Zum Inhalt springen

Elektrische Sitze bewegen ohne Batterie?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo kann man die elektrischen sitze bewegen ohne das man eine battarie hat ? hintergrund ist der auf einem Schrottplatz sind die sitze noch eingebaut aber es gibt keinen vorderwagen mehr !

 

Gruß Marcus

  • Antworten 55
  • Ansichten 3,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kurbelantrieb... :smile: ein entsprechendes Werkzeug war im Bordwerkzeugkasten dabei. Würde zwar an ein Wunder grenzen, wenn der noch komplett wär, aber man weiß ja nie... :rolleyes:

 

Ansonsten mit kleiner 12 V Batterie und zwei Krokoklemmenkabel anrücken... ist wesentlich weniger schweißtreibend... :smile:

ich meine an der jeweiligen Motowelle
Also halbwegs nutzbar kann ich mir das im eingebauten Zustand bestenfalls mit einer biegsamen Welle vorstellen.
Also halbwegs nutzbar kann ich mir das im eingebauten Zustand bestenfalls mit einer biegsamen Welle vorstellen.

 

Die bei el. Sitzen im Bordwerkzeug vorhanden sein sollte....

Ich bilde mir ein, so etwas da schon mal irgendwann und irgendwo gesehen zu haben. Aber keine Ahnung mehr, wann und wo. Konnte es damals auch nicht zuordnen, sollte aber wohl genau eben dies gewesen sein.
Steckt im entsprechenden Halter des Werkzeugfachs...:smile:
  • Autor

also diese Welle habe ich aber muss ich den Sitz irgendwie zerlegen sprich Verkleidung abbauen oder so ? müste doch auch irgendwie ohne große schraubaktion gehen oder ?

 

Gruß Marcus

Nein

 

von hinten kommt man an den Motor für die Vor/Zurück Bewegung. Wundere Dich nicht. 20 Mal Kurbeln sind 1 cm......

 

Wie gesagt Batterie anklemmen ist einfacher...

Guck mal: Ist m.E irgendwo in der Betriebsanleitung vom 9000er beschrieben. Hab die leider gerade nicht vor mir liegen, bin mir aber ziemlich sicher........
  • 2 Jahre später...

Dann hier noch eine Bitte,

Da ich in meinem CC- CS Umbau jetzt auch Aero-Sitze habe......

könnte vielleicht jemand ein Foto dieser biegsamen Welle, zum verstellen der Sitze, einstellen, oder

noch besser, hat jemand so ein Teil übrig ?

weezle

Ein Centimeter = 20 Mal kurbeln, das hört sich nach Akkuschrauber und biegsamer Welle

aus dem Baumarkt an.

Grüße

landschleicher

Dann hier noch eine Bitte,

Da ich in meinem CC- CS Umbau jetzt auch Aero-Sitze habe......

könnte vielleicht jemand ein Foto dieser biegsamen Welle, zum verstellen der Sitze, einstellen, oder

noch besser, hat jemand so ein Teil übrig ?

weezle

 

Die Saab Teilenummer ist 9548363. Einfach mal nach "Saab 9548363" suchen. Da findet man Fotos und einige Angebote für neue und gebrauchte Kurbeln.

  • 1 Jahr später...

Ich mache hier mal weiter.

Ich habe heute in meinen 9000 Turbo CC Bj. 90 elektr. Aerositze eingebaut, zumindest wollte ich es.

Ich habe leider bei beiden vorderen Sitzen anscheinend keinen Strom.

Es rührte sich gar nichts.

Volle Batterie war im Auto, beide Stecker unter dem Sitz eingesteckt , auch die beiden nicht vorhandenen Sicherungen habe ich reingesteckt. Aber auch mit Zündung an kein Strom, weder re. noch li. ?

Da der Verkäufer leider auch keine Notkurbel hatte müssen die Sitze zum Ausbau ja eigentlich funktioniert haben.

Habe ich was vergessen?

Wo müsste bei den Steckern im Auto unterm Sitz ein Strom ankommen.? Und wie kann man das messen?

weezle

Woher kommt die Info, "kein Strom"? Bin verwirrt, weil du weiter fragst, wie man das messen kann.

