Februar 26, 20187 j Für € 68.000,— würde ich mir ein anderes Auto kaufen. Aber, jeder wie er meint... Ja, ein Enthusiast mit dem nötigen Kleingeld wird sich vielleicht auch noch finden, mit ein wenig Geduld.
Februar 26, 20187 j Ja, ein Enthusiast mit dem nötigen Kleingeld wird sich vielleicht auch noch finden, mit ein wenig Geduld. Wird schwierig für den Preis. Aber vielleicht klappt‘s ja irgendwie.
Februar 26, 20187 j Also, wenn ich einen siebenstelligen Betrag auf dem Konto hätte, würde ich wahrscheinlich nicht lange überlegen. Neben einem Aston Martin in der Garage würde der sich nicht schlecht machen.
Februar 26, 20187 j Außerdem sind Saab-Fahrer oft ziemlich solvent und fast immer bekloppt. Beides wären sehr wichtige Voraussetzungen für einen potentiellen Käufer zu diesem Preis
Februar 26, 20187 j Außerdem sind Saab-Fahrer oft ziemlich solvent und fast immer bekloppt. Hmmm, leider erfülle ich nur die Hälfte der Kriterien. Und ausgerechnet diejenige, die mir den Kauf nicht erlaubt! Gnnn... ;-)
Februar 26, 20187 j Hmmm, leider erfülle ich nur die Hälfte der Kriterien. Und ausgerechnet diejenige, die mir den Kauf nicht erlaubt! Gnnn... ;-) Geht mir ähnlich - dafür erfülle ich das nicht-monetäre Kriterium um so besser...
Februar 26, 20187 j Außerdem sind Saab-Fahrer oft ziemlich solvent und fast immer bekloppt.Fakt 1 würde ich inzwischen ganz klar in Abrede stellen wollen. Auf die seinerzeitigen Neuwagenkäufer traf dies sicher zu, aber ein Großteil derer ist mittlerweise zwangsweise zu anderen Marken gewechselt. Und was den Bestand angeht, so liegen von 10.000 bei mobile angebotenen Dacia ganze 135 unter 2T€, jedoch gleichzeitig 237 der nur rd 1.300 dort ebenfalls angebotenen SAAB. Das heißt, dass der durchschnittliche Dacia-Käufer weit mehr für seine Kiste auf den Tresen legen muss, als der heutige durchschnittliche SAAB-Käufer. Bei Fakt 2 hingegen kann ich, nicht zuletzt aus dem eigenen täglichen Umgang mit mir selbst, nur voll und ganz zustimmen.
Februar 26, 20187 j Solvent, nee nee, nur Rentner. Bekloppt aus Überzeugung. Anders hält man das ja hier nicht aus. Macht aber Spass.
Februar 26, 20187 j Bei Fakt 2 hingegen kann ich, nicht zuletzt aus dem eigenen täglichen Umgang mit mir selbst, nur voll und ganz zustimmen. Wunderbar formuliert:ciao:
Februar 26, 20187 j Solvent, nee nee, ... Natürlich bist Du solvent. Das heißt ja nur „zahlungsfähig“ und nicht „besonders betucht“. Insolvent sollte man nicht werden.
Februar 27, 20187 j Ja, Geld in teilweise weit über 20 Jahre alte Kisten zu stecken, um diese kramphaft zu erhalten, erfordert schon eine gewisse Solvenz Und Verrücktheit. Jeder Jeck ist anders, wie der Kölner sagen würde, ich finds gut
Februar 27, 20187 j Ja, Geld in teilweise weit über 20 Jahre alte Kisten zu stecken, um diese kramphaft zu erhalten, erfordert schon eine gewisse Solvenz Und Verrücktheit. Jeder Jeck ist anders, wie der Kölner sagen würde, ich finds gut Dem schliesse ich mich an
Februar 27, 20187 j Dieses Auto ist, schätze ich mal, in seiner gesamten Erscheinung und seinem Zustand einmalig. Das Fahrzeug hat das Potenzial zu einem absoluten Sammlungs-Highlight. Insofern ist der Preis OK. Was sind heute schon knapp 70.000€. Bitte nicht wieder mit Rentner u.ä. kommen. Als ich ausgelernt hatte, verdiente ich nicht mal 600 DM brutto. Mein erstes Auto war ein runtergekommener Glas 1304 für knapp 3000 DM. Gemessen an den heutigen Einkommen und den teilweise riesigen Nachlässen im Erbfall, ist die aufgerufene Summe nicht besonders hoch. Mit 68000€ geht man bei einem Saab wahrscheinlich ein zu hohes finanzielles Risiko ein. Das Risiko ist immer so hoch wie der Wert bzw. der Kaufpreis, das gilt für jedes Auto und nicht nur da, sondern für jeden Kauf einer Ware.
Februar 27, 20187 j Gemessen an den heutigen Einkommen und den teilweise riesigen Nachlässen im Erbfall, ist die aufgerufene Summe nicht besonders hoch. Sehe ich genau so. Ist und bleibt jedoch ein Saab und somit ein eben ganz spezielles polarisierendes Fahrzeug. Gut, wenn jemand wirklich Spaß daran hat, ist der aufgerufene Preis dann auch in Ordnung.
Februar 27, 20187 j Ja, Geld in teilweise weit über 20 Jahre alte Kisten zu stecken, um diese kramphaft zu erhalten, erfordert schon eine gewisse Solvenz Und Verrücktheit. Nö, das ist vollkommen normal. Nur das "krampfhaft" würde ich streichen und durch "mit Entspannung und Spass" ersetzen. Bearbeitet Februar 27, 20187 j von klaus
Februar 27, 20187 j Was sind heute schon knapp 70.000€. Hmmmmmm, vor 30 Jahren hat man für 70000DM schon was gutes bekommen in der deutschen Oberklassenliga. Genau so ist es heute für den Eurobetrag von 70000. Die - so interpretiere ich - "70000€ sind heute nicht viel Geld für ein Auto" hinter der wohl rhetorisch gemeinten Frage steckende Aussage kann ich echt nicht unterstreichen und der deutsche Durchschnittsverdiener wird das wohl auch nicht tun. Das Fahrzeug hat das Potenzial zu einem absoluten Sammlungs-Highlight. Das ist exakt der Punkt: Ein Sammlungs-Highlight.
Februar 27, 20187 j ......nur sollte man das fahrzeug seltenst fahren, damit es seinen zustand und kilometerstand behaelt...... oder es als quasi neuwagen sehen und mit einem neuen unrestaurierten wagen jeden tag viel spass haben..... ich taete zweiteres...........fuehlt sich besser an als jeder , noch so aufwendig , restaurierter 900er............ vom geld her wirklich uebersichtlich fuer einen ''neuen'' 900er.........
Februar 27, 20187 j Um Missverständnissen vorzubeugen, für mich ist es nicht ein "Objekt der Begierde". Schaut sich den jemand mal an? Neugierig bin ich da ja schon.
Februar 27, 20187 j Seid ihr sicher, dass das Exemplar so vom Band gelaufen ist? Ganz sicher nicht, wie keines der Airflow-CVs
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.