Zum Inhalt springen

Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, liebe Saabgemeinde. Ich habe ein Auge auf einen 900er geworfen, dieser steht in Holland. Soweit das von hier aus zu beurteilen ist, ist es kein schlechter und entspricht größtenteils meinen Vorstellungen (16V, FPT). Allerdings wäre es mehr als töricht als Saabneuling alleine zur Besichtigung zu fahren.

Wer kennt sich mit Turbos aus und könnte mir zur Seite stehen?

 

Ich fahre in Gießen (Mittelhessen) los und würde gerne jemanden vom Fach auf dem Weg oder Umweg mitnehmen oder am Ort treffen. Ich bin da wirklich auf Hilfe angewiesen und hoffe auf Freiwillige.

 

Besten Dank im Voraus.

 

P.S.: Mehr Infos zum Saab gerne per PN/Email.

  • Antworten 97
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei den Holländern muss man aufpassen!

Ich rede aus Erfahrung...

"Guter Zustand" heißt bei denen häufig komplett verrostet - überdeckt von 5kg Unterbodenschutz

 

pass auf!

Bei den Holländern muss man aufpassen!

Ich rede aus Erfahrung...

"Guter Zustand" heißt bei denen häufig komplett verrostet - überdeckt von 5kg Unterbodenschutz

 

pass auf!

 

Da habe ich ganz andere Erfahrungen !!

@[mention=7717]willis[/mention]

 

Es wäre vielleicht auch hilfreich den Zielort anzugeben !

 

"Augen auf beim Autokauf!!!" gilt nicht nur in Holland, denn Unterbodenschutz wird auch hierzulande verkauft.

 

Doch das ist Dir ja bewußt, und ich hoffe Du findest die gesuchte Unterstützung.

 

Gruß->

 

p.s. Meine Erfahrungen mit Autos aus Holland unterscheiden sich nicht von denen mit Innlandskäufen !

Leider spreche und verstehe ich kein Holländisch.
Das ist dem Auto reichlich egal. :smile:
Bei den Holländern muss man aufpassen!

 

Also Vorsicht !

:wink:
in der dt. Saab-Szene gibt es aktuell auch genügend Zocker. :redface:
Tolle Statements... :mad: und wer kommt nun mit?
Hallo Willis,ich habe viele Jahre in den Niederlanden gelebt und könnte übersetzen. Mitfahren geht z. Zt. aufgrund einer aus Spanien mitgebrachten Magenverstimmung gerade nicht...... Stell doch mal einen Link zu dem Auto ein, dann bekommst Du hier vorab schon ein Feedback aus dem Forum.

Ich hab > 30 Jahre an der Grenze gewohnt und spreche ordentlich niederländisch, SÄÄBE hab ich seit 15 Jahren. Bin kein Schrauber, aber eine Grundkenntnis ist da und ich kann aber sehr gut Euphoriebremse sein.

 

Wo steht die Karre denn und wie eilig hast Du es? Wenn es sich einrichten ließe, könnte ich Dich gerne unterstützen.

Tolle Statements... :mad: und wer kommt nun mit?

 

@HIRAM

 

Was echauffiert (:mad:)Euer Liebden denn so sehr ?

 

Ist es nicht erlaubt nach mehr Infos zu fragen ?

 

Gruß->

Ist es nicht erlaubt nach mehr Infos zu fragen ?

Schon, aber dann schnappt womöglich einer hier dem Willis das Schnäppchen weg... :hmmmm:

 

Hobts me ?

  • Autor

Standort ist Arnhem.

 

Also es ist folgendermaßen. Ich bin mit dem Verkäufer in Verbindung getreten und habe Detailbilder angefragt und diese von einem kundigen Forummitglied begutachten lassen. Deswegen habe ich geschrieben, dass dasAuto einen guten Eindruck macht soweit man es von hier beurteilen kann.

 

@jayjay: vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Ich peile Sonntag den 17.2 an. Da andere Wochentage generell schwierig sind - aber nicht unmöglich.

Du würdest mich nicht zufällig in Stuttgart abholen können?

Ich hätte da auch noch ein Auge zu werfen in Niederland.

 

Grüße

Ralf

Standort ist Arnhem.

 

Also es ist folgendermaßen. Ich bin mit dem Verkäufer in Verbindung getreten und habe Detailbilder angefragt und diese von einem kundigen Forummitglied begutachten lassen. Deswegen habe ich geschrieben, dass dasAuto einen guten Eindruck macht soweit man es von hier beurteilen kann.

 

@jayjay: vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Ich peile Sonntag den 17.2 an. Da andere Wochentage generell schwierig sind - aber nicht unmöglich.

 

Das ist direkt hinter der Grenze, 25 km von dort hab ich gewohnt :smile:. Ist gut erreichbar, A3 bis zur Grenze, die ab dort dann zur niederländischen A12 wird.

 

Ich muss mal mit meiner Holden sprechen. Da wir uns leider immer nur am WE sehen können, will ich das wenigstens einvernehmlich klären. Könntest Du denn auch samstags früh oder freitags spät? Das wäre logistisch besser.

Auf der der A 12 Rtg. Utrecht gibt es nach Velp eine sogenannte Abschnittskontrolle mit guten Verbindungen nach Deutschland.....:slug: Also schön ruhig fahren!

Ich habe mir die Fotos mal angesehen aber ein FPT ist es offensichtlich nicht (Ladedruckanzeige fehlt), Bilder vom Motorraum sind nicht vorhanden.

Und dann 110KW / 150 PS? Könnte es sein, dass sich um einen Ex-Italiener ohne Kat handelt?

Ich habe mir die Fotos mal angesehen aber ein FPT ist es offensichtlich nicht (Ladedruckanzeige fehlt), Bilder vom Motorraum sind nicht vorhanden.

