Nimm mal raus. Das spielt bei den Kisten noch mit am wenigsten eine Rolle. Blech ist teurer. Olle 8V-Blöcke bekommst Du im Zweifel eher hinterher geworfen. Aber was sollte daran auch sein? Da hat je nichtmal die Kette, die selbst beim 16V bequem 350T und länger leben kann, nichts zu tun. Und das Getriebe hatte auch nie wirklich Druck. Also was stört?
Januar 17, 201312 j Nimm mal raus. Das spielt bei den Kisten noch mit am wenigsten eine Rolle. Blech ist teurer. Olle 8V-Blöcke bekommst Du im Zweifel eher hinterher geworfen. Aber was sollte daran auch sein? Da hat je nichtmal die Kette, die selbst beim 16V bequem 350T und länger leben kann, nichts zu tun. Und das Getriebe hatte auch nie wirklich Druck. Also was stört? Ohne Ölwechsel bekommt man auch nen B201C auf 200.000km tot... Also auch hier ist Wartung das a und o...
Januar 18, 201312 j Beispiel: Mein 8V-99er, auch Bj. 1984, im Jahre 2012: - 4x Bremssättel, zwei Bremsleitungen im Innenraum. (Werkstatt) - Auspuffanlage (Werkstatt) - Wasserpumpe + Reparatur ausgerissener Gewinde (Eigenarbeit, Vorbesitzermurks) - Generator-Aufhängung (Eigenarbeit, Buchsen selbst angefertigt, weil nur noch für Bj. ab 86 erhältlich) - Generator-Überholung (Werkstatt) - Zugstreben Hinterachse (liegen zum Einbau bereit) - Kühlerschläuche (Silikon-Spezialanfertigung aus England, Selbsteinbau) - Kaltstarteinrichtung (Eigenarbeit) ca. 2500 Euro. Hier war auch bisher nur die Rede von der Versicherung. Kfz-Steuer: 302 Euro mit G-Kat (nachgerüstet). Ohne Kat ein bissi teurer... Das sind inzwischen 30 Jahre alte Oldtimer. Viele Auffassungen zu diesen Fahrzeugen, die vor 10-15 Jahren galten, erscheinen mir heute ein wenig blauäugig...
Januar 18, 201312 j Kfz-Steuer: 302 Euro mit G-Kat (nachgerüstet). Ohne Kat ein bissi teurer... Das sind inzwischen 30 Jahre alte Oldtimer.Satz 2 und 3 beißen sich ...
Januar 18, 201312 j MBU, ich hoffe Dir hilft das im Forum hier ein wenig und macht die ganze Sache mit dem schönen Steili nicht zur bloßen Kopfangelegenheit. Manchmal ist es wohl besser, so ein Auto einfach zu kaufen, anstatt vorher knappe fünf Seiten über "aber, aber", "das muss auch, nicht vergessen!", "hast Du überhaupt das schon gesehen?!!!" dazu zusammenzubringen. Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden.
Januar 18, 201312 j Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden. Nichts für ungut, aber nicht jeder sieht sein Glück darin den Hof voller alter Saabs zu haben von denen 80% nicht wirklich laufen oder abgemeldet sind. Es gibt auch Leute die wollen nur einen 901, dann aber einen gescheiten der läuft und gut aussieht. Bei einem beschränkten Budget kauft man "aus dem Bauch heraus" in der Regel nicht besonders gut.