 

..........Aber auch mit Zündung an kein Strom, weder re. noch li. ?...............

Gemessen? Oder nur keine Reaktion des Sitzes?

 

.........Wo müsste bei den Steckern im Auto unterm Sitz ein Strom ankommen.? Und wie kann man das messen?..........

Du hast doch sicher eine Prüflampe im Fundus!!?? Damit läßt sich doch messen, wo Strom anliegt.

 

Vielleicht hilft auch der Schaltplan, finde leider nur den 97er.

 

http://www.saabnet.com/tsn/faq/9000wiringdiagrams.pdf

 

 

Etwas typfremd, aber beim Einbau der 9000-Sitze mit Memory in den 900 mußte ich eine Plusbrücke einbauen. Da war Plus auf einer anderen Belegung, als der Sitz brauchte.

 

 

Vielleicht hilft`s.

Ich mache hier mal weiter.

Ich habe heute in meinen 9000 Turbo CC Bj. 90 elektr. Aerositze eingebaut, zumindest wollte ich es.

Ich habe leider bei beiden vorderen Sitzen anscheinend keinen Strom.

Es rührte sich gar nichts.

Volle Batterie war im Auto, beide Stecker unter dem Sitz eingesteckt , auch die beiden nicht vorhandenen Sicherungen habe ich reingesteckt. Aber auch mit Zündung an kein Strom, weder re. noch li. ?

Da der Verkäufer leider auch keine Notkurbel hatte müssen die Sitze zum Ausbau ja eigentlich funktioniert haben.

Habe ich was vergessen?

Wo müsste bei den Steckern im Auto unterm Sitz ein Strom ankommen.? Und wie kann man das messen?

weezle

Mach mal ein Bild der beiden Stecker der Sitze.

 

Mir schwant da etwas...

Das Auto steht in einer Halle im Winterlager....wurde wieder eingeparkt und ist wieder schlecht zugänglich...

Kein Strom , ja , es rührte sich nichts. Prüflampe hatte ich keine dabei.

Bei den alten Sitzen hat auch die Sitzheizung nicht funktioniert, obwohl, wie heute gemessen,

Durchgang vorhanden ist.

Bilder vom Stecker , wird dieses Jahr leider nichts mehr .

Was schwant Dir hier turbo 9000 ?

weezle

Schau mal, ob die Stecker der Aerositze 3Fach belegt sind.

1 Mal schwarz, 2 Mal Rot.

 

Die Stecker in Deinem Auto sind garantiert nur 2-Fach belegt (ist zwar ein 3-Fach Stecker, aber nur die äußeren Steckplätze sind belegt.

 

Wenn das der Fall ist, musst Du eine Brücke von Rot zur Mitte des Steckers machen. Dann funktionieren die.

Oder Du machst in die Mitter desSteckers im Auto eine Kontaktzunge rein und verbindest die mit Plus

Du meinst jetzt die jeweils kleineren flachen Stecker , oder.

Die der Sitze waren glaube ich drei fach belegt.

Die im Auto...?? könntest Du Recht haben... könnte nur zwei fach gewesen sein.

Aber mit der Sitzheizung hat das nichts zu tun , oder ?

Vieleicht funktioniert die ja, habe ich nicht getestet, außer den Durchgang der Sitze, der vorhanden war.

weezle

Nein,

 

Sitzheizung ist der größere 8 polige Stecker

OK,

aber sollte tatsächlich kein Strom ankommen, kann man dann von einer Batterie zwei Kabel zum Sitzstecker legen und

die Sitze in die Position fahren die ich brauche? Das wäre erstmal eine Notlösung um überhaupt fahren zu können.

Kurbeln kann man nur die Längsverstellung , oder ?

weezle

OK,

aber sollte tatsächlich kein Strom ankommen, kann man dann von einer Batterie zwei Kabel zum Sitzstecker legen und

die Sitze in die Position fahren die ich brauche? .

 

Klar, warum nicht?

Damit kannst Du die Sitze wie gewohnt einstellen.

Bei Reparaturen an ausgebauten Sitzen bewege ich die Sitze regelmässig auf diese Art.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.