Und dann 110KW / 150 PS? Könnte es sein, dass sich um einen Ex-Italiener ohne Kat handelt?

 

Genau dieser Eindruck drängt sich mir auch auf, hab heut Abend mit willis drüber telefoniert. Und für "rostfrei" sehe ich auf den Bildern zu viele braune Flecken an Dichtungen, Reserveradwanne etc. Und Bilder vom Achswellentunnel fehlen . . .

Ich glaube selbst in Holland wird kein rostfreier 900 für 3900 Angeboten !!
Ich habe mir die Fotos mal angesehen aber ein FPT ist es offensichtlich nicht (Ladedruckanzeige fehlt), Bilder vom Motorraum sind nicht vorhanden.

Und dann 110KW / 150 PS? Könnte es sein, dass sich um einen Ex-Italiener ohne Kat handelt?

LPT ohne Kat?

LPT ist doch immer Lucas und Lucas meines Wissens immer Lambda-geregelt.

Halb OT:

 

Die Fahrt nach Holland, kann ja auch ganz nett werden, und kann Erfahrungen bringen.

( kostet dann aber auch schon den ersten Ölwechsel :smile: )

 

Wenn ich aber selbst kein Kenner und kein Schrauber bin würde ich doch noch einmal überlegen, wo kaufe ich das Auto.

Sicher zahlt man bei einem 901kundigen Fachmann etwas mehr, aber bei den hier im Forum bekannten Meistern

ist zu erwarten, dass man gut bis sehr gut aufgehoben ist. Wenn ich dort ein 901 kaufe, dann erhalte ich eine gesunde Substanz

und eine ehrliche Auskunft. Kann auch nach Absprache mit der Werkstatt ein Konzept erarbeiten und lebenserhaltende Pflege und Massnahmen planen.

Das ist gerade für den Einstieg eine wichtige Komponente.

 

Kollegen vom Stammtisch oder aus dem Forum sind eine wichtige und schöne Unterstützung, zum Mut machen und auch anpacken.

Aber für den Alltag brauchts einen guten Fachmann als Partner, Forumsfreunde besitzen bekanntlich ein Eigenleben

haben also nicht immer Zeit. ;-))

 

Oder ich sehe es als Abenteuer und es schmerzt nicht, wenn die Investition in den Sand gesetzt ist.

 

Durch eine eigene medizinische und dadurch ökonomische Schieflage habe ich die Wartungsintervalle

extrem schleifen lassen müssen, ist Fahrer und Wagen nicht bekommen.

Und ich bin heilfroh, wenn das es nun endlich aufwärts geht.

 

Deshalb: Gut überlegen, der Kaufpreis ist nie der Endpreis, vor allem wenn man nicht selbst einen 901er kennt und schrauben kann.

 

In einem gaaaanz alten Buch der Menschheit steht: Der Kluge sieht das Unglück und . . . . . .:rolleyes:

  • Autor

Entschuldigt bitte den Aufruhr den ich hier hervorgerufen habe. Teils ist es irreführenden Angaben des Verkäufers und teils meiner Unwissenheit geschuldet, so hielt ich es für einen FPT. Für den fahre ich nicht nach Holland.

 

Vielen Dank an alle die ihre Hilfe angeboten haben, besonders an jayjay, trollhetz, Sacit und nitromethan.

Lieber willis, das gehört doch dazu.

Man entwickelt seine Gedanken und erhält eine Menge Input und "bei der Menge der Ratgeber" .....

gerade wenn Du die ersten Schritte machst ist das doch hilfreich.

 

wollte Dich mit meinen Zeilen nicht brüskieren. :rolleyes: -

Halb OT:

 

Die Fahrt nach Holland, kann ja auch ganz nett werden, und kann Erfahrungen bringen.

( kostet dann aber auch schon den ersten Ölwechsel :smile: )

 

Wenn ich aber selbst kein Kenner und kein Schrauber bin würde ich doch noch einmal überlegen, wo kaufe ich das Auto.

Sicher zahlt man bei einem 901kundigen Fachmann etwas mehr, aber bei den hier im Forum bekannten Meistern

ist zu erwarten, dass man gut bis sehr gut aufgehoben ist. Wenn ich dort ein 901 kaufe, dann erhalte ich eine gesunde Substanz

und eine ehrliche Auskunft. Kann auch nach Absprache mit der Werkstatt ein Konzept erarbeiten und lebenserhaltende Pflege und Massnahmen planen.

Das ist gerade für den Einstieg eine wichtige Komponente.

 

Kollegen vom Stammtisch oder aus dem Forum sind eine wichtige und schöne Unterstützung, zum Mut machen und auch anpacken.

Aber für den Alltag brauchts einen guten Fachmann als Partner, Forumsfreunde besitzen bekanntlich ein Eigenleben

haben also nicht immer Zeit. ;-))

 

Oder ich sehe es als Abenteuer und es schmerzt nicht, wenn die Investition in den Sand gesetzt ist.

 

Durch eine eigene medizinische und dadurch ökonomische Schieflage habe ich die Wartungsintervalle

extrem schleifen lassen müssen, ist Fahrer und Wagen nicht bekommen.

Und ich bin heilfroh, wenn das es nun endlich aufwärts geht.

 

Deshalb: Gut überlegen, der Kaufpreis ist nie der Endpreis, vor allem wenn man nicht selbst einen 901er kennt und schrauben kann.

 

In einem gaaaanz alten Buch der Menschheit steht: Der Kluge sieht das Unglück und . . . . . .:rolleyes:

 

Das soll alles nur zitiert sein weil einfach einfühlsam und hilfreich! Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.