Januar 18, 201312 j Bleib doch bitte beim Thema, Daniel. Nicht, dass es mich stört, aber es gehört schlichtweg nicht zum Thread dazu - zudem Du meine Sachlage nicht kennst. Was mich bloß wieder etwas ärgerte, ist diese allg. Tendenz hier, bis auf wenige Ausnahmen schnell Wagen und Vorhaben zu zerreden - da werden Anfängern nicht Tipps mit auf den Weg gegeben, nein, das ufert vielmehr aus zum (und das ist in diesem Thema wiederholt besonders zu merken) "da gibt es bessere", "dafür kriegste auch einen 16V", "kannste Dir das überhaupt leisten" usw. usf. Es ging mir um das Glücksgefühl bei Bauchentscheidungen, und das wird hier immer und immer wieder herausgefordert. Da frage ich mich: was soll denn MUB überhaupt noch von dem Wagen haben, wenn er die ganze Zeit mit den Aussagen im Kopf, Bauch, wo auch immer herumfährt: "Rückbank nicht original", "Dellenreparatur kostet mind. 1500 €", ...... Was macht denn dann daran bitteschoen noch Spaß? Was ist denn daran noch Hobby und Vergnügen, wenn man schon im Theoretischen alles zur 100%igkeit hindrücken muss? Dass da nicht einfach mal wer etwas wagen darf...
Januar 18, 201312 j Vielleicht sollte MUB einfach mal ein Post in suche Saab mit seinen Kriterien setzten und schauen was kommt ! Das Holländische Saab forum ist auch ein Tip da sind auch ein paar Sammler unterwegs die wissen wo was steht bzw wer einen guten Wagen zu verkaufen hat !
Januar 18, 201312 j Bleib doch bitte beim Thema, Daniel. Nicht, dass es mich stört, aber es gehört schlichtweg nicht zum Thread dazu - zudem Du meine Sachlage nicht kennst. Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder? Ich habe mir als Student auch aus dem Bauch heraus eine DS gekauft, ebenfalls entgegen der Ratschläge der Profis. Und ja, das Fahrzeug hat richtig Laune gemacht, ich habe mir damit einen langgehegten automobilen Traum erfüllt. Allerdings währte diese Freude nicht lange da alles das was man mir vorher zu bedenken gegeben hat eingetreten ist und die Reparaturen und Schweißarbeiten für mich als Student schlicht unbezahlbar war. Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Januar 18, 201312 j ... Dass da nicht einfach mal wer etwas wagen darf...Klar muss man auch mal etwas wagen. Aber doch bitte so, dass man zumindest eine rudimentäre Ahnung hat, was da so lauern könnte. Es ist nämlich mehr als nur ärgerlich, wenn dann eine Kiste angeschafft wird, für welche dann am Ende doch entweder die Zeit oder die Kohle oder beides nicht reicht. Damit ist dann nämlich auch wieder kein Auto gerettet, sondern es rottet einfach nur wo anders vor sich hin. Und das sollte hier ja wohl nicht das Ziel sein. Und deshalb ist es wichtig, Dinge vorher so abzuklopfen, dass sie nach bestem Wissen und Gewissen eine gute Change auf erfolgreiche Realisierung haben. - - - Aktualisiert - - - Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.Ich stimme Dir voll und ganz zu.
Januar 18, 201312 j Mag sein, dass ich keinen aktuellen Überblick über deinen Fuhrpark habe, allerdings an eines meine ich mich zu erinnern: Der "Fridolin" war doch auch so eine Bauchentscheidung!? Wenn ich hier so mitlese, ist dieses Fahrzeug nicht unbedingt dein Alltagsfahrzeug mit dem du durch die Republik gondelst. Ist doch richtig, oder? (...) Nicht so eine wie bei den darauf gefolgten Saab. Und dass er nicht der Alltagssaab ist, liegt vornehmlich auch an anderen Gründen als der höheren Steuer- und Versicherungseinstufung im Vergleich zu z.B. Vera, also 900i 16V. Ich bin, nachdem ich mit verschiedenen Fahrzeugen so meine Erfahrungen gesammelt habe, mehr und mehr bei dem oder den Wagen gelandet, die so richtig 'meine' Autos sind. Und dieses Gefühl lässt sich m.E. nicht 'erzeugen' durch vorherige ewige Rumrechnerei, was mich wie wann wieviel günstiger kommen könnte - das habe ich auch gemacht und tu's wohl auch noch, merke aber schlichtweg, dass mir das in der Hinsicht, was ich da eigentlich will, nicht guttut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.