4. September 201311 j Aber von MC steht da doch auch gar nichts. Oder habe ich dies überlesen? Also ob ein MB Händler wüste was ein MC ist... Hast aber recht, ich habe auf das Baujahr gar nicht geachtet
4. September 201311 j Da steht das Jahr der Erstzulassung. Könnte also sehr wohl ein 91er Modell sein, wie wahrscheinlich, ist eine andere Frage. Aber mich interessiert auch, ob der MC auch mit Automatik bestellt werden konnte...
4. September 201311 j Hast aber recht, ich habe auf das Baujahr gar nicht geachtetIch auch nicht, nur auf's Auto. Könnte also sehr wohl ein 91er Modell sein, ...Nein, nach der EZ ordne ich so ein Auto nicht ein. Meine Semmel mit MY '90 ist auch 91er EZ. An 'nem 91er hätte in diesem Falle hier dann jedoch jemand kräftig nachhelfen müssen: - schw Scheibenrahmen vorn - lange Seitenspoiler bis Türvorderkante Würde ich mal ausschließen wollen.
4. September 201311 j ... Aber mich interessiert auch, ob der MC auch mit Automatik bestellt werden konnte... logisch, warum auch nicht?! Die meisten sind ja auch in die Staaten ausgesiedelt worden, da brauchste Autos ohne Automat gar nicht erst anbieten
4. September 201311 j MC hätte wohl aber auch ein Aerokit, oder? Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4
5. September 201311 j Nein, nach der EZ ordne ich so ein Auto nicht ein. Du nicht, aber andere schon... logisch, warum auch nicht?! Die meisten sind ja auch in die Staaten ausgesiedelt worden, da brauchste Autos ohne Automat gar nicht erst anbieten Naja, normalerweise braucht man auch keine gelben Autos anbieten, sind ja nicht der allergrößte Verkaufshit... und besonders stolz musste Saab auf die 3-Gang-Automatik wohl auch nicht sein... aber aus dieser Aussage muss man ja fast schließen, dass die meisten MC Automatik haben, und das wäre mir neu..
5. September 201311 j Gab es die 901 MC auch als Automat? Ja, gab es. - - - Aktualisiert - - - MC hätte wohl aber auch ein Aerokit, oder? Ja, ausschliesslich. - - - Aktualisiert - - - ... aber aus dieser Aussage muss man ja fast schließen, dass die meisten MC Automatik haben... Bei MCs aus USA-Land sicher
5. September 201311 j 3-Gang Automat ohne Wandlerüberbrückung... *schauder* und das in so einem exklusiven Auto... und wenn tatsächlich die meisten nach Ami-Land gingen, dann sollte das mit der Automatik auch für die absolut meisten MCs gelten...
5. September 201311 j 3-Gang Automat ohne Wandlerüberbrückung... *schauder* Bis Autobahn-Richtgeschwindigkeit ist es o.k. und damit ist man in USA bereits flächendeckend zu schnell unterwegs.
5. September 201311 j Alleine die Vorstellung, dass ständig prinzipbedingt Schlupf im Getriebe ist, würde mir gegen den Strich gehen...
5. September 201311 j Alleine die Vorstellung, dass ständig prinzipbedingt Schlupf im Getriebe ist, würde mir gegen den Strich gehen... In einem anderen Auto würde es mich vielleicht auch stören.
5. September 201311 j Deiner ist ein Schalter, oder etwa nicht ? Ja sicher. Aber ich habe jüngst festgestellt, dass ich auch mit einem 900 TU16-Automaten gut leben könnte.
5. September 201311 j Verstehe... ich glaube ich nicht, Ineffizienz stört mich so sehr, dass mir das auf jedem km bewusst wäre...
5. September 201311 j Och, genussvolles Fahren ist damit schon sehr effizient moeglich. Und fuer seichtes Dahinblubbern ist es nicht zu schluepfrig.
5. September 201311 j Aber ich habe jüngst festgestellt, dass ich auch mit einem 900 TU16-Automaten gut leben könnte.Sicher? Also ich schwöre bei meinem AuCab ja auch auf die geschmeidige BW. Aber im TuCab mit doch etwas weniger geschmeidigem TU16 könnte ich mir die Ölpumpe nicht so wirklich vorstellen. Verstehe... ich glaube ich nicht, Ineffizienz stört mich so sehr, dass mir das auf jedem km bewusst wäre... Ach weißt Du, ich glaube, es gibt weit ineffizienteres im Leben, als einen 900er mit 3Gang-Automatik ohne Wandlerbrücke zu fahren.
9. September 201311 j noch zu haben Wenn wer Zeit und Geld hat http://www.weber-auto.de/de/portal/gebrauchtwagen/fahrzeugliste/fahrzeugdetails/saab-900-s-cabrio-klima-leder-sitzheizung/?id=180233006 Grüße landschleicher
10. September 201311 j Zeit braucht man keine, nur Geld, und davon reichlich. Ich bin der Meinung, dass der Verkäufer es sehr schwer haben wird, das Fahrzeug, trotz der geringen Laufleistung, für den Preis zu veräußern, zumal es kein Vollturbo ist.
10. September 201311 j Marktwert, ca. 7.000 - 8.000 EUR ... Bei 60tkm Laufleistung? Oder sind das italienische Meilen?
10. September 201311 j Marktwert, ca. 7.000 - 8.000 EUR ...Kann ja wohl kaum ernst gemeint sein. Dafür gibt es gerade mal halbwegs brauchbare Exemplare mit normaler Laufleistung. Deine Einschätzung ist meines Erachtens ähnlich (un)realistisch, wie die Ansage des Anbieters. Nur halt in die andere Richtung.
10. September 201311 j Möchte mich hier nicht streiten, auch nicht um zwei- oder dreitsd € die ich evtl. unterschlagen habe. Ein Marktwert ist für mich der Wert den ich erhalte, wenn ich den Wagen JETZT verkaufen will. Natürlich gibt es auch Liebhaberpreise, dort bestimmt aber ein einzelner Käufer den Preis und nicht der aktuelle Markt.
10. September 201311 j Das muss ich mal beobachten. Wenn der zu dem Preis weggeht dann muss ich mir mal ein paar Gedanken zu dem Wert von meinem machen. Grins
10. September 201311 j Ein Marktwert ist für mich der Wert den ich erhalte, wenn ich den Wagen JETZT verkaufen will.Ja, das mag beim Golf gehen, wo täglich hunderte Kisten den Besitzer wechseln. Bei marktengeren Fahrzeugen sieht dies natürlich etwas anders aus. Also ich würde die Kiste so um die 15-16 herum ansetzen, wenn sie hält, was die Laufleeistung verspricht.
10. September 201311 j ...Also ich würde die Kiste so um die 15-16 herum ansetzen, wenn sie hält, was die Laufleeistung verspricht. Das scheint mir auch realistisch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.